Beiträge von DerSupertrainer

    TST-7-Ticket für eine Mannschaft der Gruppe B! :schal3: :bia: :heiss: :jump: :gut: :biggthumpup: :rofl: :cool: :biggrin:
    Mehr verrate ich aber nicht. Denn zu TST-7 sage ich nur: Finale - ohoh - Finale - ohohohoh... Und jetzt wieder *schnellwegrenn* und :versteck: Nicht, dass ich beklaut werde... ;)

    das ist doch kein bayern heimspiel und der großteil der zuschauer wird nicht aus münchen kommen oder knallharte bayern-fans sein. dann hättest du ja auch sagen können, dass kahn in dortmund keine chance hätte, weil lehmann als früherer dortmunder beliebter ist als kahn, auch wenn er nie der liebling in dortmund war

    entscheidung sachlich richtig, kahn zu viele fehler zuletzt, lehmann hatte die letzten monate bessere form und passt besser zum geplanten system (richtige aussage köpke bei kicker.de), unterstützung für lehmann, ende der diskussion, freuen auf wm, hoffen auf erfolgreiche wm :jump: :heiss: :tanz: :schal3: :fussball: :fussball3: :support:

    ich kann es gar nicht nachvollziehen, auch wenn ich grundsätzlich finde, dass man die sprache des landes, in dem man lebt, nach spätestens einem jahr gut sprechen können muss (auch wenn deutsch recht schwierig zu lernen ist, aber deshalb ja ein jahr). ich habe auch knapp drei jahre im ausland gelebt und konnte mich erst voll integrieren, als ich die sprache konnte. sprache ist nun einmal das zentrale element, wenn es um kommunikation, integration und gegenseitiges verständnis, vor allem der jeweiligen kultur des landes, in dem man lebt, geht. wie soll man sonst seinen standpunkt, sein anliegen etc. äußern? ansonsten finde ich es lächerlich sich daran aufzuhängen, dass z. b. asamoah für deutschland spielt bzw. das hinterfragt. der hat fast sein ganzes leben hier gelebt. und wenn sich einer als deutscher fühlt soll er auch für die nationalmannschaft spielen wenn er will und darf, gleich welche sportart es ist.

    wegen jeder aktion sollte man bestimmt nicht eine große welle machen, eine kleine reicht manchmal. aber sein unverständnis sollte man schon jedes mal äußern. aber eben der aktion angepasst, sonst kriegen die wirklich zu viel aufmerksamkeit, da gebe ich dir recht. bei diesem flyer halte ich es aber nach wie vor für angebracht, einen thread eröffnet zu haben. diese aktion ist höchst geschmacklos allen nicht-hellhäutigen und immigranten gegenüber. zudem wirft es kein gutes licht auf unsere gastfreundlichkeit, denn wir deutschen freuen uns ja fast ausschließlich alle auf die vielen gäste während der wm. aber solche aktionen bringen das gegenteil rüber und werden im ausland leider auch sehr beachtet. man denke nur mal an den englischen boulevard z. b.

    wer sich von so einer "partei" etwas zukommen lässt, dem geschieht es recht, dass er danach mit post von denen zugemüllt wird... :ja:


    ansonsten geht es hier doch um diese eklige aktion mit dem wm-planer und nicht um rechte spams per post oder email.


    ich wäre dafür, dass jeder, der diesen thread besucht, so ausführlich er mag seine meinung zu diesem thema kundtut.


    meine habe ich ja schon klar ausgedrückt: :bindagegen:

    nun ja, diskutieren will ich hier nicht wirklich über gut oder schlecht, sinn oder unsinn dieser sache. ich will/ wollte nur mir und anderen eine plattform geben, die missgunst gegenüber so einer einstellung zum ausdruck zu bringen. und dafür muss und werde ich mich nicht (mehr)rechfertigen. wenn hier jeder user sein missfallen kundtut, wäre das ein tolles statement des forums gegen rassismus. :top: :bindafür: :gut: :zustimm: :biggthumpup: :jump:


    denn man sollte und kann das alte motto mal wieder bemühen:
    mein freund ist ausländer! :knuddel:


    und ehe wieder irgendein kürbiskopf damit ankommt: nein, immigranten in deutschland dürfen nicht alles und müssen sich selbstverständlich genauso wie jeder deutsche im ausland in die jeweilige kultur integrieren, ohne aber die eigene aufgeben zu müssen.


    @brigade jr: damit diskreditierst du dich selbst. ich werde hier nicht mehr reinstellen, als ich es getan habe, denn dann würde ich wirklich diesem schrott eine plattform geben. wer sich informieren will, kann selber suchen. und ich hetze...? :stupid:

    vom prinzip her gebe ich dir recht, aber ständig ignorieren geht bei mir leider nicht. totschweigen und ignorieren tun es zu viele. und das ging für mich nun einmal zu weit, so dass ich das hier mal thematisieren wollte.


    p. s.: das problem ist, dass da mittlerweile leider auch "intelligente" leute (im sinne von guter schulbildung und studium) mitmachen. und nicht grad wenige... zumindest wenn man spiegel, stern und die berichte der bundesregierung zur grundlage nimmt :evil:

    Also das ist ja echt mal wieder die Höhe: Diese Scheiß-Partei (anders kann ich es leider nicht ausdrücken in diesem Fall) setzt dem fortlaufenden Image-Schaden Deutschlands die Krone auf. Da ist ja selbst ein Wettskandal fast harmlos dagegen. Und die Broschüre "WM-Führer" zu nennen, ist zusätzlich geschmacklos. Die einzigen, die ausgewiesen werden sollten und KEINE Deutschen sind, sind die NPD und deren Anhänger! :evil: :bindagegen: :steinigung: :wall: :aerger: :stupid: :banned: :box: :rotekarte:

    in dem alder habsch 3-4 punktspiele die woche gemacht! erst a-jugend und dann 1. herren und sonntag noch 2.! 3X 90 minuten und ich habe bis 35 zweimal oder sogar dreimal gespielt, dann 1. herren und alte herren! selbst zu ddr 2. liga und später vereinigte regionalliga zeiten. alles weicheier die jungen :rofl:

    naturrasen ist immer besser und angenehmer. aber als ausweich- und trainingsplatz sind die NEUEN kunstrasenplätze echt gut (die mit granulatfüllung). besonders im winter frieren diese plätze erst bei ca. -10 grad. wenn der schnee weggeräumt ist, hat man einen guten platz. ebenso bei starkem regen, wenn der/ ein rasenplatz unter wasser steht. hautabschürfungen gibt es auch nicht mehr wie früher, wenn man mal grätscht oder hinfällt, zumindest nicht mehr als auf echtem rasen. jedenfalls besser als ascheplätze.


    mir sind die argumente nicht ausgegangen. spreche nur aus eigener erfahrung. trotzdem war die reaktion vielleicht etwas zu heftig, okay. also sorry dafür - auch an b74er. aber wenn man selber häufig als "ossi" angegriffen wurde - wegen so kollegen wie b74er, dann reagiert man manchmal emotionaler. denn mir geht dieses ost-west-geeier auch auf den sack. zu dem rest stehe ich.

    Zitat

    Original von TheSwan
    Ich weiß zwar nicht was dich das angeht, aber es gibt auch Leute die beruflich eingespannt sind! Deshalb ja erst für die neue Saison!


    das geht mich nix an. war doch nur ein spaß :wink: wünsche dir viel glück bei der trainersuche. die begleitung war doch nur eine anspielung auf meinen nick (der wiederum eine anspielung auf alle super-berater im fernsehen ist...=)...). a-lizenz ist doch auch schon ziemlich gut. ich wüsste sogar vereine für dich, aber die sind allesamt im westen.


    sorry, das ist echt unsensibel und total daneben. dass personen in so einer situation abstand brauchen von ihrer gewohnten umgebung, in der sie mit dem partner gelebt haben, kommt dir gar nicht in den sinn. gerade an einem ersten todestag kommt vieles von der trauer noch einmal hoch und der verlust wird einem bewusst. den kommentar mit echte deutsche kommentiere ich mal nur mit kopfschütteln. dass man seinem arbeitgeber bescheid sagen muss, ist mir auch klar. ich weiß nur nicht in welchem umfang. und ich glaube nicht, dass niemand beim dfb wusste, dass er sich vertreten lässt. der letzte kommentar ist echt voll daneben. das ist echt menschenverachtend, den tod des vaters in so einen albernen zusammenhang zu stellen. wegen so frustrierten ossis wie dir sind wir ossis doch verrufen.

    richtig, und dass man im privatleben zugeständnisse machen muss, hat klinsmann sicherlich auch kapiert. aber so etwas wie trauer ist nichts für die öffentlichkeit, wenn es der oder die betroffene(n) nicht will/ wollen. das ist keine frage des verdienstes, sondern der ethik, moral und menschenachtung. meine meinung! und hoffentlich nicht nur meine...!

    Hafermann: ich habe dir doch weiter oben schon unter gewissen voraussetzungen recht gegeben. was ist daran so schwer zu verstehen?und ob er dem arbeitgeber und da auch noch jedem hans den genauen grund nennen muss, weiß ich nicht. da bin ich arbeitsrechtlich zu wenig bewandert.


    Lokist: nun, ich bin mir nicht so sicher, ob es wirklich so viele verstanden hätten. und mein privatleben würde ich auch nicht so in die öffentlichkeit ziehen. das entspricht gar nicht klinsis persönlichkeit.


    seine offizielle begründung war ohne zweifel ungeschickt.