Beiträge von Bärliner FCS

    @weißer hirsch
    also war die szene keine notbremse in deinen augen??? 8| wenn der keeper den spieler so umhaut im sechzehner als letzter mann(das is ja wohl klar) dann ist das eine notbremse. im endeffekt muss der FCS die dinger vorne machen, dann haben diese diskussionen gar nich!
    zum glück sieht man sich immer 2x im leben - in diesem sinne bis zum rückspiel

    muss jetzt auch mal was loswerden...
    Ich persönlich habe noch nie SO ein klares foul gesehen, als in der szene, die zum Elfer führte! der Hüter von Falkensee schlitzt dem Strausberger Stürmer den Oberschenkel auf und alle von falkensee beschweren sich, dass der Schiedsrichter nur GELB zeigt - fatale Fehlentscheidung in meinen Augen, weil nach dieser Notbremse MUSS man einfach den Platz verlassen!!!
    Aber ich will klarstellen, dass an der Niederlage heute nicht der Schiri die Schuld hat - da hat Strausberg im Angriff und Spielaufbau einfach mit Ideenlosigkeit geglänzt!
    Übrigens Weltklasse Zuschauer, wie man es nicht anders kennt in Falkensee oder Finkenkrug oder wo auch immer.*ironie an* Die Zuschauer waren stets fair und haben komplett auf Beleidigungen und Ausdrücke verzichtet :thumbdown: *ironie aus*
    Schade, dass sich die Spieler, speziell die Spieler von SVFF, sich davon haben anstecken lassen und alles weggeknüppelt haben was sich nur ansatzweise richtung tor bewegte!!! verletzungen des gegners wurden ohne frage in kauf genommen(so sah es von außen aus) - 7 gelbe karten sprechen ne klare sprache!
    Aber was solls - gleiche Ergebnis wie im Vorjahr und wieder war es sehr unglücklich und vermeidbar! Der FCS hat jetzt glaub ich 10 tage zeit, um das spiel auszuwerten bis es dann im pokal weiter geht.

    also ich denke, dass ein kein Duselsieg für Strausberg war, sondern ein souveräner Sieg für das Heimteam, was sicherlich sehr knapp aussieht.
    Wenn man 1:0 gewinnt sind es sicher nur Nuancen, die entscheiden, aber Seelow hatte nicht wirklich die nötige Durchschlagskraft im Angriff bzw. der einzige Stürmer war in der Strausberger Verteidigung gut aufgehoben.
    Strausberg wird mit Sicherheit auch Spiele verlieren, wenn es keine Steigerung in Richtung Torabschluss und Chancen herausspielen gibt.
    Aber Seelow hat gekämpft und sind keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen, aber troztzdem der FCS heute in meinen Augen der verdiente Sieger.
    Jockel: Wer das Spiel gesehen hat, könnte den Satz mit dem Schiri auch ironisch verstehen?! ;) weil er leider nicht immer auf der Höhe war und vor allem ni Zweikämpfen meist "unglücklich" entschieden hat...

    @ Druckansicht
    Was bist du denn für einer??? :nein:
    Lässt dich nicht wirklich von den Namen täuschen oder? Leute wie Apostolow oder Alexandropolos waren allesamt auf der Sportschule in Frankfurt/O, also versteh ich deine aufregung grad nicht!!! ein Gülec ist, sofern ich weiß, Student also lieber vorher mal informieren bevor du hier sowas vom Hocker lässt...
    Namen wie Schubert, Hermann oder Kloß bzw. Neuzugang Kruber hören sich auch total ausländisch an, die natürlich nur zum Geld abholen in Seelow spielen - also mal ganz ehrlich pfff! :gruebel:
    und die polnischen Spieler in Seelow sprechen alle Deutsch und wenn du mal ein Spiel besucht hättest, würdest du das wissen mein guter!
    Auf jeden fall glückwunsch an beide MOL-Vereine und auf ein spannendes Treffen am 14.09. in Strausberg oder Jockel? 8)

    erstmal @ Jockel: gute Idee einen neuen Thread aufzumachen! :bindafür:
    zum Aufstieg: da kann der Weg doch eigentlich nur über Strausberg gehen, Neuruppin sehe ich diese Saison nicht so atsrk wie letzt Saison.
    desweitern muss in meinen Augen auch mit Seelow und Sachsenhausen gerechnet werden, wenn denn die Verstärkungen verletzungsfrei bleiben.
    große Mittelfeld der Liga: die grauen Mäuse der Liga werden wieder Teams wie Eberswalde, Babelsberg II, Frankfurt, Falkensee, Hütte und Guben sein.
    Hinzu kommen evtl. die Aufsteiger, obwohl ich die Teams wenig bis gar nicht kenne...
    Abstieg: der Favorit wird wohl Stahl BRB sein, auch wenn dann wieder Tradition verschwindet...wäre schade.
    Schöneiche und Ludwigsfelde sind qualitativ nicht so gut aufgestellt um die Klasse zu halten - es würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenns die Germania erwischt... und für Werder wird es wohl wieder ein Zittern bis zum Ende der Saison
    ach und Freitagsspiele sind doch geil - Flutlicht, Zuschauer und ggf. auch ein Derby!!! Was will man denn mehr? :thumbsup:
    ich bin absolut PRO Freitagspiele!

    @special one


    warum nen Überangebot an Torhütern? Martin Gardt fungiert diese Saison als Standby Spieler wegen seiner Bachelorarbeit und seinen Dualstudium, Kai Bohm fällt mit Verdacht auf Knorpelschaden durch eine Überbelastung seines letzten Jahr verletzten Knies aus.
    Jupp Meinhold wird nur die Nummer 3 sein,er steht bei Fritz nicht hoch im Kurs und in der II.Mannschaft spielen, wenn es die geben sollte :versteck:

    ich meine, mit Jupp Meinhold als 3. Keeper sinds dann immerhin 2 mehr als in weiten Teilen der letzten Saison oder?! 8)


    @ Fehre: der Timo ist schon ne Wucht - und austeilen wird er glaub ich desöfteren nochmal :D

    @ Fehre: welchen Hüter meinste denn? der FCS hat ja jetzt im moment ein kleines Überangebot an Torhütern ;) beide, die gestern gesstanden haben, sind richtig gute Jungs - zudem der kleene Tobias aus Greifswald, der gute Ansätze gezeigt hat und der Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen wird :thumbsup:

    riesen transfer in meinen augen!!! :thumbsup: Ama is ein guter junge, sehr bodenständig und immer für den einen oder anderen spaß zu haben und auf dem platz Leistungsträger!
    Glückwunsch an FüWa - beim transfer spielt doch aber wahrscheinlich die Nähe zur Heimat nach Hütte ne rolle, denn er wird bestimmt nich jeden tag aus Berlin fahren ;)
    auf jeden fall - alles gute Ama

    @ Mitsch: nenn doch einfach Namen! ;) wer geht denn noch neben Apostolo, der den Familienklan in seelow erweitert? sind die "Griechen" auch vereint? geht Gülec? das wäre ja der Gnadenstoß für den neuen Verein! Seelow entwickelt sich doch nicht etwa zum "Retortenclub"??? :versteck:

    Strausberg:


    Abgänge: Tom Hagel (Lichtenberg 47),Martin Gardt(Stand-by Spieler,beruflich bedingt)


    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04)

    FC Stahl Brandenburg:


    Abgänge: Michael Runge (Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    Zugänge:


    1. FC Frankfurt:


    Abgänge: Michael Arndt (unbekannt), Simeon Apostolow (SV Victoria Seelow) ???


    Zugänge:


    Werderander FC:


    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim)
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl:


    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren), Sebastian Zeschke (Dynamo Ehst)


    Zugänge: Robert Richter, Michel Becker, Tobias Geiger (alle SG Aufbau Ehst); Johannes Follert (Union Füwa), Duncan Kaiser (GubenNord)


    TuS Sachsenhausen:


    Abgänge: Martin Pilz (Altlüdersdorf), Paul Roller (Wandlitz), Fabian Hingst (Wandlitz), Marcel Lesniak (Zepernick), Marcel Helmich (Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (Liebenwalde),Dennis Schauer (Borgsdorf), Lars Haak (Borgsdorf)


    Zugänge:


    Ludwigsfelder FC:


    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde)


    Zugänge: Brian Blisse (Ludwigsfelder FC A-Jugend)


    Germania Schöneiche:


    Abgänge: Christopher Bräuer (BFC Viktoria), Tim Ruttke (FSV Luckenwalde), Michael Hinz (Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (BFC Dynamo),Christian Gawe ( Hertha BSC II?,VFC Plauen?),Tom Schulz ( Hansa Rostock II), Dirk Berger (Trainer,VFC Plauen), Gunnar Heidrich (Co-Trainer,unbekannt), Philipp Fahrendorff (Co-und TW Trainer,Berliner AK 07)


    Zugänge: Tom Persich( Spielertrainer, eigene II.Mannschaft),René Kanow (Co-Trainer, eigene II.Mannschaft), fast komplette II.Mannschaft


    Victoria Seelow:
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg)