Beiträge von Eisenfuß

    @ coach29,
    zur letzten Woche eine Frage. Wieso habt Ihr dem FSV63 nicht einmal ansatzmäßig den Vorschlag gemacht und versucht, das Heimspielrecht zu tauschen? Die Antwort nach dem Sinn vom HP-Slogan eures "Ein Hoch auf unseren Kunstrasen" ist man ja schuldig geblieben. War doch völlig logisch, dass Ihr aus Füwa solche Intention erntet.


    Schon mal drüber nachgedacht, das ein Sportplatz eventuell nicht ein ganzes Wochenende brach liegt, wenn die 1.Herren ein Auswärtsspiel hat??? Die anderen Mannschaften des Vereins sowie die Gegner hätten sich gefreut, wenn es geheißen hätte wir drehen das Heimrecht und ihr könnt nicht spielen...
    Wobei wenn auch diese Mannschaften die Heimrechte gedreht hätten, dann wäre der Platz frei, nur auf deren Platz hätte dann auch wieder das Heimrecht aller Mannschaften gedreht werden müssen, so wäre über kurz oder lang ganz Fußball-Berlin in Bewegung gewesen und am Ende hätte, denke ich Hertha auch abgesagt werden müssen :-)

    Mensch, kannste nich mal zum Forums-Stammtisch kommen?? Das macht ein ja NEUGIERIG :ja:
    Einfach Klasse Deine Erlebnisse!! :thumbup:


    ...er kennt ihn noch nicht...viel Spaß beim Stammtisch, haltet Euch die Taschen zu, die Geschichten sind sensationell. Geil, auch der Stadionreport aus aller Welt... Unbedingt nachfragen, wie Olli in Neville Southall-Manier einen Freistoß von Roberto Carlos aus dem Winkel gefischt hat.


    Und das Stadion in Stettin haste noch vergessen, Olli oder war das nur die Disco :-) :-) :-)

    Leider ja, Kunstrasen in der Oberliga ist für mich ein no go!! Im Winter sicherlich nicht zu verhindern, aber das ganze Jahr :bindagegen:


    Naja, leider ist es in Berlin ein wenig schwieriger ein schmuckes Stadion hinzustellen, wenn sämtliche öffentliche Mittel auf ein paar mehr Vereine verteilt werden müssen und im Bezirk Treptow Köpenick an erster Stelle Union kommt.


    Wenn ich mich recht entsinne, konntet ihr Eure schmucke Anlage auch dank Fördergeldern der EU ausbauen?
    Dagegen hätten wir mit Sicherheit auch nix und würden gerne einen Rasen plus Kunstrasen bauen.

    Hier die bisherigen Wechsel der VSG zur neuen Saison : Stein ( Werderaner FC ), Wanski ( Viktoria 89 ), Palmer ( Stern 1900 ),Büchner ( Stern Marienfelde ),Jakowitz ( 1FC Neubrandenburg ), Marschel ( beruflich nach Neapel ), Wiesner ( ABC ), Schneider ( RW Erfurt 2. M. ),Griesert ( Tebe ), Kroll ( geht beuflich zur Feuerwehr nach Kaiserslautern ), Döge ( Ital. Beach Soccer Profiliga ),Valentin ( Torpedo Moskau 2. M. ) und Kirstein ( eröffnet eine Stripteasebar auf Ibiza ). Weitere werden in kürze bekannt gegeben,da niemand in der Oberliga spielen möchte. :schal1: :schal1:
    Die komplette 2. Mannschaft hat nach zwei Aufstigen in Folge genug Selbsvertrauen um sich das Abenteuer Oberliga anzutun.
    Erfolgstrainer Böhm wird mit West Bromwich Albion in Verbindung gebracht und Torwarttrainer Hähnke geht zum FC Everton als zweiter Torwarttrainer neben Chris Woods.


    :schal1: :schal1:


    Weltklasse, ich liege flach vor Lachen, ich löse sofort meinen Vertrag in Werder wieder auf und klinke mich bei Paul in Ibiza ein. :rofl:

    @ Eisenfuß:


    Legst Du jetzt fest, wann ich mich wo äußern darf? Schwachfug.


    habe ich ja nicht, meine Bemerkung hatte einen empfehlenden Charakter und sollte Dir nahebringen alle weiteren Gerüchte und Halbwahrheiten die Du von weiteren Vereinen in Berlin kennst möglichst rasch noch überall zu platzieren. Hier wurde Dein Sinnlos-Statement registriert und nun zieh weiter durch die Forenwelt.
    Ich geh jetzt schlafen und mein Kopfkissen ist wieder richtig schön weich, habe es gerade mit der Meisterprämie gefüllt und es platzt aus allen Nähten :rofl:


    Kurz noch zu den Fragen: Die Oberligatruppen sollten Multinocke mit nach Altglienicke bringen und Simon war heute auch da :schal1:

    na, das war wohl nüscht...laut fussball.de ist Trabzon heute nicht gegen VSG angetreten


    Korrekt, telefonische Absage, da man nur 8 Leute zur Verfügung hatte. Witzig, dass dann noch drei Leute auf dem Platz in Altglienicke auftauchten, die wohl von der Absage nix wussten. Nach Adam Riese wäre 8+3=11 und man hätte antreten können.
    Absolut unwürdig, das letzte Heimspiel für die VSG und die Pokalübergabe durch den BFV mit so einer Aktion zu einer Farce verkommen zu lassen.
    Naja nächste Woche hat Trabzon spielfrei und die Saison damit einfach vorzeitig schon mal beendet. :rotekarte:

    Nach all den Turbulanzen der letzten Zeir wäre es a) wichtig, daß der Verein pünktlich seine Gelder bezahlt und nicht Monate offen hat und b) einen Geldgeber und Teammanager Böhm hat, der auch einen Trainer zulässt und nicht wie Rösner "entsorgt".


    am allerwichtigsten wäre, das sich aussenstehende klugscheisser einfach zurückhalten, nicht irgendwelche halbgaren gerüchte die über berlins fussballplätze geistern, stets für bare münze nehmen und internas polemisch kommentieren, die sie nicht mal im ansatz kennen. wie deiner statistik zu entnehmen ist, hast du dich in den letzten zwei tagen zu tasmania, lfc, bfc dynamo, hertha zehlendorf und altglienicke geäußert und ich würde dich bitten jetzt mal ein wenig gas zu geben, es gibt noch einige truppen in berlin, die du kommentieren musst und die saison ist bald rum :rofl:


    Und bei der gelegenheit, coach mir fehlen tatsache noch ein paar scheine, hahaha
    der wirt meckert schon immer wegen dem deckel :bia: :happy:

    ist nicht von mir; unterschreibe ich aber durchaus : antwort auf einen beitrag hier im forum


    http://www.lila-kanal.de/journal/?p=2876#more-2876


    Hehe, hat ja lange gedauert bis eine entsprechende Reaktion erfolgte und der Schreiberling hat sich auch wirklich Mühe gegeben lustige Wortspiele und eine sehr süffisante Betrachtung des angesprochenen Problems zu finden.


    Es ist mir klar mit so einer Stellungnahme genau solche Reaktionen hervorzurufen. Eine sachliche Auseinandersetzung wäre auch sicherlich nicht so lustig, wie jemanden in irgendeinem Vereinsforum zu verspotten.


    Das Problem bleibt dabei trotzdem bestehen und wurde sowohl beim Beitrag im Winter als auch jetzt von anderen Parteien zumindestens ebenso erkannt.


    Es tut mir schrecklich leid, das ich das Mommsianische kultige Schafgeblöcke nicht als das erkannt habe was es darstellen sollte und fälschlicherweise annahm, das das Abgeben von Tierlauten eines allgemeinhin nicht für seine Intelligenz bekannten Tieres, eine Verunglimpfung des Gegners darstellen sollte. Vielleicht sollte man aber zur Vermeidung weiterer Mißverständnisse überlegen noch einige Laute andere Tiere einzubauen, vielleicht so ein lustiges Pferdewiehern oder das Grunzen eines Schweines, dann fühlt man sich so ein wenig wie beim Urlaub auf dem Bauernhof und freut sich über diese lustigen Block-E-Knechte.


    Aber ohne Sarkasmus, wäre es sicherlich sinnvoller wenn man sich mit dem Kernproblem befasst statt einfach zu sagen, hier wirft einer einen Stein und sitzt im Glashaus. Das Kernproblem ist nämlich, das jegliche Kritik am Verhalten eines Bürger mit Migrationshintergrund von diesen stets als respektlos und ausländerfeindlich bezeichnet wird (hier liegt allerdings schon ein gewisser Widerspruch, da es ja gar keine Ausländer sondern Deutsche sind).


    Ich bin es einfach leid, ständig mit meinen Mitspielern auf unsere Mütter angesprochen zu werden und in irgendwelchen Fremdsprachen bepöbelt zu werden und wer leugnet das diese Unsitte vorzugsweise von gegnerischen Spielern mit Migrationshintergrund gepflegt wird, der verschließt einfach die Augen vor einem gesamtgesellschaftlichen Problem. Und wenn es dann bei einem Verein und seinen Spielern mehrfach in einer Saison geschieht, dann spreche ich es auch immer wieder aus, damit auch die Fans mal wissen, wessen Geistes Kind ihre Lieblinge sind. Wer das gutheißt und dabei weiter viel Spaß wünscht, scheint allerdings auch nicht gerade der richtige Gesprächspartner für eine sachliche Diskussion und sollte lieber weiter fernab des Rasens die Augen verschließen und beim Stadionpils Tierlaute imitieren.


    Natürlich distanziere ich mich auch ganz klar von möglichen homophoben Äußerungen der VSG-Anhänger, auch das hat nix im Stadion verloren und stelle auch überhaupt nicht in Abrede, das "deutschstämmige" Spieler verschiedenste Unsportlichkeiten begehen. Wobei ich von diesen noch nie auf meine Mutter angesprochen wurde.


    Ich vermisse ganz klar die differzierte Auseinandersetzung mit solchen Vorfällen. Ein flapsiger Text ist schnell geschrieben, aber das Kind mal beim Namen nennen, dann schon weitaus schwieriger.


    Da bezeichnet ihr mal lieber schnell noch die VSG als "Kroppzeug"-verein und geisselt es nicht etwa als Aussage eines Einzelnen sondern deckt lieber den Mantel des Schweigens drüber. Der Kroppzeugverein hat übrigens in den letzten 8 Jahren 7 Aufstiege hinter sich und steht für erfolgreiche Arbeit im Amateursport.


    Es ist mir auch klar, das natürlich ein Verein mit Euren Problemen nicht jetzt auch noch so eine Diskussion wünscht, aber neben den Beschimpfungen dann auch noch Schläge angedroht zu bekommen ist einfach unwürdig für das was Tebe immer noch darstellen will und für Spieler die Tebe in der Öffentlichkeit vertreten. Ich finde das sollte man auch sagen dürfen.


    Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion, da wir dieses Problem leider wohl nie lösen werden und da auch einfach die Bereitschaft zur sachlichen Diskussion unter Fussballliebhabern zu fehlen scheint und wie die Beiträge auch immer wieder zeigen der Gedanke vorzuherrschen scheint, dass alle gegen einen "kultigen" Verein wie Tebe sind.

    Wenn man uns als "Kruppzeugverein" bezeichnet ohne uns wirklich zu kennen, finde ich das unangebracht. Nun sollte man diesen einen Satz nich überbewerten. Meine Aussage bezog sich auf alle ( davon gibt es so viele das es meinen zeitlichen Rahmen sprengen würde) abfälligen Bemerkungen gegenüber Euren Gegnern.


    Da gebe ich Dir zu 100% recht. Was ich an dieser Stelle als Aktiver mal wieder anmerken möchte, neben dem unsportlichen Auftreten der Fans, die Aktionen des Gegners mit ständigem sinnfreien Schafsgeblöcke begleiten, gab es wie bereits beim Hallenturnier im Winter wieder Spieler bei Tebe, die auf sexuellen Kontakt mit den Müttern unserer Spielern scharf waren und dieses entsprechend kommunizieren mussten. Besonders hervorzuheben ist dabei der Spielkamerad mit der Rückennummer 14, der bereits beim Hallenturnier seine Vorliebe für reifere Frauen aus Altglienicke kund tat.


    Hier erneuere ich erneut meine Kritik von vor einigen Monaten, solche Spieler haben nix auf einem Fussballplatz verloren und ich erinnere erneut daran, was passieren würde, wenn ich solche Beschimpfungen dem Spieler mit Migrationshintergrund zurufen würde. Ein Amoklauf wäre die Folge und ich wäre ein Rechtsradikaler, der keinen Respekt für seine lieben Mitbürger hat. Ich finde das muss immer wieder thematisiert werden, auch wenn es natürlich die Betroffenen nicht hören möchten.
    Ich habe natürlich ein wenig mehr Geist und würde so etwas nicht mal denken, geschweige denn jemandem zurufen, weil es ebenfalls völlig sinnfrei und dumm ist. Aber wir müssen so etwas permanent fast jedes Wochenende auf den Fussballplätzen Berlins über uns ergehen lassen und das nervt gewaltig.
    Die angedrohte Prügel aus Frust über die Niederlage fand dann meines Wissens nicht mehr statt, zeigt aber auch sehr deutlich wessen Geistes Kind einige Eurer Fussballlieblinge sind.
    Vielleicht sollte man auch bei einer Verpflichtung mal auf die charakterlichen Eigenschaften eines Spielers achten, denn auch diese tragen wesentlich zum Erscheinungsbild eines Vereins bei und dienen als Vorbild für die Jugend.

    Und die, die sie zurecht trifft, verweisen darauf, wie unpolitisch sind und schweifen ebenfalls ab... ;)


    Naja als unmittelbar Beteiligter, möchte ich mal anmerken, das die Einschätzung von RudiRatlos nicht gänzlich falsch ist.
    Der geneigte Fan und Beobachter von Fussballspielen hört natürlich eher selten was sich die Spieler auf dem Feld manchmal so zuflüstern und sieht dann daraus resultierende Gerangel und Rudelbildungen aus einem völlig verständlichen parteiischen Blick durch die Vereinsbrille.
    An dieser Stelle möchte ich mal klar meine eigene subjektive Sichtweise äußern, auch auf die Gefahr hin von einigen natürlich mißverstanden zu werden. Seit ich im wiedervereinigten Deutschland Fussball spiele, muss ich mich in nahezu jedem Spiel mit Beteiligung von Spielern mit Migrationshintergund mit Beleidigungen der übelsten Sorte auseinandersetzen.
    Dabei sind Formulierungen wie "Scheiß Ossi" noch die absolut harmlosesten verbalen Kreationen so mancher abendländischer Sprachkünstler.
    Meisten gehts es jedoch immer um irgendwelche Aktivitäten mit der Mutter des Gegenspielers. "Ey, ich f... Deine Mutter".
    So auch permant auf dem Hallenparket durch Spieler von TEBE beim Turnier geschehen. Das hört natürlich keiner und sagen darf man in unserem achso freien Land auch nix, weil man dann leider sofort in die rechte Ecke gerückt wird, von einer Minderheit die sich immer sehr gerne in der Opferrolle gefällt und das mit historischen Ereignissen begründet.
    Meine ganz persönliche Erfahrung nach nun gut 25 Jahren Fussball ist leider so, dass hier sehr gerne Täter und Opferrolle verdreht wird und keiner sich getraut dagegen etwas zu sagen.
    Jeder weiß auch was passieren würde, wenn man selber solche Beschimpfungen anbringen würde, die lieben Mitbürger würden Amok laufen und das hätte sogar eine gewisse Portion an Verständnis verdient.
    Nur, der Deutsche ohne Migrationshintergrund muss sich das Gefallen lassen, irgendwo stimmt da doch was nicht ganz, oder?
    Warum, darf man das Problem nicht benennen und ansprechen?
    Sicherlich liegt hier auch ein gesellschaftliches Problem vor, was ich nicht lösen werde, aber ansprechen muss man es dann doch mal und um auch mal wieder zum Kern des Artikels zu kommen, die Tebe-Spieler haben sich unter aller Kanone verhalten und durch wüste Beleidigungen der schlimmsten Sorte wiederholte Gerangel provoziert, auch als eigentlich schon alles wieder vorbei war.
    Und was noch gar keiner geschrieben hat, warum wurde denn ein Spieler von Tebe nach dem Gerangel im Kabinentrakt von der Polizei abgeführt?
    Sicherlich auch absolut zu Unrecht und überhaupt war es wieder ein wunderbarer integrierter unbescholter Mitbürger mit Migrationshintergund der da unter der Exekutive zu leiden hatte.
    Wenn man dann auch als Verein sich solchen Auswüchsen nicht stellt und das Aushängeschild, die erste Herrenmannschaft so gewähren lässt, braucht man sich auch nicht über nicht vorhandene Sympathien und Kritiken zu wundern.
    Eine Entschuldigung wäre hier das mindeste der Gefühle.


    So weit mal meine persönliche Sichweise als unmittelbar Beteiligter. Und jetzt bin ich gespannt, ob es alle schaffen sachlich zu bleiben. :D

    Habe mich etwas blöd ausgedrückt, mit dem Oberligisten meinte ich nicht Viktoria, er hatte jetzt noch das Angebot eines anderen Oberligisten, das war aber finanziell schlechter...


    ich finde es doch immer wieder bemerkenswert, wer so alles über angebote, verträge und finanzielles bescheid weiss, wenn spieler wechseln und nicht nur jetzt in diesem speziellen fall.
    ist das immer mitteilungsbedürfnis des jenigen oder andere quellen die fleissig sprudeln?


    ich mach mal nen test: wer mir sagt was ich bekomme, kriegt beim nächsten spiel die hälfte meiner siegprämie :rofl:

    mal eine bescheidene frage:


    was ist mit dem herrn semke der vor beginn zu euch gewechselt ist? man liest gar nichts...


    Wer soll das denn sein? Nach sechs Wochen Vorbereitung ist ein Spieler diesen Namens nicht aufgetaucht. Vielleicht in der Zweiten?

    1. Wollt ihr eigentlich aufsteigen, wenn ihr am Ende auf Platz1 sein solltet ?


    Das weiß momentan nur der liebe Gott oder Böhmi...

    2. Worin liegt das Problem, auf die Aufstellungsfrage zu antworten?!


    Da Böhmi, der Gott von Altglienicke is und soviel zu tun hat, leidet er an leichter Alzheimer und will sich an gewisse Dinge nicht entsinnen.


    Aber damit hier keiner traurig is, versuch ich mal mein Gedächtnis anzustrengen:


    1.HZ --> Stein, Valentin, Kirstein, Palmer, Jakowitz, Marschel, Wanski, Wiesner, Schnurre, Schneider, Grötsch
    2.HZ --> Stein, Bode, Döge, Reinhardt, Jacob, Voigt, Testspieler Florian Kunze, Florian Hermstein, Kroll, Fischer (ab. ca. 60. Hartwig), Ansorge