fiedibus03 danke!!!!
sorry komme erst jetzt zum Spielbericht, zu lange den Sieg gefeiert 
Am letzten Spieltag hatte der SSV den Pasewalker FV zu Gast. Nach 6 sieglosen Heimspielen in dieser Saison sollte das heimische Publikum endlich mit einem Punktedreier versöhnt werden. Zudem sollte natürlich der Anschluss zum Tabellenmittelfeld gewahrt werden um nicht noch schwereren Zeiten entgegenzusehen. Von Beginn an entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Der SSV versuchte das Spiel an sich zunehmen und Pasewalk wollte aus einer Konterstellung zum Erfolg kommen. Bereits in der Anfangsphase verbuchte der PFV zwei Schusschancen, die allerdings vereitelt wurden. Danach wurde der SSV etwas hektischer in seinem Spiel und unnötige Ballverluste ( Fehlpässe) luden Pasewalk förmlich zum kontern ein. Dabei hatte der SSV zweimal Glück, als der Pasewalker Stürmer zwischen der 20. und 30. Spielminute zweimal alleine auf das Sievershäger Tor zulief---und vergab. In dieser Situation ein Rückstand, und es wäre wohl wieder nichts mit einem Punktedreier gewesen. Danach besann sich der SSV wieder auf seine spielerische Überlegenheit und setzte den Gast unter Druck. Vornehmlich T. Scherf, der eine sehr gute Leistung bot, stellte die Abwehr aus Pasewalk vor Probleme. In der 45. Minute dann Elfmeter für den SSV. Scherf setzte sich wiedereinmal gegen mehrere Gegenspieler durch und konnte nur per Foul gestoppt werden. Blieb der Pfiff, ein paar Minuten früher, bei einer ähnlichen Situation noch aus, so zeigte Schirie Junker nun auf den Punkt. Den fälligen Elfer verwandelte S. Krökel sicher und platziert zur 1:0 Führung. Danach wurde vom Schirie zur Halbzeit gebeten.
In der 49. Minute Freistoß für Pasewalk. Den lang getreten Ball verwertete der freistehende Gästestürmer zum 1:1 Ausgleich. Etwas glücklich, aber nicht unverdient. Der SSV leicht geschockt, aber angetrieben von G. Ruth und Kapitän S.-O. Vick wollte man sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden geben! Es entwickelte sich nun ein echter Schlagabtausch, wenngleich ganz dicke Torchancen auf beiden Seiten ausblieben.
In der 83. Minute dann indirekter Freistoß vor dem Pasewalker Tor. Ein Gästespieler brachte seinen Torwart mit einem Rückpass in Bedrängnis und dieser nahm ihn mit der Hand auf. Nun sind solche Freistöße nicht gerade ein Garant für Tore, aber der SSV ließ sich etwas einfallen. S.-O. Vick legte zu T. Kirschnick quer und dieser drosch den Ball aus ca. 11 Metern in den Winkel!! Der SSV zog sich nun etwas zurück und wollte den Sieg über die Zeit bringen. Allerdings boten sich nun auch Konterchancen! So in der 90. Minute. S. Schulz setzte sich gegen seinen Pasewalker Gegenspieler durch, tanzte den PFV Schlussmann mit einer Körpertäuschung aus und vollendete zum vielumjubelten 3:1. Die Partie wurde nicht wieder angepfiffen, sodass der Torjubel erst richtig ausgelebt werden konnte.
Fazit: Der SSV diesmal mit etwas mehr Glück im Abschluss und den Toren zum richtigen Zeitpunkt. Erfreulich, dass die Tore durch die in letzter Zeit gescholtenen Offensivabteilung erzielt wurden und brenzlige Situationen so gemeistert wurden.
SSV: Karow- Ruth, Feyerabend (46. Ebert), Dahlmann, Leutzow, Vick, Beutel, Scherf, Neumann (80. Sommer), Krökel (62. Schulz)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Junker (Wismar) etwas kleinlich, aber insgesamt souveräne Leistung