Beiträge von cannstatter

    Zitat

    Original von Puni
    Die deutschen Ultras grenzen sich vom allgemeinen Fußballfan durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, den durch ein Megafon verstärkten Anfeuerungsruf und selbstgestaltete Doppelhalter ab.
    :support:


    ...... außerdem mutieren sie bei nummerischer Überlegenheit mitunter zu gewaltbereiten C- Fans :box:



    Sach ma jungchen, spinnst? In Stuttgart hats seit nem halben Jahr keine Rauch oder sonstige Pyro-Einlagen gegeben, dafür reissen wir uns bei jedem Heimspiel den Arsch auf um Optisch geile Aktionen hinzulegen, was übrigens fast immer gelingt.Ein Magafon in unserer Schüssel ist nun mal unerlässlich wenn du alle erreichen willst und gewaltbereit?????heißt bei uns Stadionverbot bis 2345.......
    Beim BFC ist sowas vielleicht Straffrei......
    Wir lieben uns doch alle....... :biggrin:

    Jens


    Käse?
    Nö. Ist so!


    Und das Problem mit den Normalo-Fans ist, das sie nur den Mund aufkriegen wenns gut läuft, und wenn du zurückliegst kannst du mit ein paar unentwegten schauen wie du supportest, und der Rest nur am Mosern ist!



    Natürlich wirde der Begriff Ultra auch in letzter Zeit inflatiös gebraucht aber wenigstens net in den Medien vermarktet.

    Zitat

    Original von VfB-Christian


    Zu einem weiteren Fehler: Inferno Cottbus gibt es auch nicht mehr (durch den eigenen Verein zur Auflösung gezwungen). Die Nachfolgegruppierung heißt "Ultima Raka"!


    Chris :cool:



    8O 8O 8O 8O 8O


    Sicher?????
    Der haching-Fahrer........

    Zitat

    Original von Westpole


    das ist bestimmt nicht nationenabhängig... :cool:




    Da sind unsere Staatsdiener aber Hauptschuldig.......

    Zitat

    Original von Silli
    Für mich gibt es in Deutschland keine Ultras. Das hab ich ja schon gründlich dargelegt warum. Dieses ganze Getue ist mir zutiefst zuwider. Demnach müßte ich vor 20 JAHREN AUCH EIN Ultra gewesen sein, was ich verneine. Für mich gibt's nur Fußballfans in Deutschland !



    Na und, Ich geh auch seit 20 Jahren zum VfB und war auch schon mit 15 Unterwegs, alle Kohle verpulvert was ich verdient hab, und alles was so dazugehört....


    Was haben wir uns früher aufgeregt wenn man mit 30 Leutchen inHH stand und die Restlichen 300 sMaul net aufgekriegt haben.


    Es kam halt erst 1997 jemand auf die Idee sich von solchen Leuten abzugrenzen und sein eigenes Ding zu machen.....


    Der Begriff Fan ist einfach eine Hure, den jeder gebraucht der sich Erfolg an die Jacke kleben will.......


    @ Budapester:
    Waren das in Lev net damals die Hoppaz und die Vikings??




    Die bezeichnung Ultra soll ja grade von Fans abgrenzen.....
    Wenn ich Fan sage meine ich in erster Linie die mitläufer, nach dem Motto Verein oben- alle da und angeblich schon immer dabei.
    Verein unten oder mal nicht so gut- ei wo sindse?
    Wenn man in ne Ultragruppierung eintritt verpflichtet man sich selbst immer dazusein, wer das nicht kann, soll wegbleiben.
    Das Wort Fan ist in den letzten Jahren zu sehr mißbraucht worden...
    Der Penner an der Ecke zieht im Winter nen Schal mit nem Wappen aus der Mülltonne weil ihm Kalt ist und gilt dann für die Allgemeinheit als Fan.......


    Ich weiß, ich bin Radikal, aber ist auch gut so

    Zitat

    Original von matek
    die altersstruktur der ostdeutschen ultragruppen dürfte allgemein so um 15-20 jahre liegen. viele nennen übrigens explizit die osteuropäischen ultraszenen (polen ...) als ihre vorbilder, und nicht die südeuropäischen ...




    Kein Wunder, dort gehts auch primär nur ums Boxen......

    Tut mir leid cannstatter, hab überhaupt keine Kohle :oops:, hab aber trotzdem mitgezittert, kannste glauben :evil:



    Ein neues Spiel - ein neues Glück
    wir sehen nach vorne - nie zurück
    denn gestern war Magath noch Schwabe

    Ich seh schon die Gemeinsamkeiten.....
    Kann auch nicht mehr so wild hoppen wie in jüngeren Tagen, die üblichen Gründe Frau und Job!
    Kleiner 2 Mann Betrieb, heißt das ich nur nach Ostern und im August Urlaub hab und hoppen kann.
    Also nix mehr groß mit Europapokal........ :sad:
    Aber im August werde ich dann auf jeden Fall mal BRB aufsuchen und mal schauen was da so geboten ist..... :ja:


    Mal was anderes, wer kennt in der näheren Umgebung von Eichwalde ein paar nette non-league-punkte??? oder sonstiges?
    Fahrrad-hoppen allez..... :freude:

    Zitat

    Original von eykUG
    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Man steht hier viel Müll!!!!!!
    Genau wir werden von Neumann gesponsert :rofl: :rofl:
    Ihr wisst ja besser beschei dals ich! :rofl:



    Stimmts etwa net?
    Du kannst gerne mal deine Meinung reinschreiben.....


    der dagewesene CCler

    VfB-Christian
    Der Greifswalder SC stellte den Kontrast dar, zwischen Kommerz und Fußball. Mit Fans die auch nach jedem noch so üblen Spiel noch ihren Spaß am Supporten im näxten Spiel hatten. Leuten mit denen man auch als Angehöriger anderer Vereine labern konnte ohne das gleich sinnlosschals bedruckt wurden!
    Man stelle sich die Kombination vor....... 8o
    Ein Verein der noch Fußball zeigte wie er eigentlich sein sollte ohne das ganze getue um ständig neue Fanartikel und ähnlichen Schwachsinn wie er heute im Sport leider üblich ist!
    Der Nachteil lag zum einen halt darin das meist nur einer ( Gisela ) überhaupt was für den Verein organisierte ( Schals, Wimpel, Stadionprogramme), zum anderen ist natürlich bei den Fehlentscheidungen des Präsidiums gleich das Ende des Vereins da, wegen mangelnder finanzieller Rücklagen!
    Und noch was:
    Ich bin nur Fan vom VfB!
    Der Rest ist Sympathie und Freude am Fußball!
    Der Budapester ist auch nur Fan des Rumänischen :ja: erstligisten Ferencvaros Budapest.....
    Die Fanszene von HGW ist jetzt auch Geschichte und die paar leute die noch zum neuen Greifswalder Verein gehn sind Rentner, die nix besseres zu tun haben!
    Warum hat man eigentlich die SpVgg Unterhaching net aufgelöst und die Kohle dem GSC gegeben?????
    Lieber ein Verein mit 7 Fans als einer mit 0.
    Ach, wenn du in Berlin wohnst wohin gehst du denn wenn du nicht für den VfB unterwegs bist?
    Meine Empfehlung: Union und BFC je nach Körpergrösse und Leber..... :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Der Leverkusen-Fahrer

    Haching?
    was ist das?
    In der 3. Liga waren sie mir noch angenehm, aber ein Verein mit so wenig Resonanz was Fans und Zuschauererwartung auswärts angeht hat im Profifussball nix zu suchen-fertig!!
    Da gibts durchaus noch andere Clubs, aber lassen wir das!
    Für was braucht dieser Club ein 15000er? Wer weiß wie lang es noch steht, bald kommt DD.....
    Und solang Energie die Karten bezahlt is mir das recht, hauptsache ich nicht.

    Bratwurst, Extralang, extragut, im Brötchen 2,50 euronen
    Ohne den Preis wärs ne glatte 1.
    Ein paar Wiener im Brötchen 2 europäschen Geldeinheiten.
    Gesamtbild Note 2.
    Ekelhafter Leberkäswecken für 1,50 Europäer nachm Spiel 100 cent
    WÜRG.


    AlkoholfreieBier und Radler für 1,50+1 euro Pfand
    Alkfrei kann man nicht bewerten-is halt flüssig und der Durst treibts rein!


    Aber ne Steigerung gegenüber der Bundesligazeit!


    Wartezeit während dem Spiel 0, in der Pause 5 minuten!


    Gesamturteil 2

    Mein Beileid an alle Cottbusser!
    Es hätte so schön werden können....
    20 Grad, Teils Sonne, teils Wolken, so dachte eine kleine Schar Schwaben man könnte mit netten Leuten eine kleine Aufstiegsfeier in Haching feiern.
    Noch den Rest Nebel vom Sieg über die Bayern vorm Gesicht fuhr man, lustige Liedlein trällernd, nach dem Bayernlande. Im Stadion traf man auf angespannte aber zuversichtliche 1500 Cottbusser, die trotz der eher durchwachsenen Leistungen ihres Teams den weiten Weg aus Brandenburg nicht gescheut hatten.
    Sie bekamen von ihrer Mannschaft alle Gemeinsam nen kräftigen Tritt in den Arsch verpasst!!!!
    Ich habe schon viele schwache, hirnlose, und absolut unmotivierend spielende Gästemannschaften gesehen (z.B. am Vortag), aber was Geyers Weltauswahl da ablieferte war eine Frechheit wie sie übler nicht sein konnte.
    Die Jungs tönen groß rum sie wären ne Mannschaft und wollen unbedingt aufsteigen und spielen dann nen Stiefel zusammen wie die Ü90 vom Altersheim Seelenruh!!!
    Pässe über 3 meter - zum Gegner. :sad:
    Abwehr 4 meter vorm CB-Tor? Nicht vorhanden. :sad:
    Zweikampfverhalten? Watn dat?? :???:
    Große Töne spucken? Mehr als Genug! :evil:
    Das war der Aufstiegsaspirant Energie Cottbus beim Auswärtsspiel in Haching!!! :sad:
    Da passt es ins Bild, das sich die Lausitzer gegenseitig die Nasen brachen(Berhalter) - he, schon mal was von Kommunikation gehört??? und das Herr Koch auch noch die gelbe Karte wegen sinnlosem Ballwegschlagen sah.
    Jeder andere Gegner als die Oberbayrischen Kuhhirten hätte mehr als dreimal so viel Tore geschossen!!
    Gäbs die Prügelstrafe für Kreisligahafte Fehler bei Fußballprofis - Ede Geyer hätte Schwielen an den Händen, so dick wie Golfbälle.
    Ein großteil der Cottbusser Anhängerschaft - und zwar genau die Leute die Normalerweise bis zum Umfallen Singen - zog es dann eine viertelstunde vor Spielende vor diesen Ort der Schande zu verlassen und mit Buch und Notenheften nach besorgten Amtsgeschäften ihre Schritte zur heimatlichen Hütte zu lenken.
    Man braucht schon eine gehörige Portion Selbstironie um diesem Verein treu zu sein.
    Denn wies finanziell nächste Saison aussieht wenn man nochmal Bundesligauntauglich bleibt, steht in den Sternen.
    Eine Theoretische Chance haben die Energielosen noch, aber selbst die Hardcore CBler haben am letzten Sonntag den Aufstieg schon abgehakt!
    Und diesmal wars kein DFB, kein Schiri, keine Anwesenheit von Stuttgartern und kein lieber Gott der den Cottbussern diese Chance vermasselt hat - es war ganz allein eine hochnäsige, charakterlose Mannschaft die diese Saison verbockt hat.
    Alles Gute nach Cottbus, es kann nur besser werden!





    :steinigung: :steinigung: