Beiträge von Bärliner FCS

    Mal kurz mein Statement zur heutigen Niederlage: Strausberg fand in der ersten HZ (wiedermal) überhaupt nicht ins Spiel und bekommt verdient die 2 Gegentore.
    Danach kam von Fürstenwalde bis zum Pfostenschuss und dem Tor in der 2. HZ wenig bis gar nichts.
    Der FCS schaffts einfach nicht, die Chancen, die man sich durchaus herausarbeitet zu nutzen. Die Jungs schießen halt nicht aufs Tor und so kann man dann auch keine Spiele gewinnen...


    Ach truk: falls es dir aufgefallen ist, spielt Reichel (warum auch immer hinsichtlich seiner Körpergröße) schon seit dem ersten Spieltag auf der Innenverteidiger Position, also würde ich es nicht "zwangsweise umgestellt" nennen. Im Prinzip fehlen daher mit Iles Cruz der zweite IV neben Wenzel und leider beide Außenverteidiger.
    Und das kann man wahrlich schwer auffangen, aber das Trainerteam sollte sich da was einfallen lassen..


    Der "Höhepunkt" aus meiner Sicht war fast die letzte Aktion des Spieles. Einwurf Strausberg an der eigenen Eckfahne, Reichel wird angeworfen, jongliert kurz und knallt den Ball volley halbwegs nach vorne. Da wurde es nochmal richtig brenzlig vor dem FCS Strafraum.
    Das gefiel natürlich nicht jedem Mitspieler und es wurde untereinander laut und gestenreich diskutiert.
    Es scheint da in meinen Augen innerhalb der Mannschaft nicht wirklich zu passen - Stichwort Teamchemie...
    Es gibt in der kommenden Woche wahrscheinlich einiges zu bereden - auf jeden Fall müssen Punkte her aus Strausberger Sicht, sonst wird das noch eine ganz lange, stressige Saison...

    truk: ich will dich nur ungern verbessern, aber der FCS ging definitiv nicht in Rückstand in der 1. HZ! Das tolle Freistoßtor von Erkan war der Treffer zum 1:0.
    Die Torwartproblematik könnte aber definitiv zu einem riesen Problem werden - da stimme ich meinen Vorschreibern zu.
    Ich hoffe und glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Wohnsituation eine Rolle dabei spielt, dass Ewest im Tor steht.
    Ich denke vielmehr, dass es leider keine Alternativen zu ihm gibt, um ihn ersetzen zu können bzw. einen realen Kampf um die Nummer 1 zu eröffnen.

    das riecht nach üblem Nachtreten im ganz großen Stil. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif][*]Ich persönlich habe keine Ahnung, was da zwischen dem Verein und Matze abgelaufen ist, aber man sollte beachten, dass der Junge erst 17 Jahre jung ist und bestimmt langsam rangeführt werden sollte. [*]Aber er wurde bestimmt nicht ohne Grund am letzten Spieltag nicht verabschiedet! Das ist Fakt.[*]Und zum Trainer Fritz hat jeder seine eigene Meinung, aber hätte er seinen Willen im Winter durchgesetzt bekommen, hätte man sich in der Rückrunde japanische und russische Wörterbücher besorgen müssen! So viel zum Thema Söldner[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/whistling.png]

    Also ich finde schon, dass auf der Verteidiger Position gut reagiert wurde..
    Mit Karim Yehia und Pablo Iles Cruz wurden 2 Innenverteidiger verpflichtet, wobei Yehia als 19-jähriger wahrscheinlich nicht gleich als absoluter Stammspieler eingeschätzt werden darf.
    Darüberhinaus 2 Jugendspieler aus Cottbus, die als Außenverteidiger eingesetzt werden können, aber in meinen auch mehr die Richtung Perspektivspieler, weil aus dem eigenem Nachwuchs ja wahrscheinlich keine bis wenig Qualität kommt.
    Reichel, Vulu und Alkis allesamt Mittelfeldspieler - Reichel mit seinen 20 Jahren in den Testspielen im zentralen MF mit guten Leistungen.
    Serkan Alkis könnte auch eine echt gute Alternative für die Außenbahn sein, um wieder mehr Tempo und Spielwitz in die Offensive zu bekommen.
    Fazit: ein erhoffter Stürmer wurde nicht verpflichtet, dafür aber die Qualität dahinter entscheidend erhöht, also kann man durchaus mit den Aktivitäten zufrieden sein. Jetzt muss "nur noch" das Puzzle zusammengefügt werden, trotz der wohl chaotischen Verhältnisse im Vorstand bzw. zwischen Vorstand und sportl. Leitung.

    im Endeffekt ein Spiel ohne großen Wert, da Rüdersdorf auch nur 13 Spieler am Start hatte und die Kräfte ohne viel Training vorher auch verständlicherweise nachließen.
    Zu den wahrscheinlich neuen Spielern wird es sicherlich in der finanziellen Sparte am meisten Gesprächsbedarf geben, weil die lettischen und japanischen Sportsfreunde von gestern bestimmt nicht nur für ein Taschengeld spielen wollen.
    Des Weiteren stand gestern ein gewisser Eckhard Märzke an der Seitenlinie. Immerhin in der Hinrunde noch Trainer beim Abstiegskonkurrent von Pommern Greifswald gewesen.
    Was hat das wohl zu bedeuten? Hat er die japanischen Spieler ins Gespräch gebracht bzw. vermittelt?
    Ansonsten lässt sich erkennen, dass ein gute Jungs aus dem Berliner Raum zu sehen waren, aber wie gesagt, mal abwarten, was der Vorstand für finanzielle Mittel zur Verfügung stellen wird, um Verstärkungen für das Team zu holen.

    SGB und truk: Leute, kommt ins Stadion(auch bei diesen Temperaturen) und überzeugt euch vom Willen der Mannschaft, das Ruder rumzureißen.
    Heute wurde in überzeugender Manier der Gegner bekämpft und verdienter Maßen auch gewonnen.
    Das 1:0 für den FCN nach einem haarsträubendem Rückpass von Neumann, wo der Stürmer keine Probleme hat, den Ball an Ewest ins zu schießen.
    Aber wie gesagt großer Kampf des FCS und Wunderlich mit dem Ausgleich per Elfmeter.
    Das 2:1 sehr gut über rechts rausgespielt und Bundschuh musste nach Flanke von Lindner nur noch den Fuß hinhalten.
    Warum Neubrandenburg in 88. Minute jedoch den Platz verlässt und duschen geht, aufgrund von schlechter Schiri-Leistung und daraus entstehende Manipulationsvorwürfe, erschließt sich mir nicht wirklich. Der Schiedsrichter mit einer bescheidenen Leistung, aber keineswegs nur pro Strausberg.
    Ganz schlechter Stil des Gegners, aber sie werden wohl ihre Gründe gehabt haben...

    mir ists einfach zu simpel, 3 Spieltage vor der Winterpause, den Trainer so heftig in Frage zu stellen. Was bringt denn eine Entlassung zu diesem Zeitpunkt? Ich habe leider wahrscheinlich genauso viel Insiderwissen wie Du, aber ich denke einfach, dass die Verantwortlichen des FCS sich schon Gedanken gemacht, dem sportlichen und finanziellen Rahmen entsprechend, die Mannschaft zu verstärken und dadurch neue Impulse zu setzen.
    Bei den gezeigten Leistungen in den letzten Wochen darf man natürlich die Defensivabteilung absolut nicht ausklammern - da merkt man natürlich die große Unsicherheit, aber die Uneffizienz Richtung gegnerisches Tor, ist meines Erachtens die größte Baustelle des Teams.
    Spätestens in 2 Wochen in Rostock wird man ja dann sehen, wie sich die Mannschaft in den Trainingseinheiten auf die letzten Spiele vorbereitet hat und hoffentlich irgendwie mit einer zweistelligen Punktezahl in der Winterpause geht. Ich bin ein sehr optimistischer Mensch, wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png]

    Truk, du Meister
    Zu aller Erst lässt sich die jetzige Mannschaft nicht mit der aus der letzten Saison zu vergleichen. Es wurde im Sommer einfach keine Qualität geholt, wenn man bedenkt, dass man mit Rahmig und Lichtnow 2 Stammspieler hat gehen lassen und mit Vsete und Silvan die 2 vllt. besten Bankspieler der Liga vom Hof gejagt hat.
    Das wurde einfach mit den Neuzugängen nicht aufgefangen. Die Qualität in der Breite im Kader ist absolut nicht vorhanden und wenn dann das Herz des Teams(Bolte und Neumann) ausfällt und die Offensivreihe kurz vor der Arbeitsverweigerung steht, frage ich mich, was der Trainer in der jetzigen Situation dafür kann?
    Den Trainer noch vor der Winterpause entlassen, löst doch auch die Probleme nicht, die die Mannschaft grad hat.
    Oder glaubst du wirklich, dass der FCS im Winter nicht reagieren wird und keine Neuzugänge präsentiert... pfff

    Hast du das Spiel gestern im Stadion live gesehen? Guggenberger vorne meines Erachtens in der 1. HZ mit passabler Leistung, da er erstaunlich für seine Größe viele Kopfballduelle gewonnen hat, aber wenn dann von hinten niemand nachrückt und im Mittelfeld nichts passiert, was in Richtung Offensive geht, kann der Trainer definitiv nichts dafür, denn die Spieler müssen halt selbst die Laufbereitschaft zeigen, das kann weder Georges noch Fritz für die Spieler übernehmen.
    Natürlich ist man als Fan auch angefressen, wenn man die letzten Spiele sieht, aber man steht ja in guten wie in schlechten Zeiten zu seinem Verein und stellt auch nach einer schlechten Hinrunde nicht gleich alles und JEDEN in Frage!
    Die Oberliga ist keine Thekenliga, wie die Brandenburgliga, wo man die Gegner überrollt hat.
    Daran sollte man sich auch als Fan gewöhnen, dass es vor allem in einer schwierigen Situation keinen Hurra-Fußball unserer Jungs gibt.

    ich würde den Bericht eher als realitätsfern als optimistisch bezeichnen, da beim FCS so ziemlich klappt im Moment.
    Von breiter Brust zu sprechen find ich echt nicht zur Situation passend, wenn man im Pokal beim Verbandsligisten rausgeflogen ist.
    Der FCS sollte sich wieder mal auf seine Tugenden zurückerinnern und schnellstmöglichst Ergebnisse erzielen, um das Trainerteam nicht zu gefährden. Also viel Erfolg morgen am Greifswalder Bodden. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]

    ein Auszug aus der aktuellen FuWo:
    "[...] und sahen sich wüsten Beschimpfungen von Teilen des Strausberger Publikums ausgesetzt. Hürtürkel-Coach Beyazit war über die Umständeder Niederlage dermaßen verärgert, dass er die Pressekonferenz nach dem Spiel boykottierte.
    So seien unter anderem Affengeräusche zu hören gewesen, wenn die dunkelhäutigen BSV-Spieler am Ball waren. [...]"
    Schlechter Verlierer BSV? Wäre ja nicht das erste Mal, dass man es nach keinem guten Spiel die Rassismus-Schiene fährt und das Unschuldslamm spielt.
    Ich persönlich saß auch oben auf der Tribüne und habe überhaupt keine Geräusche dieser Art wahrgenommen und bei 200 Zuschauern hört man diese Sachen sofort.

    @FCS Kenner:
    Da sind aber ganz schön harte Fakten, die du hier aufzählst... :nein:
    Vieles der Dinge, die du hier aber an den Pranger stellst, wurde doch mit sicherheit bisher immer intern geklärt bzw. bestimmt waren die Probleme nur in der Kabine bekannt. Jetzt frag ich mich, woher du weißt, dass Gerber jeden Tag aus Leipzig zum Training kommt...
    die Geschichte um Max Walther ist doch schon längst Geschichte und war ja auch nur das letzte halbe Jahr im Kader des FCS! hat also mit der aktuellen Situation überhaupt nichts am Hut!
    Achso ein Herr Fahrendorf ist übrigens NICHT in Schöneiche, sondern seit Sommer Torwarttrainer beim BAK 07 ;)
    Ich bin der Meinung, dass die Verpflichtung von Zander und Hampf einen gewissen Hintergrund hatte Sponsoren an Land zu ziehen, da Hampf aus seiner Zeit bei TeBe Berlin bestimmt gewisse Kontakte gepflegt hat.
    Alles in Allem hört sich dein Text danach an, als ob du jemand aus der Mannschaft wärst, der im Moment auf der Bank sitzt und nicht bzw. nur sporadisch zum Einsatz kommst und daher hier deinen Ärger freien Lauf zu lassen!!! :cursing:
    Niemand hat damit gerechnet, dass der FCS einfach so durchmarschiert und alles mit 4 toren Unterschied gewinnt, aber andererseits hätte sich der selbsternannte Aufstiegsfavorit mit ziemlicher sicherheit den bisherigen Saisonverlauf anders vorgestellt.
    Freitag gehts ja zum Glück wieder weiter gegen Neuruppin - egal wer spielt und wer völlig ungerecht auf der Bank Platz nehmen muss

    das ding mit dem Torhüter und Wuschi Rohde hab ich leider nur nebenbei mitbekommen kann da also nicht viel zu sagen, aber wenns da ne Tätlichkeit gab, er sich aber dann entschuldigt hat ist ja alles juuuut ;) hat man ja heutzutage auch nicht immerin zeiten von fair play :)
    was das rückspiel angeht, muss das gute alte wetter entscheiden wo wir spielen werden - in erster linie kommt es darauf an wie "hart" der winter wird, aber ich denke, dass wir im frühjahr wieder im stadion spielen werden und das betrifft dann glaub ich auch das spiel gegen SVFF