Auch wenn das Spiel in der Bosestraße ausgetragen wurde, war dies doch ein spezielles Spiel: es war ein Derby! Das musste man einigen Leuten nochmal klar machen, dass hier der große Nachbar vom Ostpreußendamm unser Gegner war!
Letztes Jahr im Pokal sind wir nur knapp an der Sensation vorbeigeschrammt, als wir gegen die Erste in der Verlängerungen unglücklich verloren haben! Dann musste dieses Jahr eben die Zweite daran glauben! Wir wollten unbedingt unsere ersten Auswärtspunkte einfahren, dass es am Ende drei Punkte sind, ist umso erfreulicher!
Der Rasen war nicht wirklich im Topzustand, gerade für eine Mannschaft, die wenige Möglichkeiten hat, sich auf einem Rasenplatz zu beweisen!
Unsere Devise für den Anfang war: Abwarten und die Himmelblauen anlaufen zu lassen, dann mit gezielten Nadelstichen dem Gegner weh zu tun.
Wir haben die Vorgabe wirklich hervorragend umgesetzt und gehen somit, mit dem ersten wirklich gefährlichen Konter, in der 11 min. durch R.Schrade mit 1:0 in Führung, nach starker Vorarbeit von Pohle und S.Schrade!
Leider war die Führung nur von kurzer Dauer. Nach einer Ecke für Viktoria, die wir noch gut klären konnten, sind wir völlig desorientiert aus dem 16´er rausgelaufen und haben dabei unseren Gegenspielern keine weitere Beachtung geschenkt! So etwas rächt sich, wenn der Gegner einen Stürmer in seinen Reihen hat, der weiß, wie man sich in den Rücken der Abwehr schleicht. Flanke in den Strafraum über alle Spieler hinweg auf den zweiten Pfosten und Stawrakakis schiebt den Ball Volley-"Locker" ein! Starkes Tor!
Beim zweiten Gegentor, geht eine Fehlerkette unsererseits voraus und Viktoria erobert, in unserer Hälfte, den Ball und kann in Überzahl auf unser Tor spielen und macht dann auch das Zweite!
Zu diesem Zeitpunkt hatten wir unsere schwächste Phase und Viktoria ihre stärkste! Angetrieben vom starken Sechser Marinkovic wurde gezielt versucht das Spiel über die Außen zu lenken und ich muss wirklich zugeben, ich hab noch nie so viele dynamische und athletische Spieler in unseren Spielklassen gesehen (Verbands- und Landesliga)! ich habe eigentlich gedacht, dass wir schnelle Spieler in unseren Reihen haben, aber gestern durfte ich sehen, dass es noch VIEL schneller geht! Wahnsinn!
Aber wirklich zählbares ist nicht dabei herausgesprungen und somit sind wir dann mit einem knappen 2:1 in die Kabine gegangen!
Jetzt hieß es die Fehler ansprechen und eine neue Marschroute vorgeben! Viktoria wirkte hinten nicht sicher und das war unsere Chance! Wir wechselten gleich drei mal, nahmen defensiv ausgerichtete Spieler raus und brachten drei Stürmer (Zafer, Thomas und Krüger)!
Leider ging unser Vorhaben in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte völlig in die Hose! Viktoria tat das, was wir tun wollten und bauten richtigen Druck auf. Wir sind in dieser Phase nicht aus unserer Hälfte gekommen und so kam es wie es kommen musste! Aufgrund der offensiven Ausrichtung, hatte Viktoria Platz ohne Ende und drang mit einem langen Ball in den Strafraum ein! Schäfer (TW) versuchte zu retten und traf dabei leider nur den Gegenspieler! Ein Pfiff, ein Elfmeter! Stawrakakis versenkt locker zum 3:1! In der Phase hätte Viktoria das 4:1 machen müssen! Doch zum Glück für uns, wurde die Chance kläglich vergeben, aus acht Metern - zehn Meter drüber! Als Fußballer weiß man, dass so etwas passieren kann! Blöd nur, wenn das der Weckruf für den Gegner ist!
In diesem Falle waren wir das!
Nun war Südwest an der Reihe und Viktoria hat gar nicht mehr statt gefunden! Unsere drei eingewechselten Stürmer liefen sich die Lunge aus dem Hals und stellte die gegnerische Defensive vor größte Probleme! Ein Diagonal Ball von Krüger auf S.Schrade, der den Ball super mitnimmt, seinen Gegner überläuft und den Ball flach, scharf in die Mitte spielt (so wie es sich ein Trainer wünscht ;-)) Der TW von Viktoria macht dabei nicht die glücklichste Figur und Zafer eigentlich auch nicht, trotzdem macht er das Tor! Quasi im Laufen springt ihm der Ball an den Fuß und rollt ins Tor!
Da war es, das wichtige 3:2 und es war noch mehr als genug Zeit!
Südwest macht weiterhin Druck, steht hinten sicher in Form von Klett, Oguz, Reuschel und Pohle! Unsere Sechser (R.Schrade/ Roestel) liefen wie ein Uhrwerk, nicht immer war die Ordnung perfekt aber die Einstellung war die Richtige!
Der nächste Konter aus unserer Sicht, brachte den Ausgleich, der bärenstark herausgespielt wurde und auch bärenstark von Zafer verwandelt wurde zum 3:3.
Kurze Zeit später hatten Oguz und Zafer das 4:3 auf dem Fuß, doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor!
Zehn Minuten später war es dann so weit! Krüger und Thomas in Kombination (beide mit Lichterfelder Vergangenheit) und mit hohem Tempo! Thomas, von dem jeder weiß, dass er technisch stark ist, nur leider nicht immer das Tempo dabei hochhält! Diesmal war es anders! Gegen zwei Spieler setzt er sich sehr gut durch und macht das 4:3! Jetzt brechen alle Dämme und die Freude ist riesengroß!
Wir spielen auswärts, lagen 3:1 hinten und stehen jetzt wieder mit 4:3 in Front! Frankfurt : Stuttgart lässt Grüßen!
Nichts desto trotz, waren noch 15 min zu spielen! Jetzt war es wieder Viktoria, die den Druck erhöhten und unbedingt den Ausgleich erzielen wollten! Dennoch war der Frust bei den Jungs zu spüren und es lief nicht so wie sie es wollten! Die Stimmung auf dem Platz wurde hektischer und auch etwas aggressiver aber nicht unfair!
Mit einem weiteren Konter, hätte Südwest dieses Mal den Sack zu binden können, doch Zafer traf nur die Latte!
Südwest versuchte weiterhin auf das fünfte Tor zu gehen und Viktoria auf das Unentschieden! In dieser Phase hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr Ruhe ins Spiel gebracht hätten! Wir haben einen enormen Aufwand betrieben und die Kräfte wurden immer weniger, da wäre es wichtig gewesen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten!
Viktoria hatte dann nochmal zwei Riesen, einmal aus elf Metern, völlig blank, frei zum Abschluss! Ich hab den Ball schon drin gesehen, doch von irgendwo ist noch ein Südwest-Bein dazwischen gekommen!
Viktoria dann noch mit zwei Ecken, die nicht ungefährlich waren und mit der letzten Entschlossenheit, hätten die Himmelblauen hier noch den Ausgleich erzielen können! Ein Kopfball wurde zurück in den Strafraum gebracht und flog an allen vorbei, weder Südwest noch Viktoria wollten diesen Ball haben! Glück für uns! Die ersten drei Auswärtspunkte und dann noch bei Viktoria!
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre! Aber so nehmen wir den Sieg natürlich sehr gerne an und freuen uns darüber, dass es mit der richtigen Einstellung und Leidenschaft unheimlich Spaß macht den Jungs zu zuschauen!
Vielen Dank für die Glückwünsche Seemonster!