Beiträge von RSV 1986








    @ Rüdersdorfer:


    Objektiver Beitrag dem meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen ist. Wenn unser Stürmer nach 10 Minuten seine beiden 100%igen Chancen nutzt liegen wir sogar vorne, aber egal...war ja leider nicht so. Außerdem hatte unser Keeper gestern einen super Tag, ohne ihn hätte es auch noch öfter klingeln können in unserem Kasten Aber irgendwann gingen einem einfach die Kräfte aus und dafür, das wir 60 Minuten zu zehnt waren, fanden wir unsere Mannschaftsleistung nach Ende des Spiels auch nicht schlecht. Der Einsatz hat gestimmt und darauf lässt sich aufbauen. In diesem Sinne...




    :schal2: :schal2: :schal2:










    @ El Train: Das Ergebnis spricht ja für euch, auch wenn es meiner Meinung nach mindestens 2-3 Tore zu hoch ausgefallen ist. RSV 1958 hat schon Recht, euer 6er war mit Abstand (!) euer Bester, aber er beschäftigt sich über 75 Minuten nur mit Provokation und Schauspielerei, Schreierei oder Äußerungen die unter der Gürtellinie sind! Er sollte sich mal lieber auf sein Spiel konzentrieren. Und deine besagten klaren Tätlichkeiten...also bitte. Nur eine Frage: Hatte unser Mittelstürmer Speck in der Tasche oder wieso ist euer 6er ihm erst über das halbe Feld hinterher gerannt? Und da war nirgends der Ball in der Nähe und er wollte eher eine Rauferei provozieren. Als der Schiri (der nebenbei unterirdisch unterwegs war!!!) sich dann doch umgedreht hat waren wir auf einmal die Bösen...so hat mein kleiner Brder das früher bei mir gemacht um mich bei meinen Eltern anzuschwärzen. :kuss:






    Nun gut, ihr habt diesmal die drei Punkte und beim Rückspiel werden die Karten neu gemischt. Viel Erfolg euch!








    :schal2: :schal2: :schal2:

    Wechsel der 1.Kreisklasse




    GW Rehfelde II


    Abgänge: Tim Neumann (FV Dinglingen 1920), Andre Rahmig (MTV Altlandsberg)


    Zugänge: Stephan Buthge, Stephan Tzschoppe (beide SV Gartenstadt), Daniel Przybyski, Tony Bombach (beide FC Strausberg III)






    MTV Altglietzen


    Abgänge: Christopher und Sebastian Baatz, Karl Raasch (beide Wriezen II.), Marcel Glöck ( SV Jahn Bad Freienwalde)


    Zugänge:




    FSV Blau Weiß Wriezen II.


    Abgänge: Henry Fitz (Senioren), Tilo Neumann (berufsbedingt nur noch Stand By)


    Zugänge: Sebastian Baatz, Karl Raasch (MTV Altglietzen), Enrico Waldteich (Hertha Neutrebbin II), Patrick Müller (SV Grün Weiss Letschin)




    SV Jahn Haselberg


    Abgänge: Hartmut Wettengel ("Hängt die Schuhe an den Nagel")


    Zugänge: Sebastian Zepke (SV Bliesdorf)




    BSV Blau-Weiss Podelzig


    Abgänge: Steve Wiedmer, Manuel Trebbin, Manuel Schimmelpfennig (Blau Weiß Lebus)


    Zugänge: Heiko Piater (Rot Weiß Reitwein), Martin Musiol, Florian Sperling, Henning Zalikofski (alle Blau Weiß Lebus)




    SG Bruchmühle II


    Abgänge: Roland Hampel (SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II) Danny Thürling (SG Grün-Weiß Rehfelde), Trainer Sven Müller (nimmt sich nur eine Auszeit), Ronny Wieher


    Zugänge: Phillip Schlüter ( MSV Rüdersdorf II), John Weber , Philipp Weber ( beide A-Jugend SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf) Timm Herrmann ( Rot-Weiß Hellersdorf), Robert Schmidt, Dennis Fatzke (beide steigen nach Auszeit wieder ein), Co - Trainer Rene Smolarek (SV Prötzel) , Ronny Ullmann




    SV Hertha 23 Neutrebbin II


    Abgänge: Enrico Waldteich (FSV Blau Weiß Wriezen II.), Lars Porstendorfer (SV Bliesdorf)


    Zugänge:




    SpG. Sachsendorf/Dolgelin


    Abgänge:


    Zugänge:




    Victoria Seelow III


    Abgänge:


    Zugänge:




    Wacker Herzfelde II


    Abgänge:


    Zugänge:




    MSV Rüderdersdorf II


    Abgänge:


    Zugänge:




    SV Gartenstadt


    Abgänge: Stephan Buthge, Stephan Tzschoppe (beide GW Rehfelde II)


    Zugänge: Sascha Uhlmann (Rot Weiß Hellersdorf II), Sergej Spengler, Dennis Sotnikov, Jupp Schulz (alle A-Junioren)




    Die Tuchebander


    Abgänge: Oliver Juntke (beruflich), Marcus Lucht (Karriereende) Thomas Schiefelbein (Verletzung am Knie, min. 1 Jahr Pause)


    Zugänge: Dennis Pich, Felix Kühl (SV Gorgast/Manschnow A-Jun.), Tom Schubert (FSV Blau-Weiß Wriezen A-Jun.), Berno Wittkopf (VfB Pommern Löcknitz)




    Hennickendorfer SV


    Abgänge: Sven und Tony Polack (TSV Eiche Köpenick) Nico Schulz (unbekannt)


    Zugänge: Max Pritzkow, Alec Scheel, Jeremy Jahn (FC Strausberg A-Junioren) David Nordt (VFB Finsterwalde) Ron Werthmann, Roman Keil, Enko (alle Hellersdorfer FC) Sven Kliemann (vereinslos)




    SV Zeschdorf


    Abgänge:


    Zugänge:




    Reichenberger SV


    Abgänge:


    Zugänge:

    Reichenberger SV vs. TSV Altreetz 9:0


    Am vergangenen Samstag stand also das letzte Heimspiel der Saison 2011/2012 auf dem Programm. Zu Gast war der TSV Altreetz. Wir wollten auch heute unsere Heimbilanz ausbauen und nach 90 Minuten kein Spiel zu Hause verloren haben. So begann man schwungvoll und scheiterte zumeist an der eigenen Nachlässigkeit. Von Beginn an war man spielbestimmend, hatte sehr gute Einschussmöglichkeiten und ließ so gut wie keine Chance der Gäste zu. An diesem Punkt müssen der fairness halber aber auch die guten Paraden des Altreetzer Torhüters erwähnt werden...er hielt seinen Kasten das ein oder andere Mal überragend sauber. Die neun Tore waren hochverdient und wenn Altreetz zweistellig nach Hause gefahren wäre hätten sie sich auch nicht beschweren dürfen. Bis zum Stand von 7:0 lief die Partie im Großen und Ganzen ziehmlich fair ab, aber ab ca. 20 - 30 Minuten vor Schluss haben sich dann ein paar Altreetzer ein Herz gefasst und meinten, das sie völlig geistig umnachtet kreuz und quer treten müssen...ohne Rücksicht auf Verletzungen oder dergleichen (der linke Läufer "Maxi" und sein Kumpel aus der Zentralen). Beim Stand von 7:0 einfach nur voll daneben! :rotekarte: Von den Schauspieleinlagen der Maxi will ich gar nicht erst anfangen... Hätte der Schiri einfach mal früher ein Zeichen gesetzt, dann hätte sich dieser Jungspund vielleicht auch mal etwas zusammengerissen. Naja, aber das Thema Schiri lassen wir und über einzelne Akteure der Reetzer lohnt es sich einfach nicht zu reden. :!:


    Nach 90 Minuten stand es dann 9:0! Der Pokal wurde uns dann noch von Hr. Jahn übergeben, T-Shirts an und ab ging die zweite Sause binnen zwei Wochen! :D :bia:


    Nächsten Samstag dann das letzte Spiel in Herrensee. :schal2: :schal2: :schal2:

    @ Altreetz:


    Bzgl. eurem kleinen Artikel auf eurer Startseite kann ich euch versichern, das ihr nicht nur "Rahmenprogramm" morgen bei uns sein werdet. Lockerer angehen lassen werden wir es auch nicht. Es sind noch 6 Punkte zu holen und die wollen wir haben und das geht nur mit Siegen. Wir wollen die Rückrunde mit 100% Punkteausbeute abschließen und dafür sind bei uns alle gewillt alles zu tun. Außerdem müsst ihr euch nicht so schlecht machen, das Hinspiel endete auch nur 2:3 für uns. Wie gesagt...die Saison ist durch und wenn ihr morgen schön nett seit (...kleiner Wink mit dem Zaunpfahl gen Hinspiel... ;) ), dann kriegt ihr auch etwas Freibier... :D


    In diesem Sinne... bis morjen :thumbsup:


    :schal2: :schal2:


    Ich finde es gut, dass du die Berichte schreibst, da ich selbst weiß was das immer für ein Aufwand ist. :thumbup:


    Dennoch sollte ein Sieger bzw. Aufsteiger Größe beweisen und nicht durch Provokation/Schadenfreude auffallen! :rotekarte:



    So ist das eben, man kann nicht immer alles kriegen... (eindeutig zweideutig 8) ) Nun ist auch wieder gut, muss ja nicht weiter ausarten...wie vor dem Rückspiel beispielsweise. Und nach dem hin und her hier vor ein paar Wochen ist so eine kleine Spitze sicher auch nicht weiter wild, wäre von euch 100%ig auch gekommen.


    Aber nun ist wirklich gut! :knuddel:



    :schal2: :schal2: :schal2:

    Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast einen Bericht zu schreiben. Was allerdings die Provokation am Ende soll, ist mir ein Rätsel!


    Sollte jetzt nicht wirklich provokativ sein... :thumbsup: ...vielleicht Schadenfreude?! Ist ja auch egal. Aber den Bericht habe ich gerne geschrieben, wieso auch nicht? Nächstes Wochenende und das danach gibt es auch wieder einen. Sind noch zwei Spiele, also folgen noch mindestens zwei Berichte.

    Jahn Bad Freienwalde vs. Reichenberger SV 1:5


    Pünktlich um 13Uhr war Anstoß im Jahn-Sportpark von Bad Freienwalde. Bereits vor dem Spiel stand fest, das wenn man heute gewinnen würde man nächstes Jahr in der 1. Kreisklasse spielen würde. So dauerte es auch nur 2 Minuten bis Toni Pförtner den Ball aus knapp 3m mit dem Kopf über die Linie beförderte. 0:1, ein Super-Start für uns! Durch das frühe Tor dachte man wohl in den Reihen des RSV, das es heute ein Selbstläufer werden würde und spielte sehr unansehnlich weiter. Man lud die Freienwalder immer wieder ein und hatte einfach nur Glück, das sie die nötige Konsequenz vermissen ließen beim Torabschluss. Mitte der ersten Halbzeit war es dann aber soweit und die Freienwalder konnten zum wohl verdient 1:1 ausgleichen. Aber auch nach diesem Tor erwachte der RSV nicht und spielte viel zu selten den Fußball den sie in der Lage sind zu spielen. Dann, aus dem Nichts, kurz vor der Halbzeit gelangte Tobias Brandt im 16er an den Ball, ließ den letzten Mann aussteigen und schob eiskalt zur 1:2 Pausenführung ein.


    Halbzeit!


    Der Trainer fand klare Worte in der Halbzeitpause und auch die Spieler selber waren nicht zufrieden mit dem gezeigten aus der ersten Hälfte. Der Ball lief nun besser und man erspielte sich einige Möglichkeiten. Jedoch war es nachher ein Freienwalder der zum zwischenzeitlichen 1:3 erhöhte. Nur selten sollte es an diesem Tag gelingen den Gegner gleich bei der Ballannahme zu stören und zu Fehlern zu zwingen. Tat man das, wussten sich die Freienwalder nur mit Befreiungsschlägen zu helfen. So dauerte es eine Weile, aber auch diesem Tag konnte sich Pfütze wieder in der Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt setzte dann Hannes M. mit einem Hammerfreistoß aus gut 25m. Der Ball flog, wie an einer Strippe gezogen, an allen vorbei und schlug unhaltbar im Freienwalder Kasten ein. 1:5! Kurz darauf war dann auch Schluss und man stand als Aufsteiger fest.


    Im Großen und Ganzen war es ein faires Spiel (bis auf einzelne Aktionen des linken Verteidigers der Freienwalder). Nun will man sich nächste Woche beim letzten Heimspiel der Saison den ersten Platz sichern und die letzten beiden Spiele auch noch siegreich gestalten um so eine Rückrunde hinzulegen in der man dann, wenn es dazu kommt, nicht einen Punkt abgegeben hat.



    :schal2: :schal2: :schal2:


    p.s.: Glückwunsch auch nach Rehfelde und an Klosterdorf... :D

    1. Kreisklasse wir kommen!!!




    Der Bericht folgt später, aber 1:4 gewonnen haben wir trotzdem! Wer mitfeiern will kommt heute Abend nach Batzlow zum Dorfest/Aufstiegsfeier!!! :D :D :D





    Swatman war da und hat gesehen, das wir uns gefreut haben! Ausgelassen...Sektdusche nach dem Spiel, Bierdusche nach dem Spiel...Glück pur beim RSV!!! Ab gehts zum feiern!




    LG an den Rest der KK West!




    :schal2: :schal2: :schal2:


    @ Elton: Habt ihr alle den ersten Platz schon abgeschrieben? Drei Spiele sind ja noch und wer weiß was da alles passiert...manchmal ist dumm. Ich denke, das noch keiner was geplant hat, oder? Außer der Saisonabschlussfeier, die sowieso jedes Jahr am letzten Spieltag bei uns stattfindet, hat sicher keiner was organisiert...!? Vielleicht hat man was extra zu Feiern oder man feiert so oder so seine Platzierungen...würde ich zumindest so sehen (also auf die obere Tabelle bezogen).


    :schal2: :schal2: :schal2:

    Tipps zum 24. Spieltag 2. Kreisklasse MOL Staffel West






    FC Strausberg III - SG Klosterdorf 75 2:2 Kunstrasen...da läuft der Ball gerade, das ist Klosterdorf nicht gewohnt. ;)








    Jahn Bad Freienwald II - Reichenberger SV 0:3 Würde ich so unterschreiben und gerne nehmen! :schal2:








    FC Buckow/Waldsieversdorf II - SV Bliesdorf 2:1 Buckow ist Heimstark, die Punkte bleiben in der Märkischen Schweiz!








    TSV Altreetz - Grün-Weiß Rehfelde II 2:3 Schweres Spiel, aber die 3 Punkte fahren letztendlich mit nach Rehfelde! :schal2:












    Allen ein verletzungsfreies Wochenende und hoffentlich hat Matthias12 recht... :D




    :schal2: :schal2: :schal2:

    Reichenberger SV - Titania Kruge 5:0






    Revanche war am vergangenen Samstag in Julianenhof angesagt. Zu Gast war die Mannschaft aus Kruge bei der man in der Hinrunde eine deftige Niederlage einstecken musste. An diesem besagten Samstag wollte man das auf keinen Fall wiederholen und so begann man schwungvoll und voller Tatendrang.





    Wir hatten deutlich mehr Ballbesitz und waren auch stets bemüht...aber eben auch nur bemüht. So ließ das erste Tor des Tages eine Weile auf sich warten, aber dann war mal wieder unsere Tor-Garantie zur Stelle und vollendete zum 1:0 nach ca. 15 Minuten. Die Kruger Mannschaft ließ sich aber keinesfalls hängen und kämpfte weiter um jeden Ball. Aus dem Spiel heraus kam dein ein langer Ball über die gesamte Hintermannschaft in den lauf vom sich anbietenden Pfütze. Er erlief den Ball, legte vor dem Tor quer und Toni Gotsch vollendete zum 2:0. Nicht mal fünf Minuten später kam eine Flanke von der linken Seite in den 16er der Kruger, wiederrum Toni Gotsch nahm super mit rechts an, ließ so den Libero aussteigen, und schloss mit links ab. 3:0.
    Halbzeit!



    Aus der Halbzeit kamen die Kruger leider nur mit 10 Mann zurück. Die ersten Minuten war das aber nicht wirklich zu merken, weil auch jetzt noch gekämpft und gerackert wurde auf Seiten der Kruger. Auch in dieser zweiten Halbzeit waren wir spielbestimmend und hatten mehr Ballbesitz. Nur die Chancenverwertung bzw. die Zielstrebigkeit zum Tor war an diesem Tag nicht das gelbe vom Ei. Die Kruger waren auch immer bemüht mal einen schnellen Konter zu fahren, aber ein Stürmer alleine (der seine Sache eigentlich ganz gut gemacht hat) konnte dann aber auch nicht viel ausrichten. Mitte der zweiten Halbzeit bekam der RSV dann einen Elfmeter. Diesen verwandelte Toni Pförtner sicher und so stand es 4:0. Julian Fandke war mittlerweile auch im Spiel und wie immer hatte er einen unheimlichen Drang nach vorne. Ein- bis zweimal vergab er, aber dann war er es der das 5:0 markierte.





    Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg des RSV, einzig die Torverwertung ließ zu wünschen übrig. Danke an Kruge, das sie auch mit 10 Mann bis zum Ende durchzogen und es ein wirklich faires Spiel war!


    :schal2: :schal2: :schal2:

    Tipps zum 23. Spieltag Kreisklasse West




    Rehfelde II vs. FRW II 3:1 Rehfelde gibt den zweiten Platz nicht mehr ab!!! :schal2:






    Strausberg III vs. BuWa II 2:2 Kurzpassspile hin oder her, der kurze Platz liegt auch Buckow :thumbsup:






    Bliesdorf vs. Herrensee 1:3 Die rote Laterne wird von Bliesdorf eisern verteidigt :D






    Reichenberg vs. Kruge 5:1 Das Hinspiel muss wieder gut gemacht werden! :thumbsup:








    Klosterdorf vs. Falkenberg 2:2 Ausgeglichene Partie, wieder kein Dreier für Klosterdorf! :bindafür:




    Allen verletzungsfreie 90 Minuten und mal gucken wer nach dem heutigen Tag am Besten getippt hat... ;)


    :schal2: :schal2: :schal2:

    Hoffe das wir diesmal wenigstens mit 11 Mann anreisen können :S und ihr über 90 Minuten eure Trikots einsauen dürft :thumbup:


    @ Swatman: Habt ihr solche Probleme 11 Mann zu stellen? Eine gelb-rote letztes We und die Verletzung machen doch "nur" zwei Spieler aus...!? Wir hatten gestern auch schon das große Durchzählen beim Training wie viele von uns (bzw. wer überhaupt) da sein werden... Ihr wollt uns sicher nur in Sicherheit wiegen und dann steht ihr da mit 20 Mann... :) Aber wie RSV 1958 schon schrieb: "...für das Hinspiel revangieren."


    Na dan... :schal2: :schal2: :schal2:

    Tipps zum 22. Spieltag 2. Kreisklasse MOL Staffel West


    FC Buckow/Waldsieversdorf II - SG Klosterdorf 75 2:0 (Wieso sollte es anders als im Hinspiel laufen?) :schal2:


    FC Herrensee/Strausberg - FC Strausberg III 2:2 (Ausgeglichenes Strausberger Duell.)


    Falkenberger SV - SV Gartenstadt II 3:1 (Wenn Falkenberg eine vollzählige Truppe stellt.)


    Titania Kruge - SG Grün-Weiß Rehfelde II 1:4 (Rehfelde am Ende vom Spiel wieder zweiter!) :schal2:


    TSV Altreetz - SV Bliesdorf 95 e.V. 3:1 (Bliesdorf dank des besseren Torverhältnisses nicht letzter nach dem Spieltag.)




    Na dann allen ein verletzungsfreies Wochenende! Wir haben ja Spielfrei, also wird die Kokurrenz beobachtet... :D




    :schal2: :schal2: :schal2:

    Reichenberger SV - Falkenberger SV 10:0 (allerdings nach den ersten 45 Minuten)


    Lange Rede, kurzer Sinn... Falkenberg kam schon nur zu zehnt bei uns an, nach ca. 20 Minuten waren sie nur noch zu neunt und damit erklären sich die zehn Tore nach nur 45 Minuten von selbst...zwei Mann weniger ist einfach doof.


    Danke an die Falkenberger die trotzdem alles gaben (gegen Klosterdorf zu Hause könnt ihr ruhig wieder eine komplette Truppe stellen... :D ).


    Thomis, falls du noch was schreiben willst...bitte...mehr an Bericht geht einfach nicht, war ja auch nichts los.


    :schal2: :schal2: :schal2:

    SV Gartenstadt – Reichenberger SV 1:3




    Letzten Samstag stand nun das Auswärtsspiel beim SV
    Gartenstadt auf dem Programm. Bei gefühlten 40°C war um 13Uhr Anstoß. Das
    Wetter war grandios, die Laune beim RSV super und man wollte unbedingt die 3
    Punkte mit nach Hause nehmen. Wir begannen schwungvoll, aber nutzten die uns gebotenen
    Räume viel zu selten. Der RSV agierte zu sehr mit langen Bällen, was bei den Temperaturen
    nicht die beste Lösung war. Wir schossen einige male auf das gegnerische
    Gehäuse, aber zählbares kam nicht zu Stande. Die Gartenstädter verteidigten
    eisern und versuchten immer wieder mit Kontern gefährlich zu sein. So kam es
    dann auch zu der größten Chance nach ca. 30 Minuten für Gartenstadt. Der RSV
    konnte sich bei seiner Nummer 1 bedanken, das man nicht in Rückstand geraten
    ist. Mit einem super Reflex lenkte Andre Müller einen Schuss noch an die Latte.
    Hätte man zu diesem Zeitpunkt zurück gelegen, hätte man sich nicht beschweren
    dürfen. Aus dem Nichts, nach toller Einzelaktion, war es dann unserer Torgarant
    David Pfützner der für die 0:1 Pausenführung sorgte.



    Die zweite Hälfte begann dann wie die erste aufgehört hat.
    Bis auf vereinzelte Konter war der RSV spielbestimmend. Man gewann so ziemlich
    Zweikampf (was den Gartenstädtern nicht behagte), aber wir konnten die uns
    bietenden Chancen nicht nutzen. David Pfützner gelangte dann im 16ner an den
    Ball, zog ab und…Robert Lebelt erzielte das 0:2 für den RSV. Er fälschte Pfützner
    seinen Ball mit der Sohle ab und bekam so das Tor zu gesprochen. Die
    Gartenstädter protestierten heftigst gegen das Tor (wegen vermeintlichem
    Abseits), aber selbst ihr eigener Linienrichter ließ die Fahne unten und
    stimmte nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter (der allgemein eine sehr
    durchwachsene Leistung bot) dem Tor zu. Was die Heimmannschaft zu einigen sehr
    fragwürdigen Äußerungen animierte (wie im gesamten Spielverlauf)… Julian
    Fandtke war seit Beginn der zweite Hälfte für den RSV im Einsatz und rackerte
    wie immer für die Mannschaft und belohnte sich selber mit dem Tor zum 0:3. Nach
    toller Einzelleistung schloss er diesmal alleine ab und spielte nicht wie in
    Klosterdorf uneigennützig auf einen Mitspieler. Man dachte nun, das alles klar
    war, aber nach erneuten Unstimmigkeiten der RSV Hintermannschaft verkürzte der
    SV Gartenstadt auf 1:3.




    Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Erfolg für den
    RSV! Nächste Woche empfängt man zu Hause, wo man die gesamte Saison
    ungeschlagen ist, den Tabellen vierten aus Falkenberg. Auch diese 3 Punkte will
    man behalten, an der Motivation sollte es nicht mangeln…verlor man doch das Hinspiel
    denkbar knapp mit 3:2.


    Allen eine schöne Woche... :schal2: :schal2: :schal2: