Beiträge von clemens.suedwest

    Viele Worte brauche ich nicht über dieses Spiel verlieren. Eine völlig verdiente Niederlage für uns! Makkabi war in allen Belangen überlegen! Wir haben nie ins Spiel gefunden, selbst als wir ca. 30 min in Überzahl agiert haben.


    Für die Trainer eine ganz enttäuschende Vorstellung und für die Zuschauer gab es sonst eigentlich auch nur Magerkost!


    Das war kein schönes Spiel!
    Der Platz sah von außen betrachtet sehr nett aus, war aber unheimlich schwer zu bespielen! An ein sauberes Passspiel war auf beiden Seiten nicht zu denken!


    Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass der Hauptschiedsrichter das Spiel ohne Linienrichter besser geleitet hätte!
    Freitag muss es eine deutliche Leistungssteigerung von allen geben.

    Auch wenn das Spiel in der Bosestraße ausgetragen wurde, war dies doch ein spezielles Spiel: es war ein Derby! Das musste man einigen Leuten nochmal klar machen, dass hier der große Nachbar vom Ostpreußendamm unser Gegner war!


    Letztes Jahr im Pokal sind wir nur knapp an der Sensation vorbeigeschrammt, als wir gegen die Erste in der Verlängerungen unglücklich verloren haben! Dann musste dieses Jahr eben die Zweite daran glauben! Wir wollten unbedingt unsere ersten Auswärtspunkte einfahren, dass es am Ende drei Punkte sind, ist umso erfreulicher!


    Der Rasen war nicht wirklich im Topzustand, gerade für eine Mannschaft, die wenige Möglichkeiten hat, sich auf einem Rasenplatz zu beweisen!


    Unsere Devise für den Anfang war: Abwarten und die Himmelblauen anlaufen zu lassen, dann mit gezielten Nadelstichen dem Gegner weh zu tun.
    Wir haben die Vorgabe wirklich hervorragend umgesetzt und gehen somit, mit dem ersten wirklich gefährlichen Konter, in der 11 min. durch R.Schrade mit 1:0 in Führung, nach starker Vorarbeit von Pohle und S.Schrade!
    Leider war die Führung nur von kurzer Dauer. Nach einer Ecke für Viktoria, die wir noch gut klären konnten, sind wir völlig desorientiert aus dem 16´er rausgelaufen und haben dabei unseren Gegenspielern keine weitere Beachtung geschenkt! So etwas rächt sich, wenn der Gegner einen Stürmer in seinen Reihen hat, der weiß, wie man sich in den Rücken der Abwehr schleicht. Flanke in den Strafraum über alle Spieler hinweg auf den zweiten Pfosten und Stawrakakis schiebt den Ball Volley-"Locker" ein! Starkes Tor!
    Beim zweiten Gegentor, geht eine Fehlerkette unsererseits voraus und Viktoria erobert, in unserer Hälfte, den Ball und kann in Überzahl auf unser Tor spielen und macht dann auch das Zweite!
    Zu diesem Zeitpunkt hatten wir unsere schwächste Phase und Viktoria ihre stärkste! Angetrieben vom starken Sechser Marinkovic wurde gezielt versucht das Spiel über die Außen zu lenken und ich muss wirklich zugeben, ich hab noch nie so viele dynamische und athletische Spieler in unseren Spielklassen gesehen (Verbands- und Landesliga)! ich habe eigentlich gedacht, dass wir schnelle Spieler in unseren Reihen haben, aber gestern durfte ich sehen, dass es noch VIEL schneller geht! Wahnsinn!


    Aber wirklich zählbares ist nicht dabei herausgesprungen und somit sind wir dann mit einem knappen 2:1 in die Kabine gegangen!
    Jetzt hieß es die Fehler ansprechen und eine neue Marschroute vorgeben! Viktoria wirkte hinten nicht sicher und das war unsere Chance! Wir wechselten gleich drei mal, nahmen defensiv ausgerichtete Spieler raus und brachten drei Stürmer (Zafer, Thomas und Krüger)!
    Leider ging unser Vorhaben in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte völlig in die Hose! Viktoria tat das, was wir tun wollten und bauten richtigen Druck auf. Wir sind in dieser Phase nicht aus unserer Hälfte gekommen und so kam es wie es kommen musste! Aufgrund der offensiven Ausrichtung, hatte Viktoria Platz ohne Ende und drang mit einem langen Ball in den Strafraum ein! Schäfer (TW) versuchte zu retten und traf dabei leider nur den Gegenspieler! Ein Pfiff, ein Elfmeter! Stawrakakis versenkt locker zum 3:1! In der Phase hätte Viktoria das 4:1 machen müssen! Doch zum Glück für uns, wurde die Chance kläglich vergeben, aus acht Metern - zehn Meter drüber! Als Fußballer weiß man, dass so etwas passieren kann! Blöd nur, wenn das der Weckruf für den Gegner ist!
    In diesem Falle waren wir das!


    Nun war Südwest an der Reihe und Viktoria hat gar nicht mehr statt gefunden! Unsere drei eingewechselten Stürmer liefen sich die Lunge aus dem Hals und stellte die gegnerische Defensive vor größte Probleme! Ein Diagonal Ball von Krüger auf S.Schrade, der den Ball super mitnimmt, seinen Gegner überläuft und den Ball flach, scharf in die Mitte spielt (so wie es sich ein Trainer wünscht ;-)) Der TW von Viktoria macht dabei nicht die glücklichste Figur und Zafer eigentlich auch nicht, trotzdem macht er das Tor! Quasi im Laufen springt ihm der Ball an den Fuß und rollt ins Tor!
    Da war es, das wichtige 3:2 und es war noch mehr als genug Zeit!


    Südwest macht weiterhin Druck, steht hinten sicher in Form von Klett, Oguz, Reuschel und Pohle! Unsere Sechser (R.Schrade/ Roestel) liefen wie ein Uhrwerk, nicht immer war die Ordnung perfekt aber die Einstellung war die Richtige!
    Der nächste Konter aus unserer Sicht, brachte den Ausgleich, der bärenstark herausgespielt wurde und auch bärenstark von Zafer verwandelt wurde zum 3:3.
    Kurze Zeit später hatten Oguz und Zafer das 4:3 auf dem Fuß, doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor!
    Zehn Minuten später war es dann so weit! Krüger und Thomas in Kombination (beide mit Lichterfelder Vergangenheit) und mit hohem Tempo! Thomas, von dem jeder weiß, dass er technisch stark ist, nur leider nicht immer das Tempo dabei hochhält! Diesmal war es anders! Gegen zwei Spieler setzt er sich sehr gut durch und macht das 4:3! Jetzt brechen alle Dämme und die Freude ist riesengroß!
    Wir spielen auswärts, lagen 3:1 hinten und stehen jetzt wieder mit 4:3 in Front! Frankfurt : Stuttgart lässt Grüßen!


    Nichts desto trotz, waren noch 15 min zu spielen! Jetzt war es wieder Viktoria, die den Druck erhöhten und unbedingt den Ausgleich erzielen wollten! Dennoch war der Frust bei den Jungs zu spüren und es lief nicht so wie sie es wollten! Die Stimmung auf dem Platz wurde hektischer und auch etwas aggressiver aber nicht unfair!


    Mit einem weiteren Konter, hätte Südwest dieses Mal den Sack zu binden können, doch Zafer traf nur die Latte!


    Südwest versuchte weiterhin auf das fünfte Tor zu gehen und Viktoria auf das Unentschieden! In dieser Phase hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr Ruhe ins Spiel gebracht hätten! Wir haben einen enormen Aufwand betrieben und die Kräfte wurden immer weniger, da wäre es wichtig gewesen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten!
    Viktoria hatte dann nochmal zwei Riesen, einmal aus elf Metern, völlig blank, frei zum Abschluss! Ich hab den Ball schon drin gesehen, doch von irgendwo ist noch ein Südwest-Bein dazwischen gekommen!


    Viktoria dann noch mit zwei Ecken, die nicht ungefährlich waren und mit der letzten Entschlossenheit, hätten die Himmelblauen hier noch den Ausgleich erzielen können! Ein Kopfball wurde zurück in den Strafraum gebracht und flog an allen vorbei, weder Südwest noch Viktoria wollten diesen Ball haben! Glück für uns! Die ersten drei Auswärtspunkte und dann noch bei Viktoria!


    Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre! Aber so nehmen wir den Sieg natürlich sehr gerne an und freuen uns darüber, dass es mit der richtigen Einstellung und Leidenschaft unheimlich Spaß macht den Jungs zu zuschauen!



    Vielen Dank für die Glückwünsche Seemonster!

    Wo und wann findet denn unser Spiel am Sonntag statt?


    Erst sollen wir Sonntag im Stadion Lichterfelde spielen, dann wollt ihr in der Sachtlebenstraße spielen, dann sollen wir auf einmal Samstag in der Bosestraße spielen, weil der Rasen in der Sachtlebenstraße gesperrt ist und jetzt spielen wir auf einmal doch wieder Sonntag in der Boseritze!


    In diesem Sinne bis Sonntag in der Boseritze!

    Das gestrige Spiel wurde 10:0 gegen SSV gewonnen! Viel muss man nicht sagen! SSV hat die erste Chance, danach hat eigentlich nur Südwest den Ball, hießt aber nicht, dass SSV nicht mehr am Spiel teilgenommen hat!
    Die Fronten wurde nach der ersten Chance vom SSV relativ schnell geklärt!


    Positiv zu erwähnen ist, dass sich einige andere Spieler in den Vordergrund gespielt haben, als die üblichen!


    Jetzt gilt die komplette Konzentration der Vorbereitung auf das Spiel gegen meinen/ unseren Ex-Verein Viktoria! Die Motivation und die Freude auf das Spiel sind hoch. Ich hoffe nicht nur bei mir, sondern auch bei unserer Mannschaft!


    Ein kleiner Nachtrag noch an dieser Stelle zum Spiel:
    K.Kaplan wurde gestern, mit Verdacht auf Gehirnerschütterung, ins Krankenhaus gebracht!
    An dieser Stelle gute Besserung mein Junge. Komm gesund wieder!

    Schade muss man sagen! Südwest mit dem letzten Aufgebot angetreten, mit zusätzlich zwei Spielern der Zweiten, die auch beide zum Einsatz gekommen sind!


    Positiv sollte erwähnt sein, dass die meisten verletzen oder angeschlagenen Spieler den Weg nach Wilmersdorf gefunden haben!
    Ansonsten war die Woche nach der unglücklichen Niederlage gegen die Füchse doch eher suboptimal!
    Ich weiß nicht ob ich es als aktiver schon mal erlebt habe so viele verletzte und angeschlagene in den eigenen Reihen gehabt zu haben!


    Kommen wir zum Spiel! Das Ergebnis an sich ist nicht positiv, wir haben leider schon wieder verloren und können dennoch einige positive Aspekte aus diesem Spiel für uns mitnehmen! Zum Beispiel, dass wir uns auf einige Spieler verlassen können, die am Anfang vielleicht keiner auf dem Zettel hatte!



    Das Spiel an sich war sehr zerfahren, beide Mannschaften mussten bereits in der ersten Hälfte verletzungsbedingt wechseln. S.Schrade musste bei uns mit einer Platzwunde am Kopf ausgewechselt werden, sein Gegenspieler, ebenfalls mit einer Platzwunde am Auge, konnte weiterspielen! Danach erwischte es P.Appelt auf Wilmersdorfer Seite, der nach einem Zweikampf liegen blieb und sich das Knie hielt! Ich hoffe, dass Appi sich dabei nicht ernsthaft verletzt hat! Gute Besserung an dieser Stelle!
    Ansonsten gab es auf beiden Seiten hochkarätige Chancen, um die Tore zu machen! Schön war das Spiel bei weitem nicht, aber doch recht munter! Es war quasi ein offener Schlagabtausch!


    Mit dem Einsatz unsererseits bin ich durchaus zufrieden, auch wie wir uns einige Chancen herausgespielt haben, macht Mut für die kommenden Spiele!
    Wilmersdorf wurde eigentlich nur dann gefährlich, wenn wir ihrem Kapitän zu viel Raum ließen, der wirklich sehr agil vorne drin war, dabei aber völlig das Tore schießen vergessen hat! Eigentlich Wahnsinn welch 100%-ige sie teilweise liegen gelassen haben! Kann man als Fußball-Fan nur den Kopf schütteln! Als Trainer kann man nur den Kopfschüttelt, wie es überhaupt zu solchen Situationen kommen kann und dann auch noch mehrfach!


    Wilmersdorf geht dann kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung!
    Dennoch war nichts davon zu spüren, dass sie jetzt sicherer wurden oder wir verunsichert wirkten!


    Also lag es zur Halbzeit an den Trainern der Mannschaft das Gefühl zu geben, dass das Spiel durchaus noch nicht verloren war!


    Scheint ganz gut geklappt zu haben! Kurz nach der Halbzeit machten wir den Ausgleich! Jetzt war Südwest das spielbestimmende Team und hatten durchaus die Chancen in Führung gehen zu können! Auch auf Wilmersdorfer Seite war die Möglichkeit vorhanden das Spiel in der regulären Spielzeit zu beenden! Aber es kam wie es kommen musste, es blieb eigentlich bei der gerechten Punkteteilung, nur leider war das heute kein Punktspiel sondern ein Pokalspiel!


    Unsere Kräfte langsam am Ende, legte Wilmersdorf in der 106 min einen nach und es stand 2:1 gegen uns! Wir warfen nochmal alles nach vorne, waren aber leider nicht mehr zielstrebig genug und am Ende der Kräfte! In der 116. wurde wir dann ausgekontert und bekamen das 3:1 und schließlich noch das 4:1!


    Im Endeffekt kann man sagen, dass man aufopferungsvoll gekämpft hat und leider nicht belohnt wurde! Aber wenn wir wollen, können wir auch zwei Halbzeiten und nicht nur eine, wie gegen die Füchse!


    Jetzt heißt es die Jungs auf Preußen vorbereiten um den nächsten Dreier einzufahren! Auch wenn wir Aufsteiger sind, heißt das noch lange nicht, dass wir vor den "großen" Preußen mit den "großen" Namen vor Ehrfurcht erstarren! Wir befinden uns in der Landesliga und ich denke da ist jede Mannschaft schlagbar auch wenn es ein schwieriges Unterfangen werden wird! Aber, wir wollen die Klasse halten und müssen Wiedergutmachung betreiben!

    Für mich ist bis jetzt unerklärlich, wie wir das Spiel so aus der Hand geben konnten! Zugegeben, der Linienrichter hatte seinen Anteil daran, als er ein Tor für uns nicht gegeben hat, bei dem sogar der Gegner sagt, dass der Ball drin war. Dennoch wäre es zu einfach zu sagen, dass die alleinige Schuld beim Linienrichter liegt.
    Kurz gesagt: die erste Hälfte war hui, die zweite Hälfte war pfüi! Eigentlich noch mehr als das!


    Die Vorbereitung auf dieses Spiel war allerdings schon alles andere als optimal, an diesem We fehlten uns insgesamt 10 Spieler, die entweder verreist, verletzt oder angeschlagen waren!


    Eine wichtige Säule wie F.Roestel musste im Defensiv-Verbund ersetzt werden, welches durch R.Schrade gut umgesetzt wurde. Jedoch fehlte genau diese Person auf einer anderen Position und das konnte im Laufe des Spiels nicht kompensiert werden!
    Es ist traurig und ärgerlich, wenn man sieht, wie egoistisch einige Personen, in der zweiten Hälfte, über den Platz gelaufen sind! Dafür fehlt mir jegliches Verständnis!


    Wir sind sehr ordentlich in dieses Spiel gestartet, haben das Aufbauspiel von Füchse gut unterbinden können und sie somit zu langen Bällen gezwungen, die wir in der defensive sicher abwehren konnten. Unser Umschaltspiel war durchaus gefällig nur haben wir, wie in der Vorwoche ein zu ungenaues Passspiel beim letzten Ball oder zu viel Ungenauigkeit beim Abschluß! Es folgt eine schöne Kombination mit einem hervorragendem Abschluß von M.Krüger. Einziges Problem dabei war, dass die Latte im Weg war, von dort prallte der Ball dann hinter die Linie (oder auch nicht), nochmal an die Unterkante und Netz der Latte und wieder irgendwohin! Ich muss zugeben, dass ich da schon voller Euphorie gejubelt habe! So ging es dann auch meiner Mannschaft und wir waren völlig unkonzentriert! Was macht man in diesem Fall als Gegner?! Man versucht diese Chance auszunutzen und spielt einen überragend schnell vorgetragenen Konter, hat allerdings auch wie wir Pech im Abschluß! Also innerhalb von einer Minute Pech für Südwest - Glück für Füchse und Pech für Füchse - Glück für Südwest!


    Kurz vor der Halbzeit machen wir endlich das verdiente 1:0 durch eine Einzelleistung von T.Pohle! Mit den Gedanken in der Halbzeit und nicht der nötigen Ruhe, das Ergebnis in die Halbzeit zu tragen, machen einige Spieler keinen Schritt mehr zu viel und somit passiert, was passieren musste, du bekommst nicht mal eine Minute später den Ausgleich und machst Füchse somit stark!


    Vorteil Südwest innerhalb von einer Minute in einen Nachteil gewandelt!
    Unverständlich!


    Die zweite Hälfte will ich gar nicht groß erwähnen, dafür ist mir der Kaffee und der Montagmorgen zu wichtig um mir das jetzt wieder zu versauen!
    Füchse deutlich engagierter und bissiger! Südwest völlig von der Spur! Trotzdem hat Südwest die Riesenchance wieder in Führung zu gehen!
    Einmal klatscht ein Kopfball, nach Freistoß, an den Pfosten und einmal stehen wir völlig alleine vor dem Torhüter und spielen mal wieder quer zu einem Mitspieler, der von zwei Mann umzingelt ist , anstatt alleine den Abschluss zu suchen!
    *bei dieser Szene muss ich einfach immer noch den Kopf schütteln*


    Südwest danach alles andere als giftig und eigentlich auch wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen! Anstatt in dieser Phase auf den einen Punkt zu gehen und irgendwie Sicherheit reinzubringen, werden wir immer unkonzentrierter und machen Füchse immer geiler auf das Tor!
    So musste es dann auch kommen, zehn Minuten vor Abpfiff klingelt es dann in unserem Tor zur 2:1 Führung von Füchse! Wir werfen nochmal alles nach vorne, ohne wirklich zwingend zu werden und werden noch einmal ausgekontert und kassieren das 3:1!


    Ich denke, dass eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre! Wir haben eine junge und unerfahrene Mannschaft, die noch einiges Lernen muss! Was man allerdings von alleine mitbringen sollte, ist die Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen und die war in der zweiten Hälfte nicht zu erkennen! Wir verschenken in so einem Spiel wichtige Punkte!

    auf letzte Woche!


    SSC Südwest gewinnt mit 3:1 gegen Concordia Britz, die bis auf das eine Tor, keine wirkliche nennenswerte Strafraumszene hatten.
    Wir wurden nach drei Minuten mit einem langen Einwurf "überrascht" und wurden gleich bestraft! Zum Glück zeigt unsere Mannschaft heute ein komplett anderes Bild, als noch vor einer Woche! Jeder war bereit und wollte unbedingt die drei Punkte zu Hause einfahren und in der Lessingstraße behalten.
    Somit gab es nach knapp 10 min auch schon die passende Antwort mit dem Ausgleich! Die Ecke wurde sehr ordentlich hereingebracht und von M.Oguz mustergültig verwertet!
    Vor der Halbzeit fuhren wir dann noch die wichtige 2:1 Führung durch R.Schrade ein.


    Britz spielte vornehmlich mit langen Bällen, die allerdings zu keinem Zeitpunkt für eine größere Gefahr sorgten, sowohl in Halbzeit eins als auch in Halbzeit zwei!


    Südwest mit einem erheblichen Chancenplus, allerdings ohne die nötigen Tore zu erzielen. Daran müssen wir arbeiten, auch die unnötigen Fouls zum Ende hin können in anderen Spielen mal in die Hose gehen!


    S.Schrade vollendet noch einen mustergültig vorgetragenen Konter zum 3:1 Endstand.


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt sicherlich noch ein paar Dinge zu verbessern, aber für uns war es jetzt erstmal wichtig, einen Dreier einzufahren und nicht den Punkten hinterher zu rennen!


    Ab heute beginnt dann die Vorbereitung auf unseren nächsten Gegner. Uns erwarten dann die Füchse aus Reinickendorf. Wenn das Sportamt im August nicht wieder eine glorreiche Idee haben sollte, gehe ich davon aus, dass das Spiel stattfinden sollte!


    In diesem Sinne, wünsche ich allen eine angenehme Woche!

    Mit ein paar Tagen Verspätung und der immer noch nicht verdauten Niederlage, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Das Spiel war die ersten 20 min komplett nach unserer Vorstellung, dann kam die 21. min ein diagonaler Pass und unsere Niederlage wurde eingeleitet! Mehr will und brauche ich zu diesem Spiel auch nicht mehr sagen!


    Das War einfach mal gar nichts... Drei Tage später kann man eigentlich immer noch nicht so recht begreifen, wie wir uns so, in unserem ersten Spiel in der Landesliga, präsentieren konnten.


    Jetzt am Wochenende gilt es, Wiedergutmachung zu betreiben. Die erste Trainingseinheit nach der Niederlage gibt berechtigte Hoffnung dafür!

    Gestern, am 10.08.2014, stand der letzte Test gegen Friedenauer TSC an. Auch hier kassierten wir eine, aus unserer Sicht, 0:2 Niederlage. Das war somit die dritte Pleite hintereinander.


    Nichts desto trotz zählt alles erst ab nächster Woche und da interessiert es mich persönlich herzlich wenig, wie wir die Vorbereitungsspiele gestaltet haben!


    Von der Leistung her, können wir, bis auf die ersten 2o min., vom Spielerischen zufrieden sein. Lediglich unsere Chancenauswertung lässt zu wünschen übrig!


    Beiden Gegentoren sind individuelle Fehler vorausgegangen, die wir unterbinden müssen, wenn wir nicht in jedem Spiel einem Rückstand hinterherlaufen wollen.


    Am Sonntag wartet dann mit dem MSV 06 unser erster Punktspielgegner auf uns. Lassen wir uns überraschen, wie wir uns präsentieren werden... Ich freu mich auf jeden Fall darauf und bin voll motiviert! Am Liebsten würde ich die Schuhe selber nochmal schnüren und auflaufen wollen!


    Kurze Info zu unserem Spiel am Samstag gegen Eintracht Südring:


    Gibt es nicht!


    Südring hat Freitag Abend kurzfristig aus Spielermangel abgesagt! Kann man so mal machen, wenn eine Woche später der Spielbetrieb los geht!
    Euch dennoch viel Erfolg!

    Auch mit etwas Abstand, fällt es mir nicht gerade leicht, positive Dinge aus dem Spiel gegen Stern Britz zu ziehen! Auch dieser Test ging mit 0:2, gegen einen unterklassigen Gegner, verloren.
    Selbst die etwas bessere zweite Halbzeit ändert nichts daran.


    Ansonsten war das Ganze eher ernüchternd!


    Nächste Woche steht der erste Spieltag an und ich hoffe, dass der Eine oder Andere noch ein paar zweistellige Prozente aus seinem Leistungsvermögen herauskitzeln kann!

    In der letzten Woche stehen nochmal drei Testspiele an, in denen jeder zeigen kann, dass wir auf ihn bauen können!


    - morgen (06.08.) testen wir zu Hause gegen Stern Britz
    - Samstag (09.08.) auswärts gegen Eintracht Südring
    - Sonntag (10.08.) auswärts gegen Friedenauer TSC

    Das war nichts... Morgens kam eine SMS-Absage, beim Aufwärmen war wenig Spannung vorhanden und so kommt dann alles zusammen!
    Was gegen Stern und Johannisthal sehr gut umgesetzt wurde, wurde im gestrigen Spiel völlig vernachlässigt! Wir hatten zwar sehr viel Ballbesitz, sind aber in den entscheidenden Situationen nicht in die Zweikämpfe gekommen bzw. waren nicht bereit den einen Schritt mehr zu machen um unseren Mitspieler zu unterstützen bzw. zu entlasten.


    Somit kommt dann auch das nicht unverdiente Ergebnis zur Halbzeit von 0:2 aus südwestler Sicht zustande. DJK sehr stark im Umschaltspiel nach vorne und Eiskalt in der Chancenauswertung!


    Mit zwei Wechseln und einigen Umstellung war dann ein ganz anderes Südwest auf dem Platz. Der Ball wurde laufen gelassen und es wurde gezielt versucht über außen zu spielen. Das war das Spiel was man aus Trainer-Sicht sehen will. Folgerichtig ist der Anschlusstreffer nach toller Vorarbeit über außen gefallen. Danach war Südwest dem Ausgleich sehr nahe, hat aber die sich bietenden Möglichkeiten nicht genutzt. DJK hätte sich nicht beschweren können.


    Das Feuerwerk war allerdings nach 15 min wieder vorbei! Wir hatten zwar immer noch mehr Ballbesitz als der Gegner waren aber im Vorwärtsgang nicht mehr zwingend genug. DJK wurde mit einigen Entlastungskontern immer wieder ansatzweise gefährlich, aber die Angriffe wurden dann meist im letzten Drittel des Feldes durch eine besser organisierten SSC Defensive unterbunden.
    Fünf Minuten vor Schluss hat es dann doch nochmal geklingelt und zwar in unserem Kasten.


    Die Niederlage geht so völlig in Ordnung, dennoch war nicht alles schlecht. Die Jungs haben gemerkt, dass man, nur weil man jetzt eine Klasse höher spielt, nicht automatisch besser ist als der Gegner!
    Dennoch wünschen wir uns, dass jetzt, in den letzten beiden Wochen, jeder einzelne Spieler sich noch ein wenig mehr reinhängt! Es geht um die Startelf-Plätze, das scheint noch nicht bei jedem angekommen zu sein!

    Das Spiel endete 1:1 und ein Klassenunterschied war eigentlich nicht zu sehen. Südwest war von Anfang an sehr präsent und ist mit einer gesunden Härte in das Spiel gegangen, die man bisher in den letzten Spielen vermisst hat. Wir haben sehr gut mitgehalten, die Räume eng gemacht und Stern eigentlich keine Möglichkeit zur freien Entfaltung gegeben. Ganz im Gegenteil, Stern wusste sich nicht wirklich zu helfen und hat fast ausschließlich mit langen Bällen agiert, die zum größten Teil sehr souverän abgefangen wurden. Die besseren Torchancen hatte in der ersten Hälfte der SSC! Mit der Ersten sind wir dann auch gleich, nach einer Ecke, in Führung gegangen. Die Unordnung wurde ausgenutzt, die Ecke kurz ausgeführt und das Ding wunderschön in den rechten oberen Winkel geschlenzt!
    Das Mittelfeld wurde gut zugestellt und die Bälle relativ schnell erobert, lediglich der Zug zum Tor fehlt bei dem einen oder anderen Spieler. Somit wurden dann, die sich ergebenden Chancen, relativ leicht vergeben!
    Kurz vor der Halbzeit hat Stern aus dem Nichts heraus den Ausgleich erzielt! Vorausgegangen ist eine Kette von individuellen Fehlern.


    Die zweite Halbzeit ist relativ schnell erzählt! Stern hat versucht mehr Druck aufzubauen, ist aber, bis auf einen Lattenschuss, nicht wirklich gefährlich geworden. Auch Südwest wurde nach Standards nochmal gefährlich, doch außer einem nicht gegebenem Abseitstor ist nichts bemerkenswertes bei herausgekommen.


    Alles in allem kann gesagt werden, dass wir sehr gut gegen einen Berlinligisten gegen gehalten haben. Wir haben zum größten Teil die Ruhe bewahrt, selbst als Stern versucht hat uns früh zu attackieren. Lediglich unser Spiel nach vorne stottert noch ein wenig, aber das ist ein Punkt, den man den nächsten Wochen intensiv versuchen wird zu verbessern. Deshalb und das als Abschluss, bin ich mit der gebotenen Leistung zufrieden!

    Am Sonntag stand der nächste und erste Test auf Augenhöhe an. Johannistahl gegen SSC Südwest Staffel 2 gegen Staffel 1 in der Landesliga.
    Leider mussten wir mit einer sehr dezimierten Truppe antreten, 13 Spielern (davon zwei Torhüter) standen 11 Absagen gegenüber. Einige sagen jetzt, dass das normal ist, ich persönlich finde es für einen Tag zu viel! Aber gut so spielt das Leben im Amateurfußball, man kann dennoch schon ganz gut erkennen, bei wem der Wille vorhanden ist und bei wem weniger!


    Zum Spiel kann eigentlich gesagt werden, dass es zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten waren. In der ersten Halbzeit hatte Südwest einen wesentlich höheren Spielanteil als SFJ. SSC hat den Ball gut in den eigenen Reihen gehalten und stand defensiv mehr als kompakt. Auch das Umschaltspiel in die Spitze war in dieser Halbzeit viel besser, als in den Spielen davor.


    Die zweite Halbzeit war dann das komplette Gegenteil. Dieses Mal hatte SFJ den größeren Spielanteil und wir haben komplett den Faden verloren, was die Ballsicherheit angeht. Alle Bälle die erobert wurden, wurden entweder durch unsauberes Passspiel wieder hergeschenkt oder durch Eigensinnigkeit verloren gegeben.
    Defensiv standen wir zwar immer noch relativ kompakt aber auch nur weil SFJ im Spiel nach vorne nicht zwingend genug war um uns vor größere Probleme zu stellen!


    Dazu sollte wahrscheinlich noch erwähnt werden, dass SFJ vor dem Spiel bereits eine Einheit absolviert hat und das WE generell als Trainingscamp genutzt wurde.


    Nichts desto trotz, bin ich persönlich mit der ersten Halbzeit zufrieden! Wenn wir das forcierte Spiel weiter so voranbringen und alle mitziehen, dann sind wir auf einem guten Weg.
    Das Spiel war für den einen oder anderen eine sehr gute und wichtige Konditionseinheit bei gefühlten 35 Grad!


    Das Spiel endete etwas glücklich zu unseren Gunsten mit 2:1. Wobei alle drei Tore sehr ansehnlich waren.
    Ich wünsche SFJ für die Saison alles Gute und hoffe, (für meine alten Kumpels Langner, Spitzer und Robrahn) dass ihr eure Ziele erreicht!

    Eine Sache vorab, es war ein sehr faires Testspiel von beiden Seiten!


    Ansonsten darf ich endlich mal schreiben, dass wir einen souveränen 8:1 Sieg eingefahren habe, der für die Moral der Mannschaft wichtig ist. Die letzten Spiele waren nicht einfach für uns, auch wenn wir uns in der Vorbereitung befinden.


    Zum Spiel selber kann gesagt werden, dass wir gut eine Halbzeit gebraucht haben um eine wesentliche Grundordnung ins Spiel zu bringen. Wir sind teilweise etwas zu hektisch in unserer Spielweise und wollen zu schnell zu viel. Wir hatten gefühlte 80 % Ballbesitz, Torchancen waren in der ersten Halbzeit eher Mangelware auch wenn wir drei Tore geschossen haben!


    Wie oben bereits erwähnt, war die Grundordnung in der zweiten Hälfte viel besser und wir wurden zielstrebiger, was den Zug zum Tor anging.
    Das Passspiel wurde besser, genauer und schneller! Die Torchancen wurden genutzt und gegnerische Angriffsbemühungen wurden frühzeitig unterbunden!


    Alles in allem kann das Trainerteam und die Mannschaft auf diesen Sieg aufbauen!
    Am Sonntag steht ein nächster richtungsweisender Test auf "Augehöhe" an, gegen die Sportfreunde aus Johannisthal. Dort erwartet uns ein komplett anderer Gegner und wir werden sehen, wie wir uns auf "Landesliga-Ebene" präsentieren.