Beiträge von frankfurter

    Ätsch, früher mussten Spieler zur Fahne und da für Frankfurt spielen ;)


    Da würde ich eher sagen: sie durften bei der Fahne höherklassigen Fussball spielen, anstatt dem reudigen Grundwehrdienst abzuleisten. evtl. noch an der Grenze.
    Zum Bsp. wäre da ein Lutz Hendel von Union Berlin nie zu einem Europapokal-Tor gegen den PSV Eindhoven gekommen. :nein:
    :schal:

    nur mal so am Rande ;)

    Der FC Schwedt besiegt in einem für die Zuschauer attraktivem Spiel den FFC Viktoria auch in dieser Höhe verdient mit 5:2. Frankfurt schon in HZ 1 mit mächtig Glück als die Schwedter 2 mal allein vor dem Gästetor waren und diese Chancen nicht nutzen konnten. Dann erzielte Krause mit einem direkten Freistoß das 1:0 in der 13.min. Die Gastgeber weiter spielbestimmend mit 3 weiteren Hochkarätern. Doch Frankfurt erzielt mit dem ersten Erscheinen vor dem Gastgebertor in der 28.min das 1:1. Praktisch mit dem Pausenpfiff geht der FCS durch Wendlandt mit 2:1 erneut in Führung. Er staubte einen erneut von Krause geschossenen direkten Freistoß ab, denn der Frankfurter Schlußmann auf Grund seiner Schärfe nicht festhalten konnte.
    Gästetrainer Helbig warnte noch in der Kabine, daß seine Viererkette nicht so weit aufrücken sollte, weil die schnellen Schwedter Stürmer sonst zu viel Raum bekommen würden. Doch in der 58.min wurde trotzdem mit einer wunderschönen Kombination über B. Lapinski, Rakozcy und Wendlandt die Frankfurter Abwehr total entblöst und Wendlandt erzielte das 3:1. Gleich im Gegenzug kam aber der FFC nach einem Schwedter Kollektivversagen in der Abwehr wieder auf 3:2 (59.min) heran. Nun ging es hin und her. Beide Torhüter glänzten mit weiteren guten Paraden und verhinderten so ein Handballresultat. In der 80.min dann die Vorentscheidung als B. Lapinski einem fast verloren geglaubten Ball an der linken Frankfurter Strafraumgrenze nachsetzte. Nach 2 Dribbelansätzen überlupfte er praktisch von der Torauslinie Gegenspieler und Torwart. Sein Ball sprang an den Pfosten und kullerte weiter auf der Torlinie. Wendlandt besorgte den Rest. Auf Grund der grandiosen Vorbereitung einigte man sich auf B. Lapinski als Torschützen. Damit war die Moral der Gäste wohl gebrochen und Wendlandt erzielte nach einem weiteren Konter in der 83.min noch das 5:2.
    Etwa 280 Zuschauer, darunter 12 bis 15 Frankfurter Fans, mit denen es übrigens auch zu einigen Gesprächen kam, sahen ein munteres Spielchen bei Sonnenschein. Polizei war auch da !



    Glückwunsch nach Schwedt !
    Lieber gegen Schwedt aus dem Pokal scheiden, als gegen irgend so nen Dorfverein. ;)


    Ehrlich gesagt können wir dieses Jahr die Pokalrunde garnicht gebrauchen, deshalb bin ich auch nicht so sehr enttäuscht bzw.verwundert. Auch wenn es manch einer nicht glauben mag, aber dies wird für den FCV eine schwere Saison. Gerade haben sich 3 Spieler zum Bund abgemeldet. Personalnot lässt grüssen.
    ;(

    Ja das war geil *lach*
    Das war der Lacher des Spiels


    Da ist dieser 110Kg-Typ ohne ersichtlichen Grund zu Boden gehechtet als ob gerade 20 Leute mit Maschinengewehren auf ihn geschossen hätten


    Da hab ich fast Bauchschmerzen vor lachen bekommen :)


    ...genau diese Szene meinte ich nicht :nein: --- war schon leicht peinlich.


    aber egal, Du hast das was ich meinte wahrscheinlich übersehen :happy:


    ---- ENDE ---

    ... mit dem 3 : 1 seit ihr sogar noch gut bedient gewesen...(


    :rofl:


    bist ja ein lustiges Kerlchen. :wacko:


    Unbestritten haben die Tussen auf Grund ihrer cleveren Spielweise gesiegt. Das bedeutet noch lange nicht, hier zu übertreiben.
    Viele Sachen wurden hier schon richtig geschrieben. Allerdings noch nicht, daß Sachsenhausen mit 9 Mann hinten stand und nur über Konter zu Chancen kam. Da gab es kaum sehenswerte Spielzüge. Das 1:1 zur Halbzeit glücklich für TUS, da Moritz den Ball kläglich vertändelte und der Konter saß.
    2.HZ fand der FCV gegen gut stehende Tussen fast kein Mittel zum Spielaufbau. Riesen Chance von Fiebig zum 2:1 für Frankfurt als er freistehend 5 Meter vorm Tor über den Ball schlug. :pinch: Der Schirie wurde immer kleinlicher, pfiff jede kleine Berührung. Doch anstatt einen Elfer für den FCV zu geben (Ellenbogencheck) pfiff er aus irgendwelchen Gründen andersherum. Egal. TUS hatte bestimmt auch einige Probleme mit dem Typen. Ob der Ball beim 1:2 hinter der Linie war, konnte wahrscheinlich nur unser Abwehrspieler bzw. Torwart sehen. Weder der Klops an der Linie, noch sonst einer der Schlauen hier. Fakt ist, der Blasse mit der Pfeife zeigte zum Mittelpunkt.
    Das 3:1 war ein sehr schön herausgespielter Konter mit gekontem Abschluß. :thumbup:
    Alles in allem ein Sieg der cleveren Tussen, allerdings 1 Tor zu hoch.
    Wenn Sachsenhausen an diesem Spieltag stark war, wie spielen die denn sonst so ?(
    ;)


    :whistling:


    Hier wird ja wiedermal einiges an Müll geschrieben. X(
    Wie Motorfan schon richtig erkannte, war es niemals ein langweiliges Spiel. Im Gegenteil, es war ein rassiges Derby.
    Anders als in den Jahren zuvor, als der FCV meist den Gegnern in der VL technisch überlegen war, sind es heute die Moral und der Kampfgeiz der überwiegt. Im Gegensatz zu Eberswalde, das ein ballsicheren und guten Kombinations-Fußball vortrug. Allerdings sind die Angriffe über Ates, der von 15 Konterversuchen 16x im Abseits stand, einfach zu einfallslos.
    Was soll denn an den Toren Zufall gewesen sein ??? Vielleicht der Freistoß zum 1:1 in die Torwartecke. Ansonsten schöne Treffer, besonders das Tor von Krause - einfach Klasse ! :thumbup:
    Zum Schirie sag´ich nichts. Die sind in der BBL fast alle gleich schlecht. :rotekarte: Wir wurden auch schon so manches mal beschissen.
    Übrigens Motorfan. Du sagtest doch selber wie schlecht das Trio war. Also kannst du Moritz auch verstehen, warum der so ´rumbrüllte.
    Wir haben 3 wichtige Zähler gegen den Abstieg gewonnen - und das ist gut so. :thumbsup:
    :schal: :bia:

    Mitsch sein Bericht besagt zur Halbzeit etwas anderes. Stellt sich da nicht für die Zukunft die Was-wäre-wenn-Frage ? Dann hätten die Träumer vielleicht doch eher eine Vision gehabt. Aber egal ! Freu mich für Euch und die Liga.



    seid wann glaubt hier denn jemand Mitsch ?(
    :rofl:

    Bist ja heute wohl selber nicht mit großen Erwartungen ins Spiel gegangen, oder ?
    :gruebel: So wie ich morgen übrigens auch. :S


    Da irrst du dich. Als echter Fan glaube ich immer an einen Erfolg. :happy:
    ...und gegen vermeintliche Favoriten haben unsere Jungs immer ein gutes Spiel hingelegt, als gegen Mauertruppen wie Neustadt.


    Also glaub´an den Sieg Fehre, dann klappt es morgen bestimmt. :happy:

    Frankfurt besiegt Luckenwalde 1:0



    jenau !



    Tabellenvorletzter besiegt den Spitzenreiter :freude:


    Torschütze: Benjamin Ehresmann



    Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen! In den letzten 10 Minuten vergab der FCV 2 Riesen. Einmal schoß Winkler aus ca.7 Metern den schon fast geschlagenen Keeper an. 2 Minuten vor Schluß Kopfball gegen die Unterlatte und im Nachsetzen das gleiche Ding - völlig freistehend im Nachsetzen Kopfball am fast leeren Tor vorbei. Man,man,man...
    Aber trotzdem ein schon erkämpfter Sieg :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    ...und schöne Grüße an die Träumer, die auf einen hohen Sieg der Luckenwalder getippt haben. :rofl:


    Alle Achtung an Oranienburg und auch an Füwa :thumbup: :bia:

    Frankfurter FCV:


    Zugang: Paul Herrmann (Müllroser SV), Marcel Hadel, Michael Schubert, Christian Stachewicz (Mittelfeld), Christian Hanne, Tobias Fiebig (Angriff) und Torwart Christopher Ewest (alle FCV A-Junioren)

    Abänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Sascha Geister (FCV II), Michél Winkler (SC Borea Dresden) entscheidet sich erst am WE , Christian Werner (arbeitsbedingt/FCV II), Fred Garling (BW Briesen), Erik Beckmann (Neuzeller SV 22), Olaf Neumann (SV Preußen Frankfurt)


    Gute Einschätzung - sehe ich ähnlich ! :ja: Allerdings war klar, daß nach dem Regenguß kein ordentliches Spiel mehr zu erwarten war.


    Zu dem ganzen Drumherum muß noch erwähnt werden, daß ca. 1 Stunde vor Spielbeginn nur noch alkoholfreies Bier, nach Polizeiauflage, verkauft wurde. Somit war das Fußballfest mit unseren Freunden aus Ostberlin so ziemlich im Arsch. :motz:
    Diesen übertriebenen Zirkus mit der Staatsmacht erlebt man schon seit einiger Zeit in Frankfurt. Allein wenn man sich als Vorwärts-Fan zu erkennen gibt, ist man schon ein halber Verbrecher.
    ...aber am Freitag geht es gleich weiter, denn Lok Leipzig ist zu Gast und ...... :gruebel:

    Ich sehe große Probleme bei Frankfurt dieses Jahr........................... Nach dem Verlust von wenigstens 2 bis 3 wichtigen Leuten, werden diese Lücken durch die jungen Nachrücker nicht geschlossen werden.


    Das sehe ich ähnlich !
    Nach den schwerwiegenden Abgängen der Stammspieler Haufe, Winkler, Werner und Garling, kann das Saisonziel nur gesichertes Mittelfeld lauten. Alles andere sehe ich als Überraschung an.
    Einziger Vorteil ist, daß der FCV im Moment für den Gegner schlecht auszurechnen ist, da die jungen Wilden noch nicht so bekannt sind in der BBL. Technisch sehr gut ausgebildet, doch leider noch zu zweikampfschwach.
    Ich laß mich überraschen. ;)

    Frankfurt gewinnt mit viel Glück und etwas Geschickt mit 2:1 in Schwedt. Die Schwedter scheiterten an ihrer eigenen Chancenauswertung, einem guten Frankfurter Schlußmann und an 2 Schlafeinlagen, die Frankfurt in der 15. und 18. Minute durch Krause und Geister zur schnellen 2:0-Führung nutzen konnten. Nach Wendlandts Anschlußtreffer zum 1:2 in der 28. min traf Kornak mit einem Drehschuß für den FC nur den Pfosten.
    In HZ 2 sahen die knapp 200 Zuschauer etwa eine halbe Stunde lang einen starken FC Schwedt, mit einigen sehenswerten Spielzügen und Aktionen. Mehrfach rettete der Frankfurter Torhüter im großen Stil. So, als er nach Freistoß von Schmidt und Kopfballablage von Wendlandt auf Oertel, dessen Volleyschuß aus dem Dreiangel fischte.
    Ein regulärer Treffer in dieser Phase wurde dem FC Schwedt nicht anerkannt. In den letzten 10 Minuten konnte sich Viktoria etwas frei machen und auch der Schwedter Torwart Schweizer bekam etwas zu tun.
    Eine weitere unglückliche Niederlage des FC Schwedt trotz spielerischer Überlegenheit.


    ...ihr habt aber ooch ein Pech :happy:
    Der Bann bricht bei euch vielleicht gegen Eberswalde. :huh:

    theoretisch könnte viktoria noch auf platz 2 kommen, wenn süd alles verliert und viktoria alle spiele souverän gewinnt, praktisch siehts aber eher nach süd aus^^


    Theoretisch könnte Helmut Kohl ja och noch mal Vater werden - hat ja gerade wieder geheiratet. :D


    Mitsch Junge bleib uff ´n Teppich. Süd ist durch. Selbst wenn die alles verlieren, dann verlieren wir mindestens in FF.


    das leben am rande der gesellschaft spielt in frankfurt halt nicht nur geografisch eine rolle :whistling:


    ...so wird es meistens dargestellt, von welchen die keine Ahnung haben. Die 20 bis 30 Mann verzerren hier doch nur das Bild einer 60.000 Einwohner Stadt - was hier (weil es sich nun mal beim Fußball abspielt) besonders auffällt. Schade eigentlich...
    Keiner erwähnt doch in den Medien das zahlreiche faire Hanballpublikum zum Bsp. :nein: usw.
    Um so mehr hier oder im rbb oder sonstwo debattiert wird, destomehr haben Aussenseiter eine Plattform sich zu präsentieren.
    Warum fährt denn der rbb nicht nach O´burg, Guben, Laubsdorf, Altlüdersdorf, Kuckuck oder Luckenwalde, um den Tag der Toleranz gebührend zu präsentieren. Es ist bestimmt einfacher, sich in Schwedt der Klischees zu bedienen, in negativer Hinsicht.
    :verweis:
    Ich hoffe auf einen gemütlichen Fußballnachmittag. (SV Eintracht Ff/O. - Neuzeller SV). :P

    Thema Süd und Platzierung.........


    man kann auch offensichtlich oben mitspielen, obwohl man stellenweise scheiße spielt (wie gegen uns).
    Vorrausetzung ist, die Verfolger Altlüdersdorf und FCV spielen stellenweise ein Tick beschissener.
    Das ist so, als wenn man den Relegationsplatz (?) auf dem Rummel gewonnen hat.



    ...doch mir wäre det egal wenn wir da oben stehen würden. :whistling:


    Ich glaube nicht, daß sich die vom rbb "erwünschten Fans" in Schwedt blicken lassen und noch Kanonenfutter für ihre Sensationsgier liefern. :nein:
    Wetten daß.......wieder von Plattenbausiedlungen, Rechtsorientierten, Arbeitslosenzahlen, Fußball im Mittelmaß und,und,und berichtet wird. :!:
    ...........das haben wir ja schon zur genüge gehört von den Ostbrandenburger Städten. :cursing: :stumm: