Beiträge von el fenomeno

    Germania Olvenstedt - SV Förderstedt 3:3


    Ein Spielbericht meinerseits werde ich euch ersparen.
    Natürlich war dies heut ein Spitzenspiel, so wurde auch das Spiel, von beiden Seiten,
    mit einem gewissen Ehrgeiz und Sportlich Härte geführt.
    Leider haben sich nicht alle Olvenstedter von Ihrer besten Seite gezeigt, angefangen von rassistischen Beschimpfungen über übelste persönliche Beleidigung bis hin zu Bedrohungen war auf sowie neben dem Platz alles dabei! Gerade vom Kapitän hätte ich was anderes erwartet.


    Dachte bisher, dass du den absoluten Tiefpunkt deines Niveaus bereits erreicht hast, jedoch schaffst du es jedesmal noch einen drauf zusetzen! #Respekt#
    Gerade aus eurer Richtung sollten solche Aussagen eigentlich nicht kommen, getreu dem Motto "Glashaus" ;)

    so zorro mach doch bitte jetzt noch ein Bild. jetzt is der Schnee komplett wech. gratulation an heyrotsberge verdienter Sieg. :thumbsup:


    Wirklich Zorro77, nun mach nochmal ein Bild!
    Normalerweise müsste der FSA euch die Punkte abziehen und euch eine gehörige Geldstrafe aufbrummen!
    Einfach unverantwortlich, auf die Gesundheit der Spieler zu achten!
    Ihr solltet euch wirklich schämen! Die Tabellenführung steigt euch wohl langsam zu Kopf.


    P.S.: Für alle, die es nicht verstehen, das war reine Ironie 8)


    Verhalten von Germania Olvenstedt :bindafür:
    Verhalten von Sympathieverein....ähhhh Sportverein Förderstedt :keks:

    @ Erklärbär....


    Ein Vergleich zwischen Union und Burg fand niemals statt!
    Und zum Einzugsgebiet: Ich denke schon, dass Magdeburger eher bei euch anheuern, als bei anderen Vereinen aus JL!
    Das ihr auch sonst schon mal auf einen Mitgliedsbeitrag von auswärtigen Spielern verzichtet oder ihnen andere Vorzüge bietet, wie z.B. kostenfrei im Fitnessstudio zu trainieren, kann auch nicht jeder. Von daher seid ihr sicherlich besser aufgestellt, als Güsen, Parey, Niegripp und Gerwisch. Genthin ist ein Rätsel und Gommern fängt sich wie gesagt gerade wieder. Dennoch kann man euch, von den gegeben Möglichkeiten, welche ja auch nicht verwerflich sind, getrost besser stellen, als die meisten Landesklassenvereine aus JL. Du kannst euch natürlich gerne kleiner machen als ihr in Wahrheit seid, jedoch ist das von mir erwähnte unbestritten ;)

    Stimmt auf Landesebene gibt es nur noch 2 Teams die mithalten (Burg und Heyrothsberge). Der Rest dümpelt unten rum. Bin mal gespannt wer alles absteigen muss, dann wird es nächstes Jahr wieder eine richtig starke KOL.


    So bei uns gibt es nix neues zu vermelden, keiner verlässt uns. Alles beim Alten..........


    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams. Davon klammere ich jetzt mal noch Gommern aus, die sich sicherlich auch wieder stabilisieren werden. Ansonsten wurde in Gerwisch eindeutig der falsche Weg verfolgt und Genthin, scheint sein infrastrukturelles Material, nicht gut genug zu nutzen. Vereine wie Parey, Güsen und Niegripp, kann man da gar nicht als Vergleich heranziehen, da diesen einfach die Mittel fehlen, um auf Dauer mit den Spitzenteams zu konkurrieren bzw. überhaupt auf Landesebene zu verweilen. Allein wenn man sich das Einzugsgebiet (Union) oder die Reputation (BBC) ansieht, stellt man fest, dass da Güsen, Parey, Niegripp und mittlerweile selbst Gerwisch, nicht mithalten können. Vom Nachwuchs möchte ich erst gar nicht reden, da in diesem Punkt, ja selbst einige Magdeburger Vereine Probleme haben. Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser Landkreis so vielzählig auf der Landesebene vertreten ist, auch wenn einige Vereine um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Andererseits ist die Leistung von Parey leider wirklich nicht gut, konnte aber auch nicht wirklich anders erwartet werden. Die Entwicklung in Güsen und Gerwisch ist, von außen betrachtet, auch sehr schade. Bei Genthin und Niegripp bin ich recht optimistisch, dass die Klasse gehalten wird. Der BBC schafft mit etwas Glück sogar den Aufstieg in die VL. Naja und Union wird dieses Jahr wohl an Olvenstedt scheitern und so, mit Gommern, sicher die Klasse halten.


    Zum Schluss muss ich noch anmerken, dass ich das Wort „rumdümpeln“ immer sehr zwiespältig sehe, da einige scheinbar nicht wirklich wissen, wie es bei den Vereinen auf Landesebene aussieht. Gerade von einem Kreisligisten wünsche ich mir da immer ein wenig mehr Zurückhaltung, da, in den genannten Vereinen, trotzdem sehr gute Arbeit geleistet wird. Sonst würden sie ja erst gar nicht auf Landesebene spielen oder dümpeln können. :thumbup:


    Herzlich Willkommen ps3!
    Mir ging es in meinem Post gar nicht um eure finanziellen Mittel. Ich wollte eigentlich nur anmerken, dass wir doch alle am Montag wieder arbeiten müssen.
    Finde deine Reaktion, bezüglich meiner Anmerkung zum Geld, jetzt schon etwas zum schmunzeln. Ein Schelm ist, wer Böses denkt. :whistling:
    Sei's drum! Am Ende noch etwas zum Sport. Gerwisch und Gommen trennen sich 1:1. Mit Fussball hatte dieses Spiel jedoch wenig zu tun, wie bei diesen Bedingungen ja auch nicht anders zu erwarten war.

    Also wenn ich mir die Burger Volksstimme so durchlese, muss ich mich ernsthaft fragen, wie Herr Lampe aus Förderstedt, solch eine sinnfreie Aussage treffen kann!?
    Allen Tatendrang und Ehrgeiz in Ehren, jedoch sollte man in erster Linie an die Spieler und deren Gesundheit denken. Anschließend folgt für mich ein fairer Wettbewerb und dann kann man sich sicherlich fragen, aus welchen Gründen, wer und warum, absagt!
    Bei den aktuellen Witterungsbedingungen, finde ich solche öffentlichen "Anschuldigungen" einfach nur daneben und völlig deplatziert, aber es muss ja jeder selbst wissen, wie er sich präsentiert. Vielleicht werden die Spiele zur Zeit auch einfach nur deswegen abgesagt, weil die meisten hier ihr Geld nicht mit dem Fussball verdienen und die Vereine somit einfach kein unnötiges Risiko eingehen wollen, welches zur Zeit auf den hiesigen Sportplätzen leider nun einmal definitiv vorzufinden ist. Manchmal ist reden Silber und schweigen Gold. :halloatall:


    In diesem Sinne wünsche ich allen die spielen, viel Glück und ein verletzungsfreies Wochenende :bindafür:

    Hier das Ergebnis vom Landratscup 2013 des Jerichower Landes.
    Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden"


    Platz Mannschaft Tore Dif. Pkt.
    1. Blau-Weiß Niegripp 12:7 5 14
    2. Union Heyrothsberge 12:7 5 11
    3. Blau-Weiß Gerwisch 11:9 2 10
    4. Borussia Genthin 16:10 6 9
    5. Germania Güsen 12:15 -3 9
    6. Burger BC U23 11:13 -2 4
    7 SV Parey 4:17 -13 1

    Woher habt Ihr nur dieses angebliche Wissen. Beim Burger BC wird kein Gehalt, keine Prämie oder sonstiges leistungs abhängiges oder -unabhängiges Geld für Spieler bezahlt. Der Verein muss erst einmal zusehen, dass er seine finanziellen Verhältnisse nach den Schludereien des alten Vorstandes ordnet. Das ganze Vereinsgelände mit drei Plätzen und einer Sporthalle gehört dem Verein selbst und muss durch diesen bewirtschaftet werden. Gerade an dieser Stelle liegt im Gegensatz zu anderen Vereinen der Hase im Pfeffer. Letztes Jahr war zum Beispiel ein Aushang für jedermann lesbar veröffentlicht, dass Rückforderungen der Fördermittelstelle im fünfstelligen Bereich für den Sporthallenbau bestanden. Und es gibt wohl auch keinen "Großsponsor" wie beim SSC. Hier hat sich nach meinem Kenntnisstand wirklich eine neue Kultur entwickelt, was sich in der Zunahme kleinerer Sponsoren, Zurückkommen ehemaliger Nachwuchsspieler (Krüger, Zimmer, Siemke, Baumgartl) und für Landesligaverhältnisse sehr hohen Zuachauerzahlen widerspiegelt...http://www.fupa.net/liga/sachsen-anhalt-…/zuschauer.html



    Ja genau!!! :rofl:


    Das Problem ist doch nicht das Geld an sich. Sicherlich ist so etwas nicht verwerflich und ich kann auch niemanden dafür verurteilen, sich mit der schönsten Nebensache der Welt, noch etwas dazu zu verdienen. Würden viele hier sicherlich auch nicht anders machen. Das Einzige was mich daran nervt, sind die Verleugnungen. Es kann doch jeder Verein selber darüber entscheiden, ob er etwas an seine Spieler zahlt oder nicht. Sich jedoch trotz dieser Zahlungen, in der Öffentlichkeit hinzustellen und zu behaupten, alle Spieler, ob bei Burg, Irxleben, SSC und wie sie nicht alle heißen, würden dort nur spielen, weil das Mannschaftsklima dort so hervorragend ist, ist mit Verlaub, einfach nur arm. Naja und für den ein oder anderen sehr amüsant :rofl:

    "Es spielten die besten Mannschaften der Liga gegeneinander und mein Respekt gebührt dem Team", so Brehmer


    Quelle: VST


    Also bei allem Respekt gegenüber Biere, leidet der Herr Brehmer doch schon ziemlich an einer verzerrten Wahrnehmung. Wenn Biere zu den zwei besten Teams der Staffel gehört, frage ich mich ernsthaft was mit Heyrothsberge ist. Ich bin mit Sicherheit kein Fan von Union oder Olvenstedt, aber dennoch sind beide Mannschaften den Bierern doch noch um einiges voraus. Besonders das spielerische Element kommt in Biere doch ziemlich kurz. Für mich ist Biere sicherlich ein Spitzenteam, doch wenn man schon über die beiden besten Teams der Liga sprechen möchte, sollte man dann doch besser über Olvenstedt und Union philosophieren und nicht über Blau Weiß Biere!

    Das Gerücht aus Hohenwarthe wurde nun von der Presse bestätigt. Lars Zenker wechselt nach nicht mal 4 Monaten, im Winter zurück zu seinem Heimatverein. Von einem der größten Talente im Landkreis Jerichower Land, hätte man wahrscheinlich nicht gedacht, dass es sich nicht in der Landesklasse behaupten kann. Nun gut, aber die Kreisoberliga ist halt auch nicht mehr das, was sie einmal war. Nichts desto trotz ist der Kerl ja noch ziemlich jung und ich bin mal gespannt, ob er sich irgendwann nochmal höherklassig beweisen kann.

    In Hohenwarthe wird gemunkelt das Lars Zenker bereits nach einer halben Landesklassen Saison, Niegripp den Rücken kehrt und wieder zurückkommt. Das wäre ja dann ein ziemlich überschaubares Intermezzo in Niegripp gewesen? Kann jemand aus Niegripp vielleicht mehr dazu sagen? Ich dachte eigentlich, dass er mindestens das Zeug für die Landesklasse hat, aber anscheind habe ich mich da geirrt oder gab es andere Gründe bzw. stimmt dieses Gerücht überhaupt?

    Na los! Raus mit den Gerüchten!

    Genau mabinn, lass mal hören was da so gemunkelt wird.


    Mich würde auch mal interessieren wie es in Gerwisch aussieht!? Die sportliche Situation ist ja bei weitem nicht rosig und nachdem Rückzug der Zweiten, befürchte ich bereits das Schlimmste. :nein:


    Ich bin auch gespannt, ob außer Herms noch jemand anderes wechselwillig ist.

    Im Fussball gibt es doch keine jungen oder alten Spieler, sondern nur gute oder schlechte ;)
    Ist doch ein bisschen wie Fahrrad fahren, so etwas verlernt man nicht :D


    Bermerkenswert ist es trotzdem und ein Segen bei Personalproblemen, doch noch solche guten Alternativen im Verein zu haben :thumbup:

    TUS gewinnt nach 2 0 Rückstand am Ende doch noch verdient mit 3 2

    Als nicht MDler, gebe ich mal eine objektive Einschätzung zum Spiel ab, Helge!
    TuS sicherlich mit mehr Spielanteilen, aber doch sehr einfallslos. Niegripp war vor dem Tor eiskalt und führte mit 0:2.
    Neustadt hatte zwar gefühlt 85% Ballbesitz, jedoch bis zur 73. Minute nicht eine nennenswerte Chance. Die Niegripper selbst aber auch bloß zwei.
    Am Ende dreht Neustadt äußerst glücklich dieses schwache Spiel.

    Union gewinnt in Niegripp verdient mit 5:0


    Union von Anfang an das bessere Team, führte schon zur Halbzeit sicher mit 3:0.
    Auf einem katastrophalen Platz spielte Union trotzdem ansehnlichen Fussball. Völckel und Zimmermann kurbelten das Offensivspiel an und Müller und Beyer unterstützten über Außen immer die Stürmer. In der Abwehr waren Böttcher und Sandmann gut bei Ullrich und Krümling aufgehoben, während Raugust den besten Job machte!!!Er stellte über 90 Minuten Niegripps Spielmacher Schlüter vollkommen kalt, so das Niegripp im gesammten Spiel eigentlich nur 1 Großchance besaß,die Nagel jedoch glänzend vereitelte!
    Alles in allem eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung von Union und die richtige Reaktion auf das schwächere Pokalspiel unter der Woche.


    Tore: 1:0 & 2:0 Beyer, 3:0 Groth, 4:0 Beyer, 5:0 Pinno


    Dem ist fast nichts hinzuzufügen. Das einzige was Tim Nagel jedoch bei der Niegripper Chance berührt haben dürfte, war maximal der Windzug des Spielballs. Vereitelt hat den Treffer wohl eher der Niegripper Angreifer, als der Unioner Schlussmann.


    Sei es drum. Niegripp wirkte auf mich jedenfalls stark verunsichert und Union kann man nur bescheinigen, in der Verfassung als Aufstiegsfavorit zu gelten. Bis auf das Pokalspiel gegen Gommern, wirken ihre Auftritte doch recht souverän.