Beiträge von INC

    Ab Mitte April gibt's die Möglichkeit, den Giesing-Besuch mit einem im Sportpark U-haching zu verbinden (29. / 31. Spieltag (Saarbrücken bzw. Essen) - noch keine exakte Terminfestlegung)


    Motto "Schöne Aussicht" - wer Berge mag, in Unterhaching gibt's wohl den schönsten Alpenblick der 2. Liga (Nordkurve ! falls dort seit 2001 nicht höher ausgebaut wurde)

    Auch wenn's nicht im Nordosten liegt:


    Für alle, die bisher noch nicht dort waren: nur noch 7x Profi-Fußball im Grünwalder Stadion in München ("Sechzger-Stadion"). Außerdem droht der Komplettabriss dieses tollen (u.a. wg. Lage in der Stadt (Aussicht von der Westkurve !!), Architektur und Atmosphäre) Stadions aufgrund von Grundstücksverwertungsabsichten in Boomtown München.


    "Mit dem Anpfiff beginnt dann wieder eine Zeitreise. Die hölzerne Sitztribüne, die manuelle Anzeigentafel, die grünen und beigen Häuserfronten, von deren Balkonen glückliche Nachbarn gratis mitfiebern, ach ja. Doch da sind auch die freien Tribünenstellen, auf die aus Sicherheitsgründen niemand mehr darf, da sind die provisorischen Pissoir-Container, vor denen in der Halbzeitpause fast hundert Fans warten, und auch das Kopfsteinpflaster unter dem Westkurvenhalbrund, auch die Betonsäulen sind schmutzbefleckt, durch die Jahre geschwärzt wie das Kolosseum in Rom".
    (aus der Süddeutschen Zeitung - gesamter Artikel über die jetzige Atmosphäre im und ums Stadion : http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/315/44271/ )


    Fotos auch:
    http://www.sechzger.de/ (unter 'Stimmungsbilder')

    Mehr Unentschieden, einige Überraschungen - aber erst 1 Heimsieg von Mannschaften der unteren Tabellenhälfte gegen ein Team der 7er-Spitzengruppe !!
    In der Spitzengruppe zu berücksichtigen : Yesilyurt und Neuruppin mit 2 Heimspielen weniger als Rostock, Babelsberg und der BFC.

    Zitat

    Original von ALLESFAHRER


    BIS FRANKFURTER ALLEE ( U-BAHNHOF ) DANN MIT DER 23 HOCH RICHTUNG WEISSENSEE UND AN DER KREUZUNG LANDSBERGER ALLEE AUSSTEIGEN!!!


    UNTER BVG.DE KANNST DU ABFAHRT & ZIEL EINGEBEN, DA SIEHST DU AUCH GLEICH WIE LANGE DU BRAUCHST!!! 8)


    Die 23 gibts nimmer ! Ist jetzt die M13, glaub ich.
    Wir sind doch jetzt METROpole !

    Zitat

    Original von Jens
    Es ist eng auf dem kürzesten Oberliga-Platz in der Berliner Lüderitzstraße. So eng, dass wenig Raum für flüssige Kombinationen blieb


    Volkan Uluc hingegen verlieh zunächst seiner Bewunderung für den heutigen Gegner Ausdruck. Er war davon überzeugt, dass die robusten Schönberger die zum Klassenerhalt nötigen Punkte holen werden.


    Ich würd mal sagen 88 x 58 m !


    Hab Schönberg jetzt 2x in Berlin gesehen (gegen Yesilyurt und BAK) und bin über den Tabellenstand der Mannschaft wirklich negativ überrascht - da muss doch noch mehr drin sein ...


    Ansonsten wars aus BAK-Sicht ein trostloser Nachmittag - kalt, grau (selbst die Mannschaften in grau bzw. weiß) und schwach.

    Zitat

    Original von kapa
    Für mich war noch auffällig, daß Turguts Diskussions- und Fallsucht immer schlimmer wird. Man schämt sich manchmal richtig, daß der zu uns gehört.


    Zitat

    Original von guenter
    In der Schlußphase war nur noch die Rote Karte für Ergün Pinarbasi (wofür eigentlich?) erwähnenswert


    Da ich nun direkt daneben stand:


    Es war definitiv keine rote Karte. Pinarbasi traf in der 'ausschwingenden' Schussbewegung - den Ball traf er ja auch sehr gut - den Schuh von Turgut.
    Kein Nachtreten !
    Interessanterweise lies sich ja Turgut auch nicht mal fallen. Bei der anschließenden Diskussion um diese Karte war er allerdings auch nicht fair genug, einzuräumen, dass da gar nix war ! Schade !

    Wahrer Respekt vor dieser logischen Durchdringung !
    Ob der Papst schwanger ist, spielt auch wirklich keine Rolle.


    Zurück zum Thema : Schon bei einem der letzten Heimspielberichte (auch von Jacksack, glaub' ich) hab ich gedacht, schlimmer wird's nimmer. Tja - wenigstens mein mdr-Tendenz-Tipp stimmt.

    Ein verdient erkämpfter und erspielter Punktgewinn für Babelberg (zu 10% glücklich) !


    Nach kurzer Spielfindungsphase auf beiden Seiten setzte Babelsberg den ersten starken Akzent.
    11... Lauser passt steil in den halblinken Strafraum auf Kindt und der schießt aus 12m an Baran vorbei zum 1:0 !
    In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils eine gute Möglichkeit. Ahmetcik setzt sich im Strafraum durch, scheitert an Jurzik (25.), Greve schießt links vorbei (29.). Zur Pause eine noch durchaus verdiente Führung, obwohl Yesilyurt ab Mitte der Halbzeit optisches Übergewicht besaß, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. Babelsberg sicher in der Abwehr, störte zunächst schon an der Mittellinie den Spielaufbau von Yesilyurt und versuchte immer wieder, steile Pässe in den Strafraum zu spielen.
    Eine eher durchschnittliche Halbzeit zweier spielstarker Mannschaften.


    Die 2. Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Nach einem verzogenen Schuss von Lau, war Yesilyurt überlegen. Cil und Ahmetcik hatten Torchancen. In der 58. landete nach einer Y-Ecke ein Kopfball von Efe (?) am Pfosten bzw. an einem dort postierten Abwehrbein, der Nachschuss ging knapp daneben. Die Yesilyurt-Stürmer Efe und Akcesme wurden nun zusehends stärker. In der 67. erzielte der überragende Ahmetcik mit einem 18m-Schlenzer von halblinks ins rechte obere Ecke den verdienten Ausgleich (und jubelnde Jugendspieler stießen mein Bier um!). Bei einem Konter unmittelbar danach traf Okuyama nur die Latte. Yesilyurt drückte nun aber weiter nach vorne, Babelsberg behielt jedoch meist in der Abwehr die Übersicht und konterte gefährlich. Jurzik hielt einen tollen Freistoß von Pocrnic, Karahan scheiterte mit einem Kopfball. Die 15 Minuten nach dem Ausgleich waren ein echte Spitzenspiel, die letzten 10 Minuten dafür dann eher mau. Kurz vor Schluss scheiterte ein Babelsberger (Moritz?) mit einem Schuss an Baran.


    Insgesamt spielten beide Mannschaften stark, es gab auch nur einen spieltaktisch bedingten Wechsel (zur Verstärkung des Angriffs Stingl für Görgen; Benyamina und Laars schieden verletzt aus).


    zahlende Zuschauer : 1079 - aus Babelsberg etwa die Hälfte, dazu noch diverse Yesilyurt-Jugendmannschaften und einige TeBe-Anhänger sowie vereinzelte BAKler.


    Bemerkenswert der Dauersupport von ca. 20 aufwärm-hüpfenden Babelsbergern nach dem Yesilyurt-Ausgleich bis nahezu zum Spielende.


    Schiedsrichter: Weidner(?) aus Zwickau - war gut und souverän, machte keine großen Fehler, verteilte die Karten angemessen, hatte aber auch keine kniffligen Situationen zu bewältigen


    Kein echtes - aber ein weitgehendes Spitzenspiel !


    Yesilyurt:
    Baran - Görgen (65. Stingl), Isakowitz, Karahan, Pocrnic, Gatti, Turan, Ahmetcik (90. Bellomo), Akcesme, Efe, Cil


    Babelsberg:
    Jurzik - Kindt, Benthin, Warnick, Laars (23. Bengs), Lauser, Moritz, Schwanke, Greve, Lau (80. Löhr), Benyamina (51. Okuyama)

    Ein klassisches NullNullSpiel endete EinsNull.


    Ein sehr schöner Bogenlampen-Fernschuß aus so 22m von Turgut (45.) entschied dieses schwache Oberliga-Spiel vor 385 zahlenden Zuschauern.


    1.Hz: TeBe optisch überlegen und sicherer in den Kombinationen, allerdings fehlte der dynamische Peschel doch sehr. BAK ohne Torchance. Insgesamt langweilig - bis auf das Tor.


    2.Hz: Völlig unverständlich tat TeBe - nach weitgehender Passivität in der 1. Hz - jetzt gar nichts mehr ! Der BAK dominierte, allerdings ausschließlich im Mittelfeld, und hatte in 45 Minuten drei Weitschuss-Chancen (daneben bzw. 1x Latten-Oberseite). TeBe Torwart Hampf hatte in 90 Minuten keinen einzigen Schuss abzuwehren !


    Auffallende TeBe-Aktivität: Wolchow nach zwei blöden Foulspielen Gelb-Rot.
    Einzige Möglichkeit von TeBe unmittelbar vor Schluss: Erst Notbremse eines BAK-Spielers (Rot - Sliskovic ?), schöner Freistoß-Trick, um die Mauer zu umspielen - Sahin hält klasse - und Schluss.


    Die Anfeuerungsrufe von TeBe entsprachen der Leistung der Heimmannschaft, erst in den letzten 10 Minuten machte man sich selbst und der Mannschaft Mut auf den Sieg. BAK wie gewohnt.


    Fazit: Fast-Not gewinnt glücklich gegen Fast-Elend. 0-0 wäre gerecht gewesen.


    Die schönste Szene des Spiels : Nachdem er - bis auf eine Ausnahme - den TeBe-Torjäger Fuß über drei Viertel der Spielzeit hervorragend beschattet und fair eingeschränkt hatte, blieb Modu Lowe seinem Gegenspieler bei dessen Auswechslung bis zur Seitenlinie auf den Fersen und verabschiedete sich per Handschlag, um kurz darauf Pantios 'in Empfang zu nehmen'.

    Ergänzungen zu 2.)


    TSV Viernheim (Hessen) spielt in der Verbandsliga Baden (Ba-Wü).


    FC Bayern Alzenau spielt in der Landesliga Hessen-Süd



    Neue Frage, auch für PISA-Erdkunde geeignet:


    Welcher deutsche Oberligaverein kommt aus der Gemeinde mit den wenigsten Einwohnern ? (Schönberg = Schöneberger Land hier nur auf Platz 6 !)


    (zugegebenermaßen hinkt die Vergleichbarkeit etwas aufgrund der bundesländerspezifischen 'Gemeinde-Politik' bzw. Gebietsgliederung)

    BAK - Neuruppin 1:4 (0:1)
    z.Z. 143 (gesamt ca. 180, davon 70-80 aus Neuruppin)


    Neuruppin begann druckvoll und hatte in den Anfangsminuten gleich zwei gute Situationen nach scharfen Hereingaben. In der 10. Minute verwandelte Ziesche einen direkten Freistoß aus Mittelposition links an der (schlecht gestellten ?) Mauer vorbei. Im Verlauf der 1.Hz war der BAK weitgehend ebenbürtig und versuchte kampfstark, die spielstärkeren Neuruppiner zu gefährden. Eine 100%-Flugkopfballchance zum Ausgleich nach schnell ausgeführtem Freistoß von links vergab Kadow nur um Zentimeter. Eine spannende 2. Hz konnte erwartet werden.
    Aber: schon nach 5 Minuten in Hz 2 stand es 3:0 für Neuruppin. Nach schweren Abwehrmißverständnissen trafen ? und der starke Rechtsaußen Prymulla. Wieder mal Chaos-Minuten beim BAK !! Danach besannen sich die rotweißen Zebras und spielten unermüdlich nach vorne und hatten auch zahlreiche (Groß-)Chancen (u.a. Kadow an den Außenpfosten). Der Neuruppiner Torwart Unger wurde durch gute Paraden zum besten Mann auf dem Platz. Mitten in diese Drangzeit fiel das 0:4 durch Ben-Hatira (ca. 60.). Der BAK spielte weiter nach vorne und kam durch einen Super-Freistoß von Parlatan zum hoch verdienten Ehrentreffer (70.). Neuruppin tat in der Schlußphase nicht mehr als nötig, der BAK konnte nicht mehr.


    Fazit: verdienter Sieg, wenn auch um mindestens 1 Tor zu hoch, beim BAK ist gegen stärkere Teams momentan nicht mehr drin.


    Schiedsrichter-Trio (Schieri aus Malchin): war besser, als es BAK-Trainer Uluc wahrhaben wollte, es gab aber auch keine kniffligen Situationen
    (außer dem berechtigten gelb/rot für Okatan)


    Fan-Aktionen: Null auf beiden Seiten.