Beiträge von Mazzl

    Zitat

    Original von siegtorschütze
    Marc guck mal auf Seite 2 und 3.......Er meinte nur,dass Doofmund mit Abstand die beste Stimmung macht.Zu Hause oder auswärts wäre dabei egal,da jeder Fan jedes Lied kennen würde.


    Eyeyey Das wär mal prima. Würd´ schon reichen wenn 20% alles könnten und auch mal zur gleichen Zeit singen täten.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wer das einmal live an der Anfield Road erlebt hat, wird eh feststellen daß man diese Intensität eh nirgends anders erreichen kann. Nicht mit der (lächerlichen) Pauli-Version, nicht bei Celtic und nicht in Mailand (Die Rossoneri sollen doch "Milan Milan" singen).


    Stimmt, ist einfach genial zu erleben wie das gesamte Stadion steht und die Hymne singt.

    Zitat

    Original von BFCér
    BFC Dynamo : Walka Zabrce am 23.07 wurde abgesagt ....die Nach-Forderungen ! der Polen wurden für den BFC unbezahlbar .


    Kann doch nicht wahr sein :nein: :nein: :nein:


    Ist denn schon ein anderer Klub in Aussicht?

    Zitat

    Original von lguenth1


    Links unten im Gästeblock, wo sich ein größerer deutscher Haufen zusammengeklumpt hatte, der offensichtlich komplett von der Corker Stimmung auf irische Seite gezogen worden war. Warst Du auch dabei? Hört sich ja fast so an, als wärst Du am Kassenhäuschen wieder umgekehrt, weil Du die Schilder nicht lesen konntest :smile:. Im Gästeblock brauchte man natürlich keine Club Card.


    Jep, waren mit 3 Mann dort. Haben aber schön auf der Hauptribüne gesessen. Habe dort nicht viel von Deutschen mitgekriegt.

    Zitat

    Original von lguenth1
    Verblüffend war erneut die große Zahl von Deutschen im De Goffert. Findet in Europa auch noch Fußball ohne deutschen Besuch statt?


    Wo hast Du denn gesessen? Brauchte man eigentlich ´ne Club Card um reinzukommen, hatte am Kassenhäuschen so komische Schilder gesehen, die ich jedoch nicht weiter entziffern konnte.

    Zitat

    Original von matze82
    Die brauch ich nicht abnehmen, weil ich sie nicht auf habe.


    Ich werde wohl nie verstehen warum viele sich einfach nicht eingestehen können das bei ihnen nicht die beste Stimmung herscht. Damit meine ich jetzt nicht nur Schalker, auch viele Dortmunder sehen die Stimmung im WS als Maß aller Dinge an, was absolut nicht simmt.

    Zitat

    Original von matze82
    Was soll das schon wieder mit der Halle bei 95 % der Spiele ist das Dach offen,heißt also man spielt auch in einen Fußballstadion. Ich muß schon sagen so ne stimmung wie "Auf Schalke" findeste in Deutschland nicht mehr. Als am schlechtesten würd ich die stimmung in München bezeichnen. Mal sehn ob´s da im neuen Stadion besser wird.


    Nimm doch mal die königsblaue Brille ab :!:

    Zitat

    Original von Marc 04
    @ Kumpellette: Da widerspreche ich aber mal ganz ordentlich, und nicht nur weil der B*B traditionell nicht gerade einer meiner Lieblingsvereine ist!


    Bitte, dass ist mir ja ganz neu :D :D :D


    Zitat

    Original von Marc 04Bei 83.000 Zuschauern, davon allein 25.000 stehend auf der Südtribüne ist die Stimmung dort eher erbärmlich. Gerade in der letzten Saison ist dies ganz deutlich geworden. Auswärts war der B*B auch nie so richtig dolle, mal abgesehen von ein paar Aktion beim Erzfeind.


    Grundsätzlich richtig das für die Masse einfach zu wenig kommt :!: Aber das mit auswärts kann ich nicht bejaen. Letzte Saison war´s zwar net mehr so dolle, aber insgesamt doch besser als bei vielen anderen. Fand den support eigentlich in Ordnung, auch von der Kreativität her.


    Derbystimmung fehlt bei uns in den letzten Jahren absolut, vielleicht weil viele Fans mehr den FC Bayern hassen als S04. Bei FCB-Spielen sind bei der Masse der Fans auch mehr emotionen vorhanden, unverständlicherwise.


    Bei euch in der Halle kriegt man ja auch nix rein, da kann man ja nur kleine Aktionen machen. Wobei die letzte Aktion in der Halle nicht so ganz geklappt hat.


    Zitat

    Original von Marc 04Die besten Auswärtsfans der Bundesliga kommen meiner Meinung nach aus Frankfurt. Laut und kreativ - liegt wahrscheinlich an der gut organisierten und akzeptieren Ultrabewegung.


    109% Zustimmung :!: :!: :!: Was die immer "zelebrieren" ist schon sehr geil


    Bitte aber nicht Kölle vergessen, die sind auch absolut top. Bei denen kann man wahrscheinlich das selbe sagen wie Frankfurt: die Szenen haben sich über Jahre hinweg entwickelt und aufgrund des schlechten sportlichen Abschneidens wohl auch entwickeln können.


    Ebenfalls guten support liefern m.E. die Stuttgarter ab (sowohl heim als auswärts). Wer sich auch gut entwickelt hat sind die Bayern, da kommt immer mehr. Mal abwarten wie das weitergeht.


    Gar nicht erwähnenswert sind für mich 1860, Freiburg & Wolfsburg.

    Zitat

    Original von hgw-gregor
    M'borough ist nicht der europäische Topgegner der zum Jubiläum angekündigt wurde


    Denke schon das Boro für Rostocker Verhältnisse ein sehr attraktiver Gegner ist :?:


    Was hast Du denn erwartet? Arsenal, Milan, Barca oder Juve :?: :?: :?:


    Ich persönlich wär froh wenn der BVB mal wieder gegen Boro oder ähnlich attraktive Gegner spielen würde, so wie damals inträumenschwelg :ja:

    Zitat

    Original von Marc 04
    Für mich noch ganz wichtig:
    Respektvolles Verhalten im Ausland (nicht immer alle direkt auf deutsch anlabbern)!


    Denke das ist absolut von Vorteil, zumal die Leute dann auch gleich viel freundlicher und hilfsbreiter sind. So zumindest meine Erfahrungen.


    Zitat

    Original von Marc 04Auch mal Zeit nehmen für Kultur jenseits der Stadien. Sich in Bolgona nur das Stadion anzusehen ist schon ignorant


    Nicht nur Bologna.

    Gibt meiner Meinung nach 2 Favoriten, nämlich Frankreich & Italien. Die sind einfach überall top besetzt und stehen am kompaktesten. Holland könnte man von den Spielern noch dazu nehmen, aber da weiß man nie wie´s läuft.


    Zum erweiterten Favoritenkreis würde ich Portugal (klar, als Gastgeber und mit Porto als CL-Sieger), Tschechien (kommt drauf an wie Rosicky und Nedved spielen), Deutschland (als Turniermannschaft) und Spanien (die müssen doch mal was holen) zählen.

    Hallo!


    Habe noch ein Ticket für das Testländerspiel Schweiz - Deutschland übrig. Die Karte ist für den deutschen Bereich und kostet 30€, d.h. Normalpreis.


    Übergabe wäre vor´m Stadion.


    Bei Interesse bitte unter Mazzl@gmx.net melden.


    Gruß, Marcel

    Zitat

    Original von VfB-Christian
    Wo hast Du denn den Schwachsinn her??? Wer gewaltbereit ist und wer nicht, das muß doch wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Man kann nicht behaupten, daß eine Ultra-Gruppe als ganzes gewaltbereit ist. Jedenfalls ist das bei uns (CC) auf keinen Fall so.


    Das wird bei keiner ultráorientierten Gruppe in Deutschland der Fall sein, sei es jetzt z.B. beim CC, SM oder WH.


    Sicherlich gibt´s in jeder Gruppe Leute die der 3. Halbzeit nicht abgeneigt sind, doch letztlich sind die doch in die Gruppierung eingetreten, weil sie die Sache, wofür die Gruppe steht, gut finden und unterstützen wollen.


    Zum Namen "Ultrá" wollt ich noch sagen das jede Gruppe für sich entscheiden muss ob sie das Wort "Ultrá" mit rein nimmt oder nicht. Kann da nur mal das Beispiel aus Dortmund nehmen (The Unity - Supporters Dortmund), wo man bewusst auf den Zusatz "Ultrá" verzichtet hat. Jeder muss selbst definieren inwieweit der Name "Ultrá" zu der Gruppe passt.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wenn dem so wäre, dann wäre Leipzig weiter gekommen... Siehe Tabelle : Finanzen Leipzig 1. Platz. Kann die Entscheidung aber nachvollziehen. Alleine in Sachen Sportstätten kann Leipzig nicht mithalten. Schade isses, aber nicht zu ändern.


    PS : Finde auch blöd daß hier gleich wieder von gefüllten Umschlägen gesprochen wird. Zumal die Entscheidungskriterien ja wirklich gut aufgeschlüsselt wurden.


    Zustimmung :!: :!: :!:


    Zudem sind in die Entscheidung auch die Erfahrungen aus Athen mit eingeflossen, und die waren halt mehr als schlecht. Dort sah´s mit der Infrastruktur auch net so gut aus und deren Bewerbung war auch hypothetisch, und das wollte das IOC nicht noch einmal.


    Außerdem ist es doch z.B. mehr als wirtschaftlicher Unsinn jetzt dutzende Hotels mit tausenden Betten hochzuziehen, die nur für die Olympischen Spielen genutzt werden, danach aber mehr oder weniger nicht mehr gebraucht werden.

    Find´s auch total lächerlich das viele das Manifest der Roma übernehmen. Denn da die Ultrábewegung in Deutschland doch relativ jung ist, im Gegensatz zu Italien (Anfang der 60er), kann man die Punkte gar nicht übernehmen.


    So ist z.B. der Punkt mit der Hilfe durch den Verein in Deutschland gar nicht praktizierbar, da man als Gruppe einfach mit dem Verein zusammenarbeiten muss wenn man was erreichen will.

    @ Marc 04: Zustimmung


    Mir kann auch keiner erzählen das er mit seinem Verein nicht gerne mal 1te oder 2te Liga spielen würde, sei es nur für 2-3 Jahre. Denn es ist schon was komplett anderes vor 20.000 oder mehr Zuschauern zu spielen oder halt die üblichen 200. Und stellt euch mal vor ihr kommt mit euren Verein in den Europacup, was geileres gibt´s doch gar nicht (Union-Fans können das mit Sicherheit bestätigen).


    Klar geht mir auch die Kommerzialisierung oder die Eier, und die gesamten Repressionen. Sicherlich würden sich auch einige BVB-Fans wünschen das man einfach mal 2-3 Jahre 2te Liga spielt, oder auch tiefer. Aber über kurz oder lang würden die vielen genialen BuLi- und Europacup-Fahrten einfach fehlen.