Im Trade Fürstenwalde steht über das finanzielle
nicht viel, doch ist sehr oft beim Stadionausbau
beschrieben, wieviel Eigenleistung und Sponsorengelder
in das Gelände gesteckt hat und es weiterhin machen wird.
Nach Informationen der Zeitung soll ein kompletter Trainingsplatz,
das Stadion selbst finanziert oder bezahlt worden sein.
Die Stadt ist seit mehreren Jahren aus der Bewirtschaftung
raus und alle Investitionen (Tribüne, Zaun- und Eingangsanlagen, Flutlicht,
und momentan Wellenbrecher) sind ein Zeugnis für Vorstands-,
Sponsoren-, und Faninitiativen.
In dem weiten Rund von Strausberg gibt es viele Möglichkeiten
anpacken und ranklotzen.
Füwa hat im Friesenstadion nicht einmal einen Kunstrasen.
Beiträge von Druckansicht
-
-
Ne das haben wir vom BFC Dynamo gestohlen
-
Pöbeleien ja, aus dem eigenen Lager ok, nur die 3
kranken Affen waren deutlich mit weniger Schmalz
in der Birne augestattet, als der Trommler von FÜWA.
Der Stadionsprecher war ein Kind oder dem wurde
etwas entfernt, peinlich vorwärts Scheisberg -
Fehre falsche Aussage! Geld ist in FÜWA nicht mehr
oder weniger als in Strausberg.
Ihr sollte lieber bei 500 Leuten nicht nur eine,
sondern vier oder fünf ordentliche Imbissbuden
aufmachen. Verpflegung ging wirklich gar nicht
und no go die Spasten welche im Gästeblock
"Schweine Fürstenwalde" singen. Diese Idioten
können froh sein, dass es Wenige mitbekamen.
Ordner oder Security nicht sichtbar und alles in
allem nicht Oberligareif. -
Nicht geglaubt, trotzdem kamen die Tore und Punkte
zum Vorjahreszweiten verdient, hochverdient.
Ein höherer Sieg ist auch möglich gewesen, jedoch
heißt es nachlegen, sonst.... -
Ich für meine Wenigkeit hab das nicht für möglich
gehalten, jedoch ohne Chancen zu Haus ist auch schwer
zu Punkten. Strausberg völlig verkrampft und ohne
wirklichen Biss im Spiel. FÜWA erstaunlich ballsicher
und der ganz klar verdiente Sieger.
Die Strausberger werden diese Niederlage verkraften
und weiter Offensivfußball zeigen. -
Das hat FÜWA doch, zur Zeit herrscht lang
und weit.
Spielaufbau Fehlanzeige und vorm Sturm
kein Lichtblick.
Mein Tipp 4:1 -
Die erhoffte Kehrtwende in Strausberg ist
schwer vorstellbar, denn auf der Kneipentour
soll nen bissle viel Zielwasser herumgegangen
sein.
Zu wünschen wäre es der Truppe, jedoch ist
FÜWA in Strausberg in den letzten Jahren
nur mit Offensivfußball zu Punkten gekommen.
An Jahre der Kontertaktik denkt der allgemeine
Fan nicht gern zurück, unter Schwarz und Heinrich
gab es Niederlagen. -
In Fürstenwalde würde man gern auch so ein
Spiel mit nem lumpigen 1:0 sehen.
Egal wie der konterstarke Gegner bezwungen
wird, für mich ein absolutes no go zu soviel
Völkerfreundschaft.
Bei uns in Füwa waren sie schnell, dynamisch,
lauffreudig eben bärenstark.
Alles andere außer Pressing ist und wird kaum
Erfolg bringen, da das Defensivverhalten extrem
stark ist.
Viel Glück in Pogon/Legia Torgelow. -
Sehr geehrter Ex-Trainer es wird kein Tor
fallen und sollte es doch, wird es nicht reichen
mit einem Dreier. Strausberg in der jetzigen
Verfassung wie Füwa letztes Jahr nicht schlagbar
für die angeschlagene Reicheltruppe.
Wer so wenig Gefahr vorm Tor ausstrahlt und
dann immer von Pech oder tiefstehendem Gegner
spricht wird weiter Abstiegskampf pur erleben. -
Es wird nicht Zeit, es ist höchste Eisenbahn
das es kracht in der S-OS Arena sonst dicke
Bauchschmerzen. -
Waren es nur die Müritzer Spatzen oder sollten
60% Leistungsvermögen reichen. Übermut oder
Laschheit werden auch vom Tabellenletzten wie
von Lichtenberg bestraft. -
Die Woodoo Puppe ist verbrannt nun mal
sehen ob WALLSCHLÄGER Mlynarczyk und Co
den Bock umstoßen?
Wenn nicht liegt es an Anderen möglicherweis? -
Bei nur 75% Abruf des Leistungsvermögens sollte
der Favorit durch das tägliche Training klar das Ding
ziehen. Mein Tip 1:4 außer es kommt Übermut oder
die leichte Schulter ins Spiel. -
Zweites Tor ? Erster Sieg ? Oder Festsetzung
im Tabellenkeller ? Dann dürfte die Luft enger
und rauer wehen an der Spree.
Der BSC ist einer über die Jahre unangenehmster
Gegner mit wenig Punktausbeute im letzten
Jahrzehnt. -
Der Ansatz wird der Richtige gewesen sein, denn
der EFC ist fußballerisch sicher nicht sehr stark,
doch seit Jahren kämpferisch und läuferisch
egal in welcher Liga eine Extraklasse.
Wenn ein landesligist einen Oberligist rausschmeißt
ist er sehr oft verdienter Sieger auf Grund der Einstellung.@ zu Fakers Frage: Mlynarczyk, Klein und zu Not eine
Halbzeit Niespodziany.Der Blick sollte auf Sonntag gerichtet sein, denn
da wartet ein änlicher Gegner der in der Liga nicht
geschlagen werden konnte. Da gibt's nur volle Granate
und den Gegner niederrennen und niederkämpfen. -
Lieber Anonymus Selbstüberschätzung wie in der
Zeitung, das Tore geschossen werden um das angeknackste
Selbstvertrauen wieder herzustellen zeugt nicht von
Achtung des Gegners. Die Fights gegen Hütte waren die
letzten 20-30 Jahre egal in welchen Ligen die
Beiden spielten immer hart und brisant.
Das FÜWA auch immer noch ohne Tor weiter
pomadiges Ballgeschiebe fabriziert und dann auch
ohne extra Laufbereitschaft so agiert ist nicht
nachzuvollziehen.
Es ist Zeit Leute einzusetzen die sich den Arsch
aufreißen, Pressing spielen und nicht versuchen
tiki-tacka-Mist in der 5. Liga zu versuchen auf
AK35 Temponiveau. -
Dynamo zieht seine Kreise unbeirrt und völlig
überzeugend. Der Topfavorit ist und bleibt das
Maß aller Dinge, jedoch sollte einmal eine Niederlage
kommen bleibt dann das aufgeregte Fußvolk ruhig? -
Die Woodoo-Puppe bekommt starke Bauchschmerzen
beim Gegner EFC Stahl, der ewige Gegner war immer
eine harte Nuss und am Samstag vielleicht der Angstgegner?
Im Pokal ist Hütte nicht unbedingt der krasse Außenseiter
ich bin sehr auf die Nulltoretruppe gespannt. -
Für mich ist die Entwicklung sehr stark vom Trainerwechsel
beeinflusst, der völlig daneben war.
Daniel war ein kleiner Chaot, jedoch von höheren
Sphären sprechen und der Vorstand beweist Landesliganiveau.
L47 hat nach meinem Wissen sportliche Qualität
und den finanziellen Stand ganz oben mitzuspielen.
Der Verein will mal hoch und muss aus dem Fehler
lernen und spätestens Montag Konsequenzen ziehen.