Beiträge von George

    Hallo Blue Shark, glaube wir kennen uns schon aus dem Warnemünder Thread hier im Forum (FSV & "kleine Hansa-Kicker)..
    Was heisst spielerisch begabt..? Klar hat das gesamte Team von seiner Ausbildung her einen guten Stand; die meisten haben Großfeld & BL-Erfahrung. Die gute Veranlagung ist in den meisten Trainingseinheiten auch zu sehen. Momentan sind die Jungs aber noch im "sich finden"-Prozess. Sie hamonieren im Spielbetrieb natürlich noch nicht so, wie es die Veranlagung der meisten Einzelspieler vermuten lässt. Es kennt sich zwar die Masse aus gemeinsamer Vereinsherkunft (einige kamen vom RFC, andere von Hafen); Spielen gegeneinander oder von gemeinsamen Lehrgängen. Sie müssen halt in den nächsten Wochen zusammenwachsen. Aber nach & nach siehts wie Fussball aus, was die Jungs da praktizieren.. ;)
    Aber welcherlei Einfluss hat die Spielkultur eines Teams auf deine Prüfung?
    Wir sehen uns also am 03. gegen Rövershagen.
    Viel Erfolg bei der Prüfung & allzeit "gut Pfiff".. ;)


    ps.: kleiner Tip am Rande: die Jungs spielen ganz passabel auf Abseits & haben auf der anderen Seite zwei schnelle Stürmer, denen Ihre Schnelligkeit leider schon mehrfach als Abseits ausgelegt wurde, welches keines war. Sprich: da wird dir sicher ein "möglichst auf Ballhöhe sein" abverlangt werden.

    Hier die kompletten Spieltagsergebnisse der Förderkader-Teams:


    15.09.07 / 09:00 SG Motor Neptun Rostock - FCFRS / F II 0:4
    15.09.07 / 10:00 FCFRS / D - SG Motor Neptun Rostock 24:0
    16.09.07 / 09:00 FCFRS / E - Sievershäger SV 2:2
    16.09.07 / 10:00 FCFRS / F I - TSV Einheit Tessin 15:0
    16.09.07 / 14:00 SV Warnow 90 - FCFRS / C 2:10


    Das C-Team traf heute in Evershagen auf Warnow 90. Nach ca. 10 Minuten des "sich findens", übernahm der FC das Kommando. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen. Gegen schwache Gastgeber schaffte es das Team aber leider nicht, Ruhe und Ordnung in das eigene Spiel zu bringen und seine technische & konditionelle deutliche Überlegenheit in geordnete Bahnen zu lenken. Zeitweise passte man sich dem Gebolze der Warnow-Kicker an. Man hätte hier sicherlich die Schwäche des Gegners dazu nutzen können, um seine eigene Spielsicherheit zu festigen, um in den kommenden schweren Spielen gegen Sanitz / Lüsewitz, sowie Laage eine verbesserte Mannschaftsbindung zu erhalten. Es läuft längst nicht alles rund. Das im Training praktizierte Kurzpassspiel, kann derzeit im Spielbetrieb noch nicht umgesetzt werden.


    FC Förderkader: E. Siekmann, - D. Tackmann, L. Ewert. M. Jensen, R. Glocker, - O. Kreklau, P.A. Laines, L. Leutert, J. Weber, - R. Wirkner, M. Doehler
    Tore:
    0 : 1 M.Doehler / 7. Min.
    0 : 2 M.Doehler / R.Wirkner / 14. Min.
    0 : 3 L.Leutert / R.Wirkner / 18. Min.
    0 : 4 R.Wirkner / L.Leutert / 22. Min.
    0 : 5 R.Wirkner / M.Doehler / 26. Min.
    0 : 6 M.Jensen / 30. Min.
    0 : 7 J.Weber / 44. Min.
    1 : 7 / 45. Min.
    1 : 8 L.Leutert / 49. Min.
    2 : 8 / 55. Min.
    2 : 9 M.Doehler / 61.Min.
    2 : 10 M.Doehler / 63.Min

    denke george hat den fred eröffnet um gerade die sich stellenden fragen mal zu klären und vom FUSSBALLsport zu berichten...vllt. kommt in diesen thread jetzt mehr sportliches, WENN denn dann alle unklarheiten beseitigt sind ;)


    ..jepp, dies war mein Sinn...
    Das ich mit Erstellen dieses"Fred's" auch "Reizbereiche" anspreche war mir schon klar, aber kein Problem. Denke es war gut & sinnvoll zu diesen erwarteten Meinungen und Ansichten vielleicht etwas Licht ins "halbgraue" zu bringen.
    Ich denke aber, dass auch die Eltern, Spieler und Interessenten des Förderkaders ein Anspruch auf ihren eigenen Portalsbereich hier haben, in dem Sie sich austauschen, belesen und informieren können.
    Also werd ich mich hier nun mehr den rein sportlichen Informationen um den FK widmen.


    Wie sagt ein den bisher teilnehmenden Usern dieses Fred's bekannter Trainer immer: SPORT FREI


    ...damit dem FSV,KSV & FK ein erfolgreiches WE...

    Nur rein zur Info: auch in der C-Truppe ist nur 1 aktueller Ex-Hanseat (letzte Saison) dabei, ein oder zwei haben mal im ganz jungen Bereich bei Hansa gekickt. Der Rest ist ebenfalls vom RFC, Hafen, Neptun, Warnow 90, PSV Güstrow usw. Insgesamt sicher ein Team mit guten Ansätzen, aber mit jeder Menge Luft nach oben, was den derzeitigen Entwicklungsstand angeht. Hier kann auf keinen Fall davon die Rede sein, dass man die TOP-Leute aus den jeweiligen Vereinen geholt, bzw. bekommen hat.
    Zum Thema "blöd anmachen lassen", können die Eltern und auch Spieler der "C" so einiges erzählen. Da fallen auch regelmäßig extrem niveaulose Bemerkungen, die doch schwer auf gedankliche Kurzsichtigkeit schließen lassen. Verräter-Betitelungen waren da noch die harmlosere Variante. Die Jungs, die ihre eigenen Ziele beim FK nicht erreichen, werden sich sicher schwer tun, dann wieder zu diesen Vereinen zurückzukehren. Einen dann aller Wahrscheinlichkeit nach gut weiterentwickelten Spieler auf diese kleingeistige Art quasi einem Mitkonkurenten zuzuführen, wird diesen Leuten vielleicht erst später klar.


    Für die, die es interessiert die Wochenendansetzungen des FK:


    15.09.07 / 09:00 SG Motor Neptun Rostock - FCFRS / F II
    15.09.07 / 10:00 FCFRS / D - SG Motor Neptun Rostock


    16.09.07 / 09:00 FCFRS / E - Sievershäger SV
    16.09.07 / 10:00 FCFRS / F I - TSV Einheit Tessin
    16.09.07 / 14:00 SV Warnow 90 - FCFRS / C (in Evershagen; Trainingsgelände Hansa)

    ..okay, denke (ohne die Hintergründe in allen Fällen 100% genau zu kennen), dass am Ende Spieler & Vereine davon profitiert haben. Im Falle der sich auflösenden 94 / 93 & 92er Fraktion war die Entscheidung für z.B. E. Zöller sowohl für Ihn als natürlich auch für den FSV eine gute Lösung. Er hatte z.B. an der starken letzten Saison (C-BL) großen Anteil. Mit etwas mehr Stabilität zum Saisonfinale, hätte das Team (meine Ex-Truppe für 4 Jahre), eigentlich Platz drei erreichen können.
    Und für den KSV hat der Zugang von Richie & Daniel sicher auch für nen Schritt nach vorn gesorgt. Da kenn ich die Hintergründe nicht komplett. Dani hatte in der Saison 05/06 auch schon seine ersten Einsätze auf Großfeld; waren seinerzeit bloß 12 Mann im Team; einer dauerverletzt. Auch im A-Bereich gab's ja die letzten Jahre starken KSV-Zugang; sind jetzt aber glaub ich wieder bei Euch oder? Bin in der AK nicht so informiert. Letzendlich sind dies sicher Entscheidungen der Spieler selbst. Wenn sich Jahrgänge auf Grund von Spielermangel auflösen, ist es sicher der richtige Schritt zum besten nahe gelegenem Verein zu wechseln, bevor die Jungs gänzlich mit dem Gekicke aufhören. Aus Satow sind viele dieser Jahrgänge gen RFC gegangen, da es einfach fahrtechnisch günstiger war; natürlich ist auch der RFC im Jugendbereich ganz passabel bestückt.
    Na gut, mögen die Jungi's letztendlich Ihren Weg gehen und dabei die richtigen Entscheidungen für sich treffen.


    Gut kick

    Ingebocker: ich schließe daraus, dass Ihr vier Jungis Richtung Rostock abgegeben habt. Ist sicher ein Beleg für die in den letzten Jahren verbesserte Nachwuchsarbeit beim KSV. Und das nicht alle "in Frage kommenden" Jungs wechseln können ist auch klar und ich glaube eigentlich nicht, dass sich die FK-Leute durch übermäßiges Spielerwerben unbeliebt machen wollen. Auch bei Hansa hat man diesbezüglich umgedacht. Ich weiß ja ebenfalls nicht, wonach die Förderkader-Leute auswählen. Seit Sie mit in den Spielbetrieb eingreifen, werden Sie sicher positionsbedingt schauen. Was nützen schon 15 Top-Goalgetter, wenn hinten keiner aufräumt :?: Also ich kann hauptsächlich nur was zum C-Team des FK sagen. Da sind keine Posis doppelt besetzt; die Jungs wurden offenbar nach Ihren bisherigen Posis geholt. Aber die ersten Umstellungen sind intern erfolgt; Team war von der Mentalität der Jungs zu offensiv ausgerichtet. Spätestens beim Ausscheiden in der ersten Pokalrunde war's "schön" ;( zu sehen. Optisch teilweise überlegen, aber jeder Angriff des Gegners, ließ einem den Atem stocken.. Im ersten Punktspiel war das schon deutlich anders abgelaufen. Letztendlich ist das Thema Spielerwechsel ja nicht nur mit dem Namen FC Förderkader zu verbinden. Das geht ja mittlerweile im unteren Jugendbereich hin & her. So kicken einige ehemalige KSVler beim FSV & umgekehrt. In Eurer "D"knipst ja auch die Abteilung "Ex-FSV" nen Haufen Buden. Will sagen, dass man den FK nicht zum Hauptschuldigen zum Thema "Wechsel von Spielern" machen sollte. Natürlich war in dieser Saison der Zulauf auf Grund der neu gebildeten Teams ein ziemlich großer. Denke, dass sich das in den nächsten Spielzeiten "normalisieren" wird. Aber wie schon erwähnt, wurde niemand gezwungen, gekauft oder bestochen.. ^^ Weitere Altersklassen nach oben sind soweit ich weiß, nicht vorgesehen.

    JAein...weil wenn du die chance hättest oder hast dich weiter zu entwickeln nutzt du sie auch! dein trainer würde sich auch nicht freuen das du gehst, aber er würde sich freuen dich dorthin gebracht zu haben auch wenn ne lücke (sportlich, menschlich) entsteht!


    die mühe der "talentspähung" wird sich im übrigen auch gemacht...die meistens jungs waren vorher beim fördertraining UND die anfragen i.b. auf eine "eigene" mannschaft kamen an die verantwortlichen heran!
    jedes WE sind leute unterwegs und beobachten spieler, die in die ausbildungsmannschaft, das ist der fc förderkader, passen könnten! UND sie entscheiden ob sie gehen oder in ihrem verein bleiben...es wird auch nicht mit irgendwelchen dingen gelockt, oder wie gerade verbreitet "sich hereingekauft"...
    und das system des fch können dir bestimmt eltern der kinder erklären! warum gehen denn die kids vom fch weg, obwohl es gute spieler sind? warum "blühen" sie jetzt wieder auf?
    was mir persönlich auffällt, alle jungs die da sind WOLLEN fussballspielen, WOLLEN trainieren und sich verbessern und das macht sich auch während der trainingseinheiten bemerkbar, weil man anders trainieren kann!


    Danke Reuscher, du fasst sehr treffend in Kurzform zusammen, was auch meine Gedanken zum Thema sind; hab's halt nicht so passend formulieren können. Vor allem kommen mir die Passagen um das Thema Hansa mehr als nur bekannt vor... Während der Spielzeit meines Jungis dort (letzte Saison D1), haben 3, ja DREI Spieler freiwillig das Team verlassen!!! Unglaublich oder?? Wo doch jeder kleine Fussi-Spieler doch eigentlich davon träumt... Und auch die Geschichte mit dem "aufblühen", erlebe ich von Tag zu Tag mehr. Diese Passagen hätten wirklich aus unserem Hause stammen können. Auch ist der Umgang mit den Kids beim FCH nicht immer wirklich Spaß fördernd. Es muss durchaus nicht nur gelacht werden; aber hin & wieder wäre nicht schlecht gewesen. Beim Förderkader (ich bin aus fahrtechn. Gründen 4x die Woche da, geht es doch reichlich anders zu. Man kann Fussball auch mit Spaß lehren und es wird trotzdem mächtig Training gepumpt; die Jungs sind hinterher klatschnass, aber das seltsame: SIE LÄCHELN! Und wenn ich nebenbei die F-Knirpse da "rummurmeln" seh, wie Sie altklug wie abgezockte Profis Ihre Fussballkünste auftischen, weiß man, warum man sich diesem Sport uns auch der Trainerarbeit verschrieben hat..



    bedenklich ist für mich, wenn ich heute wieder zum training gehe und mind. 4 kinder sehe die dem niveau locker standhalten könnten bzw. 1 der bestimmt bei fch spielen könnte und diese werden für soeinen förderkader wo doch nur gute spieler sein sollten nicht berücksichtigt.


    Dazu kann ich nichts sagen. Wenn er so gut ist, wird es Gründe geben, die z.B. einen Wechsel zu Hansa oder dem Förderkader entgegenstehen. Vielleicht will er auch selbst garnicht. Was heißt: .."er wurde nicht berücksichtigt"? Wollte er dorthin? Für den Bereich der "C" suchte man z.B. sehr viel nach Spielern. Derzeit sind leider nur 14 Mann im Kader (davon 2 Keeper); also ausfallen darf kaum einer...; will man sein Ziel erreichen.

    Wie das Interesse an Euren Kickern zu Stande kam, entzieht sich meiner Kenntnis. Hab nur vom Hörensagen mitbekommen, dass es sich wohl durchaus um etwas stärkere Jungs gehandelt hat; oder waren das die Abgänge zum FCH? Bin mir jetzt nicht so sicher.. Sollten es die zum Förderkader gewesen sein, muss ja ne Info Richtung SChneider gegangen sein.


    Mann muss sicher mal das Spieljahr abwarten, um sagen zu können, ob der eine oder andere Jungi nen Schritt nach vorn machen konnte und sich die ganze Geschichte für "aufstrebende" Jungs auszahlt. Ich werd versuchen, dies bißchen im Auge zu behalten & entsprechend hier immer mal wieder aktuelles aus dem Bereich zu posten..

    Ja richtig; soweit mir bekannt ist, gibt es nach anfänglichen Diskrepanzen nun auch eine Zusammenarbeit mit dem FCH. Aber ebend nicht nur dorthin. Es gibt für einige Talente auch die Option gibt, anderweitig höherklassig unterzukommen. Wir kennen alle den "Durchgangsverschleiss" beim Club. Da kommen wirklich gute Kids ruck zuck hin; haben vielleicht Anpassungsschwierigkeiten oder sind nicht auf Anhieb besser als die Hälfte der dort spielenden Kicker und das wars dann auch schon wieder. Viele werden daraufhin trotz weiterer guter Entwicklung nicht nochmal berücksichtigt. So gibt es halt noch andere Möglichkeiten für die Jungs.


    Wie gesagt, ich finde diese Option einfach als gute Möglichkeit für die Kids zur Weiterentwicklung. Und es wird niemand gezwungen dort zu spielen, oder sein Kind dorthinzugeben. Bei uns gab es ein sehr langes Gespräch; man wußte auch um Jungi's schweren Stand beim Club. Die Entscheidung hat er auch nicht im Gespräch getroffen, sondern erst ein paar Tage später. Es war einzig & allein seine Entscheidung. Er sieht das halt für sich als sehr gute Möglichkeit, sich dort im laufenden Jahr weiter zu entwickeln, so dass er egal wo es für Ihn enden wird, nach Möglichkeit immer zu den Leistungsträgern in seinem jeweiligem Team zählt. Das ist sein persönlicher Ansporn & Ehrgeiz.



    Natürlich ist der Weggang eines jeden Spielers von "kleineren Vereinen" immer bescheiden schön & bedauerlich. Kenne das auch. Gerade im Jahrgang der 94er (jetzige C-Jugend), hat sich im Kreis auf Grund mangelnder Spieler die Anzahl der Teams deutlich verringert; da tut jeglicher Verlust an Spielern doppelt weh. Aber man kann es den Jungs auch nicht verwehren..


    und was kostet es denn, seinen sprößling dahinzubringen??


    ..also der Bereich FC Förderkader selbst ist wie jeder andere Verein anzusehen; also ganz normal Jahresbeitrag und so.. Gut, der liegt etwas höher als der Standard. Aber wie gesgt; der Aufwand (bis zu 4 x die Woche und teilweise Abhol & Bring-Service) ist auch ein höherer.


    Das Fördertraining wiederrum, läuft ja über die Fussballschule Schneider (also zusätzliches Training zum jeweiligen Vereinstraining) kann man Tageweise erwerben. Ist immer sehr gut besucht. Preise stehen auf der HP der Schneider-Schule.

    und ja ich glaube man kann in einem "verein" eine gute entwicklung gewährleisten... nämlich mit einsatz und fleiß der übungsleiter.

    Ich möchte hier niemandem seinen Ehrgeiz und Willen zu bestmöglicher Ausbildung der Jugendspieler absprechen; um Gottes Willen. Ich war selbst 4 Jahre Jugendtrainer und wir haben auch einiges erreicht (2 x Kreispokal / 1 x Kreismeister & als BL Aufsteiger Platz 4). Man kann sicher einiges über Fleiß, Einsatz & Engagement erreichen; keine Frage. Aber dort wird zum Teil 4 x die Woche trainiert unter sehr guten Bedingungen; ein Teil der Trainer verdient damit sein Geld; also haben Sie auch den Kopf für Ihren Job frei. Denke halt nur, dass dies durchaus bessere Voraussetzungen für eine zielstrebige Ausbildung sind.


    Rechtfertigen will & muss ich nichts. Es gab nur im Vorfeld ziemlich viel zum Teil nicht ganz fachgerechte Meinungen zum Thema Förderkader. Auch aus Kröpeliner Munde...(soweit ich informiert bin, sind auch einige jüngere Jahrgänge vom KSV dorthin gewechselt..,oder?) Und da ich indirekt da indirekt mit zu tun habe (Sohnemann kickt jetzt auch da), wollt ich nur mal meine Ansicht der Dinge preisgeben. Ist doch hier nen Diskussionsforum, oder?


    Jungi gehts dort sehr gut; nach nem sehr schwierigem Jahr beim FCH, muss er erstmal wieder Spass am Fussi finden. Da ist er dort auf dem besten Wege: einige alte Freunde getroffen, 5 Netze in drei Spielen; Ihm gefällts & nur das zählt.

    Seit vergangenem Jahr, schickt die Fussballschule Rene' Schneider auch eigene Teams mit in den Spielbetrieb. War letztes Jahr nur der 2000er Jahrgang vertreten, so sind in der Saison 07 / 08 bereits 5 Teams im Spielbetrieb. F II / F I / F / D / C


    Die Teams wurden aus allerlei Vereinen zusammengestellt. Den einen oder anderen Verein macht dies sicher nicht glücklich. Aber ist es nicht Entscheidung der Spieler bzw. Eltern, wo Sie für die jeweilige Entwicklung des Spielers Ihrer Meinung nach die besten Voraussetzungen finden? Der Eine oder Andere dieser Kicker ist tatsächlich talentiert. Kann jeder kleinere Verein eine bestmögliche Entwicklung gewährleisten? Selbst wenn der Spieler sich überdurchscnittlich im "Hausverein" entwickelt; kommt in der Regel der FCH und meldet seinen Bedarf an. Man kann zum einen die Missgunst der Vereine über den Weggang verstehen; zum andern genauso die Beweggründe der kleinen "Talente", die ja sicher alle vom großen Traum träumen. Und über die Förderkader-Geschichte tun sich einigen der Jungs sicher mehr Optionen als nur der FC Hansa auf.


    Die Teams starten in dieser Saison allesamt im Kreis Rostock-Warnow und werden sich dort erst einmal als Mannschaft finden müssen. Am ersten Spieltag gab es folgende Ergebnisse; Quelle:www.fussballschule-schneider.de


    Die Teams des FC Förderkader sind erfolgreich in die neue Saison gestartet.
    Hier die Ergebnisse:
    Die C-Junioren gewannen gegen den SV Pastow mit 4:1
    Die D-Junioren gewannen beim SV Gelbensander Grashoppers mit 16:0
    Die E-Junioren gewannen bei der SG Warnow Papendorf mit 4:1
    Die F1-Junioren gewannen beim FC Hansa Rostock F2 mit 13:0
    Die F2-Junioren verloren gegen den FSV Bentwisch mit 0:3

    ..wie kommst Du darauf; lies von Anfang an (3. Antwort) und daraufhin kommentiere ich diese mit dem entsprechendem Sarkasmus :scherzkeks:
    Ich mach doch keinen nieder..; ist doch alles nur Freude über den Sieg letzte Woche meines ehemaligen Teams und der drei Punkte der Hansa-Jungs, bei denen Jungi in dieser Saison kickt...
    Sollte sich jemand "niedergemacht" fühlen, bitte ich um Vergebung & werde hier nichts mehr in diesen Thread schreiben..; Spassverderber... :naja:

    2:0 bei der D des FC Hansa verloren...; was war los ? Ball zu groß? Tore zu klein? Vorm Spiel was falsches gegessen?
    Man weiß es nicht genau..
    Ich werds aufklären: Hansa zu jeder Zeit des Spiels Herr der Lage mit sehr starkem Kurzpassspiel. W'münde ohne echte Torchance; zu wenig für Punkte. Der Sieg hätte eher um zwei Tore höher ausfallen müssen.

    8O ups, haben wir da drei Punkte liegenlassen :?: :?: :?:
    Und schön vorsichtig am nächsten WE, da gehts dann gegen die kleinsten der Liga; ein so genanntes 6-Punktespiel...; vielleicht diesmal nicht im Vorfeld unterschätzen... :schal1:

    :zustimm:
    ...hab gerade ein komplettes Team hochgeladen..
    Ist relativ simpel zu händeln; leeren Ordner wählen; Bilder hochladen; fertig..
    Eventuell ne kleine Anregung: Neu "gefüllte" Ordner, sollten umbenannt werden können. Ansonsten tut's ne kurze Info via PN an Stephan R.T. =)

    ...ich verfolge die Geschehnisse um den DSV hier im Forum nun schon seit Beginn der Saison 2005/06.
    Es ist glaube ich mit Abstand das beste, was man hier so lesen kann; man wartet regelrecht auf den nächsten Spieltag und der EREIGNISSE, die da wohl auf uns zukommen mögen.. :razz:


    Hab diesen Forumsbeitrag vielen Freunden empfohlen; ist einfach nur OBERHAMMER, was hier so zum besten gegeben wird; danke dafür & macht um Gottes Willen so weiter.... :schal1:


    Aber mal im Ernst, für die Spieler, die Ihren Sport denke ich mit Ehrgeiz betreiben, tuts mir manchmal wirklich leid...
    ...es lebe der SPORT...


    ...und immer schön auf die Ursprungsquellen von kopierten Texten verweisen WESPE....


    Dem gesamten Team der FSV "A" natürlich ein RIESEN-Kompliment für die starke Saison! Das war schon nicht schlecht Männers ....Hut ab!