Beiträge von Popov16

    Was ist denn so schwer zu ertragen? Dass die Mannschaft das Vermögen nicht richtig ausschöpft oder die Niederlagen allgemein? Oder die Auswärtsschwäche? Wo liegen denn die Probleme des Teams?


    Also bitte erläutere doch dein Leiden etwas genauer.

    Ich kann gar nicht verstehen warum einige nach gerade einmal drei Spielen die Nerven verlieren. Natürlich ist der gemeine Fan durch das letzte Jahr sehr verwöhnt worden, aber das ist doch kein Grund gleich alles in Frage zu stellen, wenn die Erfolgserlebnis kurzfristig ausbleiben. Die bisherigen Gegner haben allesamt auch ihre Qualität gehabt und die Spiele hätten auch jederzeit gewonnen werden können.
    Wenn sich die Situation in 6 Wochen immer noch so darstellt, dann muss man sich Gedanken aber nicht früher.

    Stefan
    Ich bin kein verbitterter Ex-Spieler. Ich habe meine Infos aus dem Umfeld bekommen ohne dass ich diese überprüft habe. Ich war bei keinem Training dabei und habe daher lediglich mit meinen Infos ein paar Vermutungen angestellt. Ich habe Daniel ein paar mal erlebt und habe ihn da in keinster Weise negativ kennengelernt. Daher versuche ich eher Erklärungen zu finden für das abrupte Ende, zumal es in der Vergangenheit ein paar Indizien, die Reibungspunkte offenbarten wie die Trennung im letzten Winter von seinem langjährigen Kumpel und Co-Trainer.
    Ich möchte aber nicht spekulieren oder jemanden persönlich was böses, daher sollte das Thema durch sein. Wünsche Daniel Erfolg auf allen Ebenen.

    celeon


    Ist es immer gleich lügen wenn man einen negativen Fakt positiv darstellen will? So etwas ist immer schwierig. Zumal Internas nicht nach außen dringen müssen, im beiderseitigem Sinne.
    Ehrgeiz ist der Motor sportlichen Erfolgs aber zuviel davon kann umschlagen ins Negative. Du hast natürlich recht, dass der Zeitpunkt seltsam anmutet, aber manchmal kommen Dinge auch erst kurzfristig zu Tage und dann ist das Fass übergelaufen.
    Fehler machen alle, doch finde ich es immer wichtig wie man damit umgeht. Steht man dazu und kann auch mal "Sorry" sagen oder schiebt man die Verantwortung immer von sich. Trotzdem hast du recht, dass man als Trainer oft als schwächstes Teil der Kette gilt, was in meinen Augen sehr schade ist. Das sollte man auch nicht immer so hinnehmen, allerdings hat man immer die Möglichkeit durch transparente Arbeit und kommunikative Außendarstellung intern und extern an Stand zu gewinnen. Im Fall Daniel ist das aus meiner Sicht zuletzt intern nicht mehr gelungen.

    Ich glaube auch, dass Daniel gern weiter als Trainer bei L47 gearbeitet hätte, er aber den Amateurfußball mit Profifußball verwechselt hat. Sein Umgangston hatte zuletzt eher Kasernenhof ähnliches und der zwischenmenschliche Bereich ist auf der Strecke geblieben. Sein Ehrgeiz hat ihn aufgefressen und darüber hinaus sind die guten Sitten abhanden gekommen. Denke aber dass das Miteinander sehr wichtig ist. Das ist ihm wohl auf die Füße gefallen.
    celeon: Der Erfolgt heiligt nicht immer die Mittel. Du weißt auch dass im Amateurbereich gewisse Regeln gelten im Umgang zwischen Mannschaft/Verein und Trainer.

    Klingt alles sehr schwammig zumal zuletzt von atmosphärischen Störungen zu hören war aus dem Umfeld von L47 und der Trainer für den ein oder anderen Spielerabgang verantwortlich zeichnet. Allerdings hat er objektiv gesehen gute Arbeit geleistet und den Verein wieder in die richtigen Bahnen gelenkt.

    Das ist vollkommen richtig. Es ist natürlich keine Schande aber die Ergebnisse zuletzt waren nicht mehr wie noch zu Beginn der Saison. Daher die Frage. Oder wird der kleine Heimplatz doch zum Nachteil?

    Faker
    Wie kommst denn darauf dass Eisenfuß ein Waltersdorfer ist? Der hält doch noch immer die Bälle bei der VSG fest.


    Augenscheinlich erscheint mir aber, dass jeder Gegner sich über die übertriebenen Einlagen der Waltersdorfer aufregt. Das ist ja seit ca. 2 Jahren zu beobachten und scheint daher auch Methode seitens des Trainerteams zu sein. Jeder versucht auf seine Weise erfolgreich zu sein. Allerdings finde ich die Waltersdorfrer Methode nicht sehr schön und bevorzuge eher ehrlichen und ansehnlichen Fußball. Ich glaube das haben Spieler wie Zutrieb, Braune und Co auch nicht nötig, da die sportliche Qualität durchaus vorhanden ist.


    Viel Erfolg weiterhin nach Fürstenwalde. Ist schon interessant zu sehen was da aufgebaut wird/wurde.

    Warum darf man nicht einzelne Personen benennen? Bei Spielern kritisiert man doch auch einzelne und nicht nur die Gruppe. Die Schiedsrichter sind beim Sport öffentliche Personen, die sich der Kritik stellen müssen wie alle anderen Personen bei einem Spiel. Das sagt nichts über den Menschen, der hinter dem Schiedsrichterdasein steht und auch unangetastet bleiben soll.
    Trotz allem sollten die Leistungen der Schiedsrichter transparenter beurteilt werden, denn oftmals ist nicht ersichtlich warum einige auf- bzw. absteigen. Wenn man dann mal Schiris kritisiert wird das negativ gesehen und nicht als Möglichkeit daran zu wachsen und besser zu werden.

    Leider muss ich Rumpel an dieser Stelle mal recht geben. Herr Schmalenbach hat nicht annähernd Berlinliganiveau - zumindest in den Spielen, die ich gesehen habe (und das ausnahmslos). Er bewertet viele Situationen völlig falsch und verteilt Karten nicht hart sondern sinnlos. Der einzige Vorteil bei ihm, dass seine Entscheidungen selten einseitig sind, sondern auf beiden Seiten falsch. Von daher will ich auch keine Absicht unterstellen.