Beiträge von Der Alte68

    Die SG Schulzendorf wünscht allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015...


    Hier noch ein paar Daten für Januar und Februar, falls jemand Fußball und die SG Schulzendorf vermissen sollte:


    03.01.2015 Bürgermeisterturnier in Schulzendorf 13.00 - 19.00Uhr
    11.01.2015 Hallenturnier in Schmöckwitz/Eichwalde 17.00 - 21.00Uhr
    18.01.2015 Hallenturnier in Miersdorf/Zeuthen 13.00 - 19.00Uhr


    Info´s zu diesen Veranstaltungen findet ihr auf den Internetseiten der Vereine


    25.01.2015 Testspiel SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen gegen SG Schulzendorf
    01.02.2015 Testspiel voraussichtlich VSG Altglienicke
    08.02.2015 Testspiel gegen KSC II
    15.02.2015 Viertelfinalspiel im Dahme/Fläming Pokal gegen SV Frankonia Wernsdorf 12.00Uhr

    Schulzendorf gewinnt die bis zur letzten Minute hart umkämpfte Party mit 3:2....nach vielen leichten Abwehrfehlern hätte Großbeeren aber in der ersten Halbzeit den Sack zumachen können und mit minimum 3 Toren führen müssen...müssen und können standen ihnen aber heute nicht zur Verfügung...so das Schulzendorf mit 2:0 in die Pause ging...kurz nach der Pause gleich das 3:0...aber Großbeeren gab nicht auf und belohnte sich dafür mit 2 Toren, die aber nicht mehr reichten und so trauert man den vergebenen Chancen nach...

    schade das man hier vergisst das es ein Diskussionsforum ist...
    Mittlerweile hat sich der Jugendleiter Hr. Baade mit einem Schreiben an die SG Schulzendorf gewendet und sich im Namen des Vereins für die überharte Gangart ( Foul´s) und den rassistischen Äußerungen entschuldigt.
    Leider hat das ein bitteren Beigeschmack, war doch Hr. Baade auch derjenige der auf dem Feld durch überhartes Einsteigen aufgefallen ist....er ist letztendlich auch für die schwere Verletzung von R. Brendel verantwortlich.

    Glückwunsch nach Großziethen, ihr hab schon bei uns eure Klasse bewiesen...
    Der Artikel zum Spiel der Schulzendorfer ist aber ein Witz...zum 3 Mal in dieser Spielzeit hat es der HR. Dr. N.... geschafft das er eine Spielweise zuließ die Schulzendorf wieder in Personalnöte bringt...bis zur 40 min. ließ er alles zu egal ob es was mit Fussball oder Kampfsport zu tun hatte. Ob Ellbogenschlag, Klammern inklusive Materialtest, Karatesprung mit Anlauf( natürlich mit der Absicht den Ball zu spielen) oder mit gestreckten Beinen abgrätchen... sein Opfer dieses mal war Ronny Brendel den wir dann in der 40 min vom Platz tragen durften... 3 Spiele 3 schwere Verletzungen die wir durch seine Art Spiele zu pfeifen, verloren haben...Auf Nachfragen , ob er nicht langsam Mal was gegen das über harte Einsteigen tun will: antwortete er das er hier das Spiel pfeift kein anderer...und verteilte ne Gelbe wegen meckerns...erst nach der schweren Verletzung fing er an auch Karten zu zeigen...
    Zum 11.m sagte selbst der angeblich Gefoulte, das es nie ein Strafstoß war...auch über die geistigen Auswucherungen einiger Fans gegen unseren ausländischen Spielern wurde nicht geschrieben und dieser Hr. Dr. N.... hat dieses auch gekonnt ignoriert...
    Ich ärgere mich nicht darüber das Schulzendorf verloren hat, denn sie hatten genug Chancen in Jüterbog zu gewinnen, ich ärgere mich über die Leistung solcher sich selbst darstellen Schiedsrichter, die Verletzungen von Spielern billigend in Kauf nehmen....und diese Zunft solch einen Schaden zufügen..

    Die SG Schulzendorf stößt mit einem 2:0 den bisherigen Tabellenführer Großziethen vom Thron...eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Schlüssel zum Erfolg gegen den gut agierenden Gegner....somit ist die Liga wieder ein Stück spannender, da hier anscheinend Jeder Jeden schlagen kann.

    SV Schönefeld gegen SG Schulzendorf


    Ein gerechtes 2:1 für Schulzendorf...da die Truppe von Marcel Becker mehr Spielanteile verbuchen konnte... Der SV Schönefeld kämpfte bis zur letzten Minute gegen diese Niederlage und hätte schon allein für diese Einstellung einen Punkt verdient...Der schlechteste Mann auf dem Platz war wieso oft in dieser Liga, der Schiedsrichter. Eine klare Linie im Spiel war von ihm nie zu erkennen, schade das man solche Leute auf die Fussballwelt los läßt.

    SV Felgentreu – SG Schulzendorf 2:3


    Und wieder hieß es dieses
    Wochenende eine Reise ins Unbekannte anzutreten, denn es waren weder der Gegner, die Platzverhältnisse noch die Aufstellung der SG Schulzendorf bekannt, denn schließlich plagen sich einige Stammspieler seit längerem mit Verletzungsproblemen herum.


    Dies merkte man auch in den Anfangsminuten des Spiels, Schulzendorf bemüht sich den Ball in den
    eigenen Reihen zu halten um so den Spielern etwas Sicherheit zu vermitteln, der Ball wurde sehr häufig hinten herum über die
    Abwehrreihe gespielt. Felgentreu merkte das sehr schnell und versuchte mit ihren schnellen Leuten die Passwege zügig zu zu
    stellen und uns so zu langen Bällen zu zwingen.



    So ergab sich dann auch eine Spielweise wo man vermutete, das diese in Schulzendorf in Vergessenheit geraten ist...Lang und Weit bringt Sicherheit, ist nicht das Konzept des Trainers seit seinem Amtsantritt verfolgt.
    Nach ca. 10-15 min legte Schulzendorf diese Spielweise nieder und war nur dann das überlegende Team, wenn sie mit kurzen Pässen kombinierten und die schnellen Außen in die Spur schickten. Nach 13min. war es N. Schlieper dernach toller Vorarbeit von T. Wieczorek die Kugel ins das Felgentreuer Tor unterbrachte. Nach dieser Führung spielten die Schulzendorfer Jungs
    ruhig ihren gewohnten Stiefel herunter. Fast nach dem gleichen Muster fiel dann in der 32 min. das 2:0 für Schulzendorf. Zu diesem Zeitpunkt hatte man nie das Gefühl das Schulzendorf dieses Spiel noch abgeben könnte.


    So ging es nun 2:0 in die Pause.


    In der Kabine wurde die Mannschaft noch einmal wachgerüttelt und an das Ziel erinnert, es nicht wie in
    Blankenfelde enden lassen zu wollen, sondern hier 3 Punkte mitzunehmen .




    Voller Elan und Siegeswille ging man aufs Feld, doch setzte es gleich in der 46 min. einen herben
    Rückschlag, eine winzige Unachtsamkeit brachte die Felgentreuer auf 2:1 heran.
    Danach war Schulzendorf völlig von der Rolle, nichts gelang mehr und Felgentreu kam immer gefährlicher
    vor das Schulzendorfer Gehäuse. Nur dem energischen gegen stemmen der Mannschaft ist es zu verdanken das Felgentreu es erst in der 82 min. zum Ausgleich kam. Nun wurde es extrem schwer für Schulzendorf,die Stimmung wurde immer mehr von den Zaungästen angeheizt und spiegelte sich auf dem Platz nieder. Auch der Schiedsrichter tat sein selbiges dazu bei, sodas nie mehr Ruhe auf dem Platz herrschte. Fehlentscheidungen auf beiden Seiten, immer mehr wurde er zur tragischen Figur dieser Veranstaltung, denn ein Fußballspiel war es schon lange nicht mehr, es war „Krieg in Felgentreu“. Beleidigungen übelster Art gegen Spieler und Verantwortliche der SG Schulzendorf von Spielern und Zuschauern wurden von ihm einfach
    ignoriert und weg gelächelt.


    Als wir uns schon auf ein Unentschieden eingestellt hatten, war es wieder N. Schlieper nacheiner Ecke, der uns in der Nachspielzeit den Erfolg in Felgentreu sicherte und den Pöpelmop am Spielfeldrand verstummen ließ.
    Die Krönung des Ganzen, eine Aktion eines Spielers aus Felgentreu, der in der Nachspielzeit mit beiden Beinen voran in den Spieler Wieczorek hineinspringt ohne im geringsten daran zu denken den Ball spielen zu wollen, ein pures Frustfoul, bejubelt und kommentiert von den Zuschauern mit " der hat noch nicht genug"



    Fazit: Kein schöner Erfolg, da die klare Linie verloren gegangen ist und diese unschönen Vorfälle am Spielfeldrand nicht zur Anhebung der Stimmung an einem Sonntag beigetragen haben.
    Aber 3 Punkte, was soll´s nach dem „Wie“ fragt morgen keiner mehr.

    Kann mich nicht dran erinnern irgendein Wort über die Leistung des Gegners oder den Gegner selbst geschrieben zu haben...und das ein Schiedsrichter über das eine oder andere hinweg sieht bei einem solchen Spielstand ist doch verständlich... es war ja in diesem Fall nicht spielentscheidend....

    Sie haben heute endlich mal Fussball gespielt, so wie es die Zuschauer und der Trainer sehen wollen...bissig und spritzig gegen den Ball und Gegner und schnell und direkt in der Offensive...


    Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können...zwei nicht gegebene 11er, einen wegen klarem Handspiel und einen wegen Foul im Strafraum...


    Um es kurz zu machen Schulzendorf war heute einfach Top...