Beiträge von Einheit


    Ich hab Dir mehr zugetraut. ;)

    .... wenn da bei euch in Sizilien auch 600 Zuschauer kommen wäre es doch für die Schatzmeister der Vereine sehr gut. :)


    Ich will es mal höflich formulieren: Wenn hier eine Profimannschaft antritt, hat der Schatzmeister hinterher immer deutlich mehr in der Kasse, als wenn die gleiche Truppe in O'burg, dem Vorort oder Hennigsdorf antritt... ;)


    @ gesichtsrico: Naja, wird mindestens noch ein Jahr dauern. Diesmal ist der Zug wohl schon abgefahren. Aber die Mannschaft ist jung und wird einen neuen Anlauf nehmen. :schal1: (warum gibt es hier eigentlich keinen schwarz-weißen Schal?)

    Gibt es schon mit Altlüdersdorf, da kommen wir schon zu spät damit. ;)


    Seit wann gehört denn das Gebiet nördlich von Nassenheide zum Kreis Oberhavel? Hab immer gedacht, wir wären für Euch wie Sizilien für die Norditaliener: das ungeliebte Armenhaus.
    Außerdem gibt es hier nur ein Derby, und das seit 1920: Templin vs. Zehdenick!!!! 8)

    Der OFC verliert am gestrigen Abend auf heimischen Kunstrasen sein zweites Testspiel gegen den Berliner Landesligisten BFC Alemannia 1890 mit 0-2 (0-1). Erkenntnisse gab es in diesem Spiel genügend, da viele Spieler auf ungewohnten Positionen getestet wurden. Folgenschwerer und verlustreicher dürfte allerdings wiegen, dass die Langzeitverletztenliste (Hartmann/Schuldig) von Abwehrchef Amuri und Ben-Abdallah erweitert wurde. Nicht mehr im Rückrundenkader sind zudem Bartodziey, Zodl, Yildirim.


    Na dann holt Ihr Euch halt die nächsten Ex-Altlüdersdorfer. ;)
    Wie wäre es z. B. mit Tim Schumacher. Ist wegen seiner Ausbildung eh die ganze Woche in O'burg. :ja:

    Weiter mit den Transfers in/zur Winterpause:[/i]


    Torgelower SV Greif


    Zugänge:
    Abgänge: Andreas Brück (SC Victoria Hamburg)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Piotr Towarnicki (Vereinslos, zuletzt Nieciecza KS)
    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Strausberg), Richard Steiner, Firat Karaduman (beide Reinickendorfer Füchse), Daniel Rothe, Norbert Lemcke, Martin Neubert (alle unbekannt), Özgür Özvatan (SV Altlüdersdorf)



    1. FC Neubrandenburg 04


    Zugänge:
    Abgänge: Denis Schmidt (TSV 1814 Friedland)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge:
    Abgänge: Mantas Mazeikis (SV Werder Bremen III), Robert Wullwage (Rostocker FC)



    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Emre Demir (Türkiyemspor), Fathi Polat (TSG Neustrelitz), Nick Rudolph (II.Mannschaft), Özgür Özvatan (BFC Dynamo), Robert Schelenz ( im Laufe der Hinrunde ), Korey Yesili (Türkiyemspor)
    Abgänge: Mirko Neumann (Häsener SV/KL, eh nur im "Alibi-Kader), Dustin Okonek (Falkenthaler Füchse/LK), Tim Schumacher (2. Mannschaft und siehe Neumann), Philipp Woiton (SC Klein-Mutz/1. KK!!!), Samet Altunkaynak, Can Gurur Sarac, Kemal Akar, (alle unbekannt), Tom Lohmann ( RSV Waltersdorf )




    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Mathias Koch (VfL Kirchheim), Lucas Bähr (Türkiyemspor Berlin)
    Abgänge: Markus Spitzer (SFC Stern 1900 ), Maximilian Wolchow, Christian Rauch (beide BSC Süd 05), Bastian Fischer (SFC Stern 1900), Enrico Below (FFC Viktoria´91), Jakob Schwanitz (pausiert)



    Malchower SV


    Zugänge:
    Abgänge: Björn Boy (FSVBentwisch)



    Brandenburger SC Süd 05


    Zugänge: Maximilian Wolchow, Christian Rauch (beide vom FSV Union Fürstenwalde), Steven Meier (Schönwalder SV 53), Tunahan Dilber (vereinslos)
    Abgänge: Claudio Fidomski (Stahl Brandenburg), Fidel Mékongo Nkéné (unbekannt)



    SV Germania Schöneiche


    Zugänge: Maximilian Hoffmann (1.FC Union Berlin II), Philipp Kulecki (BSC Süd 05), Tomas Brezina, Andre Hofer (beide 1.FC Gera 03)
    Abgänge: Bastian Hohmann (CD Feirense) Quelle: http://www.bild.de/sport/fussb…1-liga-22283196.bild.html


    Optik Rathenow


    Zugänge:
    Abgänge: Jan Streisel (Stahl Brandenburg)



    LFC Berlin


    Zugänge: Sascha Lorke, Alexander Kwasny, Philipp Januschowski (alle Türkiyemspor Berlin)
    Abgänge: Peter Feies (ETSV Weiche Flensburg), Halil Ince (BSV Hürtürkel), Mohamed Celik, Ilkan Senkaya (alle unbekannt), Tayfun Erdogan (unbekannt), Denis Barcic, Yasin Tastekin (beide II. Mannschaft)



    TSG Neustrelitz:


    Zugänge: Erik Luptak (MFK Dubnica, war ausgeliehen an FK Puchov), Süleyman Kapan (Türkiyemspor Berlin), Patrick Reichelt (vereinslos), Benjamin Dowall (Luckenwalde), Marco Weißhaupt (Gera)
    Abgänge: Fathi Polat (SV Altlüdersdorf), Sercan Konal, Benoit Kuate-Nzuakue (beide unbekannt)



    BFC Viktoria 89


    Zugänge: Timo Breitkopf (VfB Germania Halberstadt)
    Abgänge: Deniz Yesiltepe (Berliner SC)

    Weiter mit den Transfers in/zur Winterpause:



    Torgelower SV Greif


    Zugänge:
    Abgänge: Andreas Brück (SC Victoria Hamburg)



    BFC Dynamo


    Zugänge: Piotr Towarnicki (Vereinslos, zuletzt Nieciecza KS)
    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Strausberg), Richard Steiner, Firat Karaduman (beide Reinickendorfer Füchse), Daniel Rothe, Norbert Lemcke, Martin Neubert (alle unbekannt), Özgür Özvatan (SV Altlüdersdorf)



    1. FC Neubrandenburg 04


    Zugänge:
    Abgänge: Denis Schmidt (TSV 1814 Friedland)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge:
    Abgänge: Mantas Mazeikis (SV Werder Bremen III)



    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Emre Demir (Türkiyemspor), Fathi Polat (TSG Neustrelitz), Nick Rudolph (II.Mannschaft), Özgür Özvatan (BFC Dynamo), Robert Schelenz ( im Laufe der Hinrunde ), Korey Yesili (Türkiyemspor)
    Abgänge: Mirko Neumann (vermutlich Häsener SV/KL, eh nur im "Alibi-Kader), Dustin Okonek (SV Zehdenick/LK), Tim Schumacher (2. Mannschaft und siehe Neumann), Philipp Woiton (SC Klein-Mutz/1. KK!!!), Samet Altunkaynak, Can Gurur Sarac, Kemal Akar, (alle unbekannt), Tom Lohmann ( RSV Waltersdorf )
    Die vier Erstgenannten standen sowieso nur im Kader, weil sie aus der Region kommen und teilweise im SVA-Nachwuchs spielten. Jetzt ist es halt eine vollständige Legionärstruppe.



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Mathias Koch (VfL Kirchheim), Lucas Bähr (Türkiyemspor Berlin)
    Abgänge: Markus Spitzer (SFC Stern 1900 ), Maximilian Wolchow, Christian Rauch (beide BSC Süd 05), Bastian Fischer (SFC Stern 1900), Enrico Below (FFC Viktoria´91), Jakob Schwanitz (pausiert)



    Malchower SV


    Zugänge:
    Abgänge: Björn Boy (FSVBentwisch)



    Brandenburger SC Süd 05


    Zugänge: Maximilian Wolchow, Christian Rauch (beide vom FSV Union Fürstenwalde), Steven Meier (Schönwalder SV 53), Tunahan Dilber (vereinslos)
    Abgänge: Claudio Fidomski (Stahl Brandenburg), Fidel Mékongo Nkéné (unbekannt)



    SV Germania Schöneiche


    Zugänge: Maximilian Hoffmann (1.FC Union Berlin II), Philipp Kulecki (BSC Süd 05), Tomas Brezina, Andre Hofer (beide 1.FC Gera 03)
    Abgänge:



    Optik Rathenow


    Zugänge:
    Abgänge: Jan Streisel (Stahl Brandenburg)



    LFC Berlin


    Zugänge: Sascha Lorke, Alexander Kwasny, Philipp Januschowski (alle Türkiyemspor Berlin)
    Abgänge: Peter Feies (ETSV Weiche Flensburg), Halil Ince (BSV Hürtürkel), Mohamed Celik, Ilkan Senkaya (alle unbekannt), Tayfun Erdogan (unbekannt), Denis Barcic, Yasin Tastekin (beide II. Mannschaft)



    TSG Neustrelitz:


    Zugänge: Erik Luptak (MFK Dubnica, war ausgeliehen an FK Puchov), Süleyman Kapan (Türkiyemspor Berlin)
    Abgänge: Fathi Polat (SV Altlüdersdorf), Sercan Konal, Benoit Kuate-Nzuakue (beide unbekannt)



    BFC Viktoria 89


    Zugänge: Timo Breitkopf (VfB Germania Halberstadt)
    Abgänge: Deniz Yesiltepe (Berliner SC)

    Da haben wir noch einen: [url]http://www.einheit-gruenow.de/index.php/News_Reader/items/stellungnahme-zum-hallenmasters-20112012.html[/url]
    Ich muss gestehen, dass ich etwas verwirrt bin. Mir ist Frank Fleske eigentlich in sehr positiver Erinnerung, auch und gerade als Turnierleiter im FK OHV, wo es ihm insbesondere in brenzlig wirkenden Situationen stets gelang, ausgleichend einzugreifen, ohne gleich mit Sanktionen zu drohen. Offenbar aber treibt sich im FK OUM ein bösen Zwilling von ihm herum, der es ausschließlich darauf abgesehen hat, den lammfrommen Kickern des FC Einheit Grünow ihr Hobby zu verleiden. Perfiderweise hat er einige Gemeinschaften des FK OUM schon derart gefügig gemacht, dass sie auch nichts mehr mit dem Unschuldslämmern des FC Einheit 06 zu tun haben wollen. Eine wirklich grausame Verschwörung gegen das Lebenswerk des Herrn Manteufel. Michael Moore übernehmen Sie!!! :(

    Nun verneine doch keine sportliche Konkurrenzsituation zwischen der Region OHV oder Bernau auf Grund der räumlichen Nähe.


    Doch, das tue ich. Auch wenn es in Oranienburg gern vergessen wird, gehört auch die Region Gransee zum FK OHV. Und da sind die naheliegenderen "Konkurrenten" eher im Ruppiner Land und UM-West zu finden, wenngleich es da auch kaum noch Reinbungsflächen gibt. Und Hohen Neuendorf gehört auch zum Kreis OHV. Die haben mit dem Land Brandenburg nun aber mal überhaupt nichts am Hut. Von einer generellen Konkurrenz auszugehen, nur weil man räumlich halbwegs in der Nähe liegt, ist nicht korrekt. Vor der Wende gehörten die Städte ja nicht mal zum gleichen Bezirk. Wo soll sich denn da eine Rivalität aufgebaut haben? Und wenn man unbedingt mit ganz alten (Vorkriegs-)Maßstäben messen will, müsste sich der SV Zehdenick ja auch noch mit dem Nordberliner Raum befassen. Interessiert hier aber keine Sau mehr, weil das zu konstruiert wäre. Nicht mal LK-Spiele gegen Mühlenbeck oder Borgsdorf gelten hier als Derby!
    Anhand einer Landkarte lassen sich keine Derbys und Rivalitäten herbeireden!!

    Da war es wieder dieses Mißverständnis. Ich schrieb aus Bernauer Sicht. Daß DU nur an TuS denkst ist mir klar.


    Ich glaub es kaum, aber ich muss mal Tusse zur Seite stehen: Inwiefern der "Möchtegernverein" aus Sachsenhausen direkten Einfluss auf Bernauer Belange haben sollte (und Du hast ja was von "zerreiben" geschrieben), erschließt sich mir nicht. So innige Verbindungen, wie sie ab der FK-Reform bestehen werden, gibt es zwischen Barnim und OHV doch nicht. Und wenn ein Verein aus Oranienburg in den vergangenen Jahren durch eher zweifelhafte Finanzgebahren aufgefallen ist, dann war es immernoch der "große" Oberligist Eintracht. Insofern berührt das "Gebahren" der Sachsenhausener die Bernauer Belange in keiner Weise. Dann könnten sich ja auch der OFC, FC 98 und der SCO Velten als "traditionell" höherklassige Teams über den SVA aufregen. Dabei entzieht der Oberligist der Kreiskonkurrenz keinerlei finanzielle Ressourcen, weil es keine traditionellen Verknüpfungen gibt. Ähnlich ist das mit Bernau und O'burg. Und was die Verpflichtung von Spielern aus der Region angeht, gibt es da keinen nennenswerten Trend, dass der Barnim durch die "Oberhavel-Millionäre" leergekauft wird. Also besteht kein objektiver Grund, sich als Bernauer zu intensiv um die Belange des TuS, des OFC, des FSV Forst, des FC 98 oder gar des, wohl dem Untergang geweihten, SCO zu scheren.
    Dass infodienst sich aus persönlichem Interesse und in persönlicher Kenntnis des Fredi L. über TuS Gedanken macht, ist wohl die eher naheliegende Erklärung.

    Finow unglaublich stark, da wird es für die anderen Teams nur noch um die Ehre gehen.
    Zehdenick hatt ja schon vor diesem Spieltag aufgegeben, warum auch immer??(


    Weil die Qualität fehlt, wie man selbst eingesehen hat. Und in Templin war mit Elor (5. Gelbe), Kerl (GR) und Heilmann (Rot) auch noch ein großer Teil der torgefährlicheren Spieler gesperrt.

    man sowas mag ich ja. erst was offiziell hier in die welt setzen und dann alle anderen hier im regen stehen lassen.
    frag das nächste mal doch gleich per pn und dann ist gut .....


    :rotekarte:


    Hmm, nichts Neues also. So geht man beim TuS von 189X doch mit allen "Infos" um... :D

    23.7. in Klein-Mutz: SV Zehdenick (LK Nord) : SV Altlüdersdorf 2:1 (1:1). 1:0 Dauti (7.), 1:1 Milovanovic (23.), 2:1 Heilmann (85.).
    GR: Enani (SVA, 55.) wegen wiederholten Foulspiels.

    23.7. in Klein-Mutz: SV Zehdenick (LK Nord) : SV Altlüdersdorf 2:1 (1:1). 1:0 Dauti (7.), 1:1 Milovanovic (23.), 2:1 Heilmann (85.).
    GR: Enani (SVA, 55.) wegen wiederholten Foulspiels.

    Wechselgeschichten Oberhavel Teams


    SV ZEHDENICK 1920 (Landesklasse Nord)


    Imzu Mazdak (beide Victoria Templin)


    Wer zum Teufel soll denn das sein???? Einen Mazdak gabs doch in der letzten Saison in Z nicht, und einen mit Vornamen "Imzu" hat man hier auch noch nicht gesehen. Prüft doch bitte Eure Quellen, bevor hier so einen Schund gepostet wird.

    SV Zehdenick : FC 98 Hennigsdorf 5:0 (2:0). Die Gäste haben das erste Testspiel eindeutig zu locker genommen. Mit Florian Sommerfeldt erzielte ein Spieler des SVZ II drei Tore. Philipp Pfefferkorn schoss die anderen beiden Treffer.