Beiträge von Lumpi

    zu viele Fehler bringen erneute Niederlage ein!!
    Der MSV Börde bleibt auch nach dem zweiten Spieltag der Landesliga-Norde ohne Punkte und kann eigene individuelle Fehler nicht abstellen. In einer temposcharfen Anfangsphase ging es auf beiden Seiten hin und her.Halberstadt, die an diesem Wochenende auf einen deutlich besseren Kader zurück greifen konnten,versuchte von Anfang über ihre schnellen Außen ins Spiel zu kommen,Börde brauchte einige Minuten um wach zu werden und hatte Glück das Köhler(12.) den Ball am langen Pfosten nicht richtig traff.Aber auch die Magdeburger konnten in Folge Akzente setzen und hatten durch Neuzugang Kotulla erste kleinere Möglichkeiten.Doch Mittenrein in diese gute Phase der Black-Out von Mähnert, ein völlig verunglückter
    Rückpass nahm Köhler dankend auf und lief frei auf Mertens zu,legte gekonnt auf den mitteilenden Worbs der nur noch ins leere Tor schieben brauchte(18.). Die Ellrott-Elf brauchte einige Minuten um sich von dem Schock zu erholen, da man sich wieder selber ins Hintertreffen brachte.Börde kam dann aber wieder und versuchte auf den Ausgleich zu drängen. Folgerichtig viel dann auch dieser.Berlin setzte sich gekonnt gegen
    zwei Gegenspieler durch und zog vom Strafraum-Eck ab, sein Schuss wurde dann unhaltbar für Keeper Neumann ins Tor gelenkt(31.). Zwar blieb man im ersten Abschnitt die aktivere Mannschaft aber ein weiterer Treffer nach Möglichkeiten durch Kotulla(Freistoß) und J.Spahija(abgeblockt) wollte nicht fallen.
    Auch im zweiten Abschnitt blieb der MSV Börde am Drücker, hatte mehr Spielanteile und setzte sich das ein oder andere mal gerade über die Außen gefährlich durch, doch im Abschluss blieben die Magdeburger einfach nicht zwingend genug.So kam es wie es kommen musste, wieder durch eigene individuelle Fehler kam der Gastgeber erneut zur überraschenden Führung. Ein verunglückter Mertens-Abstoß landete direkt beim Gegner der über die rechte Seite durchstarten konnte und auf den bessten und geährlichsten Halbertstädter Seitz legte der dann gekonnt zur 2:1 Führung einschob(74.). Der MSV reagierte mit wütenden Angriffen, blieb im entscheidenen Pass und Abschluss aber zu Kopflos. So wurde eine Reihe von guter Möglichkeiten durch
    Mähnert,Berlin und J.Spahija liegen gelassen und man stand wieder nach einem guten Spiel mit leeren Händen da.
    Martin Riemann

    Fußball l Magdeburg (su) Am Montag begann Landesligisten MSV Börde mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Mit dabei waren auch der neue Co-Trainer Thomas Tietz (bisher SV Arminia) sowie die Neuzugänge Jeton Spahija (SV Fortuna), Florian Dethlefsen (1. FC Magdeburg II), Marcel Scheinhardt (SV Irxleben 1919), Liridon Spahija (Germania Olvenstedt), Felix Schaffranke (TuS 1860 Neustadt), David Schäfer (Blau-Weiß Gerwisch) und Simon Witt (Fermersleber SV).


    Quelle: Magdeburger Volksstimme v. 11.07.2013

    Testspiele I.Herren MSV Börde 2013/14
    Vorbereitungsspiele MSV Börde Sommer 2013/14



    09.07. (Di.) 19:00 Trainingsauftakt


    13.07. (Sa.) 14:00 - Besiegdas (SL) - (H)


    20.07. (Sa.) 15:00 - Schlanstedt (LK) - (H)


    27.07. (Sa.) 15:00 - Oschersleber SC (Vbl.) - (H)


    03.08. (Sa.) 15:00 - Union Heyrothsberge (LK) - (A)


    10.08. (Sa.) ab 11:00 - Sommer-Cup des MSV Börde mit Preussen,Olvenstedt,Tus


    11.08. (So.) 15:00 - RW Alsleben (LK) - (A)


    17.08. (sa.) 15:00 Punktspielstart

    In der 3. Klasse
    Lehrerin:
    "So, meine Lieben. Heute erkläre ich Euch wo die Kinder herkommen."


    Zwischenruf aus der letzten Reihe:


    "Dürfen die die schon Sex hatten, inzwischen Eine rauchen gehn?

    Und ich Hornochse gehe wegen der Schiexx-Maloche und um fümwe uffstehn nich in die Sky - Bar umme Ecke, sondern höre das Drama ganz klassisch im Radio.
    Zu Doof aber insgesamt doch geil geil geil


    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

    Erneut ein Erfolg des Wollens für den MSV, der in der 1. HZ von sehr gut agierenden Gästen vor erhebliche Probleme gestellt worden war. Folgerichtig auch per Konter das o:1 kassierte und sicher in der Kabine den Kopf gewaschen bekam.
    Denn nach dem Wechsel die Unseren das eindeutig bessere Team, wenngleich es auch relativ lange dauerte bis zur ersten echten Torchance.
    Nach ca. `ner Stunde dann doch endlich der Ausgleich durch ein Eigentor der Gäste. Glaub ich jedenfalls, da die Situation recht unübersichtlich war. Egal 1:1.
    Dann nach etwa 70 Min. der Siegtreffer. Flanke von rechts ,Mähne steigt am höchsten und mit seinem extravagant gestylten Haupt lässt er dem guten ASL- Keeper keine Chance.
    Danach hatten wir noch `ne gute Möglichkeit, aber der ansonsten erneut starke Berlin vertändelt unbedrängt.
    So blieb es bis zum Ende ein packendes, wenn auch nicht unbedingt gutes Spiel.
    :support:

    Das für morgen 14:00 geplante, und bereits einmal vom 08.12.12 auf den 09.02.13 verschobene, Spiel vom 15. Spieltag zwischen unserem MSV Börde 1949 und dem Burger BC kann ebenfalls unmöglich stattfinden, und wurde, aus welchen Gründen auch immer..., abgesagt.
    Nachholnachholnachholtermin evtl. irgendwann im August :happy:


    P.S. Andersrum...wäre wie versprochen am 21.12. letzten Jahres die Welt untergegangen, wären ja noch viel mehr Spiele ausgefallen.

    Die Führung der Gastgeber aus der 13`min konnte unsere Elf kurz vor der Pause ausgleichen (M.Leonhardt)
    In HZ 2 waren es dann die bis in die Haarspitzen motivierten Bördespieler die den Ton angaben, und zwei blitzsaubere Konter zum höchstverdienten Sieg nutzten. (Berlin, Leonhardt)
    Was zwischenzeitlich doch mal auf unser Tor kam, ging entweder daneben, oder war eine sichere Beute des erneut grossartig spielenden Mertens.
    Marcus Mähnert hat`s nach dem Spiel treffend als den Sieg einer Mannschaft bezeichnet.
    In der derzeitigen Form, sehe ich den MSV auch in den kommenden beiden Spielen gg. Irxleben und den BBC nicht chancenlos.
    :support:

    Endlich ist die überlange, überdunkle Winterpause vorbei, und gleich im ersten Spiel kann unsere Mannschaft einen grossen und überaus verdienten Sieg im Derby einfahren.
    Ein irrsinnig agiler David Berlin traf nach blitzsauberem Konterspiel vor der Pause 2X. Nach dem Wechsel dann M. Leonhardt und last but not least der eingewechselte Micha Welsch zum deutlichen Erfolg.
    So überzeugend eingestellt, braucht sich unsere ersatzgeschwächte Truppe auch beim SSC nicht zu fürchten.
    :support: