Es stimmt objektiv nicht, dass sich dort die genannte Anzahl dieser Kategorien getroffen hat. Wobei diese Klassifizierung an sich schon jeglicher Objektivität entbehrt.
Beiträge von Kaulsdorfer
-
-
Von welchen objektiven Berichten schwafelst du denn?
Hast du über deinen Hass den Verstand verloren? -
Zitat
Original von insstadiongeher
Liebe Fußballfreunde,es kommen einem ja fast die Tränen, wenn man diese geheuchelte Mitleidserhaschennummer im B**-Forum und/oder hier liest. Wie oft wurde hier etwas von 3. Halbzeit erwähnt? Dass diese "leider" nicht statt fand. Weil die "1. und 2. Reihe" im Gefängnis saß. Und dennoch stellen sich hier wirklich Kollegen hin und reden von einem ungerechtfertigtem Einsatz? Ein Einsatz, der ganz offensichtlich eine "3. Halbzeit" erfolgreich verhindert hat? Durch diese ganzen Postings legitimiert ihr alle diesen Einsatz nachträglich.
Als ich gestern davon erfuhr, war ich zunächst auch der Meinung, dass die Polizei hier den Bogen etwas überspannt hat. Nachdem sich nun aber immer mehr objektive Berichte dieses Einsatzes decken, wundert es mich nicht, dass Polizisten, die eine an sich ja nicht unübliche Razzia in einer Berliner Diskothek durchführen wollen, sauer werden, wenn ihnen blanker Hass, Gewalt und fliegende Biergläser entgegenschlagen. Richtig, dass Menschen, die sich der richterlich verfügten Polizeiaktion widersetzen, mit Repressalien zu rechnen haben. Gleichwohl lässt sich bereits im Vorfeld am gesunden Menschenverstand einiger zweifeln, wenn selbst Außenstehende den Eindruck gewinnen mussten, dass diese Nacht im Jeton dazu diente, die 3. Halbzeit des Derbys generalstabsmäßig vorzubereiten. Bereits in dieser Hinsicht habt ihr mich echt enttäuscht, liebe Hohenschönhausener. Sich dann aber wundern, dass die Polizei vorbeikommt, ist schon echt naiv. Diese dann aber auch noch aus dem Jeton prügeln zu wollen und sich dann ganz erstaunt mit nachrückenden Spezialkräften konfrontiert zu sehen ist für mich gar nicht zu fassen. Ich kann nur hoffen, dass ihr das alles selbst nicht so ernst meint. Das Aufrufe für eine gemeinsame Protestaktion an Absurdität kaum noch zu toppen sind, versteht sich von selbst. Ebenfalls braucht nicht erwähnt zu werden, dass die mehrfach geäußerten Vergeltungsdrohungen für unser Spiel im JSP und unser Spiel im Sportforum allein jede präventive Polizeiaktion mehr als rechtfertigen. Wer Sturm säht... Blöd genug, das alles so öffentlich zu machen. Verdammt bescheuert aber sich dann über die Polizeiaktionen zu wundern.
Und sich nun als Benachteiligt, Unterdrückt und was weiß ich nicht alles zu fühlen, passt so gar nicht zu Euch. Wo ist denn diese Überrasseneinstellung hin? Mir fehlt das ein wenig. Wo sind denn die "Unioner kniet nieder"-Gedanken? Jungs, ihr habt das geerntet, was ihr jahrelang gesäht und in der letzten Woche auch noch gedüngt habt. Wer will denn da wirklich verwundert sein?
Glücklicherweise ist dieses Ergebnis so überhaupt gar nicht wegzudiskutieren. Hättet ihr die Kiste mit dem Nichtantreten durchgezogen. Hätte euch 2 Tore weniger auf der Minusseite gebracht und wäre nur konsequent gewesen. Denn damit hätte der Verein offiziell bekannt, dass er gewaltbereite Fußballfans in seinen Reihen hat, die Berliner Diskotheken mieten um Straftaten gegen Union-Fans abzusprechen. Das was Euch also eh jeder unterstellt, hättet ihr damit offziell machen können. Und der NOFV hätte endlich eine nicht mehr wegzudiskutierende Handlungsgrundlage gehabt, den BFC Dynamo zum Schutze des Gemeinwohls aus jeglichem Spielbetrieb zu nehmen.
Ihr müsst nun nicht nur mit der historisch bedeutsamen Niederlage gegen den Erzrivalen (Obgleich sich das Wort Rivale hier ja wohl eher auf eine emotionale denn auf eine sportliche Rivalität bezieht) leben, sondern zeigt mit diesen ganzen Postings hier und im BFC-Forum nichts anderes, als das der Berliner Polizei mit dem Einsatz im Jeton ein großer Schlag gegen die organisierte Fußballkriminalität gelungen ist.
Distanziert Euch endlich öffentlich von jeder Gewalt und ihr werdet trotz Rivailtät auch den Support von Unionern haben. Aber protzt nicht mit der "Wir sammeln uns im Jeton und sprechen nochmal alles durch"-Kiste rum und wundert Euch dann, dass die Polizei Euch hopp nimmt. Das ist echt absurd!
Die To(h)re zählend.
der
insstadiongeher -
Wenn diese dummen Sprüche und Gesänge kommen, sollte man die einfach "totpfeifen". Eine Überzahl von Fans müsste das doch schaffen.
-
Nächster Neuer ist Christian Wendel, zuletzt Motor Eberswalde, auch schon Concordia Wilhelmsruh, Union (Nachwuchs) sowie Fortuna Pankow. Großer Spieler mit guter Technik, gutem Charakter, wechselnden Positionen(auch schon Abwehr) und relativ viel Verletzungspech zuletzt.
-
Außer Rubenbauer ist da keiner um die 60 und mit dem Alter hat Fußballverstand und Kommentatorenqualität schon gar nichts zu tun. Gute und schlechte Kommentatoren mischen sich auf allen Sendern, weil viele auch schon die Sender gewechselt haben. Schon aus geschichtlichen Gründen stammen auch die Guten von den "Öffentlich-Rechtlichen".
-
Nächster Heimkehrer aus der frühesten Jugend ist da: Laszlo Nagy. Mal sehen, ob er den Sprung schaffen kann.
-
Die Mädels spielen modernen Fußball mit vielen Direktspielversuchen, sind mit Herz und vollem Einsatz dabei, spielen fair und verzichten auf Schauspielereien. Meine Herren bitte nachahmen! Zudem war das Tor von Conny Pohlers supergeil gemacht, müsste Tor des Monats werden.
-
Die Beispiele der Misswirtschaft, die dort genannt sind, findet man in der mindestens gleichen Dichte in der alten Bundesrepublik. Nur haben sie, wenn man an aktuelle Beispiele (Dortmund, Schalke, Hertha) denkt, ganz andere Ausmaße und werden ganz anders bewertet. Ab einer bestimmten Größenordnung gilt das Schuldenmachen als clever und die Lizenzkriterien geben diesen Vereinen recht. Was den Osten betrifft, ist es nicht verwunderlich, dass dort häufig die gleichen Fehler gemacht werden wie im Westen über 40 Jahre. Nur kann man sie aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche nicht so schnell ausbügeln. Trotzdem bleibt die Tatsache, dass man den Ostfußball nach der Wende über den Tisch gezogen hat und solche Opportunisten wie Herr Moldenhauer diese Vorgänge mitgetragen und schöngeredet haben. Selbst diese unselige Aufstiegsregel in der Oberliga Nordost wird die nächsten 20 Jahre noch bestehen bleiben und dann sind alle DDR-Oberligavereine (falls sie noch existieren) wieder in einer Staffel vereint. Die aktuelle Mediendiskussion dauert noch 1,2 Wochen, wird dann enden und nichts bewirken. :sauer:
-
:cool:Ich möchte hier unseren neuen Trainer nicht beurteilen, denn dazu fehlen mir die genauen Kenntnisse seiner bisherigen Arbeit. Aber, obwohl ich keinesfalls älteren Trainern ihre Leistungsfähigkeit absprechen möchte (siehe Rehagel, Meyer usw.), ich hätte mir auch einen jüngeren "hungrigen" Übungsleiter gewünscht, der eventuell auch paar ein neuere Meriten als Spieler nachweisen könnte. Denn ich bilde mir ein, dass das bei der Sponsorensuche auch nützlich sein könnte. Ich hoffe, dass der Ehrgeiz von "Piepe" so groß ist, dass er sich vom Misstrauen hinsichtlich seines Vorrentenalters anstacheln lässt, denn dann wäre der gewünschte Effekt erreicht. Problematisch ist für mich auch sein früheres Wirken im Verein als Trainer der zweiten Mannschaft. Ohne seine frühere Arbeit einschätzen zu können, bleibt der Fakt, dass es damals "nur" die Reserve war. (Ich glaube Michael Dehnert hat damals bei ihm trainiert. Ich hoffe das hat einen positiven Effekt auf die zukünftige Arbeit.) Beruhigt wäre ich, wenn ich wüsste, dass nicht das fehlende Kleingeld die Entscheidung der Vereinsführung dominiert hat.
-
Zitat
Original von Quarrel
Die Fragwürdigkeit eines politischen Kredites für einen Fußballverein ist sicherlich berechtigt, relativiert sich aber schlagartig, wenn man mal über den eigenen Fantellerrand hinausschaut.
Alle Etats des 1. FC Union waren und sind vollständig - direkt oder indirekt - steuerverhaftet. Allein bei drei 2.Ligaetats von jeweils 6 Mille Euro (18 also insgesamt) hat das Land Berlin seine damalige Investition von 6 Mille Euro locker wieder eingespielt !
Den betroffenen Steuerzahler kannst Du also gerne spielen, wenn Du dir in dieser (Märtyrer)Rolle gefällst, aber sie ist dennoch falsch.
Ein politisch motivierter Kredit wird dadurch nicht besser, dass er auch an anderer Stelle gegeben wurde. Ich glaube, dass an Union dadurch weit mehr wieder "wettgemacht" wurde, als sie angeblich an unglaublichen Nachteilen zu DDR-Zeiten einstecken mussten. Bis heute profitiert ihr (und wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit) davon. Aber was soll's, die Zeiten waren und die Zeit ist so. Ich muss das akzeptieren und mach das schon lange. Nur finde ich, dass ein Großteil der Unioner dies auch mal wahrnehmen sollte.
Übrigens, das mit den Steuern mag vielleicht finanztechnisch interessant sein, entscheidend ist aber doch, dass ihr jahrelang mit einem, für Ostverhältnisse, Riesenetat arbeiten konntet und das ist doch das Entscheidende. Meine Märtyrerrolle hat mit den Steuern nichts zu tun.
Wenn, dann ist sie politisch (auch medienpolitisch) gemeint und ich mit etwas Ironie versehen. Selbst dazu sind wir BFCer in der Lage ! -
Wer wünscht nicht seinen Verein in eine höhere Spielklasse ? Union hatte mittlerweile 2 ungewöhnliche Chancen das langfristig zu verwirklichen. Erstens mit einem politisch motivierten Kredit des Berliner Senats an Herrn Albrecht von um die 12 ? Millionen DM in den Neunzigern und zweitens mit der (wirtschaftlichen gedachten, aber schlecht kalkulierten) Dauergabe von Supersponsor Kölmel von 12 Millionen €. Die Hintergründe der ersten Kreditvergabe sind nie aufgeklärt worden und werden aus politischen Gründen im Nirvana verschwinden. Und jetzt kriegt ihr sozusagen noch 'ne dritte Chance. Das alles solltet ihr nicht vergessen, wenn ihr euch an den sicherlich beachtlichen Fanzahlen und dem Sponsoreninteresse berauscht. Hätte übrigens der BFC einen Privatkredit von Erich Mielke von 25 DM erhalten, wäre das heute noch durch die Medien gegeistert.
Trotz alledem sollten BFC und Union dankbar sein, dass es bald wieder Duelle gibt, denn die helfen in der Oberliga beiden. Wir werden uns dabei um eure frühere Märtyrerrolle bemühen und ihr habt sämtliche Medien auf eurer Seite, als der symphatische Verein aus dem früheren Widerstand, der mindestens Bundesliga verdient und nun wieder gegen Nazistasimonster spielen muss.