Beiträge von DaM

    TSV Einheit Tessin 1863 - Mulsower SV 61 2:1
    FSV Rühn - SV Prohner Wiek 3:2
    TSV 1860 Stralsund - Schwaaner Eintracht 3:2
    SV Rambin 61 - Gnoiener SV 0:3
    FSV Kühlungsborn - SG Warnow Papendorf II 3:0
    FSV Krakow am See - Bad Doberaner SV 90 1:2
    SG Fiko Rostock - SV Gingst 3:1

    LSG Elmenhorst -VfL Grün-Gold Güstrow II 2:0
    TSV Langh/Kuchelm 95- KSG Lalendorf/Wattmannshagen 2:0
    SV 90 Lohmen -SV Eintracht Groß-Wokern 3:1
    PSV 90 Güstrow- TSG Neubukow 1:3
    SV Grün-Weiß Jürgenshagen- Laager SV 03 1:4
    SV Traktor Kuhs- SSV Satow 2:2
    SV Rethwisch 76 -LSG Lüssow 79 1:1

    Uwius: Du liegst, siehe auch Marzls Posting, falsch. Ein Regelverstoß der SR berechtigt beide Seiten zum Protest, weil das Spiel nicht ordnungsgemäß gelaufen ist.
    Ob es nun sportlich ist aus einem Vorteil noch einen Protestgrund zu ziehen, sei dahingestellt.

    Zitat

    Original von dastalent71
    ich habe sowas auch schon live erlebt, inkl wiederholungsspiel. und mal ehrlich welcher spieler geht denn freiwillig vom platz wenn der schieri ihm nur gelb zeigt?


    Also ich glaube die Satower werden jetzt und für alle Zeiten fluchtartig den Platz verlassen, wenn sie die zweite Gelbe sehen.

    Uwius: Es wäre IMO unerheblich gewesen welche Mannschaft verliert, auch die andere Mannschaft hätte Protest einlegen können. Ein Regelverstoß des SR lag vor und es steht nirgendwo, daß dieser zum Nachteil der Protest einlegenden Mannschaft sein muß.


    BTW: Wenn die Mannschaft auf Draht gewesen wäre, hätte sich der Spieler von sich aus nach der zweiten Gelben Karte vom Platz gemacht. Dann hätte es keinen Protestgrund gegeben.

    Zitat

    Original von cooler86
    Ist ja jetzt auch egal. Es ist nur einfach geil gegen Kröpelin zu spielen und für mich bleibt es eben ein DERBY!!!!!!!!!!


    Freund der Sonne, euer Derby habt ihr gegen Rühn. =)


    Für mich bedeutet Derby sowas wie eine (lang) gepflegte Hassliebe. Geographische Nähe ist hier sowieso fast immer gegeben.

    Gnoiener SV - TSV 1860 Stralsund 3:1
    Schwaaner Eintracht - FSV Rühn 2:2
    SV Prohner Wiek - SG Fiko Rostock 2:0
    SV Gingst - FSV Krakow am See 3:2
    Bad Doberaner SV - TSV Einheit Tessin 3:1
    Mulsower SV 61 - FSV Kühlungsborn 1:3
    SG Warnow Papendorf II - SV Rambin 61 4:1

    VfL Grün-Gold Güstrow II - SV Traktor Kuhs 2:2
    SSV Satow - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 3:1
    Laager SV 03 - SV Rethwisch 76 4:1
    LSG Lüssow 79 - SV 90 Lohmen 2:3
    TSG Neubukow - TSV Langh/Kuchelmiß 3:1
    KSG Lalendorf/Wattmannshagen - LSG Elmenhorst 2:2
    SV Eintracht Groß-Wokern - PSV 90 Güstrow 2:1

    Zitat

    Original von dastalent71
    Striker


    das ist totaler blödsinn was du schreibst. das problem/unterschied ist nur, dass es bei bayern 10 x gezeigt und wiederholte wird. passiert jedes we in jeder liga. letzter spieltag klares handspiel bei lautern und foulspiel gegen gladbach. und wer wurde da benachteiligt bzw. bevorzugt. herrn hoeness zu verärgern...wenn ich das schon lese... das ist das einzige woran ich denke ,wenn ich pfeiffe :naja:


    Du pfeiffst schon Bundesliga? 8o =)


    Es ist leider so, daß einige Spieler sich aufgrund ihres Statud mehr herausnehmen können als andere. Kahns nichtgegeben Gelbe Karte ist für mich das klarste Beispiel, da ist die Regel eindeutig und trotzdem zieht Wagner die Karte nicht. Ein Enke (um mal ein Beispiel zu nennen) wäre verwarnt worden. Gleiches gilt für Ballack, wenn er reklamiert. Und dies macht er mit wachsender Begeisterung.
    Ich weiß nicht warum das so ist, aber es ist IMO nicht zu leugnen. Trifft auch nicht nur die großen Bayern, sondern auch andere Mannschaften.


    Die Fehlentscheidungen insbesondere bei der Ecke sehe ich völlig undramatisch. Klar heißt der Grundsatz im Zweifel Abstoß, aber das war schwer zu sehen und wenn die Jungs da eine Ecke gesehen haben, dann ist es halt so. Passiert mir angeblich jedes Spiel. :nein:

    TSV Einheit Tessin - FSV Kühlungsborn 2:1
    FSV Rühn - Gnoiener SV 2:1
    TSV 1860 Stralsund - SG Warnow Papendorf II 3:1
    SV Rambin 61 - Mulsower SV 2:2
    Bad Doberaner SV - SV Gingst 3:0
    FSV Krakow am See - SV Prohner Wiek 1:2
    SG FIKO Rostock - Schwaaner Eintracht 3:1

    Rethwisch 76 - SSV Satow 1:3
    Groß Wokern - LSG Lüssow 2:2
    Traktor Kuhs - Lalendorf/Wattmannshagen 1:2
    Lohmen - Laager SV 03 0:3
    PSV Güstrow - Langhagen-Kuchelmiß 0:2
    Jürgenshagen - Grün-Gold Güstrow II 2:2
    Elmenhorst - TSG Neubukow 1:3

    KSG Lalendorf/Wattmannshagen - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 3:1
    TSG Neubukow - SV Traktor Kuhs 4:1
    TSV Langhagen/ Kuchelmiß - LSG Elmenhorst 3:2
    SSV Satow - SV Lohmen 2:2
    Laager SV - SV Eintracht Groß Wokern 3:0
    LSG Lüssow - PSV Güstrow 2:1
    VfL Grün-Gold Güstrow II - SV Rethwisch 1:1

    Gnoiener SV - SG FIKO Rostock 3:0
    Schwaaner Eintracht - FSV Krakow am See 4:2
    SV Prohner Wiek - Doberaner SV 1:2
    SV Gingst - TSV Einheit Tessin 1:1
    FSV Kühlungsborn - SV Rambin 3:0
    Mulsower SV - TSV 1860 Stralsund 2:1
    SG Warnow Papendorf - FSV Rühn 1:3

    Vielleicht sollten die zuständigen SR-Ausschüsse sich mal durchringen ihre Schützlinge dazu zu ermuntern die Sportgerichte zu zwingen.


    Wenn ein SR von einem Zuschauer bedroht wird, gibt es meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit: Entweder wird der Zuscher aus der Sportanlage entfernt oder das Spiel wird abgebrochen. Wenn er gegenüber dem Schiri tätlich wird, sollte sowie abgebrochen werden, egal ob es ein Faustschlag oder "nur" ein Arschtritt ist.
    Ähnlich sieht es bei Spielern und Betreuern aus. Ich muß nicht erst 2min bewußtlos im Mittelkreis liegen, bevor ich ein Spiel abbreche. Wenn es einen Platzverweis wegen eines Angriffes oder eine Bedrohung der Unparteiischen gibt, solte zwingend der Spielabbruch erfolgen. Und dann wird das Sportgericht nicht drum herum kommen durchzugreifen.
    Und dies würde auch dazu führen, daß bei den Vereinen und den Schiedsrichtern ein Selbstreinigungsprozeß einsetzt. Kein Verein wird es sich leisten können seine Spiele am grünen Tisch zu verlieren und kein Schiedsrichter wird sich auf lange Sicht davor drücken können entsprechende Konsequenzen zu ziehen.

    Zitat

    Original von bigbrenner
    Ist echt fair von Dir, Du weist wenigstens was sich gehört und tippst nicht so frech wie Hotte und DaM! 8o

    Frech wäre es, wenn ich dich darauf hinweisen würde, daß du meine Tipps für den 5. Spieltag übersehen hast.... :rofl:

    TSV Einheit Tessin 1863 - SV Rambin 61 3:0
    FSV Rühn - Mulsower SV 61 3:1
    TSV 1860 Stralsund - FSV Kühlungsborn 2:1
    SV Gingst - SV Prohner Wiek 2:2
    Bad Doberaner SV 90 - Schwaaner Eintracht 3:1
    FSV Krakow am See - Gnoiener SV 1:3
    SG Fiko Rostock - SG Warnow Papendorf II 3:0

    LSG Lüssow 79 - Laager SV 03 1:3
    SV 90 Lohmen - VfL Grün-Gold Güstrow II 3:1
    SV Grün-Weiß Jürgenshagen - TSG Neubukow 1:4
    SV Traktor Kuhs - TSV Langh/Kuchelm 95 1:3
    SV Eintracht Groß-Wokern - SSV Satow 3:1
    SV Rethwisch 76 - KSG Lalendorf/Wattmannshagen 2:2
    PSV 90 Güstrow - LSG Elmenhorst 1:3

    Zitat

    Original von hotte_msv
    Das ist ja auch noch ne Katastrophe für sich, wenn es wenigstens alle Unparteiischen gleich machen würden wäre es ja irgendwo noch nachvollziehbar aber wie du schon sagst, gegen euch zum Beispiel greift der Linienrichter ein, und bei anderen Spielen, zum Beispiel wir gegen Gingst oder jetzt auch FIKO komischerweise wieder nicht!!! ?( Versteh da mal einer die Herren in Schwarz!!!???!!!


    Wir wäre es damit: Unkorrekte Torerzielung sofort anzeigen, Strafstoß nur über ein verstecktes Zeichen. :idea:

    Zitat

    Original von hotte_msv
    Schieri


    Für mich ist es einfach nur völlig unverständlich das der Assistent dem Schieri nicht auf die Sprünge hilft, wenn er es dann besser gesehen hat, kann mir nicht vorstellen das der Hauptschiedsrichter da was gegen hätte!!!


    Doch, ist so. Allenfalls ein verstecktes Zeichen wäre da angebracht.

    Hm, also eine Beleidigung hätte wohl eine Rote anstatt eine Gelbe Karte zur Folge. Insofern sollte es passiert sein, daß der Assistent einfach nur "angemeckert" wurde.
    Spielfortsetzung wäre normaler Weise indirekter Freistoß dort, wo der Meckerkopf nicht ansich halten konnte.