Beiträge von cannstatter

    :lol: brb
    Ich fürchte, die wollten eher zu uns in den Block, weil sich keiner zu den WOBs traute, wegen Popo vollkriegen und so....
    Waren ja alles Magdeburger und Braunschweiger!
    Und weil wir so lieb sind, ohne Vorurteile, und Rechtschreibschwächen Herr Brandenburger.....
    :lol: [/quote]

    Hallo ihr lieben Fußballneurotiker!
    Lieber Borussentom, ich bin mir nicht sicher, wie du deine Grounds zusammenkriegst, wenn du solche Ansichten vertrittst......
    Sowas läuft glaub ich unter Groundhoppingfundamentalismus!!
    Sollten wir uns mal begegnen,- wirst du dann meinen Hopperinformer als Ketzerheft öffentlich verbrennen??
    Ich zähle nämlich so ziemlich alles was man überhaupt behoppen kann (Pokal der Unteren Rehberge gegen Empor) Wie will ich sonst in diesem Leben jemals diesen Ground machen? Soll ich hoffen das ein Plötzlicher Großsponsor die Rehberger nach oben kauft?
    Ich muß nebenher noch arbeiten und kann normalerweise nur im Urlaub in der tiefsten Vorpommerschen Provinz hoppen.
    Auch 45 minuten verpöhne ich net, wenn nen doppler oder gar nen dreier an einem Tag wird! (Ich liebe Berlin was das angeht!)
    Ob jemand mit seinen Grounds angibt, liegt immer in der Natur des jeweiligen- einfach reden lassen! Ich persönlich tausch mich halt mit hopperkollegen aus und erfahr dann auch gern was die Konkurrenz so macht. Anmerkung: Führe fairen Wettkampf gegen hgw-Gregor!
    Was ausserdem kaum einer versteht ist die Tatsache, das ich Stuttgart in Werweißwo sausen lasse und statt dessen lieber mal was neues behoppe!
    Denn ich bin in erster Linie Fußballfan!
    Ausserdem geb ichs lieber kleinen Vereinen, speziell im Osten, als den Aufgeblähten Riesen im Westen!



    ojeoje, Diskusionen gibbet....... 8O :lol: :twisted:


    Ach und nochwas, sind das denn die wahren hopper, die man in jedem Stadion sofort erkennt? Rucksack, mit Kollegen labern und hinterher kaum wissen wie das Spiel war??
    Ich erinner mich da an so ein unrühmlich Spiel in WOB, wo bei unserem Auftritt zur Stadioneröffnung 500 Stuttgarter und ca.100 Hopper da waren!
    Heute hoppt jeder!
    Ich geh bald in die Hopperrente..... :cry:

    In einem von Kampf geprägten Spiel vor 99 z. Z. wurden die Punkte verdientermassen geteilt. Der in der ersten Halbzeit etwas stärkere MSV verstand es nicht, seine wenigen Chancen zu nutzen und musste des öfteren gefährliche Konter der Gäste abwehren. Diese verstanden es, mit Beginn der 2. Halbzeit das Spiel offener zu gestalten und selber gefällige Spielzüge zu initiieren. Es blieb jedoch den Mariendorfern vorbehalten, in der 55. Minute in Führung zu gehen.
    In der Folge traten die Rudower fast immer durch Einzelaktionen in Erscheinung, die jedoch die Abwehr des MSV teilweise vor erhebliche Schwierigkeiten stellten. Aus so einer Einzelaktion resultierte das 1 - 1 in der 60. Minute. Die letzte halbe Stunde zeichnete sich durch übertriebene Härte aus. In der 84. Minute sah deshalb ein Abwehrspieler des MSV die gelb-rote Karte, was in der verbliebenen Spielzeit nochmal, ein jedoch erfolgloses, Anrennen der Gäste bewirkte. Der mitgereiste Gästeanhang zeigte sich mit mancher Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und bewirkte durch das Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen in der 2. Halbzeit eine 3min. Unterbrechung.

    Am für den BFC typischen Sonntagmorgentermin um 11:00 Uhr schienen die angereisten Charlottenburger noch mit der Müdigkeit zu kämpfen, was ihre schwache Anfangsphase erklären würde. So konnte der BFC in der 16. Minute nach einem schönen Spielzug über drei Stationen in Führung gehen. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel ohne Strafraum-Szenen und mit wenigen Glanzpunkten. Das änderte sich in der 2. Halbzeit, als die Gäste sich ihrer spielerischen Qualitäten besannen.
    Dennoch musste ein Fehler der Preußen-Abwehr beim Ausgleich in der 73. Minute helfen. Der SCC hätte durchaus gewinnen können, doch mehr als eine vergebene Chance aus der gleichen Position wie beim Tor kam nicht mehr heraus. Je länger das Spiel dauerte, desto schlechter wurde es und hatte auch keinen Sieger verdient. Vor 70 Zuschauern zeigten zwei Mannschaften bei denen weder oben noch unten etwas passieren kann ein Saisonhighlight der negativen Art.

    Nachdem diese beiden Mannschaften erst am Ostermontag aufeinander trafen (der BFC gewann in Hermsdorf mit 3-2), merkte man den Gästen an, dass sie sich unbedingt für die Niederlage revanchieren wollten!
    Entsprechend konzentriert und aggressiv begannen sie die Begegnung.
    Durch genaue Zuspiele und schnelle Spielzüge brachten sie die ohnehin wackelige Abwehr der Dynamos ein ums andere mal in Bedrängnis.
    Der BFC versuchte durch Kampf ins Spiel zu kommen, musste jedoch Mitte der ersten Halbzeit das 0 - 1 hinnehmen. Bis zur Halbzeit passierte nichts besonderes mehr. Hermsdorf reichte das Tor und die BFCer fanden kein Mittel, die starke Gästeabwehr zu überwinden. Nur fruchtlose Versuche über die Mitte zeugten von der Ideenlosigkeit der Hausherren.
    Nach der Halbzeit änderte sich das Bild. Die Hausherren wurden nun aggressiver und schnürten den VfB zeitweise in seiner Hälfte ein, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen.
    Die wenigen Möglichkeiten wurden, teilweise kläglich, vergeben.
    Mitten in die stärkste Phase des BFC konnte Hermsdorf einen der bis dahin seltenen Konter erfolgreich abschliessen.
    Die sowieso schon erschreckend schwache Abwehr leistete sich, wohl noch unter dem Schock des 0 - 2 in der 73. Minute, in der 75. Minute ein überflüssiges Foul an der Strafraumgrenze und mit dem verwandelten Elfmeter hatte Hermsdorf auch letzte Zweifel über den Sieger im Sportforum beseitigt.
    Weitere Kontermöglichkeiten gegen die immer lustloser agierenden Weinroten konnte der beste Dynamo, der Torwart verhindern.
    Vor 283 zahlenden Zuschauern, welches der zweitschlechteste Zuschauerzuspruch dieser Saison war, mussten die Hohenschönhausener nun auch letzte, theoretische Aufstiegshoffnungen begraben.

    Trotz anderslautender Greüchte habe ich die Fahne auch net, ich frag mal bei meinen kollegen im Stadion nach, ob vom Ferencvaros-spiel noch welche übrig sind!
    Wurden aber glaube ich gleich vernichtet damals!
    Welcher Rumänenkind wohl jetzt deine Fahne überm Bett hat, und überall erzählt, wieviel magyaren er deswegen umgehauen hat.........
    :D 8) :lol: