Anscheinend sollen sich auch einige Sparta-Anhänger draußen dazu gesellt haben?
Beiträge von GroundhoppingEtc
-
-
Mal wieder ein paar Eindrücke aus Tschechien.
Los gehts mit dem Gastspiel der Freiburger in Liberec. Verdienter Sieg, durchgehender Gästesupport und schöne Pyroshow am Anfang:
FC Slovan Liberec vs. SC Freiburg (Nov.28, 2013)
UEFA Europa League, 5. Spieltag
Ergebnis: 1:2 (0:1)
Zuschauer: 8.800 (1.400 Gäste)
Video (Freiburg Fans in Aktion)
Bilder
Bericht DE / Bericht ENEs folgte ein Ausflug nach Jihlava, die in der ersten tschechischen Liga im Tabellenkeller saßen. Vorher ging es aber hoch hinaus auf das benachbarte Hochhaus für eine Luftaufnahme des Stadions unter Flutlicht. Die Heimmannschaft gewann knapp mit 2:1 und beide kleinen aktiven Fan-Szenen unterstützen nach Leibeskräften mit Gesang und Mini-Silvester-Einlagen:
FC Vysočina Jihlava vs. 1. FC Slovacko (Nov.29, 2013)
Gambrinus Liga, 16. Spieltag
Ergebnis: 2:1 (2:0)
Zuschauer: 2.975 (60 Gäste)
Video (beide Fangruppen in Aktion)
Bilder
Bericht DE / Bericht ENSchließlich ein weiteres Abstiegsduell, diesmal in Prag. Die traditionsreichen Bohemians 1905 (die aus meiner Sicht von den Teams in Prag Union am nächsten sind), deren Namensstreit mit einem anderen Prager Club nun nach 8 Jahren beigelegt wird, rangen Brno nur ein Unentschieden ab. Von den etwa 150 Gästefans waren etwa 80% nicht angereist, um ein Fußballspiel zu sehen. Es brannte so einiges bei beiden Lagern und gab u.a. deswegen auch eine 15-minütige Spielunterbrechung:
Bohemians Praha 1905 vs. FC Zbrojovka Brno (Dec.1, 2013)
Gambrinus Liga, 16. Spieltag
Ergebnis: 1:1 (0:1)
Zuschauer: 3.754 (ca. 150 Gäste)
Video (Klokani in Aktion)
Bilder
Bericht DE / Bericht EN -
Am Wochenende ging der First Vienna FC, beim Tabellenführer der zweiten österreichischen Liga SC Rheindorf Altach 1:4 baden. Bis zur Halbzeit war es noch ausgeglichen (1:1), danach spielten die Altacher gekonnt auf. Altach liegt am westlichen Zipfel Österreichs, nur knapp 2km von der Schweizer Grenze entfernt. Unter den 3,677 Zuschauern befanden sich hauptsächlich Familien mit Kindern, zudem ca. 20-30 aktive unter den Heimfans hinterm Tor. Deren Gesänge gingen jedoch meist im Geschnatter von den anderen Rängen unter. Ein Duzend Gästefans trat die lange Rückreise ohne Punkte an. Insgesamt aber unterhaltsam und mit schönem Alpenpanorama.
-
Die Erwartungen an Fankultur waren für diese Siebtliga-Begegnung relativ bescheiden. Und wurden voll übertroffen. Von den Gesängen beider Fangruppen können sich so manche Premier League Fans eine gehörige Scheibe abschneiden. Und das bei nur 345 Zuschauern.
Im Stadion kann man sich frei bewegen, so dass die Fans der beiden Mannschaften zur Halbzeit die Plätze getauscht haben - so waren sie immer noch nah am gegnerischen Torhüter um diesem traditionell das Leben schwer zu machen. Und zusätzlich zu den Gesängen der aktiven Fans gab es eine sehr gemütliche, entspannte Amateur-Atmosphäre - ältere Herren lesen gemütlich das Programmheft, im Vereinsheim werden vor Anpfiff Lose verkauft.
Stehplätze gibt es übrigens auch noch.
Kingstonian waren als Tabellenführer Favorit, kamen jedoch nie zur Entfaltung. Ein Traumtor aus weiter Entfernung nach einer halben Stunde brachte die Gäste in Führung, der Ausgleich folgte zur Mitte der zweiten Halbzeit. In der 90. Minute gab es dann gelb-rot gegen Kingstonian und Elfmeter für "The Rocks". Nachdem die in der letzten Saison 9 Elfmeter in Serie verschossen hatten, trafen sie heute und nahmen verdient drei Punkte mit.
Das Stadion "Kingsmeadow" teilt sich Kingstonian FC übrigens mit dem AFC Wimbledon.
-
Kleiner Ausflug in die Niederlande mit Eindrücken aus verschiedenen Ligen und Stadien.
Los ging es zum Ligaauftakt nach Den Haag in ein typisches mittelgroßes 15.000er Sitzplatzstadion mit wenig Charme und nicht allzu vielen Aktionen auf den Rängen. Dafür vielen viele Tore.
Fotos ADO Den Haag vs. PSV EindhovenWeiter nach Amsterdam. In Liga 2 spielen dort jetzt auch drei Zweete Mannschaften mit, vorrangig in den Stadien der ersten. Bei den "Jong Ajax" fanden sich sogar über 7.000 Zuschauer in der großen Arena ein.
Bilder Jong Ajax vs. SC Telstar
Bericht, auch zur Lage der Liga (deutsch)Letztes Spiel: Europa League, Qualifikation, Rückspiel mit ordentlich Support der rumänischen Gäste. Über 2.000km gereist und trotzdem 90 Minuten Aktion. Respekt an Petrolul Ploiesti die bei Vitesse Arnhem antraten und gewannen. Durchs Stadion flog dann auch noch ein Adler...
Video
Bilder
Bericht (deutsch)
Bericht (englisch)Zu guter letzt ein paar Bilder vom Olympiastadion Amsterdam das heute allerdings nicht mehr für Fußball genutzt wird.
-
Ich war mal wieder im schönen Prag und habe mir einige Spiele zwischen Liga 2 und 5 angesehen. War von allem was dabei:
Entspannte Familienatmosphäre inklusive Spielplatz mit Sicht auf das Spielfeld gab es bei Admira Praha und in Stritzkov - bei letzterem kommentierte eine Blaskapelle alles was auf dem Spielfeld geschah.
Eine Mischung aus Bunker und botanischem Garten gab es in Liga 5 bei Uhelne Sklady.
Bombastisch erscheint das Strahov-Stadion, bis zu 220.000 Leute haben hier Platz, heute wird es von Sparta als Trainingszentrum genutzt.
Am knackigsten war jedoch das kleine Prager Derby in Liga 2: Viktoria Zizkov vs. Bohemians 1905 mit klasse Gästesupport trotz Niederlage. Die Bohemians sind ein klasse Club mit spannender Geschichte und einem lästigen Namensstreit. Nach Insolvenz übernahm ein anderer Club Namen und Logo. Die Fans haben dem Original-Club wieder auf die Beine geholfen, gerade ist er wieder in Liga 1 aufgestiegen. Jetzt spenden sie für eine Rasenheizung damit sie weiterhin daheim spielen können.
Hier ein ausführlicher Bericht:
Deutscher Bericht
Englischer Bericht -
Machen die das nur bei Heimspielen? Denn ich habe Palace am Boxing Day zum Spitzenspiel in Cardiff gesehen, und dort war von den Gästen nicht wirklich was zu hören (von der Heimseite kam natürlich auch wenig) - mal abgesehen von der geringen Zahl der Gästefans in anbetracht der Tabellensituation...Nach eigenen Aussagen sind sie auch auswärts recht aktiv, aber es kann natürlich auch von Gegner/Entfernung etc. abhängen. Hier ist ein Beispiel vom Derby bei Charlton Athletic Ich hoffe, dass ich vielleicht nächste Saison einen meiner fehlenden London Grounds mit einem Palace Auswärtsspiel verbinden kann (je nach Auf-/Abstiegen).
-
Ich war mal wieder in London und habe mir ein paar Spiele angesehen:
Crystal Palace vs. Bolton Wanderers (Jan.19, 2013)
Palace hat die einzige nennenswerte Ultra-Gruppierung in England und ich habe mich mit den Jungs unterhalten wie es ihnen so ergeht. Zum Teil zaubern die echt nette Choreos auf die Tribüne und zudem singen sie das gesamte Spiel über (habe ich bisher nirgendwo sonst erlebt). Einfach haben sie es dabei nicht, aber sie sind trotzdem sehr offen und freundlich:
Fotos vom Spiel
Video vom Support (sie meinten, das war keine Top-Leistung aber ich fand es schon ordentlich)
Bericht zu den Ultras Deutsch / und hier EnglischChelsea FC vs. Arsenal FC (Jan.20, 2013)
Schon mal Hauptstadtderby blau vs. rot vorgeschnuppert. Die Stimmung war besser als erwartet, ich konnte sogar an der Stamford Bridge 90 Minuten lang stehen! Und auch das Spiel war recht attraktiv, es war quasi ein Klassentreffen vieler ehemaliger Bundesligaspieler:
Fotos vom Spiel
Video vom Stadion mit Hymne nach dem Spiel
Bericht Deutsch / und hier Englisch -
Ich war Ende November ein paar Tage in der Tschechischen Republik (v.a. Prag) unterwegs und habe mir 6 Spiele in 5 Tagen angeschaut. Es war alles dabei: von der Europa League bis runter in Liga 3, von lauten Bengalo abbrennenden Fanblöcken bis hin zu Klatschpappen.
22. November, 2012 | AC Sparta Praha vs. Olympique Lyon 1:1 (0:0)
Vorletztes Gruppenspiel in der Vorrunde, aufeinander tragen die beiden Teams die auch weiterkommen würden. Spartas Ultras waren aktiv und haben das fast volle Stadion oft zum Mitmachen gebracht. Beim Ausgleich gab es ein kleines Freudenfeuer:
Artikel: Ultras geben den Takt vor
Bilder vom Spiel23. November, 2012 | FK Dukla Praha vs. Slovan Liberec 3:0 (1:0)
Erste Liga: erfrischender offensiver Fußball des ehemaligen Militärclubs. In einem riesigen wenn auch gespenstisch leeren Stadion, bei Tag sieht man von der Tribüne aus die Moldau, Altstadt und die Prager Burg.
Artikel: Offensive auf dem Militärgelände
Bilder vom Spiel23. November, 2012 | SK Slavia Praha vs. FC Banik Ostrava 0:2 (0:1)
Mit dem Taxi im Höllentempo nach Abpfiff von Dukla zu Slavia (auch Liga 1) und pünktlich zur dritten Spielminute am Seitenrand. Slavia hat die intensivsten, lautesten Fans und an diesem Tag haben sie auch einen besonderen Spieler verabschiedet: mit Choreographien, Gesängen und vielen Bengalos
Artikel: Der lauteste Prager Fanblock singt “Stando diky!”
Bilder vom Spiel
Video 1: Fangesänge / Video 2: Abschiedsgesänge24. November 2012 | Loko Vltavín vs. SK Horní Měcholupy 4:0 (0:0)
Anpfiff 10.15h bei strahlendem Sonnenschein. Atmosphäre wie bei der Zweeten, aber mit deutlich schönerem Stadion (mit Hecke und überwuchertem Volleyballstadion mit Flutlicht!). Ein entspannter Fußballmorgen in der dritten Liga.
Artikel: Vier Tore vor dem Aufstehen
Bilder vom Spiel25. November, 2012 | FK Teplice vs. FC Zbrojovka Brno 2:0 (0:0)
Ausflug nach Teplice zum Abstiegskampf in Liga 1. Atmosphärisch nichts für uns, es gab Klatschpappen und meist nur vom Stadionsprecher initiierte Fangesänge. Dafür aber ein schön anzusehendes akrobatisches Tor das auch auf den Bildern eingefangen ist.
Artikel: Akrobatik beim Klatschpappenzirkus
Bilder vom Spiel26. November, 2012 | FC Viktoria Pilsen vs. FC Vysočina Jihlava 1:0 (1:0)
Ausflug nach Pilsen zum Tabellenführer der ersten Liga. Toller Ausblick vom höchsten Kirchturm der Republik auf das mit Flutlicht erstrahlte Stadion. Malzgeruch in der ganzen Stadt und ein paar Fackeln nach Abpfiff.
Artikel: Grüße von ganz oben
Bilder vom Spiel -
Ein paar Eindrücke vom Länderspiel gegen Schweden:
Link zu den FotosDa ich bei meinem letzten Länderspiel (gegen England vor vier Jahren) ziemlich enttäuscht war von der Atmosphäre habe ich dieses mal genau hingehört was die Kurve so von sich gab:
Link zum Bericht -
Der Berliner Landespokal ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Zeit des ruhenden Ligabetriebs zu überbrücken. In dieser vierten Spielrunde habe ich mir angesehen:
SV Buchholz vs. Tur Abdin
Eine Wiederholung aus der zweiten Runde. Im ersten Spiel gewannen die unterklassigen Buchholzer, aber Tur Abdin legte erfolgreich Einspruch ein. Die Neuauflage war für die Weddinger nicht für die Katz. Dafür ging es eher um Hunde...
Link zum Bericht (für die deutsche Version nach unten scrollen)
Link zur BildergalerieFüchse Berlin Reinickendorf vs. SD Croatia
Der Berlinligist, der wie das Handballteam das "Reinickendorf" im Namen hat hinter die Füchse rutschen lassen, ließ dem Bezirksligateam keine Chance.
Link zur BildergalerieHertha BSC III vs. Grün-Weiß Neukölln II
Da soll man nur mal kurz Brot holen gehen, und ehe man es sich versieht, schaut man plötzlich ein Fußballspiel. Herthas dritte Mannschaft siegte hier mühelos im Landespokal der zweiten Mannschaften an einem sonnigen Herbstmorgen.
Link zur Bildergalerie -
Bei Interesse findet ihr hier noch die deutsche Version des Artikels zum Spiel Brentford vs. Shrewsbury Town, Überlegungen zur Fankultur und dem Interview mit Uwe Rösler
-
Ich war mal wieder in London und habe zwei Spiele gesehen. Dabei habe ich meine unermüdliche Suche nach Fankultur auf der Insel fortgesetzt und erstmalig ein Stadion mit Stehplätzen entdeckt: Im Griffin Park spielt Brentford FC, trainiert von Uwe Rösler der eine beeindruckende Spielerkarriere hinter sich hat. Ich habe mit ihm nach dem Spiel zum Thema Fankultur in England und seine kurze Zeit bei Tennis Borussia gesprochen. Brentford spielte in der League 1 an dem Tag übrigens gegen Aufsteiger Shrewsbury Town.
Zudem war ich mich in die Plastikfans von Arsenal FC eingereiht und das Champions League Spiel gegen Olympiacos Piräus verfolgt. Da brauchte es dann einen Deutschen, um die Fans zum Singen zu bringen.
Bericht: Brentford vs. Shrewsbury
Bilder: Brentford vs. Shrewsbury
-
Viele Spiele im und ums Poststadion herum, u.a. BAK vs. Union II und SC Union vs. Inter.
-
Bilder vom Spitzenspiel der Bezirksliga Berlin. Inter gewinnt mit 4:0 und schießt 3 Tore in den letzten 3 Minuten:
-
Schöner Bericht, dem ist (leider) nichts hinzu zu fügen. Schlimm, das Göhlert keine Ruhe bringt und der Einsatz scheinbar auch nicht stimmt.
Ich finde es auf Deutsch super, kann im Englischen die "Prosa" nicht wirklich einschätzen. Ein bißchen noch zum Umfeld (wenn Du schon die Bilder vom "Begleitschutz" bringst) - und alles ist rund!
Danke für dein Feedback, freut mich dass es soweit passt. Meinst du mit Umfeld die Fans?
-
Die Regionalliga Nordost hat bestimmt schon bessere Spiele gesehen als das gestrige im Jahn-Sportpark. 597 Zuschauer im weiten Rund sahen ein Angst- und Fehlpassfestival, das die etwas bestimmender auftretende Mannschaft aus Thüringen durch einen Elfmeter für sich entschied. Die etwa 300 Jena-Fans sangen das gesamte Spiel über, von den Heimfans kamen vereinzelt Sprechchöre.
Mehr Details findet ihr hier, habe erstmalig auf Deutsch geschrieben. Was meint ihr dazu, soll ich dabei bleiben? Freue mich über Verbesserungsvorschläge.
Link zum Artikel -
Ich will mich demnächst auch mal in Berichterstattung auf Deutsch versuchen
-
Ich habe die Länderspielpause genutzt, um mir zwei Spiele der zweiten Runde im Berliner Landespokal anzuschauen.
Die Spielberichte gibt es auf meinem Blog, den ich frisch ins Leben gerufen habe (würde mich über Feedback freuen): http://groundhoppingetc.wordpress.com/
Dort habe ich jeweils auch unter der Artikelüberschrift die Bilder verlinkt.
-
In der aktuellen Best-of-4 (and counting?) Serie des noch jungen Derbys gleicht die Hertha aus.