Beiträge von Einheit

    Der Artikel ist nicht ganz korrekt. TuS hätte eventuell ein paar Zuschauer mitgebracht, aber keine Fans. :verweis:


    Sowat find ick ja immer wieda lustich. Da werden Leute diffamiert, die sich in erster Linie tatsächlich für dit Spiel interessieren und nich für ihre eigene Außendarstellung. Naja, wers für Selbstwertjefühl braucht... :whistling:

    Es ist Tatsache, kein Bullshit!


    Ohne Zuschauer, Fans, Ultras hätte der Fußball heute eine sehr geringere Bedeutung. Schau dir doch mal die Länder an, in denen Basketball, Rugby, Football oder Eishockey regieren. Dort sehen die Zuschauerzahlen und die sportlichen Erfolge auf internationaler Ebene ganz anders aus.


    Und trotzdem bleibt es Fußball!!! Egal ob einer hinschaut oder nicht, Fußball ist nicht nichts! Ich habe viel zu lange gespielt, als dass ich mir sagen lassen müsste: Wenn keiner hinguckt und keiner Stimmung macht, ist des nichts wert. Es bleibt Bullshit.


    Dieses elitäre Fangehabe hat der Fußball auch leider exklusiv. Und wie lautet noch einer der Ultra-Slogans? "Gegen den modernen Fußball." Ja toll, zum modernen Fußball gehören nunmal Medienpräsenz, Werbeeinnahmen und Show. Dazu braucht es aber eher die "graue Masse mit 150+x Zuschauern", als die 30 "coolen Leute". Würden beispielsweise in der Bundesliga nur die höchstens knapp 10 Prozent, die sich selbst als "wahre Fans" loben, die Stadien besuchen und die restlichen 90 Prozent der "grauen Masse" zu Hause bleiben, hätte der Fußball bei uns auch eine weitaus geringere Bedeutung. Und trotzdem bliebe es Fußball. Ein Sport der an sich schon fasziniert, egal ob man ihn selbst betreibt, oder anderen dabei zuschauen möchte. Und beim Zuschauen ist es nun völlig unerheblich, ob ich irgendwelche einstudierten Gesänge anstimme und mich mit mehr oder weniger fantasievollen Bannern selbstdarstelle, oder ob ich einfach nur dasitze und die Ästhetik und Leidenschaft des Spiels und der Spieler genieße.


    Nur nochmal zum Verständnis: Mir geht dieser "Schwanzvergleich" hinter der Barriere oder auf den Tribünen auf den Sack. Eine Verallgemeinerung in Form von "Fußball ohne Fans ist nichts" ist Bullshit! Der Fußball hat mit dem, was sich da jenseits des Feldes herausgebildet hat, nämlich nichts zu tun. Es ist eher nur einem Zufall zu verdanken, dass es heute keine Ultras beim Curling, Eistanzen oder Bingo gibt, sondern beim Fußball. Mit dem Sport an sich hat diese Bewegung im Grunde nichts zu tun, sondern nur mit dem sehr subjektiven Willen (daher der obige Ausdruck), kein passiver Beobachter zu sein! Deshalb meine Bemerkung von der "Parallelsportart". :ja:

    Fußball ohne Fans ist gar nichts!!!


    Genau auf solchen Bullshit habe ich gewartet. Warum nicht auch gleich: Der Sport lebt von den Emotionen! :rolleyes:
    Ich hab da ne andere Theorie: Der Mensch ist nunmal darauf bedacht, der Schnellste, Stärkste oder Geschickteste zu sein. Da hat er sich ein paar Übungen ausgedacht und Regeln erschaffen um die Leistungen vergleichbar zu machen. So entstand der Sport. Und die, die zu faul oder zu blöd sind, selbst etwas zu machen, oder einfach nur ihrer voyeristischen Veranlagung nachgehen, nennt man die Zuschauer, neudeutsch auch Fans (wobei handelsübliche Übersetzungsprogramme das seltsamerweise immer als "Ventilatoren" betiteln :D ).
    Daher sind die unzähligen Menschen, die weltweit einfach mal so auf der Straße kicken oder hierzulande in der untersten Kreisklasse aus Spaß an der Freud, ohne Fans, wohl auch nichts, oder?? :whistling:

    Wie viele Zuschauer waren dort? Nicht die offizielle Zahl für die Presse, sondern die tatsächliche Anzahl bitte.
    War das Drumherum unterhaltsam durch Support oder doch nur Friedhofsstimmung bzw. dieses Raunen, welches gerne bei Hallenturnieren als gute Stimmung verkauft wird?


    Manchmal habe ich das Gefühl, als ob sich da eine Parallelsportart zum Fußball entwickelt hat. Mich persönlich interessiert ja der sportliche Aspekt immer mehr als der Support. :gruebel:

    @ Mitsch


    Wenn du hier in Zukunft weiterhin Stimmung gegen die 1. Männermannschft des 1. FC Frankfurt machst , dann werden wir beide uns mal ernsthaft unterhalten müssen. Du gehst mir/uns mit deinen Beiträgen in der Öffentlichkeit nämlich ziemlich auf´m Sack. :cursing: :rotekarte:


    Was bitte ist das denn für ein "Beitrag"? :thumbdown:

    aber der Spieler ist für mich selten dämlich. Der wußte zu 100-Prozent, daß er keine Freigabe bekommen hat und spielt mit. Das ist grob fahrlässig vom Spieler und Verein.


    Nur zu Deiner Info: Das ist ein intelligenter und netter junger Mann! Leider hat er schon ein wenig zu häufig der Verein gewechselt, als das man ihm im vorliegenden Fall nicht tatsächlich Vorsatz unterstellen möchte. Letzten Endes gab es eine Lücke im System, die nun nicht vollständig geschlossen werden konnte. Dass ausgerechnet Nulldrei II davon profitiert, mag anrüchig sein, muss es aber nicht.
    Was ich nicht verstehe ist allerdings auch, dass der OFC keine Freigabe erteilt hat. Es war doch klar, dass sich einige Spieler nach der Verpflichtung von Hänschen Oe. einen anderen Verein suchen würden, zumal Kühl wohl auch nur wegen Pröger gekommen war. Und ne Ausbildungsentschädigung kann der OFC im vorliegenden Fall ja ausnahmsweise nicht verlangen. ;)


    Zehdenick - Schönow 2:0
    Zehdenick muss nach zwei Pleiten gegen vom Verletzungspech verfolgte Schönower


    Wieso zwei Pleiten? Ihr letztes Pflichtspiel haben die Zehdenicker gestern souverän mit 12:0 gewonnen. ;)
    Mit den beiden Pokalpartien könnte die Sperre für Keeper Krysiak ja auch schon fast abgelaufen sein. :)

    Und nur 176 Zuschauer ?


    Bis zur Pause waren es mindestens 190, denn unsere Truppe ist auch fast komplett dageblieben, und Tusse war ja auch noch da. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass auch die "Legenden"-Kicker keinen Eintritt bezahlt haben und die Spieler der Dritten da waren, kommt man ca. auf 220. Und das haut schon hin, wie ich denke.

    TuS 1896 Sachsenhausen - FC 98 Hennigsdorf 3 : 0


    Ist Hennigsdorf bis zum Schluss so harmlos geblieben? Ich habe ja nur die ersten 47 Minuten gesehen. Da gab es genau zwei ernst zu nehmende Chancen, und die hat TuS eiskalt verwandelt. Insofern gehe ich davon aus, dass der Sieg am Ende auch hochverdient war, weil die Gastgeber das Geschehen beinahe nach Belieben bestimmt haben. Und einen Gruß an Tusse, der mir hoffentlich verzeihen kann! ;)