Beiträge von Lars T.

    Zitat

    Original von aka
    Ich verstehe die Sachsen in ihrer Transferpolitik da nicht. Die haben drei brauchbare Torhüter, 2 davon noch ziemlich jung, da holen die so einen "alten Sack".


    Naja, Burmeister wird vermutlich zum FCM zurückgehen.


    Bei Keepern ist das Alter auch nicht so der vordergründige Aspekt. Mir ist eher etwas flau bei der Frage, was der R.T. so verdienen wird.


    Oder haben wir die 500 T€ vom Wagener vielleicht schon und das Geld muß raus?


    Sportlich ist der R.T. aber mit Sicherheit ein Gewinn.

    Mich würde jetzt noch interessieren, welche Maßnahmen der Eilenburger vorschlägt, um die bestehenden Mißstände zu beseitigen.
    Vielleicht wäre eine Gesetzesvorlage im Bundestag angebracht? Aber selbst wenn Rot-Grün (oder wer auch immer) ein Gesetz gegen "den ganzen Lok-Chemie-Mist" durchbringt, wer soll dann dessen Umsetzung überprüfen und ggf. eingreifen, wenn doch jemand bei einem Spiel des FC Eilenburg "El-Oh-Ga" krächzt, obwohl die dort gar nicht spielen (dürfen)?


    Höre ich da etwa einen Ruf nach verstärkter Polizeipräsenz? Oder sollte man dafür eine Extra-Eingreiftruppe bilden, die sich z.B. aus Eilenburger Langzeitarbeitslosen rekrutiert (Schaffung von 1 €-Jobs)?


    Außerdem: Vielleicht hat ein Betrunkener nur "Aloha" gerufen - willst Du verantworten, daß er dann irrtümlicherweise deswegen brutal aus dem Stadion geknüppelt wird?


    Fragen über Fragen.... :nixweiss:

    Dynamo - Hausdorf 2:0


    Bautzen - Görlitz 2:0


    DSC - Markranstädt 1:2


    Chemie - VfB 3:0


    Schiebock - Copitz 0:2


    Vielau - Markkleeberg 0:3


    Zittau - CFC 1:1


    Aue - Nord 3:1

    Kickers 94 Markkleeberg - FC Erzgebirge Aue (A) 1 : 3
    FV Dresden-Nord 2. - VfB Zittau 3 : 0
    Hausdorfer SV - SV 1874 Vielau 1 : 1
    NFV G/W Görlitz - Bischofswerdaer FV 08 2 : 2
    VfL Pirna-Copitz - Dynamo Dresden (A) 2 : 1
    VfB Chemnitz - Dresdner SC Fußball 98 1 : 0
    Chemnitzer FC 2. - FC Sachsen Leipzig 2. 0 : 2

    Zitat

    Original von Bielaus Geist
    Kann mir jemand schlüssig erklären, warum die Oberliga Hessen einen Aufsteiger in die Regionalliga Süd schickt, und die gesamte ehemalige Ostzone auch nur einen Aufsteiger hat????


    Daß mit der OL Hessen wird noch seltsamer, bedenkt man, daß überhaupt nur 3 Vereine die Lizenz für die RL beantragt haben (Eschborn, FSV Ffm., Kassel), wovon die beiden erstgenannten Probleme haben, die Lizenz zu erhalten, so daß bereits spekuliert wird, ob denn nun letzten Endes der 14. (da steht Kassel) aufsteigen wird.

    Zitat

    Original von BFCér
    BFC Dynamo - Chemie Leipzig


    22.07.05 Zoschke Stadion( Lichtenberg 47)



    22. Juli? - Da ist doch unsere erste Mannschaft noch im Urlaub! :lach:

    @ Rensen
    Viermal editierter Beitrag als Antwort auf mein letztes Post - meine Worte scheinen ja doch einiges in Dir ausgelöst zu haben. Da freu ich mich doch drüber! =)


    Grundsätzlich verdient es schon Respekt, daß nach der VfB-Vereinsauflösung und dem Absturz aus der Oberliga ins Nichts, die Neugründung von Lok erfolgte und man bei Null wieder begann. Was hätte man eigentlich auch anderes machen sollen? Bei Chemie und vielen anderen Vereinen wäre es in einem vergleichbaren Fall genauso gelaufen. Klar, Lok hat ein wenig profitiert davon, daß es in Leutzsch diese Saison anfangs nicht so rund lief. Wäre natürlich spannend zu sehen, wie die Entwicklung in der Stadt gewesen wäre, wenn der FC Sachsen gleich um den Aufstieg mitgespielt hätte. Aber so war´s halt nicht. Vielleicht nächstes Jahr...? :cool:


    Was mir wirklich nur auf den Sack geht, ist die Selbstüberschätzung bei vielen Lokisten (nicht allen), die sich auch darin äußert, daß jeder Ansatz von Kritik gleich zu Ausfällen führt. Und wenn Lokist meint, grün-weiße Brillen führen dazu, daß man alles schlecht redet, was beim Ortsrivalen passiert, dann ist das erstens durch Statements wie die von Katscha widerlegt und zweitens bei blau-gelben Brillen vielleicht eher zutreffend. Zugegebenermaßen hat der FC Sachsen diese Saison allerdings auch reichlich Angriffsfläche geboten. :naja:


    Und das Hertha-Spiel: Ich denke, prinzipiell hätte Chemie sicher auch ein Spiel gegen die Hertha nicht abgelehnt. Allerdings war hier von vornherein die Begeisterung für das Arcor-Event nicht so vorhanden.

    SV 1874 Vielau - 1. FC Dynamo Dresden Am. 0:1
    VfL Pirna-Copitz 07 - NFV G/W Görlitz 2:0
    SSV Markranstädt - Bischofswerdaer FV 3:1
    FSV Budissa Bautzen - VfB Chemnitz 2:0
    Dresdner SC Fußball 98 - Chemnitzer FC 2 1:1
    FC Sachsen Leipzig 2 - FV Dresden-Nord 2 4:1
    VfB Zittau - Kickers 94 Markkleeberg 2:2
    FC Erzgebirge Aue Am. - Hausdorfer SV 5:0

    Tja, nun wärt Ihr mich in diesem Thread fast wieder für ein paar Monate los gewesen - aber Ihr wolltet es ja nicht anders, ich muß mich nochmal zur Thematik äußern:


    Danke für das zahlreiche Feedback und für den sicher gutgemeinten Ratschlag, mich mit meinem eigenen Verein zu beschäftigen. Keine Sorge, das tue ich seit etlichen Jahren zur Genüge - selbst, wenn es (noch) nicht in diesem Forum gewesen ist. Ich dachte ja nur, es geht in diesem Thread vornehmlich um Lok. Wenn das nicht so sein sollte, dann müßte die Überschrift mal editiert werden.
    Darum gehe ich hier mal nicht weiter auf die Einlassungen von Lokist bzgl. Chemie ein. Wer darüber schreiben möchte: es gibt bereits einen Thread dazu, worauf uns Lokist weiter oben freundlich verwies. Paradox.


    Der Unterschied von Liga 4 zu Liga 7 ist also unrelevant? Dann könnte nach Deiner Logik, werter Lokist, Chemie praktisch auch in der Bundesliga spielen, oder?


    @ Geier: Meine Beiträge handelten nicht ausschließlich vom Thema Mode des Präsidenten. Gewitter hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Dies war ein Hinweis meinerseits, daß das Auftreten (übrigens nicht nur das Äußere, auch das harsche Vertreiben von Journalisten vom heiligen Rasen durch den Präsidenten oder die Beschimpfungen des Schiri-Gespanns durch den Trainer - jeweils vor laufender Kamera) nicht unbedingt einladend für Sponsoren wirkte. Und darum ging es ja wohl vornehmlich beim medial beachteten Gastspiel des Loddar. Mal ganz unter uns: Würdest Du Dein Geld jemandem anvertrauen, der als Präsident beim Empfang von Loddar im Hotel in Trainingsanzug und Dreitagebart erscheint? Mal überspitzt, um zu verdeutlichen, daß das Äußere doch eine gewisse Rolle spielt: Würdest Du Dein sauer erspartes Geld einer Bank anvertrauen, wo am Schalter Hippies sitzen und gerade einen Joint durchziehen?


    Ich bin erstaunt, wie dünnhäutig hier reagiert wird, wenn mal jemand ein anderes Bild von Lok zeichnet, als das vom supertollen, aufstrebenden, von aller Welt abgöttisch verehrten Verein. Wenn man mit Kritik so schlecht umgehen kann, zeugt das nicht unbedingt von Selbstbewußtsein. Wieso argumentiert man nicht vernünftig, sondern wird gleich ausfallend, wenn doch alles angeblich so klar auf der Hand liegt?
    Daß ich arrogant sein soll, war mir bisher nicht bewußt - werde mich selbst mal dahingehend überwachen.


    Nun hatte ich extra meine Mittagspause noch abgewartet, um vielleicht noch ein paar Anekdoten meiner Kollegen zum Besten geben zu können - aber leider hat niemand das Spiel gestern gesehen. Sorry, wenn ich heute mit dieser beliebten Rubrik nicht aufwarten kann.


    Vielleicht weiß ja jemand sonst irgendwas zu der Partie zu berichten?

    Und da soll nun keinerlei Ironie drinstecken???
    Ich kenne mich zwar mit Euren Obrigkeiten nicht so gut aus, aber ich glaube, es war der Präsident, der im Trainingsanzug herumgelaufen ist. Beim Trainer hätte ich das selbstverständlich nicht seltsam gefunden. Aber vielleicht wollte Herr Kubald mit diesem schicken Accessoire ja nur sein sportlich-dynamisches Auftreten elegant unterstreichen?


    Kann sein, daß ich mich täusche - aber ich glaube, Ihr tingelt nicht über die "kleinsten Dorfplätze" (die Bezeichnung drückt selbstverständlich keinerlei Überheblichkeit aus, gelle?), weil Ihr das freiwillig so wolltet. Zum dritten Mal: Kommt mal von Eurem hohen Roß herunter - Ihr seid auf längere Zeit nur noch ein auf sehr lokal-begrenzter Ebene existierender Verein.


    Eure Entwicklung - was exakt soll mich daran stören? Daß Ihr jetzt fusioniert und 7. Liga spielt, wo Ihr schnell merken werdet, daß man nicht mehr jeden Gegner locker zweistellig umhaut? Das stört mich ehrlich gesagt nicht im Geringsten, sorry.
    So super easy wird das mit dem weiteren Aufstieg aus der Asche nicht laufen, aber ich will Euch ja nicht das heile Weltbild zerstören.
    Also: Macht mal!

    Ach so, Lokist hatte das nicht ironisch gemeint? Oh, das ist freilich hart. Bestätigt aber dann eigentlich nur meinen Eindruck, daß viele Lokisten unter einem gewissen Realitätsverlust leiden. Sie sind nämlich bei weitem nicht die "Größten der Welt".


    Wie schon gesagt, ich gönne jenen durchaus den Einzug ins Halbfinale des Leipziger Stadtpokals, aber man sollte mal einordnen, auf welcher sportlichen Ebene das Ganze stattfindet. Und sich dann evtl. mal ein wenig in Bescheidenheit üben - das macht nämlich eher sympathisch, als so sinnlos auf den Molli zu hauen. Gilt jetzt allgemein, nicht bezogen auf den Jubel der Fans über das Weiterkommen - der ist für jedermann durchaus nachvollziehbar.


    @ aka: Ja, DSF ist auch in Frankfurt/Main zu empfangen. Und daß sich meine Kollegen mit der Materie beschäftigen ist vielleicht etwas hoch gegriffen - wir haben halt unabhängig voneinander die Sendung gesehen und uns darüber unterhalten.


    Per-Oehr: Du hast immerhin in einem Punkt Recht - über Calmunds Figur haben wir uns tatsächlich auch schon lustig gemacht.
    Insgesamt entstand halt im DSF-Bericht objektiv der Eindruck, in der tiefsten Provinz gelandet zu sein: z.B. eben Auftreten des Trainers und Präsidenten (vielleicht hätten sie vor so vielen Kameras ja nicht unbedingt in abgewetzter Lederjacke bzw. Trainingsanzug ihren Star empfangen müssen?). Wenn Du glaubst, Äußerlichkeiten wären nicht so wichtig, bist Du leider noch nicht im Heute angekommen. Wir brauchen an dieser Stelle nicht darüber zu diskutieren, ob das nun gut ist oder nicht.


    Wenn ich es nicht vergesse, werde ich heute Abend auch mal beim DSF reinschauen und mal sehen, ob Lisiewicz seiner großspurigen Ankündigung "die Hertha zu putzen", auch Taten folgen läßt.

    Zitat

    Original von Lokist
    Lars T.


    Ich kann verstehen das dir das leutzscher Herz bei dem DSF-Beitrag geblutet hat!Ja,so schön isses bei uns..... :ja: :biggrin:


    Na, wenigstens scheinst Du Humor zu haben, wenn Du Dich über Deinen eigenen Vertein lustig machen kannst. Respekt!


    Was bleibt einem als Elft- (oder auch Siebt-) ligisten auch anderes über als mit Ironie sein Schicksal zu tragen?


    Ich gönne Euch durchaus den Einzug ins Stadtpokalfinale. Allerdings scheint einigen Eurer Leute ein bißchen die Relation abhanden gekommen zu sein. Meine Kollegen, die nun wirklich null Bezug zum Leipziger Fußball haben, haben sich ausgeschüttet vor Lachen, wie man so abgehen kann, weil man ins Finale des Stadtpokales gekommen ist. Verstehst Du, das ist eine absolute Provinzposse. Einer hat auch gefragt, wer der häßliche fette Sack war, der vergeblich Lothar die Hand entgegen gestreckt hat und die Journalisten mit ""Mochd Eich vom Roasn nunner!" angeschnauzt hat. Dass es sich um den Präsidenten handelte, sorgte ebenfalls für schallendes Gelächter.

    Zitat

    Original von Viva Colonia
    habe gerade den beitrag im dsf über lok leipzig geseshen und muß sagen warum nur in die bezirks klasse befördern,sie sollten euch direkt in liga 2 schicken.ich habe mir dieses jahr mal wieder meinen fc köln in liga 2 angetan ( wo die liebe hinfällt) und habe mir so manches 2 liga stadion angetan und muß sagen ohne uns kölner wäre da nichts los gewessen.wenn ich aber sehe was ihr in der 11 liga so veranstalltet wird einem ganz warm ums herz.ich hoffe ihr seit bald wieder im bezahlten fussball und man sieht sich mal im rhein energie stadion.aber nicht in liga 2 denn da wollen wir nicht mehr hin
    gruß aus köln und viel glück in der bezirksliga


    Amüsanter Beitrag, habe ihn auch gesehen.


    Danach kam dann eine Story über Falko Götz, der in Adorf eine Trainingseinheit geleitet hat. Dort gab es normale Menschen, sympathische Fußballer und einen Prominenten zu sehen, der sich nicht in den Vordergrund gestellt hat.


    Ich habe diese Saison Köln in Frankfurt gesehen und habe gedacht, es seien gar keine Gästefans da. Ziemlich enttäuschender Support. Wenn man das dann mit einem Elftligisten vergleicht, kann man schon von beachtlichen Anfeuerungen sprechen, besonders der Sonnenstudiomann war ganz bei der Sache, nannte den Schiri schon mal A-Loch vor laufender Kamera. Das ist mindestens Champions League-reif :lach:


    Bezirksliga oder Bezirksklasse - streiten wir uns nicht um Worte...

    Meine Tipps:


    SSV Markranstädt - VfL Pirna-Copitz 07 1-1


    1. FC Dynamo Dresden Am. - NFV G/W Görlitz 2-0


    SV 1874 Vielau - FC Erzgebirge Aue Am. 0-2


    Kickers 94 Markkleeberg - FC Sachsen Leipzig II 1:3


    FV Dresden-Nord II - Dresdner SC Fußball 98 0-0


    VfB Chemnitz - Bischofswerdaer FV 1-2


    Hausdorfer SV - VfB Zittau 1-0


    Chemnitzer FC II- FSV Budissa Bautzen 0-1

    Mahlzeit,


    hab mich neu angemeldet.


    Bin 32 Jahre alt, gebürtig in Markranstädt, wohne jetzt aber seit 3 Jahren in Hessen. Von hier aus unterstütze ich meinen FC Sachsen Leipzig, wo ich auch Mitglied bin, so gut es geht, und schaue mir auch hier gelegentlich Spiele an. In dem Sinne hoffe ich, daß die Eintracht den Aufstieg noch schafft!

    Zitat

    Original von Lokist
    ...Und grob unsportlich ist garnix,jeder Club kann den Spieler einsetzen den er will.Und die Gegner der 3.KK haben sich eher gefreut als geärgert.Denn die hätten die Spiele so oder so verloren.Ob mit oder ohne "Gastspieler".Wer freut sich nicht mal gegen einen Matthäus spielen zu dürfen.Das sollten eher wenige sein.


    Man demonstriert damit deutlich seinem Spielgegner:
    Ihr spielt so bescheiden, wir können sogar mit herz- und rheumakranken Rentnern antreten - selbst das reicht noch aus, um Euch vernichtend zu schlagen. Euer Niveau ist so lächerlich, daß man einen Riesenulk daraus machen muß, damit es überhaupt noch ein bißchen interessant bleibt.


    Wenn man gegen gealterte ehem. Prominente kicken will, gibt es genügend Benefiz-Turniere, wo Dynamo Dresdens Oldie-Auswahl o.ä. antritt. Im normalen Punktspielbetrieb haben diese Leute einfach nix mehr zu suchen!

    Immerhin hält der Loddar Wort. Hatte schon gedacht, er hat in der Sport Bild nur palavert. Wollte er nicht auch noch eine Halbzeit coachen?


    Alles in allem ist das natürlich ein Riesengag. Ein bißchen Werbung für die Sport Bild und Stoff für ein Kapitel in Loddars Memoiren, mit denen wir 100 % sicher auch noch irgendwann behelligt werden. Wie schön, daß sich für den Klamauk auch noch ein williger Verein gefunden hat. Der Ost-Fußball schlechthin wird durch die Aktion jetzt wohl nicht wirklich gerettet werden.


    Wie schaut es eigentlich aus: Sind nach der Fusion in Spielklasse 7 derartige Gastspiele noch möglich oder haben wir diese - meiner Meinung nach grob unsportlichen - Einlagen und den Hokuspokus drumherum dann endlich ausgestanden?