Beiträge von -Roy-

    moskito77
    das mit dem Torwart von Wesenitztal wird eher nichts werden...Wesenitztal verlangt eine finanzielle Entschädigung und außerdem ist es wohl etwas zu spät bez. Wechselfrist...


    DanielVfL


    Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die Spielortentscheidung Bsp. Heidenau "fast" völlig egal ist...Entscheidend ist das Geld...Heidenau wird wahrscheinlich ein Sponsor zur Finanzierung von Glaubitz gefunden haben...man möchte ja aller voraussicht Landesligatauglich werden und nicht die "gleichen" Fehler wie in der Landesligasaison 1999/2000 (1.Sieg und 29 Niederlagen) machen...Außerdem gibt es ein großen Sponsorenpool (siehe Max-Leupold Stadion Bandenwerbung) und Hauptsponsor Volksbank...

    ...wäre schön, wenn die Spiele jeweils auf Sonnabend und Sonntag gelegt werden...da könnte man das Halbfinale in "Dresden" komplett sehen...der DSC würde sich natürlich auch über alle "neutralen" Beobachter, die zu unserer Partie kommen, sehr freuen!

    Zitat

    Ansonsten finde ich es fast eigenartig, dass hier eine Riesen-Diskussion entsteht, die nicht mal in den eigenen Reihen existiert. Und nur das zählt!


    Das sehe ich genauso, denn jeder "nicht" DSCer (der keine Sympathien übrig hat) muß sich ja nicht die Spiele für 4€ anschauen...

    "Muss der Radebeuler Fußballfan zu tief in die Tasche greifen? Muss er nicht! Zwar liegt der Radebeuler BC mit seinem Eintrittspreis im vorderen Feld der 16 Bezirksligisten, doch kaum ein anderer Verein hat derart viele und zugleich hohe Kosten zu bewältigen. Zu den Spitzenspielen gegen Freital und Bannewitz kamen trotz der durchgeführten Bonus-Aktion – mit dem Erwerb des Programmheftes konnte das nächste Heimspiel zum halben Preis besucht werden – wieder keine großen Zuschauerzahlen.


    Wenn es dann doch am vermeintlich zu hohen Eintrittspreis liegen soll, dann sei dem Radebeuler Fußballfan dieses einfache Rechenbeispiel vor Augen geführt: Zu jedem Heimpunktspiel im Lößnitzstadion sind nicht nur die Ausgaben für das Schiedsrichterkollektiv zu bewältigen, sondern auch die Kosten, die durch die Stadtväter angesetzt werden. Unter anderem sind das die Stadionmiete, die Benutzung der Räume und auch Duschmarken (siehe Kasten). Die Kosten, die zu den Trainingstagen anfallen, zu denen hinzukommt, dass das Flutlicht (10,00 €/Std.) genutzt wird, sowie die Durchführung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit seien nicht vergessen. Nur sehr wenige Mannschaften im Land Sachsen können von sich behaupten, mit allen Altersklassen in der Bezirksliga vertreten zu sein. Einnahmen werden zu den Spielen der Nachwuchsmannschaften nicht erzielt.


    Mittels des Mitgliedsbeitrages und der freundlichen Unterstützung einer Vielzahl Sponsoren wird der finanzielle Aufwand bestritten. Spielkleidungen, Bälle und Tornetze gehören ebenso zu diesem wie ein aufwendig erstelltes Programmheft zu den Heimspielen der Bezirksligamannschaft. Die eigene Sportanlage am Weinberg steht nur bedingt zur Verfügung. Auflagen der Stadt Radebeul sind zu erfüllen."


    Quelle: SZ vom 25.11.05


    nur soviel zum Thema...einige vergessen das wir eben keine Vielzahl an Sponsoren (mehr) besitzen und fast alles andere über das Ehrenamt ermöglicht werden muss (siehe Spieltagorganisation).Wer sein Verein nicht sterben lassen möchte, zahlt auch gerne 5€ für den Sportclub...

    Königswarthaer SV - FSV Oppach 1:2
    Dresdner SC - Großpostwitz-Kirschau 1:0
    SV Einheit Kamenz - FV Stahl Freital 2:1
    SpVgg Hoyerswerda 1919 - Radebeuler BC 0:1
    SV Wesenitztal - FV Dresden-Nord 2. 1:2
    1. FC Dynamo Dresden 3. - SV R/W Bad Muskau 0:2
    Bischofswerdaer FV - Meißner SV 3:1
    Heidenauer SV - SSV Neustadt-Hohwald 1:1

    SV Bannewitz 1:0 FV 06 Dresden Laubegast


    Dem SV Bannewitz reichten zwei Chancen um ein Tor zu schießen und dies auch noch aus einer Standardsituation. Spieler des Tages für mich der Torhüter von Bannewitz (Daniel Scheuermann??), der in der 1.Halbzeit mehrere 100 prozentige Chancen der Laubegaster entschärfte und somit den Sieg rettete. In der 2.Halbzeit verschoß auch noch Strauß einen Foulelfmeter außerdem wurde ein Tor auf Grund einer möglichen Abseitsstellung den Laubegastern verwehrt. Wenn Bannewitz sich in der Abwehr nicht stabilisiert, wird es schwer sein, die Klasse zu halten besonders nach den vielen Abgängen. Der FV 06 Laubegast muß mehr zeigen, um den Aufstiegsambitionen gerecht zu werden. Es war auf jeden Fall ein sehr umkämpftes und bis zum Ende spannendes "Vor"-Stadtderby.


    Tor: Tino Wecker 43.Min (Freistoßtor)
    Zuschauer: 561
    bes.Vorkomnisse: Gelb/Rot Hemmann (FVL)
    Strauß verschießt Foulelfmeter (75.Min.)

    Meißner Sportverein - Heidenauer SV 2:1


    Radebeuler BC - SV Wesenitztal 1:1


    Großpostwitz/Kirschau - Einheit Kamenz 1:2


    Neustadt/Hohwald - Dresdner SC 98 0:1


    Bad Muskau - Bischofswerdaer FV 1:3


    FSV Oppach - Dynamo Dresden 3. 1:1


    Dresden-Nord 2. - Königswarthaer SV 2:1


    FV Stahl Freital - Hoyerswerda 1919 2:1

    Knut Michael hat in den drei Regionalligaspielzeiten bei uns 82 Spiele absolviert (30 Gelbe sowie 1x G/R bekommen).Ich denke das Knut in der Oberliga keine schlechte Rolle spielt und er mit seiner Erfahrung bzw. seiner "Robustheit" so einige Stürmer vom Tor fern halten kann...

    Der aktuelle Spielplan der Sparkassenliga 2005/2006 ist nach langem warten endlich online!!


    1.Spieltag


    Samstag, 27.08.2005


    TSV Rotation Dresden 1990 - TSV Bühlau B. W. Hirsch 14:00
    SG Weißig FV - Dresden Süd-West 14:30

    Sonntag, 28.08.2005


    SpVgg. Dresden-Löbtau - SG Einheit Dresden-Mitte 10:30
    SG Dölzschen 1928 - SV Helios 24 Dresden 10:30
    SV Loschwitz - TSV Cossebaude 10:30
    SV Eintracht Dobritz 1950 - SV Eintracht Strehlen 11:00
    ESV Dresden - Sportfreunde 01 Dresden-Nord 14:00
    SSV Turbine Dresden - SG Weixdorf 2 15:00


    alle weiteren Partien www.fussball.de

    es ging doch lediglich nur darum das Gegenteil zu beweisen, das der DSC "nur" in der Saison 99/00 relativ viele Zuschauer gehabt hat...es weiß doch wohl jeder das man nach etlichen Abstiegen auch Zuschauer verliert...


    hier noch gerne die Statistik ab 02/03 für Meister M & M...


    2003/2004 Oberliga Süd (4.Liga) 288
    2004/2005 Landesliga Sachsen (5.Liga) 219