Beiträge von fceilenburgfan

    ich weiss zwar nicht warum hier immer eilenburg, wolfen, magdeburg II u.s.w. als absteiger und meuselwitz, gera, ms hier so als aufsteiger gehandelt werden. wie in eilenburg gibt es in einigen bis vielen mannschaften dieser staffel fast eine komplett neu zusammengstellte truppe. meint ihr nich das gerade diese teams unberechbar sind? genauso wie die aufsteiger unberechenbar sein werden. und ich weiss. meuselwitz hat gasch, oswald, ferl und und und ... ja und gera und ms standen letzte saison auch nich schlecht da. das is alles abgedroschener mist. wer von euch weiss denn ob das diese saison wieder so gut klappt? und überraschungself wird es diese saison nicht geben. aus dem ganz einfachen grund: wenn man bedenkt wo die ganzen vereine dieser staffel ihre spieler hergeholt haben und wieviel von den etablierten spielern gegangen sind, sollte man doch meinen das diese saison einer der ausgegichensten saisons überhaupt wird. ich sehe nich meuselwitz nich eilenburg nich lok nich wolfen oder sonst wen auf einem bestimmt platz oder in einer bestimten region der tabelle. einfach erstmal abwarten. weil dadurch das die kräfte so gleichmäßig wie nie verteilt sind (denke ich mal) ist es auch noch nich mal nach ende der hinrunde ersichtlich wer auf bzw. absteigt.

    wenn ich das so lese das hier einige ko... weil die als erstes nen auswärtsspiel haben sage ich nur das ich noch mehr ko.... könnte weil wir die saison mit nem auswärtsspiel beginnen und mit nem auswärtsspiel abschliessen. :bindagegen: letztes spiel der saison nen heimspiel wäre das richtige :bindafür:

    Was wäre daran denn übersichtlich? Wie schon erwähnt, ich lese nur die Themen die mich interessieren und falls ich bei denen mal 2-3 (oder 5-6) Seiten zurückblättern muß, um an die gewunschte Information zu kommen, stört mich das nicht im geringsten.


    wie gesagt dann kannste auch in den vereinsthreads nach lesen. dann habe ich mal ne frage. was ist ne aussagefähige überschrift? und was ist wenn sagen wir mal 10 user an einem tag 10 threats aufmachen auf die sie möglicher weise keine antwort bekommen weil sie das thema das sie dort veröffentlichen vielleicht überhaupt niemand interressiert? was ist dann? dann habt ihr nen forum mit neuen themen die aber so wiklich niemand lesen will. weil was für uns in eilenburg nen kracher sein kann , kann wiederum bei allen hier uninteressant sein. oder wer sagt denn das wenn die meuselwitzer was für nen kracher halten das es die anderen interessiert. deswegen lieber vereinsthreads.

    mehrmals am tag ist bei mir das forum nicht zu erreichen. "die seite kann nicht angezeigt werden .. klicken sie .. etc." halt die standartmeldung vom browser. das ist aber auch die einzigste seite bei der das passiert.

    FC Carl Zeiss Jena II


    Zugänge:
    Sören Eismann (TuS Heeslingen),


    Abgänge:
    Tim Wuttke, Danny Reuther (eigene Erste), Tobias Wendler (VFC Plauen),
    Marcus Hoffmann, Christian Schraps (beide unbekannt), Mark Zimmermann
    (Karriereende),



    VfB Auerbach 1906


    Zugänge:
    Markus Dölz, Tino Kunz, David Zeitler (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Thomas Pannach (Budissa Bautzen), René Berger (unbekannt), Markus
    Saalbach (SSV Markranstädt), Andreas Schwarze (1. FC 1924 Nebra),
    Markus Wieland (SV Motor Süd Zwickau), Benjamin Köhler (VfB Fortuna
    Chemnitz),



    1. FC Gera 03


    Zugänge:
    Ronny Scholze (TSG Neustrelitz), Maik Strobel (FSV Zwickau),


    Abgänge:
    Florian Grossert (unbekannt), Dmytro Schlachta (FC Sachsen Leipzig),



    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:
    Felix Hesse (VfL Halle 96), Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide FC
    Eilenburg), Florian Zita, Steven Lange, Michael Rudolph (alle SV
    Naunhof), Frank Müller (SSV Markranstädt), Christian Gerold (FC
    Thüringen Weida), Philipp Riese, David Schlenz (beide eigene A-Jugend),
    Karsten Oswald (FC Sachsen Leipzig),


    Abgänge:
    Sebastian Miltzow (FSV Budissa Bautzen), Mario Weiß (eigene Zweite),
    Patrick Hinze, Sebastian Mees, Irakli Gemazashvili, Radek Selicha,
    Ronny Hebestreit, Petr Elias (alle unbekannt), Kai Müller (SV Motor
    Altenburg), David Kwiatkowski (SV Gera Süd), Marco Eckstein
    (Karriereende),



    VfB Germania Halberstadt


    Zugänge:
    Florian Eggert (Magdeburger SV 90 Preußen), Sven Heit (SV 09 Staßfurt), Sascha Rode (VfB 09 Pößneck),


    Abgänge:
    Fait Banser (Eintracht Braunschweig), Ladislav Stefke (FC Grün-Weiß
    Piesteritz), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Martin Ulrich
    (unbekannt),



    SSV Markranstädt


    Zugänge:
    Jonathan Barth, Robert Gottelt (eigene Zweite), Christoph Weichert (VfB
    09 Pößneck), Alexander Moritz (SV Dessau 05), Florian Korb (FC
    Eilenburg), Toni Jurascheck (Hallescher FC), Markus Saalbach (VfB
    Auerbach),


    Abgänge:
    Patrick Petzold, Mario Schaaf, Thomas Hönemann (alle FC Sachsen Leipzig), Frank Müller
    (ZFC Meuselwitz), Andreas Rudolf (FC Eilenburg), Martin Werner, Nico
    Hinz (beide unbekannt), Christian Krebel, Christian Heditzsch (beide
    Bornaer SV 91),



    SC Borea Dresden


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    ?



    FC Eilenburg


    Zugänge:
    Andreas Rudolf (SSV Markranstädt), Christopher Plätzsch (eigene
    A-Jugend)*
    , Patrick Helfricht (TSV 1862 Schildau), Stefan Müller*, Marco
    Wenk, Tom Kursawe (alle Kickers Markkleeberg), Ivan Markow (VfB
    Lübeck)*
    , Artur Sinkevitch (FC Sachsen Leipzig II), Marcus von Durschewsky, Benjamin Wagner (beide vom SV Tresenwald), Benjamin Klotzsch (1. FC Lok Leipzig A- Jgd), Tino Oechser (MSV Eisleben


    * = noch nicht offiziell bestätigt


    Abgänge:
    Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide ZFC Meuselwitz), Matthias Polten,
    Sven Moritz, Daniel Ackermann, Daniel Baude, Christian Haufe (alle FC
    Sachsen Leipzig), Florian Korb (SSV Markranstädt), Daniel Bernhardt (ESV Delitzsch),



    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge:
    Sebastian Miltzow (ZFC Meuselwitz), Sebastian Schenk (Hoyerswerdaer SV
    1919), Thomas Pannach (VfB Auerbach), Torsten Marx (SG Dynamo Dresden
    II), Felix Rehor (SG Dynamo Dresden A-Jugend),


    Abgänge:
    Stefan Schier (SV Einheit Kamenz), Robert Riedel (SV Gnaschwitz-Doberschau), Marcin Swirlik (unbekannt), Jens Schaumkessel (Einheit Kamenz), Markus Hausmann (SV Bannewitz)



    FSV Zwickau


    Zugänge:
    Sascha Gillert (VFC Plauen), Robert Pietsch (SG Dynamo Dresden II),
    David Seydel (SV Motor Süd Zwickau), Felix Lietz (eigene A-Jugend),
    Stephan Kunz, Erik Witzke, Marcel Tiepelt (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maik Strobel (1. FC Gera 03), Danny Moses (FC Sachsen Leipzig), Matthias Trochocki, Marcel Trehkopf, Rico Hanke, Robert Römer, Alexander Gleis, Alexander Köcher (alle unbekannt),



    VfB 09 Pößneck


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Christoph Weichert (SSV Markranstädt), Sascha Rode (VfB Germania Halberstadt),



    FC Grün-Weiß Wolfen


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Nils-Oliver Göres (1. FC Magdeburg II),Hagen Bernard (unbekannt), Marcus Jeckel (unbekannt), Mario Kövarie (unbekannt), Matthias Tuchel (Dessau 05)



    FC Erzgebirge Aue II


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Markus Müller, Andreas Lobsch, Ronny Liebold, Pierre le Beau, Maik Georgi, Stephan Flauder (alle eigene Erste),



    FC Rot-Weiß Erfurt II


    Zugänge:
    Steffen Scheidler (FSV Wacker 03 Gotha),


    Abgänge:
    Michael Huke (BFC Dynamo), Nico Sander (SC 1903 Weimar), Thomas Ströhl
    (eigene Erste), Justus Six (unbekannt), Florian Schmolke (1. FC Lok
    Leipzig),



    1. FC Magdeburg II


    Zugänge:
    Nils-Oliver Göres (FC Grün-Weiß Wolfen), Sören Osterland (1. FC Lok Stendal), Björn Friedrichs, Eric Stübing (eigene A-Jugend),


    Abgänge:
    Pascal Matthias, René Gewelke (eigene Erste), Tobias Friebertshäuser
    (Rot-Weiß Essen), Marcus Rasche (1. FC Lok Stendal), Marvin Windelband,
    Danny Matthias (beide MSV 90 Preußen),



    1. FC Lok Leipzig


    Zugänge:
    David Quidzinski (VfB 1906 Sangerhausen), Dave Jeßner (VfK Blau-Weiß
    Leipzig), Florian Schmolke (FC Rot-Weiß Erfurt II), Martin Kietzmann,
    Tommy Kind, Matthias Gast (beide eigene A-Jugend), Pierre Nebes (BSV
    Sebnitz), Florian Weber (FSV Alemannia Geithain),


    Abgänge:
    Kai Metzner, Eric Eiselt, Kevin Rienaß, André Irrgang, Kevin Eck, Sven
    Hellmund, Matthias Hellmund (alle eigene Zweite), Kevin Rienaß
    (unbekannt),

    Samstag, 28.06.08 - 14.00 Uhr
    SV Fortuna Leuben vs. FC Eilenburg 0:5 (bereits gespielt)
    Mittwoch, 09.07.08 - 18.30 Uhr
    FC Eilenburg vs. SV 1919 Grimma
    Samstag, 12.07.2008 - 14.00 Uhr
    FC Grün- Weiß Piesteritz vs. FC Eilenburg
    Mittwoch, 16.07.2008 - 18.30 Uhr
    FC Eilenburg vs. SV Dessau 05
    Samstag, 26.07.2008 – 15.00 Uhr
    SG Union Sandersdorf vs. FC Eilenburg
    Samstag, 02.08.2008 – 15.00 Uhr
    VfK Blau- Weiß Leipzig vs. FC Eilenburg


    das einzig gute in pößneck ist die bratwurst weil die ist sehr sehr lecker. unsere spiele gegen pößneck fielen immer sehr mager aus.

    jo diese fehlermeldung kommt auch vor wenn man auf einen smilie klickt. desweiteren kann die seite in letzter zeit des öfteren nicht nicht erreicht/angezeigt werden. oder was auch in letzter zeit zu oft vorkommt das man auf die seite gelangt aber die fhler meldung das das forum nicht angezeigt werden kann dann kommt. so langsam aber sicher zweifle ich an mir selber ob ich das internet richtig bedienen kann weil so oft wie das in letzter zeit auftritt kann das nicht normal sein. zumal die seite und das forum sich auch beim aufrufen elendig langsam aufbauen.

    Dienstag, 15.07.08
    18:00 Uhr VFC Plauen – FC Erzgebirge Aue
    18:00 Uhr SV Alemannia 08 Jessen - FC Energie Cottbus
    19.00 Uhr Rot Weiß Erfurt - Hannover 96
    19:00 Uhr VSG Weitenhagen - FC Hansa II


    Mittwoch, 16.07.08
    18:00 Uhr Herfölge BK - FC Hansa Rostock in Kühlungsborn
    18:00 Uhr VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue
    18:30 Uhr Optik Rathenow - Lok Stendal
    18:30 Uhr Bornaer SV 91- ZFC Meuselwitz
    19:00 Uhr SV Freya Marienwerder - FV Motor Eberswalde


    Plauen und Aue sind ja scharf aufeinander wenn die gleich am nächsten tag wieder gegeneinander spielen wollen.