Beiträge von Grob-e

    Hmm, kommen wohl doch wahrscheinlich heute noch...jetzt steht da:


    Status: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug eingeladen.
    Status von: 21.04.06 09:07
    Vorgang: Es erfolgt der Transport zum Empfänger.


    Hat ja eine ganz schöne Zeitverzögerung diese Sendungsverfolgung...

    Hallo,


    ich habe gestern eine E-Mail bekommen, in der die Versendung meiner Karten bestätigt wird. NUn habe ich diese Sendungsverfolgung bei DHL aufgerufen, da ich organisieren müßte daß bei mir jemand zu hause ist. Jetzt steht da:


    Status: Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
    Status von: 21.04.06 03:16
    Vorgang: Sie befindet sich auf dem Transport zur Zustellbasis


    Wie lange dauert denn so ein Transport von dem Ziel-Paketzentrum zur Zustellbasis? (Ich wohne in Berlin...)


    Kann mir vielleicht einer das übersetzen? Muß ich damit rechnen, daß die Karten heute noch ankommen, oder vielleicht doch erst die nächsten Tage?


    nur mal so nachfrag...
    Grobi.

    Hmmm...


    mal abgesehen davon, daß die "Bayernliga" eine Oberliga ist, dementsprechend nur ein Wechsel in eine parallele Liga (der Stärke nach), gibt es in Hof sicherlich ähnliche Gründe wie in Aschaffenburg oder Alzenau. Im Grunde ist es günstiger nach Cottbus rund 260 km zu fahren als nach Kempten (knappe 400 km). Mal ganz abgesehen davon, daß ein Vergleich mit Magdeburg (knapp 250 km) sicherlich auch für Fans, die in Hof vorhanden sind, attraktiver ist als Unterhaching II (ca. 300km). Allein aus der räumlichen Nähe ist für Hof eher der Bezug zur OL NOFV-Süd vorhanden. Da jedoch in niedrigeren Klassen eine weitaus eingeschränktere Regionalität besteht, wäre wohl ein Wechsel des gesamten Kreisverbands nach Thüringen nicht so angesagt, da die Vorteile hierdurch entfallen (kürzere Reisewege). Und ob Hof nun unbedingt den "reichen Westklub" darstellt, der nur um leichter aufzusteigen in die NOFV-Süd wechselt, ist nicht wirklich nachvollziehbar...

    Hmmm...


    leider habe ich noch nicht alle Ergebnisse, habe aber bisher keine ähnliche Veröffentlichung gefunden, habe mal eine Ewige Tabelle der Verbandsliga erstellt ab 1997/98 (davor sind die Daten lückenhaft).(Stand 1.7.2005)


    Pl. Verein.................Jahre..S.......U....N....Tore.........Punkte
    01. BFC Preußen Berlin......6..130...53..63...462:322....443
    02. Mariendorfer SV 06.....7..114...72..100..501:447....414
    03. Alemannia 90 Waccker.8..112..71..103..442:443....407
    04. VfB Hermsdorf............7..112..60....80..430:331....396
    05. TSV Rudow 1888.......8..105..70...111..453:452....385
    06. SC Charlottenburg......6....92..50.....71..389:325....326
    07. Hertha 03 Zehlendorf.5....85..37.....52..327:227....292
    08. SV Lichtenberg 47.....4....88..27.....33..331:161....291
    09. Köpenicker SC...........4....71..37.....32..229:146....250
    10. Frohnauer SC............5....66..49.....67..258:264....247
    11. NSC Marathon 02.......5....68..41....73..277:296....245
    12. Nord Wedding *........6....64..50..100..281:391....242
    13. Fortuna Biesdorf........5....65..42....75..317:325....237
    14. Tasmania 73.............4....66..23....53..303:241....221
    15. Tennis Borussia II......4....60..25....53..259:213....205
    16. Adlershofer BC 08......5....54..38....92..309:443....200
    17. Sparta Lichtenberg....4....53..22....63..215:244....181
    18. Spandauer BC...........4....46..34....68..223:286....172
    19. BFC Viktoria 89.........4....46..29....73..206:285....167
    20. BFC Dynamo Berlin....2....47..13....08..154:051....154
    21. SV Yesilyurt.............2....45..17....08..171:066....152
    22. BFC Türkiyemspor.....2....41..22....13..180:068....145
    23. SFC Stern 1900........3....40..25....42..157:173....145
    24. Spandauer SV..........3....37..23....50..169:189....134
    25. Berliner AK 07..........2....37..22....11..138:073....133
    26. 1. FC Union II..........3....36..20....48..169:170....128
    27. S-W Spandau..........3....31..18....61..111:248....111
    28. BFC Germania 1888..2....33..11....24..116:106....110
    29. Türkspor 65 Berlin....2....29..15....32..107:120....102
    30. SD Croatia Berlin......2....26..16....28..130:118....094
    31. Lichtenrader BC.......2....22..15....33..081:106....081
    32. Eintracht Mahlsdorf..2....20..20....28..088:106....080
    33. Berliner SC..............2....18..22...28..093:107....076
    34. 1. FC Neukölln.........2....22..10....46..118:233....076
    35. 1. FC Lübars...........2....13..22....35..089:133....061
    36. Lichterfelder FC **..1....16..11....07..065:027....059
    37. Olympiakos Berlin....2....15..14....45..094:200....059
    38. BSV Hürriyet..........1....15..08....11..062:050....053
    39. SSC Teutonia 99....2....13..14....41..087:165....053
    40. 1. FC Wilmersdorf...1....12..11....17..073:076....047
    41. SC Heiligensee***..1....09..09....20..059:076....036
    42. Nordberliner SC***.1....06..10....18..042:071....028
    43. Fortuna Pankow.....1....07..06....21..034:095....015
    44. BSC Rehberger 45..1....04..03....27..040:110....015
    45. SC Tegel***..........1....01..07....28..028:088....010


    *=bis Saison 00/01 als Rapide Wedding
    **=bis Oktober 2004 als VfB Lichterfelde
    ***= SC Tegel und SC Heiligensee fusionierten zum Nordberliner SC

    Hier mal ein paar Daten die ich so gesammelt habe:


    1993/94
    SC Tegel - Tasmania Gropiusstadt 20:1 (Datum n.bek.) 21 Tore
    Spandauer BC - Wacker Lankwitz 12:0 (Datum n.bek.) 12 Tore
    Spandauer BC - SC Tegel 9:3 (Datum n.bek.) 12 Tore


    1994/95
    BSC Marzahn - SC Tegel 2:7 (7.5.95) 9 Tore


    1995/96
    Olympiakos Berlin - TSV Rudow 4:6 (Datum n.bek.) 10 Tore


    1996/97
    SV Lichtenberg 47 - BFC Preußen 9:0 (Datum n.bek.) 9 Tore
    Alemannia/Wacker - SV Preußen Berlin 8:1 (Datum n.bek.) 9 Tore
    Frohnauer SC - Tasmania Gropiusstadt 3:6 (26.1.97) 9 Tore


    1997/98
    Adlershofer BC - Olympiakos Berlin 7:4 (19.5.1998 ) 11 Tore
    1. FC Lübars - Fortuna Biesdorf 4:7 (24.5.98 ) 11 Tore
    TeBe II - Mariendorfer SV 10:0 (19.5.98 ) 10 Tore
    TeBe II - Wacker/Alemannia 9:1 (29.3.98 ) 10 Tore
    TSV Rudow - Adlershofer BC 5:5 (22.2.98 ) 10 Tore


    1998/99
    Tegel - Lübars am 16.8.98
    Lichtenberg - ABC am 5.12.98, 3 Tore Tim Schreckenbach


    1999/00
    Schwarz-Weiß Spandau - BFC Türkiyemspor 0:18 (Datum unbekannt) 18 Tore
    Schwarz-Weiß Spandau - Spandauer BC 0:10 (Datum n.bek.) 10 Tore
    Spandauer SV - Schwarz-Weiß Spandau 8:2 (Datuim n.bek.) 10 Tore
    Olympiakos Berlin - Rapide Wedding 6:4 (Datum n.bek.) 10 Tore


    2000/01
    1. FC Neukölln - Frohnauer SC 5:6 (30.9.2000) 11 Tore
    Fortuna Biesdorf - 1. FC Neukölln 9:1 (23.9.2000) 10 Tore
    BFC Preußen - 1. FC Neukölln 8:2 (1.5.2001) 10 Tore


    2001/02
    NSC Marathon - BFC Viktoria 11:0 (2.6.2002) 11 Tore
    Adlershofer BC - SD Croatia 4:7 (Datum n.bek.) 11 Tore
    SFC Stern 1900 - SV Yesilyurt 7:3 (Datum n.bek.) 10 Tore


    2002/03
    TSV Rudow - Fortuna Pankow 10:1 (Datum n.bek.) 11 Tore
    Tasmania 73 - SC Charlottenburg 6:5 (Datum n.bek.) 11 Tore
    1. FC Union II - BFC Preußen 7:3 (1.6.03) 10 Tore
    Sparta Lichtenberg - Alemannia/Wacker (25.8.02) 10 Tore


    Recht wahrscheinlich bin ich auch mal wieder dabei...


    7. Grob-e (+1) 90% :halloatall:

    Hmmm,


    96/97 hatte es Lichterfelde mal bis ins Finale geschafft, Halbfinale vorher soweit ich weiß vorher noch nicht, die DFB-Pokalteilnahme (gegen Alemannia Plaidt in der erstzen Runde ausgeschieden...) 77 oder 78 erreichte die damalige LSU glaube ich durch einen 2.(oder 3.) Platz in der Amateur-Oberliga Berlin glaube ich.

    Hmmm...


    es macht einen doch immer wieder nachdenklich, wenn man sieht, wie bei Hertha Personalpolitik betrieben wird. Schon in der Vergangenheit ist Hertha mehrfach die Linie gefahren, einen Spieler gezielt bei den Fans und Medien in Verruf zu bringen, um den Spieler am Saisonende abschieben zu können, oder nebenbei mal bekanntzugeben, daß der Vertrag aufgelöst wurde. Besonders traurig ist, daß die Fans das Spiel mitmachen, ihre eigenen Spieler werden ausgepfiffen und man beschwert sich noch, das die Spieler dann nicht mehr so gut spielen, aber wer kann das denn, wenn man vom heimischen Publikum ausgepfiffen wird...


    Daß Joe Simunic seit Monaten verletzt ist, paßt da wieder in das Schema. Den Spieler will Hertha halt nicht mehr, kostet zu viel, und wird aufs Abstellgleis geschoben (z.B. auch Rehmer, Rekdal, Marx,etc.) Jetzt wollt ihr doch tatsächlich auch noch Marcelinho vergraulen. Daß was er kann, darf er bei Euch nicht mehr, nein, keine Freistöße mehr, kein Platz mehr im offensiven Mittelfeld, man stellt ihn an den Elfmeterpunkt als quasi Mittelstürmer, um den Fans zu beweisen, daß Marcelinho ja grottenschlecht ist, und gar nicht Fußballspielen kann. Er kostet halt zu viel.


    ABER: Marcelinho kann absolut gar nichts für die verfehlte Finanzpolitik des Vereins, im Gegenteil, durch seine Leistung hat er dem Verein schon weitaus mehr Einnahmen beschafft, als er kosten könnte (z.B. die diesjährige UEFA-Cup-Teilnahme)! So geniale Weltklasse Yildiray Bastürk auch noch spielen mag, diese Behandlung hat Marcelinho sicher nicht verdient!

    Hui,


    langsam geht es aufwärts bei Blau-Weiß, nachdem man in der Hinrunde nur 5 Punkte ergattern konnte, sind es jetzt in der Rückrunde schon 7 und nur noch 5 Rückstand zum rettenden Ufer. Da läßt sich doch noch einiges Bewegen in die richtige Richtung! :ja:

    Hmpf...


    also Ihr braucht mir nicht unbedingt zu beweisen, daß der LFC in der Rückrunde schwächer ist als in der Hinrunde. Mich vom Gegenteil überzeugen, wäre doch für Euch viel schöner! Also auf, Lichterfelde und zurück in die Oberliga!

    Huch,


    da blättert man in der FuWo und findet einen Artikel über zwei Spieler von Hertha III die angeblich das Vereinheim von Stern 1900 nahezu gestürmt haben sollen, um dort einen Stern-Spieler zu verprügeln. Der Artikel hört sich recht haarsträubend an. Abgesehen davon, daß nicht mal der letzte Depp auf sone schwachsinnige Idee kommen würde, was sind denn das für merkwürdige Sitten? :nein: Sind wir schon alle so verroht, daß wir uns wegen eines Remplers im Fußballspiels gegenseitig nachher die Knochen brechen müssen? Ganz schön starker Tobak, finde ich...


    :naja:

    Zitat

    Original von Pantelic...kann ein neuer trainer alles umwerfen...????


    Nuja,


    das mit den Trainern ist ja immer so eine Sache, gerade in den Nichtprofiligen hat das manchmal eher negative Effekte (z.B. Die Spieler waren nur aus Freundschaft oder so mit dem Trainer zu dem Verein gekommen etc). Andererseits kann es immer interessant sein, alte Strukturen verändern, verändertes Training, auch eine gewisse Bewegung im Mannschaftsgefüge etc. kann also was bewirken.

    Zitat

    Original von dastalent71
    das sieht doch sehr nach abstieg bei euch aus oder gibts noch hoffnung?? :naja:


    Hmmm...


    8 Punkte Rückstand bei noch 12 Spielen hört sich zwar happig an, kann sich aber im 3-Punktesystem auch recht schnell ändern. MOmentan ist es zu früh, den Kopf in den Sand zu stecken. Ich denke doch, daß Oranke nochmals angreift, und mit 2 oder 3 Siegen bald das rettende Ufer vor den Augen hat. :ja: (Geht uns in Staffel 1 ja ähnlich...)

    Auch wenn es vielleicht nicht ganz so anerkannt ist,


    Wörns war und ist noch immer einer der konstantesten Abwehrspieler der BL und der Nationalelf, und nebenbei mal auf den AB gesprochen zu kriegen, daß man nicht mehr erwünscht ist, ist wohl auch nicht so ganz die Art, wie man miteinander umgehen sollte, wenn man auf Teamgeist und so bauen muß. :???:


    Klinsmann hat doch wohl eher Angst um seine Autorität, weil die beiden ja längere Zeit noch miteinander in der Nationalelf gespielt haben, könnte man da vermuten, :rolleyes: alle anderen bis auf Kahn sind junge Leute, denen Klinsmann noch was erzählen kann. Abere Klinsmann und Kahn sind auch nicht so ganz grün miteinander...siehe Diskussion Kahn/Lehmann.


    nur so mal einwerf...

    Zitat

    Original von Kille
    Presseinformation des 1. FC Magdeburg e.V.


    Wolfgang "Maxe" Steinbach ist "FCM-Spieler aller Zeiten"


    Mit Beendigung der Saison 1989/90 verließ Maxe den Verein in Richtung VfL Oldenburg und nahm mit 36 Jahren noch einmal die Herausforderung 2.Bundesliga an.


    Nur mal so nebenbei, Steinbach wechselte damals zum VfB Oldenburg, der VfL Oldenburg hat eigentlich nie höher gespielt als jetzt (Niedersachsenliga).

    Nuja,


    ich hab nicht an dieser Studie mitgewirkt, der gute Herr Professor wird sicher schon diverse Untersuchungen gemacht haben, auf die er seine Ergebnisse bezieht. Im übrigen bezog sich die Diagnose persönlichkeitsgestört ja gerade auf die

    Zitat

    wenigen, deren familiärer Hintergrund oder schulischer und beruflicher Werdegang völlig unauffällig war.


    Ergo sind nicht

    Zitat

    jedes Scheidungskind, jeder der mal geschwänzt(wer hat das mal nicht getan???), der arbeitslos ist usw.

    persönlichkeitsgestört, sondern gerade die, die offensichtlich keinen Anlaß zu derartigen Betätigungen haben. (Deren Lebenslauf hier als unauffällig beschrieben wird.)

    Zitat

    Original von ExAmigo
    Gewalt kann durch soziale Umstände hervorgerufen werden
    ABER es gibt auch genügend Leute die sowas ausleben und das
    mit einem hohem Bildungsgrad/hohem sozialem Stand etc. ...
    also nicht immer nur Scheidungskinder/ schwere Kindheit usw.
    wenn das so wäre, hätten wir in Dtl. wohl ein viel größeres Problem


    Naja, man kann sicher nicht alles verallgemeinern, Es gibt sicherlich viele, die auch einfach aus ihrem bürgerlichen Leben ausbrechen wollen...(so Fight-Club-mäßig...)wobei die Wissenschaftler sich da doch eher einig sind...


    Aus: Friedrich Lösel, Aggression als Nervenkitzel, uni.kurier.magazin 106/juni 2005 (Seite 12/13)


    Persönlichkeitsbild und Subkultur


    Als ihre zentralen Motive nennen Hooligans ein „Kick“-Erlebnis und den Spaß an der Gewalt. Sie wollen sich mit Gleichgesinnten messen, extreme emotionale Erfahrungen machen und an den Sicherheitsorganen reiben. Diese Selbstberichte passen zu den Ergebnissen unserer Persönlichkeitsuntersuchungen. Danach sind Hooligans allgemein aggressiver, impulsiver, leichter erregbar, emotional labiler und mehr auf Nervenkitzel aus als der Durchschnitt ihrer Altergruppe. Mehrheitlich sind sie etwas weniger intelligent als der Durchschnitt, doch gibt es auch sehr intelligente Hooligans. In ihrer Biographie bestanden oft Probleme in der Herkunftsfamilie, zum Beispiel Erziehungsmängel, Alkoholismus, Arbeitslosigkeit, Trennung der Eltern, Heimaufenthalte. Viele hatten Leistungsprobleme in der Schule oder schwänzten häufig. Etwa zwei Drittel brachen ihre Lehre ab, waren länger arbeitslos oder stiegen beruflich ab. Jene wenigen, deren familiärer Hintergrund oder schulischer und beruflicher Werdegang völlig unauffällig war, waren besonders aggressiv und wahrscheinlich persönlichkeitsgestört.