ZitatOriginal von BFC4èver
Ja, habe gerade nen Fünfer gesetzt!
Echt?!
Auf wen denn? =)
ZitatOriginal von BFC4èver
Ja, habe gerade nen Fünfer gesetzt!
Echt?!
Auf wen denn? =)
Kann man auf das morgige Spiel eigentlich auch wetten? Oder wird es wegen Betrugsversuch vorsorglich aus dem Angebot genommmen?
:biggrin:
ZitatOriginal von Seppel
es gibt auch auf seiten der dresdner stadionverbote die nicht gerechtfertigt sind und wie heir auch aufenthaltsverbote kaum ein ostderby ging ohne ab.aber wir unterstützen trotzdem die mansnchaft und man muss halt andere wege finden.auf die idee wegn 20 aufenthaltsverboten eind erby zu boykottieren würde bei uns nie jemand kommen wie man ja an der zahl 420 sieht
Andere Wege? Nenne mir konkrete Ansätze und ich kann Deine Ablehnung gegenüber der Reaktion von Unionfans vielleicht verstehen.
Ansonsten sieht es für Mich so aus,wie sich in sein Schicksal ergeben.
Ich spreche hier über irgendeine Reaktion,denn wie gesagt,gar nichts machen ist die schlechteste Lösung.
ZitatOriginal von Seppel
wie ich bereits dort erwähnt habe und auch treffend kommentiert wurde müssten ja die unioner dann das ganze jahr protestieren
Vielleicht sind diese 420 Verbote aber auch die Konsequenz wenn man nicht darauf reagiert?
Denn nur wer nichts macht,macht etwas falsch.
ZitatOriginal von BFC Bruno
da würden bei uns die Unioner "Vorzeigefans" ja nen ganzes Jahr Boykottaufrufe starten.
Tja und bei 420 Verboten auf Eurer Seite wäre das ganze Stadion leer.
[SIZE=7]Sorry,der mußte jetzt sein.[/SIZE]
Back to the Topic
Wie wird in den Lagern von Dresden und Hansa mit einer solchen Anzahl von Verboten umgegangen? Wird darauf reagiert oder ergibt man sich in sein Schicksal?
ZitatOriginal von massa
na hauptsache die weinroteweissen vertreten dort auch schlagkräftig ihre meinung und "sagen" unverblühmt was sie von dieser aktion halten...
Lass doch mal bitte die weinrotweissen aus dem Spiel. Die müssen sich am Sonntag doch erstmal von Ihrer Derbyniederlage erholen.
Ansonsten bin ich mal gespannt ob die Aktion mit dem Bus nach Unterhaching wirklich ein Erfolg wird. Ich habe da meine Zweifel.
ZitatAlles anzeigenOriginal von studi-mutti
Dakine77
Es war der persönliche Wunsch von S-S-B und mir ein Bedürfnis ein dreifachkräftiges U.N.V.S.U. hier einzubringen.
Der Aufstieg für Euch ist doch schon gegen B03 perfekt gemacht worden. Auch wenn es noch rechnerisch möglich wäre nicht aufzusteigen, warten wir noch den 2.Juni 2006 ab.
Ansonsten ist ein Derby, wie Du ja geschrieben hast, soooo unwichtig. Ein wirklicher Fan Deines Vereins bist Du nicht!
mwrw Grüßen
So nun müssen wir also für Dich die Goldwaage rausholen.
Ich habe meinen letzten Beitrag an Dich in Bezug auf eine eventuelle Aufstiegsfeier bei Euch geschrieben. Somit ist der Satz der sooo unwichten Spiele auch damit gemeint. Wir sprechen hier also über den sportlichen Wert dieser Spiele.
Etwas anderes ist sicher das Derby gegen Euch,dem ich keinen sportlichen Wert mehr entgegenbringe,aber trotzdem alle Emotionen dafür geweckt sind. Du kannst Dir also siche sein,das es für Mich ein Derby sein wird, wie für Dich.
Das zur Erklärung so von nicht wirklichem Fan zu Oberfan.
ZitatAlles anzeigenOriginal von studi-mutti
Nur für Dich U.N.V.S.U. Jetzt kannst Du wieder :cry:
Wenn ich die 3 Boykottaufrufer zur Mitgliederzahl 679 (ohne Ausnahme) des BFC Dynamo Forums sehe, dann sind das genau 0,44 % der Forumsteilnehmer. Das ist eine ganze Menge. Wenn ich jetzt durchschnittlich 300 Auswärtsfahrer nehme, dann würden nur 1,32 Leute nicht fahren. Das wäre mathematisch so. Da sich aber 3 auf einen Boykott geeinigt haben, ist meine Rechnung hinfällig.
Ich kann nur sagen: Macht was ihr wollt! Zeigt Euch solidarisch mit wem auch immer. Feiert Euren Aufstieg auf einem Parkplatz und nicht beim Erzrivalen. Mir müßte was fehlen so ein Spiel nicht wahrzunehmen.
mwrw Grüßen
Da Du ja aufgrund Deines ersten Satzes gegenüber S-S-B wieder auf eine niedrige Disskusionstufe willst nur für Dich:
Wir feiern unseren Aufstieg bereits Morgen gegen Falkensee. :drink:
Alle Spiele danach sind sooooo unwichtig. :gaehn:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Hennigsdorfer
Hätte also der BFC als Verein Euren Ultrakids Hausverbot erteilt und Eure Transpis verboten, hätte ich ja noch irgendwie Verständniss für einen weitreichenden Boykott, obwohl ich bei einem solchen Spiel immer ins Stadion gehen würde. Das ist halt der Unterschied von Uns gegenüber einigen von Euch. Wir lieben unseren Verein mehr, als wir Euch hassen.
Dieses Argument kann ich so nicht stehen lassen,denn es ist in meinen Augen absolut falsch. Wie erklärst du Mir bitte die eklatanten Unterschiede in euren Zuschauerzahlen,wenn es gegen Union. Diese sind um ein vielfaches höher als gegen andere Vereine. Da spielt in meinen Augen jede Menge Hass gegen Union mit und viele von Euch definieren sich in Ihrer Stellung zum Verein darin.
Mir geht es um die Trittbrettfahrer, und ich denke, dass sehen einige Ioner genauso
Trittbrettfahrer wird es überall geben. Das liegt an dem viel hören Fanaufkommen bei Union als bei Euch. Eure geringe Anzahl von Fans läßt sich dahingehend vielleicht besser organisieren. Das ist bei Union,mit seinem großen Fanaufkommen, ungleich schwieriger. Das sollte auch Dir klar sein.
ZitatOriginal von 03´er
Wenn wunderts, schon wieder entscheidet nen Elfmeter für Union das Spiel.
Mich wundert es nicht.
Chancen hatten wir für ein 5:0 und beim HANDBALL sind wir noch nicht.
Elfmeter können nun mal entstehen,wenn man 80% Ballbesitz hat und der Gegner sonst keine anderen Mittel hat.
Tor ist Tor.
ZitatOriginal von Nico
Es ist doch aber komisch das es ausgerechnet EINE Woche vor dem Derby darüber wat in der Presse steht!!
So wie ich das verstanden habe,wurden doch gestern die Urteile gesprochen. Warum ist es dann komisch,dass es eine Woche vor dem Derby in der Zeitung steht?
Ob die Gerichte Ihre Verhandlungen nach dem Fussballkalender ansetzen?
Vielleicht mag Euch der schreibende Journalist ja nicht und schreibt deshalb BSC.
Wurde ja auch schon in einem Programmheft (eines für Euch/Uns denkwürdigen Spiels) so umgesetzt.
ZitatOriginal von Dynamo P-Berg
Letztlich aber war der Verein, den Frau Seidel-Kalmutzki vertrat, nicht mehr der, der den Fall Eigendorf "produzierte".
Einigkeit hin oder her. Da sind wir uns schon wieder uneinig,da ich Euch immer noch als diesen Verein ansehe.
Ihr wolltet Euren Namen wieder und auf die Tradition dieses Vereins seit ihr auch so stolz. Das Logo wollt Ihr auch am liebsten zurückkaufen.
Ihr seit also dieser Verein und eine Auseinandersetzung mit dem Altem ist von Nöten. Aber das steht Euch ja im Sommer bevor. Ich bin gespannt.
So nun muß ich aber los. Irgendwelchen verrückten Leute meinen wirklich,heute fällt kein Spiel aus und wir spielen und gewinnen gegen Torgelow.
ZitatOriginal von Lücke
@ Dakine passt das nicht alles zu Hertha? Da hatten wir all diese Stufen doch gerade erst.
Da magst Du Recht haben. Zeigt es doch nur wieder,das so eben Fussball ist.Egal zu welchen Verein man steht.
Die Namen sind da austauschbar.
Wichtig ist nur,was in unseren Herzen ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dynamo P-Berg
Wo war ick denn süffisant ? Wo habe ick darüber hinweggesehen ?
Ich konnte und kann bis dato nicht verstehen, wieso man - ohne eine klare Perspektive zu haben - seine Frau und ein kleines Kind verlässt. Das ist für dich verständlich ? Bezeichnend.... :naja:
Aber vielleicht erklärste es mir bei Gelegenheit ja mal, da Du ja laut deinem Profil noch weniger von diesem nicht mehr existenten Repressionsstaat erlebt hast, als ich ?
Ach nun ist es wieder das Alter,was Dich an mir stört?
Du magst Recht haben,das ich weniger von diesem "meinem" Geburtsland mitbekommen habe als Du. Aber dann betrachten wir die Geschichte doch mal aus heutiger Sicht.
In einem sind wir uns doch beide einig. Wir können beide nicht verstehen, wie Lutz E. damals Frau und Kinder verlassen konnte. Richtig?
Wir beide würden es wahscheinlich selbst nie tun. Richtig?
Aber vielleicht hat er auch genauso gedacht. Doch der Druck,dem er durch diesen damaligen Staat ausgesetzt war und auch der Stasi muß so groß gewesen sein,das er doch diesen unvorstellbaren Schritt getan hat.Immer in der Angst um sein und das Leben seiner Familie.
Ist das nicht traurig? Deshalb fand ich Deine Argumentation süffisant.
ZitatOriginal von BFC-Mitte
Erst mit dem Eintritt der"Horsch und Guck-Truppe"kam es zu Delegierungen wie Seier und Strässer bspw..Das Thema Stasi/Union/BFC gehören schon zusammen-aber lassen wirs.
Nur so langsam geht da einem der Hut hoch.Der BFC darf kritisiert werden und sobald man einen Widerspruch einwirft und auf andere Zusammenhänge hinweisst,heisst es:"Das hat damit nichts zu tun."
Dieses Mitwirken der Horch und Guck Truppe hatte aber eben auch die Folge,das "unser" Idol Pottie Matthies den Verein in Richtung Magdeburg verließ. Warum?
Weil er unter Harry Nippert,ein ehemaliger Dynamo Trainer, nicht spielen wollte.
Ich bin der Meinung,das die Stasi Nippert und Woik nur installiert hat,da man den Verein unter Kontrolle haben wollte. Die Jahre zuvor lag ja sogar eine Auflösunf Unions in der Luft. Diese hätte aber zuviel Aufregung gebracht.
Als Negativbeispiel bei den Spielern sei da auch noch Trieloff angebracht,der bei uns 10 Kilo Übergewicht hatte.
Bei Seier und Sträßer gebe ich Dir Recht. Mit denen hatten wir Glück,doch wurden sie auch ausgemustert bei Euch.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dynamo P-Berg
Der arme Lutz E.
Aus dem Link von DAKINE77:
"Er bedauert es schrecklich für Gabriele, Sandy, Familie und Freunde, weil sie die Folgen seiner Flucht zu ertragen haben, aber er musste gehen. Er hatte keine andere Wahl. Eigentlich ist ihm ganz bange, er weiß nicht, was er im Westen erwarten kann. Er kennt keinen, aber sie kennen ihn! Sechsfacher DDR-Nationalspieler und er wird anerkennend der ostdeutsche Beckenbauer genannt."
Furchtbar.
Als BFC- und Nationalspieler gnadenlos unterprivilegiert blieb ihm keine andere Wahl, als Frau und Kind im Stich und somit den Schergen von Erich M. zu überlassen...
Ist das allein aber nicht ein Zeichen dafür,wie unendlich groß der Druck scheinbar für Ihn war? Es sollte Dir zu denken geben.
Aber Du kannst natürlich auch süffisant darüber hinwegsehen. Bezeichnend.... :naja:
ZitatOriginal von Roter-HGW
Also ich geh davon aus das Keller und Maul zusammen nach Jena gehen werden. Keller möchte seit dem Winter weg... Hoffe das Schober auch geht damit man auf der Position einen neu Anfang hat.
Ich geh davon aus das Picke zurück kommt und die neue Nr. 1 wird
Mensch soviel Euphorie noch Tage nach dem Spiel?
Ich gebe hiermit mal das allseits erfolgreiche 6-Phasen-Modell im Leben eins Unioners bekannt:
Die 6 Phasen des gemeinen Unioners eine Niederlage zu verarbeiten:
Phase 1: absolutes Entsetzen im Stadion, teilweise "wir sind Unioner und ihr nicht"-Rufe
Phase 2: verbaler Rundumschlag im Union-Forum, jeder der antwortet wird mit Kraftausdrücken belegt
Phase 3: ein Sündenbock wird gesucht (wahlweise Spieler, Trainer oder Präsident)
Phase 4: Versöhnung mit der Mannschaft ("eigentlich können die ja auch nichts dafür")
Phase 5: langsames Hoffnung schöpfen ("mit etwas Glück, aus den nächsten 2 Spielen 6 Punkte holen")
Phase 6: absolute Gewissheit, das es im nächsten Heimspiel nur einen Sieg von Union geben kann.
Von Uns erfolreich angewendet,denn siehe da,diese Saison gibts viel weniger Niederlagen.
Vielleicht auch auf Hansa Rostock übertragbar.
Die Sache mit dem Etat interessiert mich aber auch und warum soll ich mich da woanders schlau machen? Dafür bin ich doch hier in einem Fussballforum. Da hat Lokist schon Recht.
600 000 Euro erscheinen Mir auch erstmal eine riesen Summe zu sein. Sicher sind Eure Ausgaben nicht mit denen anderer Bezirksligisten zu vergleichen. Aber die Steigerungsraten von Liga zu Liga würden mich da die nächste Jahre schon interessieren.
Wie hoch ist der diesjährige Etat?
Da seit ihr ja dann in der Oberliga im ersten Jahr bei 2 Millionen Euro Etat und seit fast zum Aufstieg verdammt. Nicht gleich rumhacken,das war jetzt nur mal eine postive Prognose.
ZitatAlles anzeigenOriginal von S-S-B
Na da bin ich aber gespannt... =)
Niemand wirft ihr das vor. Es geht hier um biographische Widersprüche. Wenn 1990 schön alles vorbei gewesen sein soll, dann frage ich mich, wieso Fr. S-K dann so emotional Stellung in der aktuellen (!)Diskussion um Flierl und die Stasi-Veranstaltung in HSH nimmt. Siehe Morgenpost
Also ehrlich... Ihr könnt euch nicht immer nur die Rosinen rauspicken. 10 DDR-Meisterschaften offiziell anerkannt bekommen möchten (3 Sterne), aber schön verleugnen, wie es dazu kam.
So funktioniert das nicht, Jungs. Jedenfalls nicht mehr heutzutage. Wenn der Bfc so'n sportlich großer Verein war mit tollen Trainern, Spielern usw. unabhängig von Stasi und DDR, dann frage ich mich, wieso mit der Abwicklung letzterer auch der Niedergang des Bfc einher ging und gleichzeitig die Vereine, die in der DDR nicht von den bewaffneten Organen ausgehalten wurden, das Zepter im Osten übernahmen. (Dyn. Dresden ist hier wohl die berüchtigte Ausnahme, die die Regel bestätigt)
@Mitte: Lass doch mal bitte Union raus aus dieser Stasi-Diskussion. Klar haben wir auch eine Stasi-Vergangenheit. Unsere Stasi-Vergangenheit handelt von eingeschleusten (delegierten
) IMs, die den Verein an die Kandare nehmen sollten und die KEIN einziger Unioner haben wollte. Bei euch war euer ganzer Verein Stasi, ganz offiziell. Und wer dann nicht mehr lieb war zu Onkel Erich, den hat man einfach mal einen Baum vors fahrende Auto gesetzt.
Eisern
S-S-B
Interessante Disskusion
Das Rad der Geschichte weiterdrehen lassen und alles politische vergessen wollen und auf der anderen Seite so unendlich stolz auf seine 10 Meistertitel sein. Das geht nun wirklich nicht. Da klaffen Realität und Wunschvorstelllungen doch meilenweit auseinander und das Eine ohne das Andere gibt es nicht. Da muß man sich schon mal klar positionieren und dann nicht als Nebenschauplatz den 1.FC UNION Berlin und seine angebliche Stasivergangenheit heranziehen.
Kleine Anmerkung zu S-S-B Beitrag zur Erklärung von Mir.
@über Mir
GESCHMACKLOS!!!!
Habe es dem Moderator gemeldet.