Beiträge von Die 10

    Michi, ein frohes neues Jahr wünsch ich dir. Wie bei der Mannschaftsfeier hat sich am Drumherum nichts geändert (mann, hab ich einen Kater). Wäre also nichts für dich gewesen.


    Baumann, wo ist eigentlich die nächste Brücke? :lach:

    Zitat

    Original von GFM
    ein Frohes Fest und viele Gaben an Münchner Sportfreunde :santa:


    In der Beziehung werd ich dich wohl nie umerziehen können. Trotzdem frohes Fest an alle.

    Genau das ist das Gefährliche: Jeder glaubt, gegen die kann man zurzeit nicht verlieren. Aber nach der Blamage in Saarbrücken sind sie vor eigener Kulisse gefordert, totalen Einsatz zu zeigen. Wir sollten zumindest gewarnt sein.

    Lieber Herr Knauthe, wenn es so bleibt, wird's ein ziemliche Schlammschlacht. Aber darauf stehst du doch. 8) Es gab in der Vergangenheit schon schlimmere Spiele(ich denke da nur an ein Spiel gegen Barge). Also wird gespielt. Aber nicht die Schuhe nach dem Spiel in der Halle anlassen, sonst meckert Michi!

    Ich glaube schon, daß Bobic uns entscheidend weiterhelfen kann. Für die 2.Liga reicht sein Können immer noch allemal. Und in Sachen Fitness wenden sie sich bitte an unseren Arzt Dr. Bartel. Er darf nur nicht unser Gehaltsgefüge sprengen...

    Michi, da hast ja entgegen meiner Erwartungen ordentlich Kohle gemacht.


    So, nun kommt endlich Cottbus. Für uns Fans kann es nur eine Aufgabe geben: Das Ostseestadion zu einem Ort der Besinnung mit einem freundschaftlichen und respektvollen Unterton machen.


    Willkommen in der Hölle!!!

    Die Szene nach dem Spiel: Rade steht alleine vor der Süd, und die brüllt komplett seinen Namen. Das gönne ich ihm wie keinem anderen!


    Weiterhin positiv: Nach dem Rückstand wurde nicht gepfiffen, sondern unterstützt. Und nach dem Spiel wurde keine Musik eingespielt, sondern Stimmung pur von den Fans erzeugt.

    Ich hab schon einige Stadien gesehen. Meine objektive Meinung: Das Ostseestadion hat derzeit mit die beste Stimmung in Deutschland.


    Gerade zum Ende hin, wenn das ganze Stadion singt, muß es sich für die Spieler unten auf dem Platz beeindruckend anhören.


    Kompliment diesmal auch an Fan-Block Nord-West (Block 1), die mit Dauergesang überraschten.


    P.S. Die Mannschaft paßte sich der Leistung auf den Rängen an. :ja:

    Also mit 23000 Zuschauern nicht zufrieden zu sein, verwundert mich schon. Soviel sind in den letzten Jahren oftmals nicht mal zum richtigen Derby gegen den HSV gekommen. Wohl gemerkt in der 1. Liga.


    Und zum Gästeblock: Soweit ich weiß, werden dort nur 2300 Karten verkauft. Meiner Ansicht nach waren es auch nur zwischen 1000 und 1200. Aber niemals 2000.

    Michi, nicht im Stadion gewesen? Hast die rote Jacke abgegeben?


    Ansonsten großes Kino gestern:


    Für entsprechenden Unterhaltungswert auf dem Platz sorgt vor allem Prica. Wenn er spielt, ist davon auszugehen, daß es nie langweilig wird.


    Und über die Fans konnte man gestern nur staunen. Überragende Kulisse, immer mehr Supportwillige in und um 27a, Wechselgesänge im ganzen Stadion. Watt freu ich mich schon auf Cottbus.



    Die 10 der Altherrenmannschaft SV Parkentin

    Erstaunlich: Mit Brecko, Pohl, Gledson, Sebastian und Bülow standen 5 Spieler in der Defensive, die noch relativ unerfahren sind. Erschwerend kommt hinzu, daß sie in kurzer Zeit zusammengewürfelt wurden. Gegen die spielstarken Aachener hielt man, teilweise in Unterzahl, trotzdem die Null (wenn auch mit etwas Glück).


    Erfreulich: Es steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz! Mit Sebastian, Bülow, Schied und Pohl entstammen noch dazu 4 Spieler aus der eigenen Jugend. Die Fans honorieren das und stehen wieder, wie gestern gehört, hinter der Mannschaft.

    Es kam ja in letzter Zeit nicht oft vor: Aber diesmal war die Niederlage für Hansa unverdient! Sie haben gekämpft, sie haben besonders in der 1.HZ spielerisch überzeugt und sie haben sich Chancen herausgearbeitet. Und die anderen, die machen die Tore...


    Mit der Einstellung und mit Wut im Bauch in die nächsten Spiele gehen, dann kommen auch die Erfolgserlebnisse!

    Zumindest hat er schon einmal gezeigt, daß er die Kogge auf Kurs bringen kann. Gerade in Zeiten, wo die Kogge orientierungslos durch die Gegend segelt, scheint Pagelsdorf die richtige Wahl.


    Also darauf, daß wir durch Siege erstmal ins Mittelfeld kommen.


    MfG "Die 10" der Altherrenmannschaft des SV Parpentin.