Beiträge von lilly

    Zitat

    Original von Neutraler
    ...stellt sich mir die Frage, ob ich auch peinliche Momente, von Mitusern, zur Berwertung einstellen darf?! =)


    Für solche Insideranekdoten ist doch am Mittwoch Zeit ;)


    Und back to topic:
    Bild 6 ist mein Favourit.
    Danke auch an Stephan für die Doppelseite dieses Bildes im NOFB-Magazin :freude:


    Da ich euch alle ja schon so lange nicht gesehen hab + am 3.11. nicht kann,
    werde ich in eurer reinen Männerrunde mal das schwarze Schaf mimen ;)


    ALLESFAHRER: denkste bitte an mein Heft!


    :meeting:

    Mensch nun laßt den Brandenburgern doch ihren Reformationstag ;)
    Berlin hat an dem Tag eigentlich immer guten Umsatz, da viele Feiertagsleute diesen Tag für einen Stadtbummel in der Hauptstadt nutzen und einen Teil ihres Geldes hier lassen...


    Man sollte hingegen die Feiertage allgemein einmal diskutieren...Bayern und Baden-Württemberg haben nämlich die Meisten davon + sind mit ihrem Bruttoinlandsprodukt ganz vorne mit dabei...ob da vielleicht ein zusammenhang besteht :gruebel:


    Überblick Arbeitstage/Feiertage 2006 für alle Bundesländer:
    http://www.cmeier.de/service/feiertage/arbeitstage2006.html


    Bruttoinlansprodukt vom letzten Jahr:
    http://www.statistik.baden-wue…de/Indikatoren/05_002.asp

    :birthday: :birthday: :birthday:


    JÖRG
    Alles Gute
    zum Geburtstag 29a ;)


    Lass Dich schön feiern!


    :bia:



    Auch an alle anderen Geburtstagskinder Happy Birthday...ihr könnt euch ja heute ganze 25 Stunden feiern lassen :freude:

    :freude: 19/20


    Bravo, das war ausgezeichnet! Ihre Kenntnisse sind geradezu beängstigend gut! Sie sind nicht zufällig Lehrer oder so was?


    ...manchmal reicht es, wenn man mit ab und zu mit Leuten verkehrt, die es werden möchten ;)

    Immer dieser männliche Chauvinismus! Und das von Dir Jörg ;)


    Vielleicht können die halt einfach Fussball spielen :ja:


    @Judith...lass dich nicht ärgern! Die wollen nur spielen!

    ...wurde eigentlich auch schon fast alles gesagt…


    TeBe spielte sehr vermessen und losgelöst und nutze im Gegensatz zu dem Yesilyurt-Spiel, das ich zu Beginn der Saison sah, seine Chancen. Babelsberg wirkte in der ersten Halbzeit kraftlos und die Abwehr ratlos, hat dann aber in der zweiten Halbzeit in Unterzahl ganz gut gegengehalten.


    Der Schiri war in der ersten Halbzeit vorallem gegen teilweise recht unfair agierende Lila-Weiße extrem zurückhaltend mit Karten. Mutschler wurde in der ersten Halbzeit von Savran ziemlich brutal und unfair gegen die Bande gestoßen, und das obwohl der Ball schon längst im Aus war...Mutschler stand danach die restliche erste Halbzeit etwas neben sich + war sogar noch mal freiwillig an der Bank.


    Die Grätsche von Mutschler war auch in meinen Augen nur gelb, hätte Melms die Rote Karte allerdings nicht gezeigt, wäre ihm das Spiel wahrscheinlich entglitten.


    War insgesamt ein ganz ansehnliches Spiel am Freitag, schade das ich die NOFBler erst nachm Spiel getroffen hab ;)

    Zitat


    Biermann ...Die letzten Minuten kümmerte sich dann die Sanicrew um das rechte Bein, wobei auf diese Entfernung nicht auszumachen war, welches Körperteil (Knie oder Oberschenkel) es sich handelte.



    Nachtrag:


    Andreas Biermann hatte nach einem Pferdekuss eine starke Einblutung im rechten Oberschenkel und bekam bis Freitag eine Trainingspause verordnet...er wird in Kiel fehlen :naja:


    (Quelle: off. HP / [SIZE=7]BILD-Zeitung)[/SIZE]

    1. FC Union Berlin - Hamburger SV II 0:1 (0:0)



    Da ihr Männers ja Spielberichte lesen wolltet... :)


    Zu Oberligazeiten nahm der Trainer Herr Lieberam sein festes Quartett (Schwanke, Bergner, Persich und Koch), stellte davor ein hungriges Team zusammen und das reichte aus, denn in der Oberliga ging mit diesem einfachen Rezept meistens die Post ab.


    Diese Zeiten sind nun (leider) vorbei!
    Leider für die Vereine, die nun ohne großes Bamborium den Oberligaalltag meistern müssen.
    Leider für den derzeitigen Trainer des 1.FCU, der nach dieser einfachen Methode nicht in der Regionalliga überleben kann.
    Leider für die Fans des FCU, die nun zu den Auswärtfahrten viel weiter reisen müssen. ;)


    Den Fanforen nach zu urteilen, stand das Spiel, aufgrund des ganzen Superstitionsgelaber im Vorfeld, unter einem „schlechten“ Stern!


    Hier ein paar Beispiele:
    - 29.08.2004 verlor Union gegen die damals noch als Amateure zu betitelnde Garde des HSV mit 2:1 vor 4.195 im Stadion an der Alten Försterei…böööses Omen
    -Union gewint nur bei Regen – heute scheint aber die Sonne… noch böööseres Omen
    -Das ist das dritte Heimspiel – und aller gutenDinge sind nicht immer drei…böööses Omen
    -Texas nicht dabei…ganz ganz böööses Omen
    -Schir kommt laut Ansetzung aus Bremen…böööses Omen…etc.pp.


    Eigentlich bin ich nicht wirklich abergläubig, aber nachdem die S-Bahn gähnende Leere aufwies…das war doch ein wenig eigenartig…


    Nun ja, Schiri Dittrich ließ die erste Halbzeit pünktlich beginnen. Union zu Beginn mit Zuordnungsproblemen, was es dem HSVII leicht machte ins Spiel zu kommen und aus größeren Schwächen (laut FCU-Ticker 3.und 15.min) sogar „Chancen“ zu ergattern, die jedoch nicht so gefährlich waren, als dass sie ein Torhüter nicht halten kann. Das Spiel war an sich recht ausgeglichen und ist durch das mittlere Regionalligatempo an und für sich als ansehnlich zu bezeichnen.


    Erste negative Aussetzer hatte Schiedsrichterassistent Demirci (Bremen)…ansonsten ist eigentlich nur die 26. min erwähnenswert. Da konnten die Hamburger nicht schnell genug von Angriff auf Abwehr umschalten…Göhlert schickt den Ball vom eigenen Strafraum quer übern Platz auf und Karim „Chancentod“ Benyamina, der ihn so 30 m vorm Tor dankend annimmt und alleine auf den Torwart zurennt – geniale 1:1-Situation, in der es nur einen Gewinner geben darf, und zwar den Stürmer, aber Mr. B. läßt sich von 2 Abwehrspielern (die noch meilenweit entfernt sind) und dem entgegenkommenden Hesl beeindrucken, zieht viel zu hecktisch ab und verpaßt das leere Tor…wenn es sowas wie1000prozentige Chancen gibt, dann war dies solch eine. Wenn Union solche Geschenke der gegnerischen Abwehr nicht zu nutzen weiß, dann darf man auch über den Verlust von 3 Punkten nicht traurig sein!


    Für Statistiker…weitere nette Aktionen für Union von Bönig(16.min), Benyamina(20.min), Zschiesche(34.min), Wunderlich(40.min) und auch Biermann hatte kurz vor der Halbzeit(43.min) einen schönen Freistoß auf dem Fuss, der vor dem langen Eck leider noch die Faust des Torhürters zu sehen bekam.


    Die zweite Halbzeit sollte dann die vorher gerufenen Geister heraufbeschwören…Wuhdoo ;) – zauber pur. Das fing schon im Block I zum Ende der Halbzeitpause damit an, dass ein männlicher Unionfan seinen Alkoholkonsum nicht auf einem massenkompatiblen Level belassen und sich deshalb nicht auf den Beinen halten konnte und über mich und zwei andere Gäste dieses Blockes einige Stufen abwärts gestürzt ist, aber dank der beschworenen Geister ist niemandem etwas passiert…er war letztendlich nur sehr ungehalten, dass niemand sein eben erstandenes Getränk festgehalten hatte und er sich nun eine neue Kaltschale besorgen müsse…
    :bia:


    Herr Schreier muss die Spieler während der Halbzeit ganz schön rund gemacht und eingeschüchtert haben, denn nach dem Pfiff zur zweiten Halbzeit liefen die Unioner wie in Trance über den Rasen, schienen gar eingeschlafen, waren richtig ungeordnet und auch der Fernschuss eines Hamburgers (47.min) konnte daran nicht so viel ändern.


    Ab der 55. min wurde es dann doch sehr nervenaufreibend und eine Tablette Digitalis® (Herzmedikament) wäre eigentlich von Nöten gewesen, denn die desolate Leistung des Assistenten Demirci aus Bremen (böööses Omen – siehe Einleitende Worte) brachte die komplette Besatzung hinter dem Zuckertor und rund ums Anzeigenhäuschen zum rasen. Dem Schiri Dittrich kann man dabei nicht einmal sooo große Vorwürfe machen, denn er stand nach einer Ballhereingabe auf Benyamina noch am Mittelkreis – alles ging plötzlich ganz schnell - Benyamina war mit noch einem Unioner und zwei Hamburgern (kann jemand mit Namen aushelfen? :oops: ) schon rechts außen knapp außerhalb des Strafraumes zugange, es wurde um den Ball gekämpft…
    ...wie Frau dann so ist, verpaßt sie die wichtigen Situationen, weil einer meiner Hintermänner sein Bier lieber auf mir sah als in seinem Becher, drehte ich mich grad weg…geht das nur mir so, bei wichtigen Situationen grad wegzusehen?...naja, heute war ja Vodoozauber im Spiel...
    …bei weiterer Spielbetrachtung lagen dort vier Spieler (2rot,2blau) auf dem Boden und das vor den Augen Demircis…er entschied auf Freistoß für HSVII…Dittrich stellte das nicht in Frage und Pfiff dementsprechend…der Freistoß verzögerte sich allerdings, denn die tobende Menge entledigte sich anders als mein Hintermann nicht nur dem Inhalt ihrer Becher. Hesl rückte mit dem Ball immer weiter vom eigentlichen Abschlagpunkt weg – das waren bestimmt mehr als 10 m – und sein Respekt vor den Fans war deutlich zu spüren - dann ging es ebenso rasant weiter…Gerangel ca. 25-30 m von unserem Tor entfernt… HSVII fordert rot für Bönig…es gibt allerdings nur eine letzte Ermahnung für ihn und den spielentscheidenen Freistoß für den HSVII. (60.min) Glinker konnte seine Mauer nicht vernünftig platzieren, die war dann während des Freistoßes auch noch ganz unruhig, der Schiri ließ schnell ausführen…Glinker wird dann auf dem falschen Fuss erwischt, kommt zwar dank guter Reaktion in die richtige Ecke, allerdings ist der Ball abfälscht und trotz seiner 1,87m und extremer Streckung ist der Ball im Netz.
    Die Fans kochen währenddessen in einer Mischung aus Rage und Enttäuschung vor sich hin.
    Union versucht danach zwar das Spiel zu machen und kann streckenweise Druck aufbauen, allerdings wird das durch ständig provozierte Unterbrechungen von Seiten der HSVèr und den vielen Fehlentscheidungen, an denen sich mitleiweile auch Dittrich beteiligt, nicht mehr zu einem guten Ende führen.


    Support war heute schlecht. :naja: Dafür wurde so fast das ganze Schiedsrichterbeleidigende Programm abgerufen…das mit dem strippenden Schiri hätte noch gefehlt, ansonsten war das Repertoire schon sehr umfangreich. Dank auch vorallem an die Fans, die auf die Lautsprecherdurchsage, des Stadionsprechers keine Becher zu werfen sich in der nächstbesten Situation von ähnlich brisant BRENNzlichen Gegenständen trennten.


    Ganz verdrängt hatte ich die Tatsache, dass Union die letzten Minuten nur zu zehnt spielte. Biermann humpelte ab der ca.85.min vom gegnerischen Strafraum auf seinen ursprünglichen Platz in der Abwehr – der Trainer ist währenddessen draußen achten gelaufen, da er keinen mehr einwechseln durfte und es war eine heiße Phase des Spieles, sowohl vom Druck her, als auch von der Luft. Die letzetn Minuten kümmerte sich dann die Sanicrew um das rechte Bein, wobei auf diese Entfernung nicht auszumachen war, welches Körperteil (Knie oder Oberschenkel) es sich handelte.


    Fazit:


    HSVII war ein schwächerer Gegner als erwartet, über weite Strecken sehr provokant und im Endeffekt mit dem Glück, das Union gegen Emden hollt war.


    Bei Union hat sich Daniel Teixeiras Absenz heute hinten und vorne bemerkbar gemacht. Auch wenn Texas in den letzten Spielen oft aufgrund fehlender Schnelligkeit (altersbedingt :gruebel: ) nicht an die meist gut gedachten Flanken oder gar Pässe kam… sein Überblick, seine Erfahrung, seine Abgeklärtheit, das Technische, mit dem er schon den ein oder anderen Opponenten verunsichern konnte und uns Zuschauern was Nettes für Auge lieferte – fehlte heute an allen Ecken und Freistößen und auch fürs Klima.
    Biermann und Stuff versuchten in der Abwehr den Überblick zu behalten, was auch zum Großteil gelang, andere Mängel allerdings konnten sie nicht abstellen!!! Es gab viel zu viele Zustellungsfehler und Abstimmungsprobleme. Es wurde wenig miteinander geredet, Markus Zschiesche beispielweise hatte desöfteren (bei 10 hab ich aufgehört zu zählen) einen Hintermann, der ihm nicht angekündigt wurde und an den er somit dann meist den Ball verlor.


    Patschinski spielte auch heute in der von Jacksack betitelten Unfähigkeitsgalaform Von "Arbeitsverweigerung" kann man allerdings nicht sprechen, man hat teilweise seinen Willen gespürt – deshalb bekommt er auch nicht den Alexander-Zickler-Oskar, sondern mit Sympathiepunkt + Augenzukneifen eine 5,0. Ich versteh echt nicht, was C.S. an ihm schätzt, denn es waren keinerlei positive Situationen auszumachen. Allein ein gutes Zeigen im Training erklärt den Einsatz in meinen Augen nicht...und so alt, das er mit Erfahrung aufwarten kann, und in dieser Hinsicht Texas ersetzt, ist er dann auch nicht.


    Alles in Allem stand die Abwehr leider nicht sooo kompakt wie in den letzten Spielen in den Spielberichten zu lesen war, es waren doch gravierende Fehler sichtbar, die ein guter Gegner – wie sie ja demnächst kommen – schamlos ausnutzen wird.
    Es fehlt ein Abräumer vor der Abwehr.
    Es fehlt ein Knipser im Sturm, der einfach mal abzieht und dann auch noch trifft!
    Da die Wechselfristen abgelaufen sind, bedeutet dies viel Arbeit für Schreier und Bahra - und dazu braucht man noch nicht einmal Geister zu beschwööören ;)



    …………………..Glinker (3)
    Göhlert (4)…Stuff (3)….Schulz (4)……Biermann (3)
    ………………Bönig (3) …….Zschiesche (3,5)
    Wunderlich (3)................………………….…Streit (4)
    ………………………...Patschinsky (5)
    ……....Benyamina (4,5)


    (Bewertung wäre bei gewissen anderen Forumsusern wahrscheinlich noch schlechter :ja: )


    EW:
    65.min: Bergner für Bönig
    73.min: Mattuschka für Göhlert
    79.min: Rogoli für Zschiesche


    off. ZZ:
    4054 Zuschauer,
    Gäste:
    es war ein „harter“ Kern von ca. 20 Leuten auszumachen
    + noch mal 30 (? Hatte meine Brille nicht bei ;) ) auf den restlichen Gästeblock verteilt


    Schiedsrichter: Malte Dittrich (Bremen)
    SR-Assistenten:Richter (Pansdorf), Demirci (Bremen)


    Karten: Gelb: Bönig, Mattuschka - Schmidt, Feilhaber, Cannizzaro


    Torschütze: 61.min 0:1 Hennings


    Gute Besserung für Andreas + Texas



    -------------------


    AN ALLE FREUNDE DES ZITIERENS GANZER ARTIKEL:


    BITTE NICHT DIESEN ARTIKEL IM GANZEN ZITIEREN


    DANKE

    Dann gebe ich auch mal meinen Mostrich dazu...


    SV Germania Schöneiche-FC Schönberg 95 1:2
    Torgelower SV Greif-BFC Preussen 1:2
    MSV 1919 Neuruppin-SV Yesilyurt 73 1:4
    Lichterfelder FC Berlin 1892-Ludwigsfelder FC 0:0
    Berlin Ankaraspor Kulübü 07-FV Motor Eberswalde 3:0
    TSG Neustrelitz-SV Babelsberg 03 1:2
    FC Hansa Rostock II-Türkiyemspor Berlin 2:0
    Tennis Borussia Berlin-BFC Dynamo 2:0