Beiträge von giga

    Dem LFC hat in der Winterpause allein das Testat (15.000 €) für die Lizenz schon mal gefehlt für die Regionalliga eine Lizenz zu beantragen. Unabhängig natürlich vom Ausgang der Rückrunde. Wobei ich e auch schade finde, daß es keine klaren Aussagen des DFB zu den Lizenzen der Antragsteller gibt.

    Trotz aller gut gemeinten Argumente dagegen ist doch solch ein Forum eine ideale "Börse" für Gerüchte.


    Fang ich mal an: :cool:


    Meyer, Kusche (SSV) wechseln zum VfB Hermsdorf.
    Dikmen von Wacker zu Brandenburg 03.

    Klasse Einlassung von 030Kenner... :cool:


    Neuer Trainer bei Tas soll übrigens der derzeitige von Blau-Weiß 90 werden, Marjanovic. Man ist wohl auch auf der Suche nach einem neuen A-Juniorencoach.

    Gestern abend fand das Nachholspiel des 27.Spieltages statt. Dabei unterlagen die Lichterfelder "der besten Mannschaft der Oberliga", TeBe, mit 2:3 (1:1).


    Einige rieben sich verwundert die Augen. Auch dieses Spiel brachte wieder Neuerungen auf einigen Positionen bei den Lichterfeldern, diesmal im 3:4:3-System aufgestellt. Ilter Senkaya rückte aufgrund seines Fitnessrückstandes auf die angespannte linke Position der Dreierkette in der Abwehr. Vilsvik und Tim Felsenberg kamen auf den Außen wieder zum Zug. Senol mußte in der letzten Woche kürzer treten und kam erst später aufs Feld. Und vorne im Angriff fing überraschend A-Juniorenstürmer Chamki neben Preiß und Ilkan Senkaya an zu spielen.


    Es fing auch munter an und es bleib ein temporeiches, meist von Lichterfelde getriebenes Spiel im Mommsenstadion. TeBe hatte drei Möglichkeiten, genauso wie der LFC. A-Junior Chamki in seinem ersten Spiel von Beginn an nutzte dabei einen viel zu selten gespielten Paß in die Tiefe umlief Torwart Greil und schob zur Führung ein. Ron Neumann konnte sich dreimal auf der Gegenseite auszeichnen. Und doch fiel noch vor der Pause der Ausgleich. Stürmer Micha Fuß auf der rechten Seite aufgeboten flankte in die Mitte und der vorher gedeckte Norbert Lemcke stand auf einmal mutterseelenallein vor dem Tor - 1:1 (37.)!


    In der zweiten Hälfte ließ die Ordnung und die anfangs doch schön anzusehende Ballsicherheit durch Kombinationen mehr und mehr nach und TeBe kam immer besser ins Spiel und leider auch viel zu früh zur Führung. Der LFC hatte eigentlich nicht mehr viel zu bieten, aber auch die Veilchen kontrollierten zwar das Spiel, aber auf die Spielentscheidung waren sie nun nicht mehr aus. Das sollte sich kurzzeitig rächen. Kara wurde steil geschickt und überwand Manuel Greil im Tor der Veilchen zum unerwarteten Ausgleich. Aber wie es einige voraus sahen kam es auch. Abermals nutzte Savran, der vorher noch gestellt war, seine vollkommen freie Position und köpfte über Ron hinweg ins lange Eck. Die Schlussbemühungen unserer Jungs reichte leider nicht mehr aus.

    Trainer Michael Wolf: " Wieder stehen wir nach einer guten ersten Hälfte mit leeren Händen da und das ist ärgerlich, weil es aus meiner Sicht auch nicht sein mußte. Natürlich ist ein wenig die Luft raus, natürlich sind bedingt durch Verletzungen auch nicht mehr alle topfit, aber die Gegentreffer eins und drei dürfen uns nicht passieren. Man hat gesehen, dass wir neben einem durchschlagskräftigen Stürmer vor allem auch in der Defensive nachbessern müssen. Die erste Hälfte bis zum Gegentreffer haben wir gezeigt, wie gut wir sind, wenn wir die taktische Disziplin und Ordnung halten."


    Aufstellung: Neumann - Gebell, Ilter Senkaya, Bruckmann - Vilsvik (58. Kara), T. Felsenberg, Busse (46. Leitgeb), Prévoteau - Ilkan Senkaya (59. Senol), Preiß, Chamki


    Tore: 0:1 (21.) Chamki, 1:1 (37.) Lemcke, 2:1 (51.) Savran, 2:2 (79.) Kara, 3:2 (87.) Savran

    Allgemein läßt die Planung noch viele Frage offen. Verstärkungen ? Sehe ich noch nicht, aber halte sie für vollkommen nötig. Aus meiner Sicht sind auch die jungen, aus der Jugend gekommenen Unioner, hoffnungslos überbewertet.


    Besser als Babelsberg ist der 1.FC derzeit nicht aufgestellt für die neue Serie. Aber ich kann warten... :ja:

    Harry hat, wie so oft, Recht.


    Das Schlimme ist eben nur, daß alles irgenwie eine Quadratur des Kreises ist. Hast du Geld, hast du vielleicht eine gute Mannschaft, dann eventuell auch Erfolg, dann wieder mehr Geld...


    Geld in unserer Liga bedeutet einfach nur, daß die Spieler mehr Zeit und Konzentration aufwenden können sich auf das Sportliche zu konzentrieren. Weniger Geld bedeutet Einschränkungen auf allen Ebenen. Von daher ist der Erfolg des Vereins (Aufstieg in die OL, Platz sechs derzeit) in jüngerer Vergangenheit nicht hoch genug zu bewerten. Und ob dieser kleine Erfolg ausreicht ein wenig mehr Geld (Zeit) zu haben, das muß die neue Saison, der neue Kader zeigen.

    Ganz so pessimistisch würde ich es nicht sehen. Der Verein hat aus meiner Sicht leider wenig große Erfolge, besondere Spiele oder aber auch Skandale vorzuweisen, die einen Verein vielleicht interessant machen könnten.


    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß der Zuschauerschnitt mal auf 150 wachsen könnte... =)

    Bandermann? Auf jeden Fall! Güzer, Okatan oder Hendschke oder...oder...oder..die meisten wollten oder konnten nicht in der Oberliga konstant Leistung zeigen und fallen dadurch raus.