Beiträge von thalenser-jungz

    So dann dürfen wir als Aufsteiger woll bei jedem Auswärtsspiel mindestens 100km fahren X( X( :abgelehnt: Danke FSA für diese Witzeinteilung - leider spielt Geld auch bei uns eine Rolle und der Sprit wird nicht billiger.


    Aber für alle Vereine aus der Südstaffel - viel Spass bei uns in Thale könnt ihr gleich mit einem Besuch auf dem Hexentanzplatz verbinden :-)


    Stahlfeuer !!! :schal2: :schal2: :schal2:


    Hier der Artikel von Fupa


    Thale spielt in der Südstaffel
    Der Aufsteiger aus Staffel 3 füllt die Landesliga Süd auf +++ Aschersleben bleibt im Norden
    Die Frage nach der Einteilung der beiden Landesligen scheint geklärt. Wie aus mehreren Quellen zu erfahren ist, wird Landesklasse-Aufsteiger SV Stahl Thale in die Südstaffel gesteckt. Damit erspart sich der Verband die Entscheidung, mit Lok Aschersleben ein Team in den Süden zu stecken, dass bereits eine Saison in der Nordstaffel gespielt hat und seinen Wunsch geäußert hat, auch dort zu bleiben.


    Das Problem entstand, da mit Fortuna Magdeburg und Germania Halberstadt II beide Absteiger der Verbandsliga in die Nordstaffel eingeordnet werden müssen. Damit wären gemeinsam mit den drei Aufsteigern der Landesklassen 1 bis 3 insgesamt 17 Mannschaften in der Nordstaffel. Also musste ein Verein in die Südstaffel, wo der Absteiger aus der Verbandsliga "fehlte" und es bislang nur 15 Teams gegeben hätte.
    Geografisch hätte sich Aschersleben angeboten für einen Wechsel in die Südstaffel. Der Verband entschied sich jetzt für eine andere Lösung, Aschersleben bleibt damit in der Nordstaffel. Die sieht wie folgt aus:
    1. SV Eintracht Elster 2. SG Rot-Weiß Thalheim 3. SV Braunsbedra 4. Blau-Weiß Zorbau 5. SV Dessau 05 6. FSV Bennstedt 7. SV Merseburg 99 8. Naumburger SV 9. SG Blau-Weiß Brachstedt 10. SV Blau-Weiß Farnstädt 11. SV Romonta Stedten 12. SG Herrengosserstedt 13. SV Blau-Weiß Dölau (Landesklasse 4) 14. SG Ramsin (Landesklasse 5) 15. 1. FC Weißenfels (Landesklasse 6) 16. SV Stahl Thale (Landesklasse 3)

    Abgänge :


    Was schon lange spekuliert wurden ist, ist nun leider Realität. Michael Preuß verlässt nach nur einer Saison Stahl Thale. In der neuen Saison wird sich Michael zum zweiten Mal bei Germania Halberstadt in der Oberliga versuchen.
    Sportlich ist diese Entscheidung natürlich nachvollziehbar, für die neue Saison jedoch ein mehr als harter Rückschlag. Die Suche nach Ersatz im Sturm läuft auf Hochtouren.


    Eine völlig überraschende Abmeldung von Stahl Thale reichte Daniel Weber ein. Als Begründung wurde das anstehende Abitur genannt und dass in dieser Zeit keine Möglichkeit besteht, gegen den Ball zu treten.
    Zugänge folgen (hoffentlich)
    :support:


    www.thalefans.de

    Beim Spiel gegen den Schönebecker SV (3:0) erzielte "Atze" Geuer ein Tor des Jahres zum zwischenzeitlichen 2:0 für Stahl.


    Damit es auch mal die Leute sehn die nicht anwesend sein konnte bzw. da es nicht bei der Wahl zum Tor des Monats im Sportstudio zu sehn war stell ik es mal hier rein. Viel Spass dabei



    Stahlfeuer
    www.stahlfans.de

    STAHL THALE gewinnt gegen den QSV mit 3:2 !!!!! :schal2: :schal2: :schal2:


    Thale gewann verdient und bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen. Trotz zahlreicher Chancen wollte aber kein Tor fallen. Bei einem der wenigen Gegenangriffe schoss Pascal Ibold überraschen aus ca. 20 Metern ab und brachte die Quedlinburger in Führung – der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Die Thalenser antworteten aber bald. Trainer Herbert reulecke bewies Mut, tauschte einen Abwehrspieler gegen einen Angreifer und hatte damit Erfolg. Zunächst besorgte Christian Otto den Ausgleich, dann schloss Steffen Hägemann einen Superangriff erfolgreich ab und sicherte Otto endgültig den Sieg. Der Anschlusstreffer in der Schlussphase war nur noch Ergebniskosmetik.


    Heim: Masur - Wegert (ab 81. min Kliemt), Wanka, Ibold, Brenner, Krull (ab 43. min Glahmann), Brüser, Gottowik, Mzyk, Weidner, Schicha Gast: Picek – Geuer (ab 46. min Otto), Tietze, da Rocha Nunes, Dub, Kaye (ab 85. min Hedler), Weber, Wienert, Preuß, Hägemann, Neuendorf (ab 75. min Krause) Tore: 1:0 Ibold (39.); 1:1 Otto (52.); 1:2 Hägemann (72.);
    1:3 Otto (74.); 2:3 Brenner (87.) Zusch: 208


    Schönes Wochenende noch ...!!!


    Derbysieger !!!
    www.stahlfans.de

    VfB Germania Halberstadt II - TSG Calbe 2:1
    FSV 1990 Nienburg - SSV 80 Gardelegen 1:1
    SV Eintracht Salzwedel - Blabu vFV 1921 3:0
    SG Blau-Weiß Gerwisch - FSV Barleben 1:2
    SV Stahl Thale - SV 09 Spaßfurt 1:0 :happy: :schal2: :schal2: :support:
    SG Handwerk Magdeburg - SG Eintracht Mechau 1:0
    Schönebecker SC - TuS Schwarz-Weiß Bismark 3:1
    Schönebecker SV 1861 - Magdeburger SV Börde 1:3
    VfB Ottersleben - QZV 3:0


    www.stahlfans.de
    thalenser-jungz-wir sind die guten :bia:

    Thale ist auf dem Boden der Tatsachen zurück und hat nun auch die raue Luft der neuen Landesliga kennen gelernt. Nach einer schwachen Vorstellung hatte man noch Glück, dass die Schönebecker bei einer Vielzahl weiterer hochkarätiger Chancen nur dreimal trafen. Die Thalenser Abwehr bekam die einheimischen Angreifer nie richtig in den Griff, im Mittelfeld fehlten diesmal die zündenden Ideen und häuften sich beim Spielaufbau die Fehlabspiele, so dass gegen die robuste Abwehr des Gastgebers kaum eine zwingende Torchance heraussprang. „Na gut, wir können nicht alles gewinnen“, war der wohl eher scherzhaft gemeinte kurze Kommentar des Stahl-Trainers Herbert Reulecke. Schon in der Anfangsphase deutete Schönebeck durch Danny Rothe, Michael Buschke und Stephan Schulz seine Gefährlichkeit an und machte den Gästen ziemlich deutlich klar, wie am Ende der Sieger heißen sollte. Nach 13 Minuten bekam der SSC völlig zu Unrecht einen Foulelfmeter zugesprochen, der vom Thalenser Torwart Nico Picek in starker Manier gegen Kevin Lindner pariert wurde. Überhaupt sahen sich die Gäste vom Magdeburger (!) Unparteiischen mehrfach benachteiligt, wobei seine Fehleinschätzungen aber nicht Spiel entscheidend waren. Schönebeck übte weiterhin Druck auf das Thalenser Tor aus. Rolf Schulze (17.) und Maik Adrian nach einem Solo (33.) hatten weitere gute Einschussmöglichkeiten. In der 35. Minute gab es dann auch auf der Gegenseite einen ersten Lichtblick, aber Michael Preuß war im Laufduell mit seinem Gegenspieler nicht schnell genug. Im Gegenzug schafften die Schönebecker endlich das längst verdiente 1:0, als sich Enrico Klüter auf der linken Seite durchsetzen konnte und Picek mit einem Heber überlistete (37.). Dann versuchte sich der Thalenser André Kopp mit einem Distanzschuss (38.), ehe Schulze für Schönebeck nur die Lattenunterkante traf (42.).Die zweite Halbzeit war keine zwei Minuten alt, da verwertete Adrian eine Eingabe von Mathias Braunert zum vorentscheidenden 2:0. Erst jetzt schien Thale aufzuwachen und hatte durch Mario Krause (52.), Steffen Hägemann (57.) und Preuß (58.) einige gute Aktionen. Der Gastgeber beschränkte sich im eigenen Stadion nur noch auf Konter und lebte von krassen Fehlern der Thalenser Hintermannschaft. Daniel Ahlers musste rettend gegen Adrian eingreifen (67.), Schulz vergab frei stehend (71.) und Adrian schob den Ball am linken Pfosten vorbei (75.). Dann sah Picek als „letzter Mann“ gegen Schulz die rote Karte, Krause als Feldspieler musste nun seine Aufgaben übernehmen und verhinderte per Fußabwehr das Elfmetertor (75). Schulze vergab die nächste Schönebecker Chance (79.), bevor er nach langem Pass von Lindner zum Endstand traf (87.). In der Schlussminute hatte Preuß den Ehrentreffer auf dem Fuß, verzog aber vorbei am langen Pfosten.


    stahlfeuer


    www.stahlfans.de

    Und hier die Tips aus dem Harz


    MSV Börde - Schönebecker SC 3:1


    TSG Calbe - Schönebecker SV 1:1


    FSV Barleben - VfB Ottersleben 1:1


    SSV Gardelegen - Eintracht Salzwedel 1:3


    Eintracht Mechau - Germania Halberstadt II 0:2


    TuS SW Bismark - SG BW Gerwisch 0:0


    SV Staßfurt - FSV Nienburg 4:1


    Stahl Thale - SG Handwerk Magdeburg 3:1 :schal2: :schal2: :bia:


    Blankenburger FV - Quedlinburger SV 0:0



    Tip am Rande : FC Magdeburg - Energie Cotzbus 2:1 n.V :bindafür: :schal1: :schal1:


    stahlfeuer


    www.thalefans.de

    Neuzugänge Nr.3-7
    Heute stellen wir euch unsere nächsten und falls nichts außergewöhnliches mehr passiert auch letzten Neuzugänge vor.


    Andre Kopp (Germania Wernigerode)
    Marco Schnabel (qzv)
    Benjamin May (qzv,Timmenrode)
    Jan Wienert (Germania Wernigerode)
    Philipp Geuer (eigene Jugend)
    und auch unsere II.Mannschaft kann mit Christoph Heyer (Timmenrode) einen Neuzugang begrüßen.


    Allen Neuzugängen wünschen wir maximale Erfolge in grün-weiß!!!!


    Für unsere I.Mannschaft beginnt am heutigen Freitag das Intensivtrainingslager in Friedrichsbrunn,dass am Sonntag um 15 Uhr mit dem Testspiel bei Germania Wulferstedt aus der Landesklasse abgeschlossen wird.


    Quelle: www.stahlfans.de
    Stahlfeuer :schal2: :schal2: :schal2:

    Stahl Thale gewann gestern gegen den letzjährigen 2 der Landesklasse 3 Heudeber mit 2:0. Die Tore erzielten bei tropischenTemperaturen die Neuzugänge Preuß und Kopp..Am Ende spielten die Thalenser noch mit 2 Mann weniger da die "nette" Dame in Schwarz meinte sich profilieren zu müssen und 2 Spieler vorzeitig unter die kalte Dusche schickte..:-) :argue:


    Freitag gehts dann für die Stahlmannschaft 3 Tage ins Trainingslager bevor Sonntag ein weiteres Tesspiel gegen Wulferstedt ansteht.


    Live Berichte aus dem Trainingslager gibt es auf www.stahlfans.de also klicken lohnt sich :bia: :bia: :schal2: :schal2:


    Stahlfeuer
    Thalenser-Jungz

    Stahl Thale gewann heute das Blitzturnier mit dem Oscherslebener Sc und dem SV Rammelsberg.


    Im ersten Spiel spielete Stahl 1:1 gegen den SV Glückauf Rammelsberg. Torschütze war der Neuzugang Michael Preuß. Im zweiten Spiel trennten sich der OSC und Rammelsberg 0:1.
    Im 3 Spiel besiegte die neue guteformierte Stahlelf den Verbandsliga AUfsteiger mit 2:0 . Tore durch Daniel Weber und Michael Preuß.


    Diese Turnier lässt nach den bisherigen Konditionseinheiten auf mehr hoffen. Am nächsten Wochenende gehts für unsere Elf in Trainingslager...


    Stahlfeuer..


    Thalenser-Jungz


    :bia: :schal2: :schal2: :bia: :bia: :schal2: :schal2: :bia: :bia:

    1.gelungener Test


    Mit einem 7:0 gegen den Harzligisten Germania Neinstedt startete Stahl Thale in die Testspielserie der Vorbereitung auf die neue Saison. Neinstedt hielt insgesamt sehr gut mit, vor allem im Mittelfeld gab es einige packende Duelle zwischen beiden Teams und auch die Abwehr der Gäste war trotz der 7 Gegentore meist im Bilde.
    Bei Stahl merkte man einigen Akteuren an, dass bis zum Saisonstart noch einiges getan werden muss. Dies gilt im konditionellen, taktischen und spielerischen Bereich. Besonders auffällig war die hohe Fehlpassquote auf Thalenser Seite. Jedoch wurden den doch zahlreichen Zuschauern auch ansprechende Spielzüge und Tore geboten. Torschützen waren, 3 x Hägemann, 3 x Weber und 1 x Krause.


    Samstag Blitzturnier gegen den Oscherslebener SC und Rammelsberg.
    Quelle: www.stahlfans.de
    :schal2: :schal2: :bia:

    Michael Preuss wechselt zum SV Stahl Thale
    nun ist es offiziell, der Fussballverband Sachen-Anhalt bestätigte durch das online Pass-Portal den Wechsel von Michael Preuss (ehemals Germania Wernigerode) zum SV Stahl Thale. Michael spielte in seiner bisherigen Laufbahn u.a. für Germania Halberstadt und Germania Wernigerode. Nachdem Michael Preuss vor 2 Jahren Wernigerode in die Landesliga schoss, konnte er in der vergangenen Saison trotz seiner 15 Tore (fast eine Torquote von 1,0) den Abstieg nicht verhindern.
    In Thale hat er nun die Möglichkeit sich in der neuen, starken Landesliga Nord zu beweisen und gemeinsam mit dem gesamten Team erfolgreich zu sein.
    in diesem Sinne...herzlich willkommen in Thale und allzeit viele Tore für Stahl!!!!
    Quelle: www.stahlfans.de :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

    vorläufiger Vorbereitungsplan auf die Saison 2009/2010
    Sonntag, 05.07.09 - Trainingsauftakt
    Samstag, 11.07.09, 15:00 Uhr - SV STAHL THALE - SV Rammelsberg (Bezirksliga Niedersachsen)
    Mittwoch, 15.07.09, 19:00 Uhr - SC Heudeber (LK) - SV STAHL THALE
    Freitag 17.07.09 - Sonntag 19.07.09 - Intensivtrainingslager
    Sonntag, 19.07.09, 15:00 Uhr - Germania Wulferstedt (LK) - SV STAHL THALE
    Mittwoch, 22.07.09, 19:00 Uhr - SC Vienenburg (Bezirksliga Niedersachsen) - SV STAHL THALE
    Donnerstag, 23.07.09, 18:30 Uhr - SV STAHL THALE - GW Ilsenburg (LK)
    Samstag, 25.07.09, 14:00 Uhr - VFL Halle 96 (Oberliga) - SV STAHL THALE, oder Landespokal, Entscheidung offen
    Mittwoch, 29.07.09 - Termin offen
    Samstag, 01.08.09 - Punktspielstart
    kurzfristige Änderungen möglich
    quelle: www.stahlfans.de :schal2: :schal2: :schal2: