ZitatOriginal von griesgramix
koblenz: 4.561
augsburg: 4.422
edit: wobei augsburg sicher mehr zuschauer-potential hat. beim spiel wo es um den aufstieg ging waren über 10.000 leute da, in koblenz waren es da nur gut 5.000.
eine stadt wie augsburg hat sicher zuschauerpotential. allerdings muß man sagen, dass der gerade genannte schnitt in den letzten rückrundenspielen (als sich irgentwann rausstellte, dass man den astieg kaum vermeiden kann) schön hochgetrieben haben. die haben lange zeit (als spitzenverein der regionalliga) vor ca. 2.000 leuten im riesigen rosenau gespielt. wer sagt dir, dass bei mißerfolg es nicht wieder ähnlich aussieht?
ansonsten ist für mich die zweite liga ähnlich attraktiv wie in der letzten saison. die absteiger aus der bundesliga sind evtl. sogar noch etwas attraktiver als die aufsteiger in die bundesliga. ebenso pari fällt der vergleich regionalliga-aufsteiger/absteiger aus. dresden steht da pari mit essen, jena > saarbrücken, koblenz = siegen, über ahlen brauchen wir nicht reden.
p.s. schön übrigens, dass einige hier tatsächlich meinen, dass für sie nur die ostvereine attraktiv wären. willkommen im vereinten deutschland. eine horizontserweiterung ist da schleunigst zu empfehlen...
zum thema:
attraktiv: köln, kaiserslautern, essen, rostock, braunschweig, aue, jena, offenbach, karlsruhe, münchen
bedingt attraktiv:duisburg, freiburg, fürth
unattraktiv: paderborn, burghausen, unterhaching
abwarten: koblenz und augsburg. die dortigen fanszenen scheinen noch sehr überschaubar zu sein. zuschauer werden sicher einige da sein, aber was nutzen 20.000 leute, wenn im stadion tote hose ist. wäre interessant, zu beobachten, wie sich das dort entwickelt.