Beiträge von bebop

    in einem sehr schnellen spiel, wie ich fand, unterlag niesky in nebelschütz mit einem 2:1.
    beide mannschaften haben sich auf dem platz nichts geschenkt!
    das 1:0 erfolgte in der 2.hz durch gräfe...niesky lies nicht nach und glich zum 1:1 aus (kopfball-spielername weis ich nicht mehr)es gab zahlreiche chancen auf beiden seiten, als zschornack letztlich zum 2:1 hineinschob!


    2 spieler der nieskyer verliesen frühzeitig den platz. der 10-er (gelb/rot) und der 14-er mit einem verdammt dunklen rot wie ich meine-mit spielminuten kann ich nicht dienen, hab ja keine uhr um, während des spieles!


    dennoch muss ich sagen, ein richtig geiles spiel!!
    nebelschütz somit 7b spiele in folge ungeschlagen-zu hause bislang unbesiegt!
    na denn, hohlen wir uns mal die punkte auch nächste woche gg pulsnitz!


    angenehme woche
    bis dato
    der bebop

    wenn es in diesem falle so ist, wie du scheibst, na dann hat man ja nichts zu befürchten, obwohl es eure lage zur zeit nicht bessert...


    und warum schreitet der verein-das präsidium bei, ich nenne es mal "unterpriviligierten fangesängen" nicht ein?
    so wie im spiel gg schiebock?

    entschudigung, wenn ich doch auch mal meinen senf dazugeben dürfte!


    hab grad zufällig mal in den thread reingeschaut und durfte prompt feststellen, dass hier heissblütig diskutiert wird...
    gleich mal vorneweg...
    was ich jetzt von mir lasse, soll weder den "claus bombudane" dumm da stehe lassen oder angreifen, ebenso den compurobbie stärken oder in ein besseres licht rücken....


    es folgt ein kleiner auszug aus der FUSSBALLWELTGESCHICHTE
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wembley-Tor


    "Als Wembley-Tor wird im Fußball ein Lattentreffer bezeichnet, bei dem der Ball von der Unterkante der Torlatte nach unten springt und dabei die Torlinie entweder nicht oder nur sehr knapp überschreitet und anschließend wieder ins Spielfeld springt. Nach derartigen Spielszenen ist es oft umstritten, ob der Ball im Tor war oder nicht.


    Entstanden ist der Begriff durch den Treffer von Geoff Hurst zum 3:2 im WM-Endspiel von 1966 zwischen England und Deutschland im Londoner Wembley-Stadion am 30. Juli 1966, als Hurst den deutschen Torhüter Hans Tilkowski überwand und der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst nach Rücksprache mit dem sowjetischen Linienrichter Tofik Bachramow auf Tor entschied. Die Kommunikation erfolgte nur mittels Zeichensprache, da Bachramow nur Russisch und Azeri sprach, und die beiden Schiedsrichter so keine gemeinsame Sprache zur Verständigung hatten.


    Es war lange noch unklar, ob der Ball hinter der Torlinie war oder nicht. Aufgrund von Fotos und Filmaufnahmen ist jedoch inzwischen bewiesen, dass der Ball auf der Torlinie aufsprang, da man hochgeschleuderten Kalk der Torlinie sehen kann. Eine Aufbereitung eines 35mm-Films, der während des Spiels 1966 aufgenommen wurde, beweist mittlerweile, dass der Ball weder während des Auftreffens an die Latte noch während seiner Flugphase mit vollem Durchmesser die Torlinie überschritten hat. Die Kamera, die diese Bilder aufgenommen hatte, befand sich fast auf Höhe der Torauslinie, so dass zu erkennen ist, dass der Ball den kürzesten Weg zwischen Torlatte und Linie genommen hatte und auf dieser aufsprang. Diese Erkenntnisse wurden im Mai 2006 veröffentlicht. "
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wembley-Tor


    und ich glaube ganz...oder bin mir fast sicher, dass wir damals nicht weltmeister geworden sind...


    ... ohne worte


    sicherlich wird es seinen grund haben, dass man im fussball, fernsehbeweise vermeiden will...
    ...aber gerade dies macht doch unseren sport so heissblütig und lebendig.



    ich würde mich schämen, als präsidium gegen dieses tor zu klagen um so das spiel zu wiederhohlen..das wäre erbärmlich...und damit bist jetzt nicht du gemeint claus bombudane


    ich würde es verstehen, wenn bspw ein hy-er spieler im rücken des schieries einem schiebocker einen nierenschlag verpasst oder ihn anspuckt...welches ohne folgen bleiben würde...man dann nach der niederlage klagen würde und mit beweisaufnahmen antanzt.
    der spieler dann nachträglich eine sperre bekommt..
    aber doch nicht so ..also bitte


    mir ist auch klar, dass wir hier um das alles und entscheidende einzige tor der partie sprechen..aber so wie ich das im stadion mitverfolgen konnte, waren nach dem pfiff des schieries alle spieler der schiebocker defensive auf ihrem posten! zwei oder gar drei waren in der rückwärtsbewegung, von diesen einer den rothenburg deckend...
    und wenn dies einfach mal vergeigt haben, ihn aufzuhalten, dann sind die schuld ..und nicht der schirie (ich glaube...das war die 1. regel, die ich im alter von 6 jahren beim fussball gelernt habe...)
    auch für mich war es eine tatsachenentscheidung...
    da bin ich ja mal gespannt, wie die ganze sache ausgehen wird


    so..und jetzt dürft ihr kräftig dagegen pulvern

    gw wsw gg. sgn


    obwohl wir zur zeit alle ganz gut drauf sind und eigentlich guter dinge nach wsw fahren...denk ich mal, da wirds verdammt schwer! 8o
    ...aber eigentlich nur aus dem grund, weil bei uns gleich 5 spieler ausfallen :???:..von denen 4 stamm...und von denen gleich drei aus der defensive!!! (mannschaftskapitän+libero inklusive..)


    .... bin aber dennoch kein pessimist
    werden unser bestes geben und die grün weisen n bissl ärgern :rofl:


    an borstel...
    und? wie macht sich der böhmak?
    euch maximale erfolge gg die mannen in blau-weis :ja:

    sg nebelschütz gg Haselbachtal
    3:1 (0:1)


    bei schönstem fussballwetter blieben die drei punkte in nebelschüzt!


    die 1. hz, geprägt durch einen offenen schlagabtausch, mit chancen auf beiden seiten...
    herrlich tanzte der stürmer (spielnummer+namen, sind mir entfallen) die abwehr der nebelschützer aus und schob ein zur führung...so gingen die haselbacher mit einem 0:1 in die pause...


    2hz...wechsel bei den nebelschützern. milan lukasch kam für den kapitän und vorstopper michael domsch. trotz wenig erfahrung auf diesem posten, meisterte er seine lage hervorragend...ein großer teil der angriffe wurden abgeblockt und die sg fand durch konter wieder ins spiel.
    so war es rietschel, der den ball halbhoch in den 16er brachte, dubau machte das 1:1.
    mehr und mehr übernahm die heimmannschaft das spiel und erhöhte zum 2:1.(freistoß rietschel)
    kurz vor abpfiff nach einer flanke von delenk, war es jakubasch, der den 3:1 endstand per kopf aus enorm spitzen winkel markierte...
    die sg bleibt somit oben drann....die tabelle teilt sich mehr und mehr


    schönen sonntag noch...bzw das, was noch davon übrig geblieben ist
    der bebop der sg

    mal angenommen, man hätte eine seite (A4)...mit einem kurzen text...blabla..einverständniserklärung, hiermit stimme ich zu, meinen namen..blbla zu verwänden
    in den spalten ..name, spielernummer, position, unterschrift des spielers...dann noch ne einverständniserklärung des vereins, um den vereinsnamen zu genähmigen (oder gibts da probleme mitm dfb oder bezirksverband??)..
    ich denk mal kein verein aus der bezirksklasse (und die ligen darunter ebenso) hätte da was dagegen, in einem "spiel", welches man national/international "spielt", präsent zu sein....ist alles auch evtl irgendwo realer und wirklichkeitsnäher...oder ist man da anderer meinung?

    ne frage in die runde


    warum dürfte man bestehende vereins und spielernamen nicht verwänden? bspw vereine aus irgendwelchen bezirksklassen oder bezirksligen??
    mal angenommen, man hätte die erlaubnis des vereins und der einzelnen spieler...nur mal angenommen...
    wäre doch schön, seinen eigenen verein zu managen, den verein in dem man am we kicktund wärend der woche "rummanaged"...oder versteh ich das falsch??
    hab mich mit der materie nie wirklich auseinander gesetzt...von daher, bitte ich um erläuchtung :freude:

    ja, die zweite hz sind sie ganz schön eingegangen! :sad:
    schade, dass es bei euch zur zeit nicht so läuft. ...aber naja, vielleicht kommts ja so, wie vor 2 jahren(ich glaub 2 warens)....nach total verhunzter hinrunde, kam eine rückrunde, wie sie gar nich besser hätte laufen können!seit sogar noch an uns vorbeigezogen :ja:
    letztenendes kann man sich aber auf das "hoffen" nich wirklich verlassen!


    wie steht man eigentlich zur trainerarbeit bei euch?? weil dies ja bekanntlicherweise immer der 1. ist, der ins visier gerät!...machte mir auch den anschein, dass einige spieler nicht so recht wissen, was sie auf dem platz zu suchen haben...das hat jetzt nichts mit fussballerischen fähigkeiten zu tun, vielmehr meine ich den "kopf"! weil dieser letztenendes zu einem erheblichen teil zur leistung beisteuert!


    2,44m (nach der fifa) hoch ist das tor....angenommen der spieler ist 1,80m lang, minus 30cmkopf, sind wir bei 1,50m...der spieler, welchen den ball abwehrte, hatte seinen arm in der senkrechten in 90°abduziert, sprich der ball war in höhe von 1,50m!=95cm von dreiangel...und der ball flog in richtung dreiangel und nicht ins dreiangel...aber wir wollen uns hier nicht über sowas belangloses streiten...

    sg nebelschütz gg. ralbitz/horka
    4 : 1 (0:0)


    die erste hz war betont durch körper und kampf, beider seiten.
    die nebelschützer hielten zwar den ball länger in ihren reihen, jedoch hatten die ralbitzer bis zum halbzeitpfiff die klareren chancen.
    oftmals verträumt und manchmal einen schritt zu spät kamen die nebelschützer an den ball...mit einem 0:0 ging es in die halbzeitpause.


    nach dem anpfiff gaben die gastgeber sofort vollgas!
    so gelang rietschel nach eingabe von lukasch das 1:0 :!:
    dieser sah den torwart der gäste zu weit vom tor und lupfte den ball vom rechten strafraumeck in hohem bogen an den langen pfosten!rein!
    ralbitz drehte jetzt auf. nach chaos vor der nebelschützer abwehr fälschte dubau unglücklich ab und spielte so den freistehenden 8-er der ralbitzer an. ausgleich zum 1:1!
    doch nebelschütz wollte sich mit diesem resultat nicht zufrieden geben! ein angriff folgte dem nächsten!
    flanke von rietschel von der linken seite...gräfe steigt zum kopfball hoch, 2:1! ... lukasch luchst den ball im mittelfeld ab und startet ein solo. tanzt einen ralbitzer aus und sieht gräfe!er überlupft den letzten mann und schickt gräfe in den freien raum...3:1 :freude: :razz: :freude:
    wichtiger treffer, denn wir sind ja bekannt uns solch knappe führungen doch noch aus der hand nehmen zu lassen!
    90minute...flanke von links (rietschel) dubau macht einen grandiosen fallrückzieher, der ball fliegt richtung dreiangel, doch...der kapitän der ralbitzer (ein feldspieler)...fischt ihn mit seiner hand noch raus! klare sache...der schiedsrichter holt sich den spieler zur brust, aber selbst auf einreden der nebelschützer spieler reagiert dieser nicht..ROT!(obwohls ja verständlich und asolut korrekt ist)
    gräfe tritt zum elfer an 4:1...lupenreiner hattrick!
    abpfiff!


    der bebop der sgn