Beiträge von meuselwitzer

    Der Titel des Spiels am heutigen 3. Spieltag der NOFV Oberliga Süd, wurde schon vom (noch) Sachsen Trainer H. J. Leitzke vor ein paar Tagen in der LVZ verbreitet:“ Millionenclub FC Sachsen gegen die armen Außenseiter aus Meuselwitz“.
    Eine gewisse Priese an Brisanz brachte dieser Kommentar ins das Spiel mit rein. So machte man sich gegen halb 11 los um zu dem Sonntäglichen Mittagsplausch mit Mama und Papa.


    Gegen 13.00 Uhr befand man sich dann endlich in der Bluechip Arena um auf seinen Reservierten Plätzen platz zunehmen. Da war das Stadion schon sehr schön gefüllt, ca. 1500 Zuschauer hatten schon ihre Eintrittskarte gezogen und sich an den sehr scharfen Sicherheitskontrollen vorbeigedrängelt und sich auf ihren Platz eingefunden und der Andrang wurde noch viel Stärker!


    Kurz nach den Anpfiff gab´s den ersten von 2 Regenschauern welcher aber zum glück nicht allzu lange dauerte. Dann ging die 90 Minütige Party in der BluechipArena um die ZFC-Fans los. 6. Minute, Irakli Gemazahvili passte wunderschön von der linken Seite in die Mitte, der erste ZFC-Spieler verfehlte den Ball noch, aber Steve Sonneberg stand goldrichtig und lochte zum viel umjubelten 1:0 ein! Jubel auf den Seiten der 2200 ZFC Fans im Stadion. Die FCS Fans, welche mit ca. 1100 Fans vertreten waren,waren mit Sicherheit ganz schön überrascht dass es schon 1:0 steht! Danach machten die Sachsen mehr Druck und der ZFC wollte den Moment abwarten, wo die Leipziger den Raum zu offen hatten um einen gefährlichen Konter anzusetzen. Dann in der 14. Minute fast das 2:0 . „Großi“ passte wunderschön auf „Sonne“, welcher aber zu überhastet aus 18 Metern schoss. Dann wieder das selber Bild , die Leipziger mit mehr Ballbesitz , aber ohne jedoch eine echt zwingende Torchance zu haben. In der 24. Minute dann fast der Ausgleich für die Sachsen: Racanel spielte den Ball schön an Baumann vorbei, doch Kittler konnte zum Glück nicht verwerten, denn Eckstein war auf der Hut und hatte den Ball sicher. Dann hätte Eigentlich das 2:0 fallen müssen, Großmann bekam den Ball in der Höhe des 5 Meterraumes nach einem Abpraller wohl eher zufällig konnte aber nicht vollenden , weil Twardzik sehr gut reagierte und zur Ecke klären konnte. Danach passierte bis zur Halbzeit eigentlich nicht mehr allzu viel, da die ZFC Abwehr im Vergleich zum Chemnitz Spiel heute sehr sicher stand.


    Halbzeit!! Nun ging´s erstmal ne Bratwurst und was zu trinken holn!


    2. Halbzeit, selbes Bild , der FC Sachsen optisch überlegen aber ohne eine nennenswerte Chance bis zur 65. Minute. Wieder stand Steve Sonneberg goldrichtig, aber diesmal konnte er Twardzik nicht überwinden. Dann in der 68. Minute fast der Ausgleich für die Chemiker. Eckstein unterläuft eine Flanke von Racanel doch Lee Gandaa konnte noch kein Kapital draus schlagen. Doch 8. Minuten später schaffte der Spieler des FCS den Ausgleich für die grün-weißen. Wer jetzt dachte, das wird der FCS wohl noch machen dachte falsch, 3 Minuten nach dem Ausgleich war es Sebastian „Mille“ Miltzow der nach einem Pass von „Großi“, welcher sich an der Grundlinie noch den Ball ergattert hatte, zum 2:1 einnetzen konnte. Nun brannte die Glaserkuppe und die ZFC Fans waren alle aus dem Häuschen. Dann wohl der schönste Spielzug des gesamten Spiels: Ecki drosch den Ball mit aller Gewalt in die Hälfte der Sachsen, dort stand Pavel, nahm ihn mit der Brust an und vollendete diesen Spielzug zum verdienten 3:1! Nun gab’s kein halten mehr für die ZFC Fans! Den großen arroganten Großstadtclub besiegt und dazu noch glasklar! Danke Jungs für diese Geile Leistung, den Chemie kocht auch nur mit Wasser.


    Ich muss erstmal ne Nacht drüber schlafen, so recht hab ich das alles noch nicht realisiert!!

    Zitat

    Original von Chemiefreak
    In meuselwitz rechnet man mit über 3000 Fans in der Blue Chip Arena.kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wir werden ja sehen.
    Leutzscher werden wohl wieder über 1000 mitkommen. :schal2:



    wieso denn??? gegen FCC warn damals 3500 leutz da! also gerechnet wird mit ca. 800 mit unter gewaltbereiten fans!
    naja 100 polizeibeamte , am gästeblock installiert und nochn paar ordner von beiden vereinen!


    von der ZFC Seite!


    Genügend Tickets an der Tageskasse


    Für das Spiel des ZFC Meuselwitz gegen Sachsen Leipzig wird es am Sonntag an den Tageskassen noch genügend Tickets geben. Bis Freitag waren 1.245 Karten verkauft worden, darunter 500 an die Leipziger. Wegen des Topzuschlags kosten die Tickets diesmal sechs Euro für einen Stehplatz (für Kinder bis 14 Jahre vier Euro) und acht Euro für einen Sitzplatz. Der Verein rechnet mit rund 3.000 Zuschauern.

    Zitat

    Original von Ultras SCE
    [quote]Original von meuselwitzer
    ZFC Meuselwitz - FC Sachsen Leipzig [B]1:0 durch Matthias Großmann


    Sehr Optimistisch ich glaube kaum das sich Sachsen bei euch ein Bein stellen lässt.



    öhm , der hfc und der fcm wissen , das wir gerne beine stellen :D

    SV Dessau 05 - FC Eilenburg 1:2
    FSV Zwickau - VfB 09 Pößneck 3:1
    VfB Auerbach - Chemnitzer FC 0:3
    ZFC Meuselwitz - FC Sachsen Leipzig 1:0 durch Matthias Großmann :D
    FSV Budissa Bautzen - Energie Cottbus II 2.1
    Carl Zeiss Jena II - VFC Plauen 1:3
    Rot-Weiß Erfurt II - Hallescher FC 1:1
    Germania Halberstadt - FV Dresden Nord 2:2

    Spielbericht: Chemnitzer FC – ZFC Meuselwitz



    Tore:


    1:0 Schlosser (20.), 2:0 Kellig (58.),
    3:0 Schlosser (67.), 3:1 Sonnenberg
    (83.), 3:2 Großmann (88.)


    Aufstellungen:


    Chemnitzer FC:
    Klömich - Kunert, Baumann, Thönelt - Becker, Sieber, Adamu (64. Bachmann), Schumann (77. Tomoski), Sambou - Kellig, Schlosser (71. Sinaba)
    ZFC Meuselwitz:
    Eckstein - Kotowski, Baumann, Bronec - Weinert (46.Pinder), Dimter, Großmann, Kwiatkowski (64.Gemazashvili)- Hildebrandt (77.Rode) - Sedlacek, Sonnenberg


    Sonntag, der 13. August , 2. Spieltag der Oberliga - Staffel Süd. Der Sieger aus dem Spiel ZFC Meuselwitz – VFB Auerbach ( 2:1 ) musste zum schweren Auswärtsspiel nach Chemnitz. Nach einer kleinen Irrfahrt durch Chemnitz gut gelaunt angekommen, begab man sich ins „Stadion an der Gellertstraße“. 6€uronen gelöhnt und abging es in den Gästeblock, welcher mit ca. 50 ZFC Fans, davon 5 FSV Zwickau Fans etwas wenig gefüllt war. Das Spiel begann 15 Minuten später, weil wohl noch so viele Fans vor den Toren standen und ins Stadion wollten.
    In den ersten Minuten des Spiels hatten die Chemnitzer mehr Offensivaktionen, welche entweder übers Tor gingen oder von Marko Eckstein gehalten wurden. In der 12.Minute gab´s dann auch die erste Chance für die Meuselwitzer. Pavel Sedlacek konnte sich gut durchsetzen, um dann im Strafraum auf Sonneberg flanken zu wollen, Torhüter Klömich konnte in letzter Sekunde retten. Dann auch gleich die nächste Chance für die Zipsendorfer, Großmann hatte aus sehr spitzem Winkel versucht aufs Tor zu schießen, aber diesen Schuss verzog er! Danach gab´s nur noch eine Chance für den ZFC. Sonst spielte nur der CFC. In der 20. Minute dann das 1:0 durch Schlosser! Er konnte sich gut durchsetzen um dann an der rechten Strafraumgrenze aus 18 Metern in den Winkel zu vollenden. Da sah Marko Eckstein zum ersten Mal nicht gut aus. Danach verflachte das Spiel zusehens wobei der CFC immer die Oberhand behielt. 44. Minute , fast das 1:1 durch Raik Hildebrandt, aber den 18 Meter Hammer hielt Klömich gerade noch so mit der Faust.
    Halbzeit. Eigentlich Zeit für ne Bratwurst , aber leider gab´s in Chemnitz keine , sondern nur Wiener. Na ja , besser als nichts!
    Zur 2. Halbzeit kam der noch leicht angeschlagene Holm Pinder für René Weinert um die Abwehr , welche manchmal doch bedrohlich gewackelt hatte, zu stabilisieren. Dies gelang dem Ex-Leipziger aber auch nicht sonderlich gut.
    In der 58. Minute dann das 2:0 der CFC´ler . Nach einer Flanke von Adamu konnte der Ex-Bautzner Kellig zum 2:0 einnetzen. Marko Eckstein sah wieder mal nicht sonderlich gut aus. 10 Minuten später dann die endgültige Entscheidung in Chemnitz. Bachmann konnte nach schöner Einzelleistung gegen 2 Spieler zu Schlosser Flanken welcher nur noch den Kopf hinhalten musste. Die Fans des ZFC´s natürlich geschockt und die Zwickauer machten sich schon auf den Heimweg. Die Chemnitzer Kicker waren immer einen oder zwei Schritte unseren Akteuren voraus, mal vom unbrauchbaren Sturm um Sedlacek abgesehen. Da lief nix zusammen, einzig in der 83. Minute als Sascha Rode haarscharf am 1:3 vorbeischlitterte. Die Spieler um Trainer Oevermann noch mal aufgeschreckt nun die letzten 10 Minuten plötzlich überlegen. In der 83. Minute dann das 1:3 durch Sonneberg durch einen Kopfball, 5 Minuten später das 3:2 durch Matthias Großmann! Nun feuerten die Fans noch mal ihre Mannschaft an aber es nützte leider nichts. Abpfiff! Chemnitz gewinnt verdient, allerdings gegen Chemnitz ist´s keine Schande zu verlieren.


    Trainerstimmen


    Oevermann (ZFC): "Ein verdienter Sieg des CFC. Die Chemnitzer haben aggressiver und variabler gespielt. Die Deckung hat bei uns schlecht gestanden. In der ersten Halbzeit sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Die zweite Hälfte war besser und die zwei Tore beweisen eine gute Moral in der Truppe."



    Müller (CFC): "Das Ziel war heute, drei Punkte zu holen und wir wollten dem Publikum zeigen, dass eine komplett neue Mannschaft einen erfrischenden Fußball spielt. Das ist uns bis zur 75. Minute gelungen. Die letzte Viertelstunde wollten wir den Sieg nur noch verwalten. Der Sieg steht aber über allem."


    Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC2.jpg]

    genau abunzu werden se n bissel geärgert , aber dennoch werden se wohl diese saison aufsteigen ! mal ganz ehrlich gesagt gehört ein leipziger club wohl auch inw as höherklassigen als oberliga , schon peinlich für so ne größe stadt dasse überhaupt keinen profifussball besitzt!