Oh man ist das lächerlich Ey..
Beiträge von peter-cech
-
-
5. Spieltag
BW Lebus – RW Neuenhagen 1:3 - alle da?? Dann Gibt es dort keine zwei Meinungen
Bruchmühle – RW FreVo 0:1 - bruchmühle muss was machen langsam
RW Diedersdorf – Germania Lietzen 1-2 - Derbytime .. Bleibt sauber
GW Rehfelde – Golzower SV 4:1 - rehfelde wird da zu Hause nix anbrennen lassen
Seelow II – BW PetEgg 1:2 - Glück auf
MTV Altlandsberg – GW Letschin 3:3 - ik Habs im Urin 6 Tore sind drin..;)
SG Müncheberg – SV Prötzel 1-3 - Müncheberg geht zwar in Führung aber der Lange blonde macht den Unterschied..denke ich
LiKagel – Buckow/WSD 2:2 Buckow dieses Jahr auswärts besser aber auf dem Acker da...hat Kagel gegen die Grün weißen ne change..
-
Petershagen/Eggersdorf II - Neuenhagen 2:2
Hui hui huiLietzen - Rehfelde 1:4
Klares DingFredersd./Vogelsdorf - Diedersdorf 2:0
mein Geheimtipp schlägt wieder ein!Buckow/Waldsieversdorf - Bruchmühle 2:1
In buckow immer schwer..bruchmühle jetzt oder nie..!!??Prötzel - Lichtenow/Kagel 1:0
Schwach..Letschin - Müncheberg 2:2
Ich weiß nicht warumAltlandsberg - Lebus I 2:1
Lebus auswärts , mal sehenGolzow - Seelow II 1:3
Brandenburgreserve lässt da nix anbrennen..!! -
Was war bei bad freienwalde los..??
-
Gartenstadt II – SG 9hagen 1:4 werdet nur nicht zu lässig Jungs!!!
Bliesdorf – Seelow III 2:1
Zeschdorf – Bruchmühle II 3:1
Tuchebander – Golzow 2:3 n. V.
Trebnitz – Seelow II 2:6
Beiersdorf – Neutrebbin 1:5
PetEgg II – Diedersdorf 3:1
Herzfelde II – Freienwalde 1:5
Prötzel – Wriezen 1:3
Gorgast – Herzfelde 0:6
Strausberg III – Wriezen II 2:3
FC 9hagen – Lietzen 0:2
Reichenberg –Rehfelde 1:6
Hennickendorf – Bruchmühle 1:3
Gartenstadt – FreVo 1:2 -
Anstatt von Anfang an mit hohem Tempo und Engagement an die Partie gegen den Aufsteiger zu gehen, und früh für klare Verhältnisse zu sorgen, ließen die Neuenhagener Gastgeber den Golzowern Raum zum spielen und verhalfen ihnen dadurch zu mehr Mut und Selbstvertrauen. So hatten die Gäste auch die erste Möglichkeit zum Torerfolg. Tobias Scharn im Neuenhagener Kasten konnte per Faustparade den platziert getretenen Freistoß gerade noch abwehren (6.). Selbst brauchte der Favorit viel Zeit, um sich allmählich in das Spiel regelrecht hineinzuarbeiten, weil er sich das Leben unnötig selbst schwer machte. Es wurden viel zu viele sogenannte leichte Abspielfehler zugelassen, die Organisation und die Abstimmung insbesondere im Defensivverhalten wurden sträflich vernachlässigt und nicht jeder Spieler schien mit letzter Konsequenz den Sieg wirklich zu wollen. Hatte man Golzow trotz Warnung des Trainers doch unterschätzt? Als Sascha Egel in zentraler Position freistehend knapp vergab (12.) keimte Hoffnung. Und nachdem Kyrill Kostrikow mit einem tollen Schuss – der sich hinter dem Keeper ins Netzt senkte – aus 30 Metern Entfernung zum 1:0 traf, schien der Bann gebrochen. Doch die Mannschaft verblieb in ihrem Trott, sie bekam die Partie nicht wirklich in den Griff. Auch das 2:0 änderte daran wenig. Wieder war es der ungemein agile Kyrill Kostrikow, der sich zentral durch die gegnerische Abwehr dribbelte und erfolgreich abschloss (37.). Wenn David Pergamenter seinem Flachschuss noch mehr Druck verliehen hätte (41.) oder Sascha Egels Kopfball nach einer Ecke platzierter aufs Tor gekommen wäre, wer weiß, ob die Gäste dann im 2. Durchgang noch einmal zurückgekommen wären.
So aber blieb ihnen stets das Gefühl, mit einem Anschlusstreffer dem Spiel noch einmal eine andere Wendung geben zu können. In der 54. Minute war es beinahe soweit, doch sie vermochten es nicht, ein regelrechtes Wirrwarr im Neuenhagener Strafraum zu nutzen. Der Gastgeber war jetzt mehr damit beschäftigt, den Vorsprung zu verteidigen als selbst mit dem dritten Tor alles klar zu machen. Dennoch boten sich immer häufiger gute Kontermöglichkeiten. Aber selbst bei Überzahlangriffen gelang kein Treffer. So kam es wie es kommen musste. Der GSV brachte mit dem 2:1-Anschlusstor den Heimsieg noch einmal ernsthaft in Gefahr. ??? konnte Tobias Scharn mit einem wuchtigen Schuss überwinden (84.). Die letzten Minuten mussten die Randberliner zu Zehnt auskommen. Kyrill Kostrikow verletzte sich, aber das Wechselkontingent war bereits ausgeschöpft. Trotzdem boten sich ihnen noch drei gute Gelegenheiten. Fabian Lassan spitzelte den Ball zu Enrico Butter, der jedoch abgedrängt wurde. Sascha Egel war noch einmal nach einem Eckball zur Stelle, doch der Kopfball war zu hoch angesetzt. Und schließlich vermochten weder Erik Labahn noch Fabian Lassan noch Sascha Egel sich im Strafraum entscheidend durchzusetzen.
So blieb es schließlich bei dem knappen aber verdienten Erfolg der Rot-Weißen. Dennoch müssen sie sich enorm steigern, wollen sie auch in den nächsten Spielen bestehen.
Thomas König -
.. na dann Leg ich mal einen drauf:Der Schirie in Buckow reiste heut ohne Assis an und meinte "er ist so erfahren, dass er auch ohne Linienrichter das Ding schaukelt" nach den ersten drei (abseits)Toren (0:3 für Rehfelde) rief er die Kapitäne zu sich und meinte, ob sie nicht doch Linienrichter stellen wollten (lächerlich!!!) der Höhepunkt war, als der Schirie zusammenbrach und von der rehfelder Physiotante seine Krämpfe behandeln lassen musste..Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll - kann man so etwas anfechten? Wahrscheinlich gibts da wieder keine Chance und man muss das wieder schlucken.. !?
Alter Finne..mein Beileid...
Und das im Spitzenspiel..
Wenn das so war wie du beschreibst..ist es echt ein Armutszeugnis !!! -
SV Gemania Lietzen - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:3 ( die Jungs müssen..wollen..und werden die 3 Punkte mit nach Hause nehmen!!!!!!!)
TSG Rot-Weiß Fredersdorf/VGD - SV Victoria Seelow II 2:1 ( die TSG..ist mein Geheimtipp und wird die Brandenburgreserve knacken..)
FC Concordia Buckow/WSD - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:2 ( Spiel des Tages..auf dem guten Rasen wird es ein tolles Spiel!!!)
SV Prötzel - SG Rot-Weiß Diedersdorf 1:3 ( die rot weißen kämpfen mehr)
SG Grün-Weiß Letschin - SG 47 Bruchmühle 1:4 ( der Aufsteiger wird alles versuchen,bruchmühle aber zu gut!)
MTV Altlandsberg - SG Lichtenow/Kagel 2:2 ( keiner kann Vorteile hier erspielen)
SG Müncheberg - SV Blau-Weiß Lebus 1:2 ( die SGay wird sich schwer halten können )
Golzower SV - SV BW Petershagen/EGD 1:3 ( Blau weiß im 3 spiel klar zum 3 Sieg !!!!!)
-
Hallo hallo
.
Gibt es einen link zu allen Ergebnissen der Pokalrunde ..!!??Danke schonmal!
-
Der böse böse Schiri ist wieder an allem Schuld...:/
-
Seelow - Buckow 2-2 buckow mit guten neuen Leuten und Seelows 2 immer mit nen guten start
Lebus - Golzow 2-0 schwere Saison für golzow
Bruchmühle - Altlandsberg 3-0
Auch mit rahmig hat es lansen schwerDiedersdorf - Letschin 2-1
Die Grün weißen müssen erstmal ankommen!Rehfelde - Prötzel 3-1
Spielt Pascal?machta bestimmt eine Hütte gegen sein ex Club..mal sehen was das starteam startet...ist Eric schon wieder nüchtern vom Helene Beach Festival ....:)?Neuenhagen - Fredersdorf 2-1
Ich Drück euch die Daumen Jungs..von Anfang an positive Aggressivität zeigen und immer das ziel im Auge behalten..!!!Petershagen - Lietzen 2-2
UiuiuuLichtenow - Müncheberg 2-2
Kann ik nicht beurteilen.. -
Aufstiegskandidaten:SG Bruchmühle, hat sich gezielt mit Spielern verstärkt. Dennoch ist das eine veraltete Mannschaft die über Jahre gesehen kaum die Berechtigung halten kann. Viel passiert dort eben über die Erfahrung.SG RW Neuenhagen, dort kamen super Leute mit Erfahrung zurück und man kann auch mal auf Spieler der zweiten Mannschaft eventuell zurückgreifen, aber, auf der Torwartposition hinterlässt Flo eine riesen Lücke. Er war einer der besten in der Liga.GW Rehfelde, der Vize darf natürlich nicht fehlen. So langsam fällt auf, dass man die alte MOL-Truppe zusammen kauft/verpflichtet. Vom Personal her die wohl stärkste Truppe, die auch aufsteigen muss!!! Gerade um den jungen Spielern neue Perspektiven bieten zu können, aber ob es dieses Jahr reicht...Spieler für die Abwehr müssten mal eher kommen, als nur offensive Spieler.Meine Geheimfavoriten sind:Seelow II. - da man auf jeden Fall des öfteren Spieler aus dem BBL Kader bekommen wird. Ich glaube Jockel sprach da von ca. 25Mann. Zudem sollten sie ein gutes treffsicheres Sturmduo haben, wenn Quasdorf und Winnewisser wieder bei 100% angelangt sind.TSG Fredersdorf/Vogelsdorf, die Jungs zeigten in der Rückrunde, dass der Glanz der alten Tage immernoch vorhanden ist.Abstiegskandidaten:SG Müncheberg, leider, aber nach den zahlreichen Abgängen und einer löchigen Viererkette, wird es für die SGayM schwer die Klasse zu halten. Ich hoffe natürlich, dass sie drin bleiben. SG Lichtenow/Kagel, mit dem Torwart vom letzten Spieltag der abgelaufenen Saison wird es nichts! Da gibt es dann des öfteren eine auf den Sack und das nicht zu knapp. Da helfen auch nicht die Tore durch Angelow und Co.MTV Altlandsberg, die haben zwar mit Rahmig einen guten Mann bekommen, aber einer allein wird eine Mannschaft nicht retten. Aber mit neuem Trainer, kann auch eine neue Ära beginnen.GW Letschin, keine Neuzugänge, als Nutznießer durch einer bescheuerten DFB Regel zweiter Aufsteiger. Das wird eng. Da geht nur was als Mannschaft, ansonsten fließen am Ende wieder die Tränen im Oderbruch.Der Ortsnachbar FC Polonia alias Golzow wird es auch schwer haben. Auch wenn sieben Polen im Gespräch sind. Der Verlust der beiden alten Hasen wiegt schwer. Die waren Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Golzow.
Danke dafür Felix.!!!
-
Den 4:2-Auswärtssieg beim FV Rot-Weiß 90 Hellerdorf kann man getrost als gelungenen Einstieg unserer Mannschaft in die Vorbereitung auf die neue Saison bezeichnen. Immerhin vier Tore erzielte die neuformierte Elf von Trainer Peter Rohde und hatte es dabei mit einem jederzeit ebenbürtigen Gegner zu tun. Wie nicht anders zu erwarten gab es natürlich noch Mängel in der Grundordnung und im Spielverständnis untereinander. Schließlich hat das Team in dieser Formation noch nie zuvor zusammen Fußball gespielt. Die Lauf- und Einsatzbereitschaft aller eingesetzten 15 Spieler stimmte bereits.
Auf dem ziemlich kleinen Kunstrasennebenplatz des Wuhletalstadions entwickelte sich bei Dauerregen eine schnelle und muntere Partie. Beide Mannschaften hatten am vergangenen Donnerstag zum ersten Mal trainiert und wollten testen, wo sie stehen. Zwar konnte sich anfangs keiner der beiden Kontrahenten entscheidend hervorheben, aber die Gastgeber zeigten sich zunächst konsequenter im Abschluss. So gingen sie nach 20 Minuten mit einem Flachschuss ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Die Neuenhagener Abwehr hatte es ihnen dabei leicht gemacht, denn alle verließen sich auf Torwart Tobias Scharn, der jedoch nicht mehr an den Ball kam. Martin Brehme vergab nach einer halben Stunde eine gute Kopfballchance. Dann erzielte Neuzugang Enrico Butter nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite ein wunderschönes Tor, welches der Schiedsrichter wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung jedoch nicht anerkannte. Als Schlussmann Scharn bei einem Aufsetzer aus ca. 20 Metern Entfernung erneut etwas zu spät reagierte, stand es plötzlich 2:0 (36.). Die größte Möglichkeit zum Anschluss verpasste Daniel Bialluch frei vor dem Tor. Der Keeper reagierte reflexartig und lenkte das Leder noch ins Toraus (41.). Und eine Direktabnahme nach tollem Flankenwechsel jagte Enrico Butter schließlich über den Kasten (44.).
In der 2. Halbzeit hatten die Brandenburger Gäste den besseren Start und erzielten innerhalb von zwei Minuten durch einen Doppelschlag von Martin Brehme den Ausgleich. Zunächst verwertete der Stürmer einen langen Pass von Bialluch zum 1:2 (58.) und dann setzte er sich nach kurzer Ballannahme mit einem Schuss ins rechte Eck zum 2:2 in Szene (60.). Damit war das Spiel wieder offen. Und hätte Brehme nur eine Minute später aus der Drehung nicht ausgerechnet den Pfosten getroffen, wäre es ein lupenreiner Hattrick gewesen. Auf Neuenhagener Seite stockte das Spiel hin und wieder, weil noch zu viele Bälle versprangen oder zu überhastet und deshalb ungenau gespielt wurden. Aber den einen oder anderen gelungenen Spielzug ließen die Männer um Kapitän Toni Dunkel schon erkennen. Der Kapitän war es schließlich auch, der in der 88. Minute per Kopf den 2:3-Führungstreffer erzielte. Es hatte sich zuvor angedeutet, dass die Randberliner den längeren Atem haben würden. Dennoch brauchte man mit einem Eckball von Daniel Williams eine sogenannte Standardsituation, um zum Erfolg zu kommen. Und in der Nachspielzeit setzte Carsten Drieschner sogar noch einen drauf. Bei einer Eingabe von Williams stand der Reaktivierte genau am richtigen Fleck und lenkte die Kugel zum 4:2-Endstand ins Netz.
Am nächsten Samstag zeigt sich unsere Mannschaft zum ersten Mal vor eigenem Publikum. Der VfB Fortuna Biesdorf 05 ist dann auf dem Jahnsportplatz zu Gast.
Unsere Mannschaft spielte mit: Tobias Scharn (46. Benjamin Buchloh), Toni Dunkel, Carsten Drieschner (34. Johannes Wirth), Daniel Bialluch, Sascha Egel (70. Drieschner), Daniel Williams (67. Lassan), Erik Labahn (36. Kyrill Kostrikow), Christian Barsch (82. Williams), Fabian Lassan (27. Sascha Buder), Enrico Butter, Martin Brehme (71. Labahn) -
SV Prötzel - Spielfrei
SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II - SG Müncheberg 2-1 ( ganz schwache Saison von Müncheberg,hatte mit mehr gerechnet..!!)
SV Jahn Bad Freienwalde - SG Lichtenow/Kagel 4-1 ( hab gehört die Jahn Boys haben das wochenende dann frei und lassen die Sau raus..)
SG Bruchmühle - Blau Weiß Lebus 3:1( denke das läuft..)
Rot Weiß Diedersdorf - SG Neuenhagen 0:2( hauptsache zu Null..!!!wollen zweitbeste Abwehr bleiben..!!)
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - Grün Weiß Rehfelde 3:2( überrascht mich...)
FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Germania Lietzen 2:1( Buckow zu Hause ne Bank, lutze lässt aber noch ein kiecken zum Saisonende..!!)
Victoria Seelow II - MTV Altlandsberg 3:1(aus die Maus..) -
Vor dem Anpfiff des Nachbarschaftsderbys gegen Bruchmühle wurden zunächst Torwart Florian Rudolph und Mittelfeldspieler Tobias Klaus feierlich verabschiedet. Beide suchen künftig beim Landesligisten Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf eine neue sportliche Herausforderung.
Bei herrlichem Fußballwetter und zahlreicher Kulisse gingen die Gäste engagiert in die Begegnung, hatten sie doch aus der 0:5-Heimpleite gegen Rehfelde vor Wochenfrist einiges gutzumachen. Sie bestimmten in der Anfangsphase den Rhythmus und zeigten sich zudem ballsicherer als der Gastgeber. Der ließ seinem Gegner meist viel zu viel Platz und fand nur schleppend ins Spiel. Einsatz und Kampfgeist jedoch waren von Beginn an zu sehen. Das war auch die Basis für den Führungstreffer. Ein Doppelpass zwischen Toni Dunkel, der diesmal im Mittelfeld aufgeboten wurde, und Tobias Klaus brachte den Kapitän in Position und der schloss überlegt zum 1:0 ab (27.). Rot-Weiß hatte jetzt seine beste Phase und war auf Augenhöhe. Dies konnten die Schützlinge von Trainer Peter Rohde nutzen, um die Führung sogar auszubauen. Bei einer Eingabe von der linken Seite verpassten gleich mehrere Spieler den Ball. Fabian Lassan war der Nutznießer und beförderte die Kugel zum 2:0 ins Netz (37.). Bruchmühle war zwar in der Folgezeit weiterhin um das Spiel bemüht, aber wirklich gefährliche Torszenen kamen dabei nicht zustande.
Nach dem Seitenwechsel ließen es beide Mannschaften deutlich ruhiger angehen. Die Gäste versuchten durch einen schnellen Anschlusstreffer noch einmal ins Spiel zu kommen, aber die Neuenhagener standen jetzt wesentlich enger an ihren Gegenspielern und ließen daher wenig zu. So blieb Bruchmühle zwar tonangebend aber in Tornähe weitgehend harmlos. Die Randberliner hingegen hatten in der 66. Minute die Chance zum 3:0. Eine Freistoßvariante brachte Kyrill Kostrikow halblinks in Schussposition. Doch bei seinem Abschluss lenkte der Keeper den Ball gerade noch über die Querlatte. Zum Ende hin gerieten die Platzherren noch einmal mächtig in Bedrängnis. Bruchmühle drückte und Neuenhagen schaffte nur noch selten Entlastung. So musste Florian Rudolph in der 78. Minute zunächst einen gefährlichen Flachschuss parieren und auch als es Marco Pracht wenig später aus der Drehung versuchte war der scheidende Schlussmann auf der Hut. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
Mit diesem Sieg schob sich Neuenhagen in der Tabelle an Bruchmühle vorbei auf Platz drei. Und diesen Rang möchte man im abschließenden Auswärtsspiel in Diedersdorf auch nicht mehr hergeben.
Thomas KönigLasst krachen in der Kurstadt ...!!!
-
Auch aus neuenhagen Glückwünsche nach freienwalde ..!!
-
Ist dit boring hier...
-
Um viel Prestige einerseits und Revanche andererseits ging es in dem Derby zwischen der II. Mannschaft von Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf und Rot-Weiß Neuenhagen. Dabei mussten die Gäste erneut auf wichtige Stammspieler verletzungsbedingt verzichten. Dennoch konnten sie das Spiel wenn auch mit etwas Glück schließlich für sich entscheiden. Der effektivere Umgang mit den eigenen Chancen gab den Ausschlag.
Der Gastgeber begann druckvoll. Etliche Freistöße und Eckbälle zeugten davon. Die ersatzgeschwächte Neuenhagener Hintermannschaft wurde in dieser Anfangsphase kräftig durcheinandergeschüttelt, überstand diese aber unbeschadet. Erst nach und nach verschafften sich die Gäste eigene Spielanteile und hatte in der 20. Minute mit einem indirekten Freistoß im gegnerischen Strafraum ihren ersten gefährlichen Höhepunkt. Mathias Gursche vergab. Auch die Abnahme Gursches von Martin Brehmes Auflage missglückte (26.). Das Spiel der Rot-Weißen krankte insbesondere an klugen Ideen im Offensivspiel und an der Ungenauigkeit beim letzten Pass in die Spitze. So verflachte die Partie. Als sich alles bereits auf ein torloses Remis zur Pause eingerichtet hatte, erwischte Petershagen-Eggersdorfs Sebastian Seidel bei seinem Abwehrversuch einen Querpass von Neuenhagens Mathias Gursche unglücklich und überraschte damit seinen eigenen Torwart Oliver Boldt, dem keine Chance zur Abwehr blieb – die Gäste führten durch dieses Eigentor 1:0.
Trotz ausgeglichenem Spiel gelang den Platzherren in der 55. Minute der nicht unverdiente Ausgleich. Neuenhagens Abwehr ging nur halbherzig zur Sache und im Fallen markierte Ronny Schmidtke das 1:1. Zuvor lauerte Gefahr bei einem Schuss ans Außennetz auf der einen und einer Kopfballbogenlampe auf der anderen Seite kurzzeitig Gefahr. Die Schützlinge von Trainer Peter Rohde versuchten die spielerischen Unzulänglichkeiten durch lange Abschläge und Pässe zu übertünchen. Als Kyrill Kostrikow an der Mittellinie gefoult wurde führte er endlich einmal den Freistoß schnell und lang aus. Ersatzkapitän Mathias Gursche brachte den Ball zunächst unter Kontrolle, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und traf zum 2:1 flach ins lange Eck (59.). In der Folgezeit hatten die Randberliner alle Hände voll zu tun, sich den nicht aufsteckenden Gegner vom Leib zu halten. So ganz gelang das nicht. In der 73. Minute lenkte Ersatztorwart Tobias Scharn einen Schuss mit den Fingerspitzen gerade noch an die Latte. Ein Kopfballtreffer in der 75. Minute fand wegen einer Abseitsstellung des Schützen keine Anerkennung. Und als in der 84. Minute ein Blau-Weißer Stürmer frei vor dem Tor auftauchte, verzog er nur wenige Zentimeter links am Pfosten vorbei. Mit Glück überstanden die Neuenhagener diese Phase und brachten die knappe Führung schließlich über die Zeit.
Thomas König -
Rehfelde "knallt" Bruchmühle mit 5 zu 0 weg..??
Glückwunsch dafür an die Grün weißen!!!
.
Und in freienwalde schon die Aufstiegs Shirts gedruckt..??:)
Nächste Woche noch müncheberg und dann habt ihr es ja schon fast..
Super Saison !!! Hatte euch am Anfang der Saison ehrlich gesagt nicht
aufn Zettel..!!!
.
Schönes Wochenende noch an alle..!! -
@ Hans Petermann
Watt ist den bis zu dir wieder durch gedrungen??