Beiträge von frankfurter

    FCV - E.Cottbus II 5:4 n.E. (1:1, 1:0)


    1.HZ ausgeglichenes Spiel. 1:0 Führung des FCV in der 38.min durch einen Kopfball von Bernwald.
    2.HZ Cottbus stärker. Gegen Ende des Spiels viele Chancen meist für Cottbus...........aber zu blind vorm Tor.
    81.min dann der überfällige Ausgleich gegen tapfer kämpfende Frankfurter. Nach Eckball und kopfballverlängerung das Kopfballtor durch ....?
    Verlängerung ohne großartige Chancen, Cottbus leicht überlegen. 10 min vor Schluß Rote Karte gegen einen Cottbuser wegen Tätlichkeit. Allerdings etwas überzogen vom Schirie.


    Torfolge Elfmeterschießen:


    Cottbuser-Elfer gehalten
    FCV-Elfer gehalten
    1:2
    FCV-Elfer gehalten
    1:3
    2:3
    2:4
    3:4
    Cottbus-Elfer übers Tor
    4:4
    Cottbus-Elfer gehalten
    5:4


    Schluß


    Spieler des Tages: Tony Schnürer (Keeper des FCV)


    :schal:

    (Vorwärts) Strausberg - EFC Stahl.....6:0........rein von der Sympathie her nicht schlecht :D


    ....aber:
    habe von einem Insider vom EFC erfahren, daß es von oben Anweisung gab nicht aufzusteigen (falls es möglich wird).
    Keine Kohle für die langweilige Oberliga.
    Kann ich persönlich nachvollziehen. Wo bleiben dann die schönen Ostbrandenburger Derbys ?(


    Möchte allerdings auf keinen fall die Leistung des FCS schmälern :thumbup:

    FCV - Eberswalde 2:3 (2:1)


    FCV in der 1.HZ mit leichten Vorteilen verdient mit 2:1 in Führung.
    2.HZ wollte FCV den Vorsprung über die Zeit retten. Spielte fortan katastrophal - Motor gab Gas.
    Chancen auf beiden Seiten. Riesen Ding zum 3:1 vergeben durch Krause. Motor nutze nun die eklatante Abwehrschwäche der Frankfurter zur Führung. Pech für den FCV als der Ball kurz vor Schluß die Torlinie entlang rollte ohne ins Tor zu gehen.
    Auf Grund der starken 2.HZ von Eberswalde ist deren Sieg nicht unverdient.
    Auf den FCV kommen schwere Zeiten zu. Das allerdings war schon vor Saisonbeginn abzusehen. Nur Träumer glauben diese Saison an mehr.

    @ Mitsch: Ich möchte Dir widersprechen. Ihr hattet zwar die besseren Chancen, aber insgesamt habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen, in dem wir auch nen Punkt verdient gehabt hätten. Letztlich ist es aber egal.


    PS: Zuschauertechnisch ist das ja bei Euch nur noch tot. Ca. 130, davon 70 aus BRB und über 90 Minuten Totenstille auf FFO-Seite. Ganz, ganz schlecht und auf dem Niveau von Stahl Finow oder Victoria Seelow.


    möchte auch noch meinen Senf abgeben.
    Ich denke es war ein verdienter Sieg in einem Spiel mit schwachem Niveau.
    Der FCV tat sich gegen die tapfer kämpfende Stahl-Truppe (ab der 40.min zu 10. ) sehr schwer. Stahl hatte einen glänzend aufgelegten Keeper im Tor, der den Frankfurtern das Leben schwer machte. Doch in der Nachspielzeit mußte er sich dann doch durch einen Hammer Sonntagsschuß durch Bernwald geschlagen geben. Glück für den FCV, Traurig für Stahl.


    Schön das mal wieder mehr Gästefans vor Ort waren als sonst. Allerdings ist 70 etwas übertrieben. Ich schätze höchstens 40. :ja: ;)
    Das bei Heimspielen in Frankfurt nichts mehr los ist, müsste sich eigentlich herumgesprochen haben. Der größte Teil der Fans hat Stadionverbot und der verwarzte Vorstand von Viktoria vergrault noch den Rest der Zuschauer. Tote Hose ist an der Tagesordnung - Leider.


    Ich denke Stahl wird noch einige wichtige Punkte einfahren und die Klasse halten. Da gönne ich eher einigen anderen Vereinen den Abstieg.


    :schal:

    FCV - Laubsdorf 1:3 (1:2)


    In der ausgeglichenen Partie siegten die Gäste aufgrund der besseren Chancen verwertung.
    5 gute Chancen nutzten sie zu 3 Toren.
    1.HZ noch ein ansehnliches Spielchen, 2.HZ Fußball zum Abgewöhnen.


    Tore:
    0:1 Handreck 3.min.
    0:2 Handreck 9.min.
    1:2 Herrmann 22.min.
    1:3 ???.....73.min.

    Hallo erst mal. Bin heute auf diese Seite aufmerksam geworden. Ich war mal Coach beim FFc Viktoria und kenne die Geschichte relativ gut. Für den Frankfurter Fußball wäre es wichtig,einen starken verein zu bilden um eventuell mittelfristig sportlich andere Ziele anpeilen zu können. Viktoria besteht nicht nur aus dem Männerbereich sondern auch aus einem tollen nachwuchs. Ein ambitionierter Verein ohne Unterbau hat es schwer über den landesgrenzen hinaus wahrgenommen zu werden. Deshalb war(ist) die Idee zu fusionieren sehr gut. Fusion heißt man schließt sich zusammen und verfolgt gemeinsame Ziele. das war vom 1.tag an nicht beabsichtigt.Wenn preußen die nächsten Jahre ihre heimstätte behält und Viktoria im Stadion kickt,dann kann man nicht von einem echten zusammengehen sprechen.3 geplante Männermannschaften BBL,LL,Lk an den Start zu schicken ist mutig,zumal die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht da sind. Mit 2 starken Männertruppen sieht die Sache anders aus, aber das wollte niemand wahrhaben.Was jetzt passiert ist traurig und schade. Es ist ein Imageschaden für beide Seiten entstanden. Preußen hat es jetzt noch schwerer,da der Sponsor abdankt und zum FFc wechselt. Ohne Nachwuchs und immer Spieler von anderen Vereinen locken wird dauerhaft schwer. Ich wünsche mir,daß die "verantwortlichen" endlich wach werden und persönliche Eitelkeiten hinten anstellen. Sport frei


    :thumbup:
    Endlich mal ein sinnvoller Beitrag mit Hintergrundwissen.
    Danke dafür ;)


    Für mich gibt´s nur einen Wunsch:
    Die Auferstehung des FC Vorwärts Frankfurt ---- egal wie und mit wem 8)


    :schal:

    viktoria - altlüdersdorf - 2:0 ?????


    1:0 moritz freistoß
    2:0 bernwald


    kann auch anders herum gewesen sein mit den toren


    ...es war andersherum.


    1:0 Bernwald (26.min) Kopfball
    2:0 Moritz (83.min) direkt verwandelter Freistoß


    Alles in allem ein glücklicher, erkämpfter Sieg gegen technisch starke Gäste. Allerdings haben sie 3x kläglich Torchancen vergeben. Da hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite. :thumbup:
    Schön, daß die Truppe Moral bewies und bis zum Schluß kämpfte. Besonders erfreulich die Einwechselung von Lars Philip und Sascha Geister in die Erste. DANKE :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Preussen zieht sich aus der Fusion/Eingliederung zurück!!


    Wie ich gehört habe wird auch die 2te von Viktoria den Aufstieg in die Landesklasse nicht wahrnehemen!


    Wir bekommen nächstes jahr genug neue Spieler und FFC werden min 6 Spieler verlassen, da bin ich gespannt wie sie eine 2te Mannschafft stellen wollen.


    Nur mal zur Erinnerung, die Idee der Fusion kam doch von Preussen. Ihr tut ja so, als wäre es auf Viktoria´s Mist gewachsen.
    Mach doch eure Suppe weiter ihr Heulsusen. Viktoria kann auch mit eigenem Nachwuchs weiter BB-liga halten. Ob ihr allerdings in der Landesliga einen Plan habt wage ich zu bezweifeln.
    Wen im übrigen interessiert die 2.Mannschaft ?(

    Ein weiteres Armutszeugnis der Kuckucktruppe. Aber Fans waren ja nicht mal beim Heimspiel gegen uns. Also was war da los ?


    zur Info. Der größte Teil der FCV-Fans hat in Frankfurt Stadionverbot. Außerden wimmelt es bei Heimspielen nur so von Zivilbeamten. Keine Chance für Partys. Ich glaube es sind sogar die Grillwürste verwanst.

    FCV - Guben 2:2 (0:0)


    FCV verspielt den sicher geglaubten Heimsieg nach 2:0 Führung durch 2 Tore von Herrmann.
    Der Ausgleich für Guben fiel in der 88.Minute durch einen Freistoß, den Schnürer im Tor nicht halten konnte oder wollte...
    Wieder Punkte verschenkt gegen ein Team aus dem Tabellenkeller. :cursing:

    oranienburger
    die Frankfurter (Mitsch) sehen ein spiel immer irgendwie anders als der Gegner ist mir diese Saison schon des öffteren aufgefallen


    ...bitte nicht verallgemeinern !
    Ich konnte leider nur noch die letzten 30 Minuten des Spiels sehen. Es hat gereicht ! FCV Ideenlos - O-burg clever.
    Sehr schwaches Spiel vom FCV. OFC war zweikampfstärker und kombinationssicherer. Verdienter Sieg.
    ...und wer oft gewinnt, der steht auch zurecht oben in der Tabelle. ;)


    PS: das einzige was mich aufregte, war das graulige Zeitschinden des OFC in der schlußphase. :thumbdown:
    ...aber wer hätte das nicht gemacht. :gruebel:

    Schwedt verschenkt den sicheren Sieg oder FCV dreht nach großem Kampf das Spiel.


    So könnte eine Schlagzeile des Spiels lauten.
    Schwedt überraschte den FCV mit der schnellen 1:0 Führung durch ein Kopfballtor von Wendtland. Nach 14.Minuten erhöhte der Gast gar auf 2:0 durch einen sehenswerten Schlenzer von E.Duckert über Schnürer ins lange Eck. Vorrausgegangen war eine stark abseitsverdächtige Szene des Torschützen ( Silli würde sagen, es war klares Abseits :happy: ).
    Die FCV-Abwehr ein ums andere mal stark überfordert. Als Wendtland allein auf Schnürer zustürmte und den Ball nur auf die latte hob, ahnte man schlimmes. Glücklicherweise erzielte Keller in der 41.min den Anschlußtreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß.
    Die 2.HZ begann nun der FCV mit einem herrlichen Kopfballtreffer durch Moritz, der leider unberechtigt wegen angeblichem Abseits abgepfiffen wurde. Es spielte fortan fast nur noch der Gastgeber und erzielte folgerichtig den verdienten Ausgleich durch einen Kopfballtreffer von Krause von der Strafraumgrenze. Es sah nach einem Stellungsfehler des Schwedter Keepers aus !
    Nun sahen die Zuschauer ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Spiel, mit einem nichtgegebenen Tor für Schwedt ebenfalls nach angeblichem Abseits und 2 mal eine Rettung auf der Linie des Schwedter Tores.
    Es war eine Frage der Zeit wann der überfällige Siegtreffer für den FCV fällt. Und den gas es in der 86.min durch einen Abstauber von Winkler nach zu kurzer Abwehr des Schwedter Keepers.
    Auf Grund der 2.HZ geht der Sieg für den FCV heute völlig in Ordnung.
    :schal:

    strausberg - frankfurt 1:1 (0:1)



    sehr schmeichelhafter punktgewinn nach schlechtester saisonleistung. der ausgleich zum 1:1 fiel in der 90. minute.
    2x rot für strausberg (sirko neumann und robert pocrnic) nach angeblichen tätlicheiten, für mich absolut nicht nachzuvollziehen. und rot für den frankfurter 4er für nachtreten.
    ganz schwaches brandenburgligaspiel vor geschätzten 200 zahlenden zuschauern.



    Fast alles richtig. Nur das Ausgleichstor fiel in der 92.Minute. Somit müssen unsere Jungs noch lernen, daß ein Spiel auch mal 93 Minuten geht ! :cursing: Ich könnte kotzen !
    Das Spiel hätte 2:5 ausgehen können, wenn die nicht so blind gewesen wären. Der FCV kontert in Überzahl und vertändelt kläglich. Wie schon erwähnt ein schlechtes Spiel, indem Frankfurt spielbestimmend war. Allerdings war Strausberg erschreckend schwach und ich mache mir ein wenig Sorgen. ;)
    Ich meine wir spielen ja im Moment schon Scheiße...


    Unter den geschätzten 200 Zuschauern waren 60 Frankfurter (45 + 15 ). ------ handgezählt !
    ...und ca. 100 Grüne Männchen.


    PS: Rote Karte für Frankfurt ging an Ehresmann. Sinnlose Aktion, nachdem wir schon einen Freistoß hatten.