denke ich auch das es ne schöne sache ist, auch wenn es für einige "nur" der bezirkspokal ist.
und ein drama denke ich veranstaltet hier keiner. war nur so dass es wohl etwas irritiert hat, dass nach ner niederlage im lästigen pokal kein bericht stand..und der eine es mit dem pokal so hält und der andere so aber wochenende ist ja wieder punktspiel und dann wirds wohl wieder einen bericht geben ? na dann viel spass und erfolg in rambin
Beiträge von reuscher
-
-
klar ist niemand traurig wenn die erste runde nicht überstanden wird, geht ja fast jedem so! natürlich auch wegen den freien wochenenden...aber wenn man die einträge auf dieser seite so ließt, hatte man nicht unbedingt den eindruck, als wenn ihr da hinfahrt ne niederlage abholt und euch freuen werdet das ihr zu hause bleiben dürft/könnt... zumal es gegen einen unterklassigen gegner ging (der zudem wohl nur glück hatte) und jeder von euch den anspruch hat/äußert(oder wie auch immer) aufzusteigen. ihr habt doch einen großen kader, für die die hinten an stehen wäre es doch die chance gewesen oder ?? was wollt ihr übrigends nächstes jahr machen wenn ihr evtl. aufgestiegen seid dann um 10.00 uhr nach polz, lulu, hagenow usw. fahrt und 18.00 uhr (wenn überhaupt) aus m bus fallt...das wochende ist doch auch versaut und die touren werden nicht kürzer... aber dennoch sollte niemand diese niederlage überbewerten und es so hinnehmen wie es ist. ist ja auch euer ding. viel glück dann bei eurem vorhaben...
-
mit dem sand hättet ihr doch aber klar kommen müssen...in der vorbereitung fanden doch auch ein paar einheiten am starnd statt oder ?? =) naja nun habt ihr ja zeit euch auf die liga zu konzentrieren und dann wirds wohl auch wieder einen ausführlichen bericht geben?!
-
nein mit seinem gegenspieler
mit mir kann er nicht um die position "kämpfen" da ich im tor stehe...und ich glaube das das nicht so sein position ist!
ja im ersten spiel war es so das er im mittelfeld gespielt hat. seit dem bentwisch spiel spielt er verteidiger...unsere etamäßigen verteidiger sind verletzt bzw.noch nicht da (s.o. vick) -
ja, rechter verteidiger--war n schönes duell
-
na klar...
S. Neumann, S. Krieg, Leutzow, G. Krieg -
SpVgg Cambs-Leezen 4:5. n. E (1:1) Sievershäger SV
In der ersten Runde des Landespokals hatten wir mit der SpVgg Cambs- Leezen einen unbequemen Gegner aus der Landesliga zugelost bekommen. Trotz des nicht gerade geglückten Saisonstarts und eines hochmotivierten Gegners, begann der SSV konzentriert und zeigte in den ersten Minuten wer eine Klasse höher spielt. Nicht von ungefähr gelang das 1:0 durch S. Krökel in der 20. min. Danach spielte sich das Geschehen mehr zwischen den Strafräumen ab. Trotz mehreren guten Möglichkeiten für den SSV blieb es bis zur Pause bei diesem, für den Gastgeber, schmeichelhaften Resultat.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die SpVgg den Druck, um das Spiel doch noch zu drehen und so eine kleine Sensation zu schaffen. Mit Erfolg! Nach einem Freistoß in den Strafraum stand ein Cambser Spieler alleine und ließ sich natürlich nicht zweimal bitten 1:1 (65.). Danach wurde die Partie seitens der Einheimischen noch hektischer und unfairer geführt (Provokation, Karten fordern, Theatralik). Wobei Schirie Junker aus Wismar alles im Griff hatte und gut Pfiff. Leider sah er die Tätlichkeit des Stürmers aus Cambs- Leezen nicht!!! Zurück zum Spiel. Unbeirrt von der Atmosphäre spielte der SSV weiter seinen Fußball und erarbeitet sich wieder eine Menge Chancen. Was fehlte war das Tor! So musste nach 90 Minuten eine Verlängerung her, die dann aber auch nicht viel anders verlief. Der SSV machte das Spiel, erarbeitet sich Chancen, vergab diese und Cambs- Leezen kämpfte und konterte ab und an.
Nach 120 Minuten stand es weiter 1:1 und das Elfmeterschiessen musste die Entscheidung bringen. Hier hatte der SSV die besseren Nerven und das erforderlich Glück (2 Cambs-Leezener verschossen) und zog verdientermaßen in Runde 2 ein !
Wenn man dem SSV etwas vorwerfen konnte, dann die mangelnde Chancenverwertung an diesem Tag. Aber im Gegensatz zu den Punktspielen wurden sich dieses mal Chancen erarbeitet!SSV : Karow – Ebert, Feyerabend, Ruth – Beutel (113. Sommer), Leutzow, Kirschnick ( 59. Neumann), S. Krieg, G. Krieg – Scherf, Krökel
Schiedsrichter : Junker ( Wismar)
Zuschauer : 150 -
:respekt: hausi was du so alles nebenbei machen kannst
kann ich auch mal bei euch zum training? würde dann :juggle: :schaf: :runningdog: :mukkies: :fussball: :koepfer2: und natürlich die :pumpe: -
man siehts
, aber da bist du ja in kröpelin richtig
nee war spass
ich weiss nicht genau ob er in satow spielt, kann ich mir nicht vorstellen, weil verletzen kann man sich auch in unteren ligen -
na wir auch
aber das wird schon
-
mahlzeit,
zu jirka--mit höherklassig hat´s nichts zu tun--einfach die gefahr seine arbeit durch ne verletzung zu verlieren........ -
würde hier ab sofort unsere spielberichte reinstellen ?!
Nach einem guten Spiel verlor der SSV das Heimspiel gegen den FSV Bentwisch mit 0:2. Sicherlich eine Niederlage, die hätte vermieden werden können, denn vom Spielverlauf her war der SSV nicht zwei Tore schlechter!
Mit Vorgabe den Gast unter Druck zu setzen, wurde die Partie begonnen. Immer auf eine kompakte Defensive bedacht, versuchte der SSV über außen den Gast unter Druck zu setzen. Leider blieben die ganz großen Tormöglichkeiten aus. Bentwisch war bei Kontern und Standards stets gefährlich, aber die Defensivabteilung stand gut. So spielte sich die schnelle Partie meistens zwischen den Straffräumen ab. Beim Stand von 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
Bentwisch erhöhte nach Wiederbeginn den Druck auf das SSV Tor und hatte dann in der 51. min. auch das Glück auf seiner Seite. Ein Freistoß in den Strafraum wurde durch einen Sievershäger Spieler unglücklich abgefälscht und es stand 0:1. Ähnlich wie in Malchow, wo kurz nach der Halbzeit auch ein Gegentor fiel. In der Folgezeit versuchte der SSV mehr Druck auf das Bentwisch Gehäuse auszuüben. Vergebens. Die in der ersten Hälfte noch etwas wackelige FSV Abwehr stand nun sicher bzw. die Stürmer aus Sievershagen wurden nicht wie gewohnt in Szene gesetzt. Bentwisch war zudem stets im Vorwärtsgang und wollte die Entscheidung erzwingen. Bis zur 80. min hatte der SSV Anhang dann Hoffnung, aber nach einem Alleingang des Bentwischer Stürmers, der neben den Abwehrspielern auch Torwart Karow alt aussehen ließ war das Spiel entschieden. Der SSV gab sich zwar nicht auf und hatte durch S. Krökel noch eine Torgelegenheit, aber die junge Bentwischer Mannschaft spielte die Partie souverän zu Ende.
Fazit: Ohne nennenswerte Torchancen kann man ein Heimspiel nicht gewinnen, wobei die Leistung der Mannschaft nicht zu negativ beurteilt werden sollte. Mit Malchow und Bentwisch hatte der SSV bisher auch Gegner, die oben mitspielen werden!SSV: Karow- Ebert ( 74. Tiedtke),Feyerabend, Ruth- Adler (66. S. Schulz), Leutzow, G. Krieg, Neumann (66. Gottschalch), S. Krieg- Kirschnick, Krökel
Zuschauer: 100
Schiedsrichter : Hübner ( Güstrow) -
Nach dem 1:1 gegen Aufsteiger VSG Weitenhagen absolvierten wir in der Woche ein Testspiel gegen die Verbandsligareserve der SG Warnow Papendorf. Grund für diesen kurzfristigen Test war es, allen Spielern die am Wochenende nicht bzw. nur teilweise zum Einsatz kamen Spielpraxis zu geben. Die erste Hälfte verlief auch recht passabel. Die Mannschaft erarbeitete sich viele Chancen und setzte, wie vom Trainer gefordert, den Gegner permanent unter Druck. Einzig mit der Chancenverwertung haderte Coach Wegener. Zur Halbzeit führte man dann auch „nur“ mit 3:1. Dabei nutzte der Gast, der in die Bezirksliga aufgestiegen ist, die einzige Schaltpause in der Abwehr. Nach dem Wechsel hatte der SSV zwar mehr Spielanteile und auch jede Menge Chancen, aber mehr wie das 4:1 ließ der Gast nicht zu. In Zukunft wird es mehr solcher Tests geben.
SSV : Karow (ab 60. Holzhausen)
Feyerabend, Tiedtke, Dahlmann, Leutzow, Broth, Gottschalch (ab 46. Neumann), Sommer (ab 46.Adler), Schultz, Kirschnick
Tore: Kirschnick 2, Schultz und Adler -
weiss ich leider (noch) nicht...kümmere mich mal darum. Ich denke aber alle aus der A- Jugend, ausser G. Ruth. ich glaube er hat Amat. gespielt!
-
Position Name Alter letzter Verein
Torwart Holzhausen, Steve 24 Hansa Rostock
Torwart Karow, Stefan 31 Kröpeliner SVAbwehr Ebert, Sebastian 26 Kröpeliner SV
Abwehr Feyerabend, Mathias 25 Hansa Rostock
Abwehr Leutzow, Mathias 32 PSV Rostock
Abwehr Ruth, Gerrit 29 Hansa Rostock
Abwehr Vick, Sven-Owe 26 SV Warnemünde
Abwehr Schmidt, Martin 23 SV Hafen Rostock
Abwehr Dahlmann, Raik 19 eigene Jugend
Abwehr Tiedke, Frank 26 Rostocker FCMittelfeld Krieg, Georg 24 Hansa Rostock
Mittelfeld Krieg, Surab 25 Hansa Rostock
Mittelfeld Scherf, Tobias 24 SV Pastow
Mittelfeld Neumann, Sören 22 eigene Jugend
Mittelfeld Walther, Mathias 21 Pommern Stralsund
Mittelfeld Adler, Daniel 19 eigene Jugend
Mittelfeld Sommer, David 18 eigene Jugend
Mittelfeld Beutel, Stephan 18 eigene Jugend
Mittelfeld Gottschalch, Runar 20 FSV Bentwisch
Mittelfeld Broth, Mathias 25 Hansa RostockAngriff Kirschnick, Tobias 19 eigene Jugend
Angriff Lisker, Marcus 25 SSV Satow
Angriff Krökel, Steve 27 Grevesmühlener FC
Angriff Schulz, Silvio 29 FSV Kühlungsborn -
brauche mal hilfe aus der greifswalder ecke. kann mir mal jemand mitteilen gegen wen weitenhagen so alles testspiele hatte ??
danke -
hier die Aufstellung des SSV
Karow (hab mich auch nicht erkältet)
Vick (hat 2. Hz. "letzten Mann" gespielt), Gerrit Ruth, M. Leutzow, S. Ebert, S. Schultz, S. Beutel, S. Neumann, G. Krieg, S. Krieg,S. Krökel
sowie D. Adler, D. Sommer denke das war es.
Zum Spiel: war so wie es im Bericht stand. Ist auch nicht tragisch das K´born mit fast allem verteidigte, denn insgesamt war das Spiel o.k. auch wenn bei uns die Tore fehlten. Übrigends starke Leistung vom FSV Keeper...und das soll die Nr. 3 sein ?! Viel Glück den Kühlungsbornern in der Meisterschaft und ich hoffe dass sie am Ende vor der Kreisstadt sind -
Runar Gottschalch (Mittelfeld), Frank Tiedke (Abwehr), Rayk dahlmann (Abwehr), Daniel Adler ( Mittelfeld), Stephan Beutel (Mittelfeld), David Sommer ( Mittelfeld) Sebastian Ebert ( Abwehr), Steve Krökel (Angriff)
-
soweit ich weiss hat henryk susemihl nicht in der ersten gespielt?!
zugänge sind wie hier schon erwähnt Ebert (Kröpelin), Krökel (GVM) dann Tiedke (RFC) und Gottschalch ( Bentwisch) und Sommer,Dahlmann, Beutel, Adler (A-Junioren)bisherige Testspiele: SSV I - SSV II 7:0, Grevesmühlener FC - SSV 0:4, KSV 47- SSV 1:2, Mittwoch Test in Kühlungsborn, Freitag gegen Köpenicker SC
-
na bönscher und der Co Trainer kommen ja aus Sievershagen
! also fast ausgeglichen.
Rene Schultz ist doch auch weg ??