naja, so öffentlich möchte ich diese diskussion nun nocht machen, dass ich dir das hier im internetz mitteile, weil du weißt ja was bei uns passiert wenn man das sagt was man denkt!!!
Beiträge von casper666
-
-
glückwunsch zum sieg!!
so weit wie ich informiert bin werden wir wohl zur vorbereitung mal wieder gegeneinander spielen, im winter!? -
Zitat
Original von dastalent71
ich vermute mal er hat den im anflug befindlichen verteidiger nicht gesehen, da er ohne diesen den ball sicherlich locker über die linie gebracht hätte
ja, den ball hätte ich sicher verwandelt, aber euer abwehrspieler hatte was dagegen!!! -
alos, meiner meinung nach war bzw. ist fred ein guter trainer, aus was für spielern er teilweise eine mannschaft zusammenstellen musste hätte sicherlich nicht jeder trainer hinbekommen und das wir gegen ihn gespielt haben kann ich mir nicht vorstellen!
meiner meinung nach sollte jemand anderes im verein den hut nehmen!!!!
-
keine angst, macht ruhig wir ihr wollt, aber zu äußerungen gegenüber unserem verein sag ich zu einigen nur :blah:, wir wissen schon was wir tun, steigt ihr mal auf und lasst uns in ruhe!!!!
-
ey, wespe schreib du doch mal nen bericht, ich finde keine motivation dazu, schließlich hast du auch gesehen wie der respektlose haufen, dem tabellenführer geziegt hat das er auch fussball spielen kann!!!!
-
also ich mag den platz in west, der ist nicht so groß, da brauch man nicht so viel laufen!!! ausserdem wenn da mehr als drei pfützen sind, wird eh nicht gespielt!!!
-
ja, ja, auf schlammschlachten steht man beim FSV nicht nur auf dem platz!!!
-
also mir würde das auch gefallen wenn es richtig schön stark regnen würde, aber erst mit anpfiff der partie, ansonsten wird es ja abgesagt oder ein wenig schnee wäre ja auch mal schön!!!!
-
das tor von jendrik hat nicht c lorr vorbereitet, sondern c kröger, aber egal!!!
-
so wespe mein freund, ich werde keinen spielbericht schreiben, den wird schachie verfassen, meines wissens ansonsten würde ich das morgen machen!!!
ausserdem was heißt hier in der lage, hab nach dem spiel nicht gesoffen, ich war noch arbeiten, also verbreite nicht äh äh gerüchte, bla, bla,bla!!!
auch jetzt hab ich meinen humor nicht verloren, fallst du dich darüber wieder aufregen möchtest holger??? -
was heißt hier respektlos, ich hab meinen humor bislang noch nie verloren und werde es wohl auch nicht tun und rumheulen bringt auch nix und das die situation nicht erst seit letztem sonntag nicht lustig ist, ist auch nix neues!!!
-
ja, er hat direkt nach dem spiel in der kabine, zu uns gesagt das er aufhören wird und diesmal auch entgültig!!!
die lösung die wir zur zeit haben wird auch nicht auf dauer gut sein, da heiko selber noch spielt und norman ja auch, wir werden sicherlich bald nen neuen trainer haben, schließlich ist hitzfeld zur zeit arbeitslos, alex furgeson hört nach dieser saison auf, lienen hat seit heute auch wieder mehr zeit und berger so als feuerwehrmann hmm ...!!! -
nu' diskutiert doch nicht über den platz, es wird eh immer in west gespielt!!!
-
für das spiel gab es übrigens auch einen bericht!!!
FSV Kühlungsborn II – Doberaner SV II 3:3 (1:3)
Verdienter Punktgewinn, nach Rückstand
Von Beginn an lief alles für Doberan, sie übernahmen das Spielgeschehen und gingen, durch einen Abwehrfehler begünstigt mit 1:0 in Führung. Die Doberaner bestimmten auch nach der frühen Führung das Spiel und konnten auf 2:0 erhöhen. Erst jetzt zur Mitte der ersten Halbzeit drehte der FSV ein wenig auf. Den glücklichen 2:1 Anschlusstreffer, aus über 30 Metern, fiel die Flanke von Maik Sengebusch ins Tor. Doch die Abwehr schlief vor der Pause ein weiteres Mal und fing das 3:1. Das Spiel schien mit dem Halbzeitpfiff entschieden. In der Zweiten Halbzeit, zeigte der FSV dann endlich was er kann, die Mannschft kämpfte und erspielte sich auch gute Torchancen. Nach einer Ecke von Steven Glass, stand Christoph Kröger völlig frei im Strafraum und schoss den Ball Volley ins Tor. Die Doberaner Abwehr agierte nachdem Gegentreffer sehr nervös und der FSV kam nur wenige Minuten später zu zwei gute Chancen durch Fritz Brause, doch beide Mal konnte der Torwart parieren. Kurz vor Schluss wurde Martin Petzold auf der halbrechten Position gefoult und Matthias Westphal schnappte sich den Ball, um ihn traumhaft im Tor der Doberaner zu versenken und somit den Endstand von 3:3 herzustellen.
FSV: V. Vrabec; P. Hoffmann, H. Irmisch, M. Sengebusch; M. Petzold, M. Westphal, F. Harder(ab 70. F. Kartaschewski), E. Blaczyk, S. Glass; F. Brause, C. „Jerry“ Kröger
0:1 (5. Minute)
0:2 (21. Minute)
1:2 Sengebusch (32. Minute)
1:3 (41. Minute)
2:3 Kröger / Glass (79. Minute)
3:3 Westphal (85. Minute)CHRISTOPH KRÖGER
-
ok, denn schreib ich schnell einen!
0:1
0:2
0:3
0:4, dazwischen, hatten wir auch hin und wieder mal den ball, aber nicht so richtig!achja, der torwart von bastorf hat nen gewaltigen schuss und sollte sich überlegen statt fußball lieber rugby zu spielen!!
-
'n spielbericht fällt diesmal aus, so wie wir gespielt haben würde da eh nix drinne stehen ausser die torschützen von bastorf
-
SV Steilküste Rerik - Doberaner SC 0:3
SV Klein Belitz (A) - FSV Kühlungsborn II 1:2
Bastorfer SV - LSV Zernin 1:1
Bad Doberaner SV II - SSV Satow II 5:1
1.FC Obotrit Bargeshagen (A) - Eintracht Schwaan II 2:0
SV Pepelow - TSG Neubukow II (N) 1:2
FSV Retschow - SV Parkentin 3:2 -
www.kuehlungsborn-fsv.de
aber den vollständigen spielbericht kannst du immer hier lesen, auf der fsv homepage wird er noch verändert, warum auch immer!!! -
ja, wer will kann sich ja mal den ganzen spielbericht durchlese, der auf der fsv homepage entspricht ja nicht dem original!!!!!
FSV Kühlungsborn II – SSV Satow II 4:0 (2:0)
Endlich der erste Saisonsieg
Der FSV bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen und erarbeiteten schon zur Anfangsphase einige Chancen, doch wurden diese wie so oft nicht genutzt. Erst in der 20. Minute konnte Jendrik Adler, nach sehr guter Einzelaktion, über die halblinke Seite, einnetzten. Der FSV spielte weiter nach Vorne und wollte noch einen Nachlegen. Aus einem unübersichtlichen Gedränge heraus landete der Ball bei Christoph Lorr und dieser konnte den Ball im Tor platzieren, nach 34. Minuten. Bis zur Halbzeit hin kontrollierte der FSV das Spiel und ließ keine Chancen des Gegners zu. Auch in der zweiten Halbzeit war der FSV die spielbestimmende Mannschaft und kam zur Verdienten 3:0 Führung. Nach einem schnellen Spielzug über rechts, schoss Christoph Kröger, Jendrik Adler den Ball an den Kopf und der verwandelten gekonnt. In der 86. Minute stellte Christoph Kröger den Endstand von 4:0 her, nachdem der Ball über die linke Seite in den Strafraum gebracht wurde und Martin Petzold der Ball abrutschte und beim Torschützen landete.
FSV: V. Vrabec; P. Hoffmann, M. Köpp, M. Sengebusch; S. Glass(ab.70 D. „Posti“ Grünberg), M. Westphal, N. Ruß(ab 44. S. Schwarzer), F. Harder, M. Petzold; J. Adler, C. „Tom“ Lorr(ab70. C. „Jerry“ Kröger)
1:0 Jendrik Adler 20. Minute
2:0 Christoph Lorr 34. Minute
3:0 Jendrik Adler 70. Minute
4:0 Christoph Kröger 86. Minute