Dynamo wird sich das nicht nehmen lassen. Wobei A-dorf eine sehr gut organsierte und taktisch disziplinierte Truppe hat. Aber: wenn nicht jetzt, wann dann....!
bist du jetzt das neue orakel für den bfc ?
Dynamo wird sich das nicht nehmen lassen. Wobei A-dorf eine sehr gut organsierte und taktisch disziplinierte Truppe hat. Aber: wenn nicht jetzt, wann dann....!
bist du jetzt das neue orakel für den bfc ?
Am Wochenende wird sich zeigen ob Geld oder jung dynamisch und willig gewinnt
Genau. Doch schon mal vorneweg...Das die Jungs vom BFC jung, willig und vor allem dynamisch sind, haben sie gegen Luckenwalde gezeigt. Was mit eurem Geld ist und für wen ihr dieses ausgebt ist wohl allein euer Ding...
Wird sicher nen Toller Sonntag in Fürstenwalde mit vielen Zuschauern, vielleicht wird es das Spiel des Jahres für die junge
Truppe von Mario Reichel und für den BFC geht es fast um Alles, denn wenn man gewinnt ist man dabei sonst nur mittendrin
im Mittelfeld.
Druck kann da nur einer haben und zwar weinrot-weiß, alles außer nen Sieg für Dynamo glaube ne Sensation denn Patsches und
Brunnemanns, Preiß ua sind in der Liga einfach individuell zu stark.
Auf ins schöne Stadion und tolle Stimmung
Naja, nun halte mal den Ball flach. Es ist der erst der 7. Spieltag und an diesem wird wohl nicht die gesamte Saison entschieden. Druck verspürt der BFC wohl weniger. Warum auch...? Das der BFC individuelle Klasse in seinen Reihen weiß ist richtig. Doch auch Fürstenwalde ist nicht ohne. Sie stehen nicht ohne Grund an der Tabellenspitze und halten, wenn man davon überhaupt reden kann, die Favoritenstellung somit in ihrer Hand. Für viele wäre ein Sieg in Fürstenwalde schön, doch man weiß um die Heimstärke von Füwa und baut sich somit bestimmt keine Traumschlösser. Nur kann man nach den gezeigten Leistungen der letzten Wochen ruhig bei diesem Auswärtsspiel selbstbewusst auftreten. Wer Luckenwalde an die Wand spielt, braucht sich denke ich vor Fürstenwalde nicht verstecken. Wie es scheint wird der BFC außerdem von einigen Hundert Fans begleitet, die alles andere machen werden, als still auf der Tribüne zu hocken. Man wird sehen ob der BFC Punkten kann und somit die Liga wieder etwas spanender gestaltet ...Sonntag sind wir schlauer...
Altglienicke bleibt auf dem heimischen Rasen souverän.
Kunstrasen...
Trainer Uluc nach dem Anker-Spiel:"Wismar hat sehr effektiv gespielt, unsere Fehler knallhart bestraft, so dass man letztlich mit dem Remis zufrieden sein muss." Warum um alles in der Welt bestrafen wir denn unsere Gegner nicht? Und wer sagt dem Trainer, man muss zufrieden sein? Ich gehe davon aus, er erzählt der Mannschaft nichts davon ...
Warst du dabei..?? Zufrieden kann man sein, weil es bis zur 80. Minute noch 2 zu 0 für die Gastgeber stand. Außerdem hat man es wieder nicht verstanden seine Überlegenheit in zählbares umzuwandeln....ich denke nichts anderes hat er gemeint.
Alles anzeigen"migrationsverein
300.000 Euro Etat :haha: !
Alles klar Ali Hahn, ich hätte gern nen Döner mit viel Zwibbeln und Sosse und nun lauf los und hol das Drecksding!
Drecksverein bleibt Drecksverein!
Maja, Ängländer und Co bitte bedanken!!!
P.s. Döner schicken? Nein gleich mitnehmen!"
Zitat aus dem BFC-Fanforum. Es könnte ja sein, dass man im Pokal mal wieder aufeinander trifft. Und dann könnte es sein, dass man die Geister, die man rief, einmal mehr nicht wieder los wird. Das gilt nicht nur für ein Aufeinandertreffen mit dem BAK, das gilt auch für Kaiserslautern, Un... oder XYZ sein. Wer Hass säht, wird Gewalt ernten. Sich dann nachher wieder über die "paar Chaoten" ärgern, ist scheinheilig, wenn man doch vorher wissen kann, woran es liegt.
Noch ein Zitat: "Ich hasse diesen Verein" - das sollte man einfach nicht stehen lassen.
Ich würde mich natürlich genauso aufregen, wenn jemand schreibt, dass er den BFC hasst... In dem einen, wie in dem anderen Verein spielen viele Kinder - was bringen wir denen bei?
Was in der Satzung des BFC Dynamo steht, wirkt wie hohles Gerede, wenn man einige Einträge - auch von Vereinsmitgliedern liest
Der Verein ist politisch und weltanschaulich neutral. Er fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play und des Antirassismus verbunden.
Was mich persönlich betrifft, so ist mir ein Pokalspiel mit mageren 1400 Zuschauern und friedlichem Ausgang lieber, als eines mit einer fünfstelligen Zuschauerzahl, bei dem es Verletzte durch "Hassfans" gibt.
Ich finde es übrigens immer noch fürchterlich, dass der zehnfache DDR-Meister in der 5. Liga spielt.
Maja...wer oder was bist du eigentlich..? Auf jeden Fall bist du wohl eine falsche Nummer die gern andere anschmiert. Was oder wen interessiert die Aussage eines Einzelnen in einem privaten Fanforum...? Jeder kann und darf in diesem Land denken und fühlen, was er will. Ob es einen persönlich interessiert, wenn Leute es öffentlich äußern, ist die andere Frage. Vor allem was hat der Verein BFC Dynamo mit dieser Aussage am Hut...?? Das diese von dir zitierten Zeilen von geringer Intelligenz zollen und unterste Schublade sind, steht wohl außer Frage. Doch wie schon angesprochen. Für solche Aussagen kannst du den Verein nicht verantwortlich machen und vor allem nicht alle Fans damit gleichermaßen einbeziehen. Ich vertreten diese Zeilen unter keinen umständen, obwohl der BAK, für mich ein unsympathischer Verein ist und bleibt. Vielleicht überlegst du dir nächstes Mal etwas genauer ob du jeden Sch.... überall breittreten musst. Genau so erlangt solche Grütze nur ihre gewünschte Aufmerksamkeit.
Der BFC bestreitet am Mittwoch um 18.30 Uhr im Sportforum sein zweites Testspiel. Gegner ist der (für mich) Überraschungsaufsteiger in die Regionalliga, der FSV Optik Rathenow.
Naja....Überraschungsaufsteiger vielleicht nur im Ansatz. Man muss schon sagen, dass der Herr Kahlisch in Rathenow einiges bewegt hat. Die Infrastruktur stimmt, Sponsoren sind da, Junge und hungrige Spieler ebenso. Dazu ist das Konzept, mit dem man die jungen Spieler in Rathenow bindet, nicht verkehrt. Die haben sich den Aufstieg schon erarbeitet. Für mich ist es die Mannschaft, der ich sogar als einziger Oberligaaufsteiger Nordost, den Klassenverbleib zutrauen würde. Vielleicht auch noch der Zwoten der Vorstadtschrate. Auf jeden Fall ein interessantes Testspiel. Jedoch für den BFC vielleicht noch etwas Früh...
VSG Altglienicke
Zugänge: Benjamin Weiß (1.FC Union Berlin II), Mehyar Gazem (BFC Dynamo A-Jugend), Ronny Nikol, Benjamin Gaudian (beide Berliner AK)
Abgänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Manuel Marschel (Viktoria 89), Valon Strana (unbekannt), Muhedeen Didar (Irak)
SV Altlüdersdorf
Zugänge: Sven Marten (BFC Dynamo), Martin Pilz (TuS Sachsenhausen), Lucas Groth, Svonimir Penava (beide Hertha 09 Zehlendorf), Deniz Gümüzdag (TSG Neustrelitz), Sebastian Lentner (Türkiyemspor Berlin A-Jugend), Ibrahima Sory Cisse (BFC Dynamo), Garth Juckem (LFC Berlin)
Abgänge: Kadir Erdil (Lichtenberg 47), Selvedin Begzadic (FSV 63 Luckenwalde), Milos Marinkovic, Orkun Bicen, Enes Cabuk, Ivica Vukadin, Max Gerhard (alle unbekannt), Dariusz Bucinski (eigene II. Mannschaft),Steven Russow, Agbor Solo Tabe, Nick Rudolph, Jerome Maaß, Sanel Begzadic, Salih Cetin (alle unbekannt)
Brandenburger SC Süd 05
Zugänge: Dieter Timme [Trainer], Guido Schmidt [Manager], Tom Kirstein (Tennis Borussia Berlin), Daniel Koch, Paul Karaszewski (beide1. FC Magdeburg II), Kristof Rönnau (vereinslos), Julian Schwandt (SV Kloster Lehnin), Thomas Boden (Germania Schöneiche), Nico Breuer, Manuel Wajer, Timo Krekeler (alle eigene Jugend), Marcel Nikol (Co-und Fitnesstrainer), Gerischer Valentin (Lok Stendal), Marc Brosius (SC Tegel), Robert Lorenz (Tennis Borussia U19)
Abgänge: Maximilian Wolchow (FV Erkner), David Hahn, Robert Scholl (beide Sparta Lichtenberg), Christian Rauch (unbekannt),Tommy Müller (Torgelower SV Greif), Steven Jahn, Marcel Siebert, Marinko Becke (alle unbekannt), noch ungeklärt Steven-Matthias Meier
BFC Dynamo
Zugänge: Volkan Uluc [Trainer] (1.FC Lok Stendal), Oumar Sangare, Max-Richard Ohlow, Robert Suljic ( alle eigene A-Jugend),Patrick Brendel (ZFC Meuselwitz), Philip Saalbach (Germania Halberstadt), Christof Köhne (1.FC Magdeburg), Nico Hinz (LFC Berlin), Carsten Busch (FSV 63 Luckenwalde), Cristian Preiß (Torgelower SV Greif), Björn Brunnemann (Berliner AK), Jörn Wemmer (Berliner AK), Juninho (1.FC Gera 03)
Abgänge: Sven Marten, Ibrahima Sory Cisse (SV Altlüdersdorf), N.Hildebrandt (Berliner AK), Ertan Turan, David Schimmelpfennig,Kamil Kassian,Tobias Kurbjuweit, Francois Mbiakop Kamga, Tomasz Sajdak (alle unbekannt), Shergo Biran (Reha), Gökhan Ahmetcik (BFC Viktoria 89), Patrick Toepfer (Lichtenberg 47), Amadeus Wallschläger (FSV Union Fürstenwalde), Stefan Malchow, Nico Paepke (beide eigene II. Mannschaft)
FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Philipp Pflug (Frankfurter FC Viktoria´91), Michael Hinz (Germania Schöneiche), Tommy Beier (FC Stern Marienfelde), Christoph Hacker (1. FC Neubrandenburg 04), Eric Strehl (eigene A-Jugend), Amadeus Wallschläger (BFC Dynamo)
Abgänge: Maximilian Weyer (Hamburg), Jonas Schmidt (unbekannt), Andreas Heyse (Werderaner FC Viktoria),Leroy Keichel (eigene II.Mannschaft), Jan Mutschler (Karriereende, Trainer FSV Union II)
FC Pommern Greifswald
Zugänge: Patrick Kühn (FC Hansa II), Patrick Henkel (1.FC Magdeburg), La'Vere Corbin-Ong (Vancouver Whitecaps)
Abgänge: Mathias Passow (Karriereende), David Bull (VfC Anklam), Alexander Glandt, Marcel Oefele (beide Greifswalder SV 04)
SV Lichtenberg 47
Zugänge: Kadir Erdil (SV Altlüdersdorf), Tom Hagel (FC Strausberg), Christopher Möller (Berliner SV 92), Florian Müller (SV Babelsberg 03 II), Clay Woitschätzke (Frohnauer SC Jugend), Christian Gawe ( SV Germania 90 Schöneiche )
Abgänge: Henning Schroedter (unbekannt), Sebastian Reiß (Fortuna Biesdorf)
Lichterfelder FC
Zugänge: Heiko Kretschmar [Trainer] (FC Spandau06), Dennis Cuhls (TSV Rudow), Maik Bromund (1.FC Neubrandenburg 04)
Abgänge: Majuran Kesavan (Berliner AK), Johannes Felsenberg 2.Mannschaft), NicoHinz (BFC Dynamo), Dennis Vogler (Tennis Borussia Berlin), Tim Felsenberg (SFC Stern 1900), Tobias Dittmann (Oranienburger FC Eintracht)
FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Selvedin Begzadic (SV Altlüdersdorf), Benjamin Dowall (TSG Neustrelitz), Tim Ruttke (Germania Schöneiche), Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Ludwigsfelder FC), Manuel Wuller (eigene A-Jugend)
Abgänge: Jens Neumann (Karriereende), Tilo Lindner (SSV Nonnendorf), Carsten Busch (BFC Dynamo), Julian Adam (unbekannt), Andre Zielke (Auslandssemester)
Malchower SV 90
Zugänge: Uwe Räsch (Rostocker FC), Marin Mießfeld (Lüneburger SK), Matthias Wenger (FC Hansa II), Björn Plate (TSV Bützow), Jesse Ben Borchert (Rostocker FC)
Abgänge: Christian Senkpiehl (Hamburg), Marten Pfahl (Hamburg), BenjaminKwast (unbekannt),Tobias Werk (Hansa II), Stanislav Puschkaruk (Gotha),Niels Laumann (Anker Wismar), Dan Röpcke (unbekannt)
1.FC Neubrandenburg 04
Zugänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg), Fabian Paradies (Rot Weiss Erfurt), Mohamed Labiadh (AS Gabes), Dominik Sobanski (Kolejarz Stroze),Patrick Mayer (TSG Neustrelitz A-Jugend)
Abgänge: Tino Schmunck (FC Hansa II), Christoph Hacker (FSV Union Fürstenwalde), Michael Holz (Berlin), Tony Fuchs (TSG Neustrelitz),Thomas Wegner, Martin Dwars, Marc Neumann, Dirk Rochow (alle zum SV Waren 09), Maik Bromund (LFC Berlin), Robert Kleßny, Guido Träger (beide eigene II. Mannschaft)
FC Hansa Rostock II
Zugänge: Tino Schmunck (1.C Neubrandenburg 04), Tobias Werk (Malchower SV), Michael Borchert (FC Anker Wismar), Christian März, Hannes Uecker, Sargis Adamyan (alle FC Hansa U19), Tom Schulz (Germania Schöneiche)
Abgänge: Matthias Wenger (Malchower SV),Patrick Kühn (Pommern Greifswald), Tommy Grupe (Preußen Münster), Daniel Wahl(TSG Neustrelitz), Max Kremer und Rico Gladrow (SV Wilhelmshaven), Davis Klak(VfB Lübeck), Marcel Kunstmann (SC Verl), Maik Sadler (Anker Wismar)
FC Anker Wismar
Zugänge: Niels Laumann (Malchower SV), Clemens Lange (Torgelower SV Greif), Felix Dojahn (Torgelower SV Greif), Kevin Rosinski (A-Jugend), Maik Sadler (Hansa II)
Abgänge: Johannes Höcker( Eintracht Norderstedt), Michael Borchert (FC Hansa Rostock II),Steffen Seering (unbekannt), Martin Giermeier (unbekannt)
BFC Viktoria
Zugänge: Christopher Bräuer (Germania Schöneine), Julian Austermann (1.FC Magdeburg), Stefan Gehring (Hertha BSC U19), Norman Guski (TSG Neustrelitz), Gökhan Ahmetcik (BFC Dynamo), Damantang Camara (Tennis Borussia U19), Manuel Marschel (VSG Altglienicke)
Abgänge: Timur Özgöz (Ankaragücü), Yannik Woithe (SFC Stern 1900), Bijan Niroomand, Timo Steinert (beide Herthe 03 Zehlendorf),Ibrahim Keser, Hassan Oumari (unbekannt), Yannick Woithe, Tobias Wendler, Fabian Lamotte, Fatih Aydogdu, Alan Lekavski (Viktoria U23) und Timo Breitkopf (Viktoria 89 U23)
RSV Waltersdorf 09
Zugänge: Matthias Krüger (Concordia Britz), Nico Iwersen (Berliner SC / BSC Blankenfelde-Mahlow),, Kevin Ottenhus (SG Großziethen), Mogou-Lamin Sanyang (Hertha 03 Zehlendorf), Lukas Szywalla (Ludwigsfelder FC)
Abgänge: Matthias Klatt (Eintracht Miersdorf/Zeuthen), Andreas Fricke (FC Internationale) Patrick Moritz (unbekannt), Markus Jurzik (Tennis Borussia Berlin)
SV Waren 09
Zugänge: Tom Rönsch (Eisenhüttenstädter FC Stahl), Dirk Rochow, Martin Dwars, Marc Neumann, Thomas Wegner (alle 1.FC Neubrandenburg 04), Christian Zielasko(Pritzwalker FHV), Oliver Giessel (Stahl Wittstock), Felix Gaulke, Florian Lüpkes (eigener Nachwuchs), Patrick Raczkowski, Luiz Reginaldo Rodrigues de Moraes (beide Pritzwalker FHV)
Abgänge: Ronny Buchholz (Hamburg?), Stefan Pomorin, Tony Groß (beide unbekannt)
Ein Stürmer ist bis heute noch nicht verpflichtet worden.
So schnell kann sich das ändern...
Nach den bisherigen Verpflichtungen seid ihr der absolute Topfavorit der Liga. Mal sehen, ob Viktoria noch kontert, sonst könnte es in diesem Jahr einen Durchmarsch durch die Oberliga geben.
Zum Glück sagen Namen nicht viel aus. Als Favoriten sehe ich in dieser Saison trotzdem andere. Viktoria ist zum Beispiel bis auf wenige Ausnahmen dasselbe Team, wie in der letzten Spielzeit. Dazu kommt ein guter Trainer, welcher die Spieler schon länger kennt.Viktoria will außerdem aufsteigen. Spätestens im nächsten Jahr. Auch einige andere Vereine sehe ich im Moment noch vor dem BFC. Die Dynamos müssen sich finden und es muss einfach passen. Ein Stürmer ist bis heute noch nicht verpflichtet worden. Und da lag in der letzten Spielzeit eine große Baustelle beim BFC. Wenn alles klappt, sehe ich sie auf jeden Fall besser dastehen, als wie auf Platz 13 der letzten Saison...
VSG Altglienicke
Zugänge: Benjamin Weiß (1.FC Union Berlin II), Mehyar Gazem (BFC Dynamo A-Jugend), Ronny Nikol, Benjamin Gaudian (beide Berliner AK)
Abgänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Manuel Marschel (Viktoria 89), Valon Strana (unbekannt), Muhedeen Didar (Irak)
SV Altlüdersdorf
Zugänge: Sven Marten (BFC Dynamo), Martin Pilz (TuS Sachsenhausen), Lucas Groth, Svonimir Penava (beide Hertha 09 Zehlendorf), Deniz Gümüzdag (TSG Neustrelitz), Sebastian Lentner (Türkiyemspor Berlin A-Jugend), Ibrahima Sory Cisse (BFC Dynamo), Garth Juckem (LFC Berlin)
Abgänge: Kadir Erdil (Lichtenberg 47), Selvedin Begzadic (FSV 63 Luckenwalde), Milos Marinkovic, Orkun Bicen, Enes Cabuk, Ivica Vukadin, Max Gerhard (alle unbekannt), Dariusz Bucinski (eigene II. Mannschaft),Steven Russow, Agbor Solo Tabe, Nick Rudolph, Jerome Maaß, Sanel Begzadic, Salih Cetin (alle unbekannt)
Brandenburger SC Süd 05
Zugänge: Dieter Timme [Trainer], Guido Schmidt [Manager], Tom Kirstein (Tennis Borussia Berlin), Daniel Koch, Paul Karaszewski (beide1. FC Magdeburg II), Kristof Rönnau (vereinslos), Julian Schwandt (SV Kloster Lehnin), Thomas Boden (Germania Schöneiche), Nico Breuer, Manuel Wajer, Timo Krekeler (alle eigene Jugend), Marcel Nikol (Co-und Fitnesstrainer), Gerischer Valentin (Lok Stendal), Marc Brosius (SC Tegel), Robert Lorenz (Tennis Borussia U19)
Abgänge: Maximilian Wolchow (FV Erkner), David Hahn, Robert Scholl (beide Sparta Lichtenberg), Christian Rauch (unbekannt),Tommy Müller (Torgelower SV Greif), Steven Jahn, Marcel Siebert, Marinko Becke (alle unbekannt), noch ungeklärt Steven-Matthias Meier
BFC Dynamo
Zugänge: Volkan Uluc [Trainer] (1.FC Lok Stendal), Oumar Sangare, Max-Richard Ohlow, Robert Suljic ( alle eigene A-Jugend), Patrick Brendel (ZFC Meuselwitz), Philip Saalbach (GermaniaHalberstadt), Christof Köhne (1.FC Magdeburg), Nico Hinz (LFC Berlin), Carsten Busch (FSV Luckenwalde), Cristian Preis (Torgelower SV Greif), Björn Brunnemann (Berliner AK), Jörn Wemmer (Berliner AK)
Abgänge: Sven Marten, Ibrahima Sory Cisse (SV Altlüdersdorf), N.Hildebrandt (Berliner AK), Ertan Turan, David Schimmelpfennig, Kamil Kassian,Tobias Kurbjuweit, Francois Mbiakop Kamga, Shergo Biran (alle unbekannt), Gökhan Ahmetcik (BFC Viktoria 89), Patrick Toepfer (???), Amadeus Wallschläger (FSV Union Fürstenwalde)
FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Philipp Pflug (Frankfurter FC Viktoria´91), Michael Hinz (Germania Schöneiche), Tommy Beier (FC Stern Marienfelde), Christoph Hacker (1. FC Neubrandenburg 04), Eric Strehl (eigene A-Jugend), Amadeus Wallschläger (BFC Dynamo)
Abgänge: Maximilian Weyer (Hamburg), Jonas Schmidt (unbekannt), Andreas Heyse (Werderaner FC Viktoria),Leroy Keichel (eigene II.Mannschaft)
FC Pommern Greifswald
Zugänge: Patrick Kühn (FC Hansa II), Patrick Henkel (1.FC Magdeburg), La'Vere Corbin-Ong (Vancouver Whitecaps)
Abgänge: Mathias Passow (Karriereende), David Bull (VfC Anklam), Alexander Glandt, Marcel Oefele (beide Greifswalder SV 04)
SV Lichtenberg 47
Zugänge: Kadir Erdil (SV Altlüdersdorf), Tom Hagel (FC Strausberg), Christopher Möller (Berliner SV 92), Florian Müller (SV Babelsberg 03 II), Clay Woitschätzke (Frohnauer SC Jugend)
Abgänge: Henning Schroedter (unbekannt), Sebastian Reiß (Fortuna Biesdorf)
Lichterfelder FC
Zugänge: Heiko Kretschmar [Trainer] (FC Spandau06), Dennis Cuhls (TSV Rudow), Maik Bromund (1.FC Neubrandenburg 04)
Abgänge: Majuran Kesavan (Berliner AK), Johannes Felsenberg 2.Mannschaft), NicoHinz (BFC Dynamo), Dennis Vogler (Tennis Borussia Berlin), Tim Felsenberg (SFC Stern 1900), Tobias Dittmann (Oranienburger FC Eintracht)
FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Selvedin Begzadic (SV Altlüdersdorf), Benjamin Dowall (TSG Neustrelitz), Tim Ruttke (Germania Schöneiche), Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Ludwigsfelder FC), Manuel Wuller (eigene A-Jugend)
Abgänge: Jens Neumann (Karriereende), RobertPetereit (Pause), Tilo Lindner (unbekannt), Carsten Busch (BFC Dynamo), Julian Adam (unbekannt), Andre Zielke (Auslandssemester)
Malchower SV 90
Zugänge: Uwe Räsch (Rostocker FC), Marin Mießfeld (Lüneburger SK), Matthias Wenger (FC Hansa II), Björn Plate (TSV Bützow), Jesse Ben Borchert (Rostocker FC)
Abgänge: Christian Senkpiehl (Hamburg), Marten Pfahl (Hamburg), BenjaminKwast (unbekannt),Tobias Werk (Hansa II), Stanislav Puschkaruk (Gotha),Niels Laumann (Anker Wismar), Dan Röpcke (unbekannt)
1.FC Neubrandenburg 04
Zugänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg), Fabian Paradies (Rot Weiss Erfurt), Mohamed Labiadh (AS Gabes), Dominik Sobanski (Kolejarz Stroze),Patrick Mayer (TSG Neustrelitz A-Jugend)
Abgänge: Tino Schmunck (FC Hansa II), Christoph Hacker (FSV Union Fürstenwalde), Michael Holz (Berlin), Tony Fuchs (TSG Neustrelitz), Thomas Wegner, Martin Dwars, Marc Neumann, Dirk Rochow (alle zum SV Waren 09), Maik Bromund (LFC Berlin), Robert Kleßny, Guido Träger (beide eigene II. Mannschaft)
FC Hansa Rostock II
Zugänge: Tino Schmunck (1.C Neubrandenburg 04), Tobias Werk (Malchower SV), Michael Borchert (FC Anker Wismar), Christian März, Hannes Uecker, Sargis Adamyan (alle FC Hansa U19), Tom Schulz (Germania Schöneiche)
Abgänge: Matthias Wenger (Malchower SV),Patrick Kühn (Pommern Greifswald), Tommy Grupe (Preußen Münster), Daniel Wahl(TSG Neustrelitz), Max Kremer und Rico Gladrow (SV Wilhelmshaven), Davis Klak (VfB Lübeck), Marcel Kunstmann (SC Verl), Maik Sadler (Anker Wismar)
FC Anker Wismar
Zugänge: Niels Laumann (Malchower SV), Clemens Lange (Torgelower SV Greif), Felix Dojahn (Torgelower SV Greif), Kevin Rosinski (A-Jugend), Maik Sadler (Hansa II)
Abgänge: Johannes Höcker( Eintracht Norderstedt), Michael Borchert (FC Hansa Rostock II),Steffen Seering (unbekannt), Martin Giermeier (unbekannt)
BFC Viktoria
Zugänge: Christopher Bräuer (Germania Schöneine), Julian Austermann (1.FC Magdeburg), Stefan Gehring (Hertha BSC U19), Norman Guski (TSG Neustrelitz), Gökhan Ahmetcik (BFC Dynamo), Damantang Camara (Tennis Borussia U19), Manuel Marschel (VSG Altglienicke)
Abgänge: Timur Özgöz (Ankaragücü), Yannik Woithe (SFC Stern 1900), Bijan Niroomand, Timo Steinert (beide Herthe 03 Zehlendorf),Ibrahim Keser, Hassan Oumari (unbekannt), Yannick Woithe, Tobias Wendler, Fabian Lamotte, Fatih Aydogdu, Alan Lekavski (Viktoria U23) und Timo Breitkopf (Viktoria 89 U23)
RSV Waltersdorf 09
Zugänge: Matthias Krüger (Concordia Britz), Nico Iwersen (Berliner SC / BSC Blankenfelde-Mahlow),, Kevin Ottenhus (SG Großziethen), Mogou-Lamin Sanyang (Hertha 03 Zehlendorf), Lukas Szywalla (Ludwigsfelder FC)
Abgänge: Matthias Klatt (Eintracht Miersdorf/Zeuthen), Andreas Fricke (FC Internationale) Patrick Moritz (unbekannt), Markus Jurzik (Tennis Borussia Berlin)
SV Waren 09
Zugänge: Tom Rönsch (Eisenhüttenstädter FC Stahl), Dirk Rochow, Martin Dwars, Marc Neumann, Thomas Wegner (alle 1.FC Neubrandenburg 04), Christian Zielasko(Pritzwalker FHV), Oliver Giessel (Stahl Wittstock), Felix Gaulke, Florian Lüpkes (eigener Nachwuchs), Patrick Raczkowski, Luiz Reginaldo Rodrigues de Moraes (beide Pritzwalker FHV)
Abgänge: Ronny Buchholz (Hamburg?), Stefan Pomorin, Tony Groß (beide unbekannt)
ich drücke den BFC die daumen das sie dieses jahr ein richtiges team werden und am ende ganz oben stehen.man hätte es mit den neustart lieber letzte saison probieren sollen,da ja glaubig 4 mannschaften aufgestiegen sind und jetzt steigt nur der erste auf.aber egal hinterher ist man immer schlauer,viel glück BFC
Letztes Jahr war man denke ich der Meinung, dass das vorhandene Spielerpotenzial ausreichend ist, um oben mitzuspielen. Mit der zuvor gut gespielten Rückrunde und dem Gewinn des Pokals, hatte es ja auch ganz danach ausgesehen. Doch dann kamen von einem auf den andern Tag Überraschungen, die vorher keiner eingeplant hatte. Die schwere Verletzung von Biran, Bonan macht sich spontan Richtung Arabien aus dem Staub und die Spieler wussten nicht mehr, wo oben und unten ist und beschäftigten sich fortan nur noch mit sich selbst. Schauen wir mal, ob es diese Spielzeit besser läuft. Nur muss endlich Konstanz in der Arbeit und Ruhe um den Verein sowie etwas Glück eintreten. Zu wünschen wäre es den Dynamos. Schauen wir mal......
Zum Glück geht in 4 Wochen die Saison wieder los und dann sind wir alle schlauer...Solange kümmert ihr euch am besten weiter um eure eigene Suppe.
die berliner wollen diese saison bekanntlich angreifen und oben mitspielen. wir werden sehen.
Wo hast du das denn her...??? Offiziell möchte man beim BFC einfach besser abschneiden als in der letzten Saison. Der Trainer hat auch keinen Tabellenplatz vorgegeben. Die Verstärkungen bis jetzt, sollen eine Grundlage für wohlmöglich mehr sein. Ob im nächsten oder übernächsten Jahr wird die Zeit zeigen. Doch das der BFC unbedingt oben mitspielen bzw. angreifen will ist Quatsch.
Das Wallschläger in Fürstenwalde gelandet ist freut mich für ihn. Man sollte nicht den Fehler machen und beide Vereine vergleichen.Das einzige was sie gemein haben, ist das sie in einer Liga spielen. Ansonsten sind FÜWA und BFC verschiedene Welten. Allein was das Fandasein und Umfeld ausmacht. Und Wallschläger hat sich nun für das eine entschieden. Doch, ob es unbedingt eine wie oben angesprochene sportliche Verbesserung ist, wird sich noch herausstellen. Wo ich mitgehe, ist das er jetzt wohl weniger Druck verspüren wird. Was seiner Person wohl zugutekommt. Dann mal viel Glück nach FÜWA und man liest sich....
VSG Altglienicke
Zugänge:
Abgänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Manuel Marschel (Viktoria 89)
SV Altlüdersdorf
Zugänge: Sven Marten (BFC Dynamo), Martin Pilz (TuS Sachsenhausen), Lucas Groth, Svonimir Penava (beide Hertha 09 Zehlendorf), DenizGümüzdag (TSG Neustrelitz), Sebastian Lentner (Türkiyemspor Berlin A-Jugend), Ibrahima Sory Cisse (BFC Dynamo), Garth Juckem (LFC Berlin)
Abgänge: Kadir Erdil (Lichtenberg 47), Selvedin Begzadic (FSV 63Luckenwalde), Milos Marinkovic, Orkun Bicen, Enes Cabuk, Ivica Vukadin, Max Gerhard (alle unbekannt), Dariusz Bucinski (eigene II. Mannschaft),Steven Russow, Agbor Solo Tabe, Nick Rudolph, Jerome Maaß, Sanel Begzadic, Salih Cetin (alle unbekannt)
Brandenburger SC Süd 05
Zugänge: Dieter Timme
[Trainer], Guido Schmidt [Manager], Tom Kirstein (Tennis Borussia Berlin), Daniel Koch, Paul Karaszewski (beide1. FC Magdeburg II),
Kristof Rönnau (vereinslos), Julian Schwandt (SV Kloster Lehnin), Thomas Boden (Germania Schöneiche), Nico Breuer, Manuel Wajer, Timo Krekeler (alle eigene Jugend), Marcel Nikol (Co-und Fitnesstrainer), Gerischer Valentin (Lok Stendal), Marc Brosius (SC Tegel), Robert Lorenz (Tennis Borussia U19)
Abgänge: Maximilian Wolchow (unbekannt), David Hahn, Robert Scholl (beide Sparta Lichtenberg), Christian Rauch Unbekannt),Tommy
Müller(Torgelower SV Greif), Steven Jahn, Marcel Siebert, Marinko Becke (alle unbekannt), noch ungeklärt Steven-Matthias Meier
BFC Dynamo
Zugänge: Volkan Uluc [Trainer] (1.FC Lok Stendal), Oumar Sangare, Max-Richard Ohlow, Robert Suljic ( alle eigene A-Jugend),Miloslav Kousal (Germania Schöneiche), Patrick Brendel (ZFC Meuselwitz), Philip Saalbach (GermaniaHalberstadt), Christof Köhne (1.FC Magdeburg), Nico Hinz (LFC Berlin), Carsten Busch (FSV Luckenwalde), Cristian Preis (Torgelower SV Greif), Björn Brunnemann (Berliner AK), Denis Wolf (1.FC Magdeburg)
Abgänge: Sven Marten, Ibrahima Sory Cisse (SV Altlüdersdorf), N.Hildebrandt (Berliner AK), Ertan Turan, Amadeus Wallschläger, David Schimmelpfennig, Kamil Kassian,Tobias Kurbjuweit, Francois Mbiakop Kamga, Shergo Biran (alle unbekannt), Gökhan Ahmetcik (BFC Viktoria 89),Patrick Toepfer (Lichtenberg 47)
FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Philipp Pflug (Frankfurter FC Viktoria´91), Michael Hinz(Germania Schöneiche), Tommy Beier (FC Stern Marienfelde), Christoph Hacker (1. FC Neubrandenburg 04), Eric Strehl (eigene A-Jugend),
Abgänge: Maximilian Weyer (Hamburg), Jonas Schmidt (unbekannt), Andreas Heyse (Werderaner FC Viktoria), Leroy Keichel (eigene II.
Mannschaft)
FC Pommern Greifswald
Zugänge: Patrick Kühn (FC Hansa II), Patrick Henkel (1.FC Magdeburg), La'Vere Corbin-Ong (Vancouver Whitecaps)
Abgänge: Mathias Passow (Karriereende), David Bull (VfC Anklam), Alexander Glandt, Marcel Oefele (beide Greifswalder SV 04)
SV Lichtenberg 47
Zugänge: Kadir Erdil (SV Altlüdersdorf), Tom Hagel (FC Strausberg), Christopher Möller (Berliner SV 92), Florian Müller (SV Babelsberg 03 II), Clay Woitschätzke (Frohnauer SC Jugend), Patrick Toepfer (BFC Dynamo)
Abgänge: Henning Schroedter (unbekannt), Sebastian Reiß (Fortuna Biesdorf)
Lichterfelder FC
Zugänge: Heiko Kretschmar [Trainer] (FC Spandau06), Dennis Cuhls (TSV Rudow), Maik Bromund (1.FC Neubrandenburg 04)
Abgänge: Majuran Kesavan (Berliner AK), Johannes Felsenberg (2.Mannschaft), NicoHinz (BFC Dynamo), Dennis Vogler (Tennis Borussia
Berlin), Tim Felsenberg (SFC Stern 1900), Tobias Dittmann (Oranienburger FC Eintracht)
FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Selvedin Begzadic (SV Altlüdersdorf), Benjamin Dowall (TSG Neustrelitz), Tim Ruttke (Germania Schöneiche), Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Ludwigsfelder FC), Manuel Wuller (eigene A-Jugend)
Abgänge: Jens Neumann (Karriereende), RobertPetereit (Pause), Tilo Lindner (unbekannt), Carsten Busch (BFC Dynamo), Julian Adam (unbekannt), Andre Zielke (Auslandssemester)
Malchower SV 90
Zugänge: Uwe Räsch (Rostocker FC), Marin Mießfeld (Lüneburger SK), Matthias Wenger (FC Hansa II), Björn Plate (TSV Bützow), Jesse Ben Borchert (Rostocker FC)
Abgänge: Christian Senkpiehl (Hamburg), Marten Pfahl (Hamburg), Benjamin Kwast (unbekannt),Tobias Werk (Hansa II), Stanislav Puschkaruk (Gotha), Niels Laumann (Anker Wismar), Dan Röpcke (unbekannt)
1.FC Neubrandenburg 04
Zugänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg), Fabian Paradies (Rot Weiss Erfurt), Mohamed Labiadh (AS Gabes), Dominik Sobanski (Kolejarz Stroze), Patrick Mayer (TSG Neustrelitz A-Jugend)
Abgänge: Tino Schmunck (FC Hansa II), Christoph Hacker (FSV Union Fürstenwalde), Michael Holz (Berlin), Tony Fuchs (TSG Neustrelitz), Thomas Wegner, Martin Dwars, Marc Neumann, Dirk Rochow (alle zum SV Waren 09), Maik Bromund (LFC Berlin), Robert Kleßny, Guido Träger (beide eigene II. Mannschaft)
FC Hansa Rostock II
Zugänge:Tino Schmunck (1.C Neubrandenburg 04), Tobias Werk (Malchower SV), Michael Borchert (FC Anker Wismar), Christian März, Hannes Uecker, Sargis Adamyan (alle FC Hansa U19), Tom Schulz (Germania Schöneiche)
Abgänge: Matthias Wenger (Malchower SV),Patrick Kühn (Pommern Greifswald), Tommy Grupe (Preußen
Münster), Daniel Wahl(TSG Neustrelitz), Max Kremer und Rico Gladrow (SV Wilhelmshaven), Davis Klak (VfB Lübeck), Marcel Kunstmann (SC Verl), Maik Sadler (Anker Wismar)
FC Anker Wismar
Zugänge: Niels Laumann (Malchower SV), Clemens Lange (Torgelower SV Greif), Felix Dojahn (Torgelower SV Greif), Kevin Rosinski (A-Jugend), Maik Sadler (Hansa II)
Abgänge: Johannes Höcker( Eintracht Norderstedt), Michael Borchert (FC Hansa Rostock II),Steffen Seering (unbekannt), Martin Giermeier (unbekannt)
BFC Viktoria
Zugänge: Christopher Bräuer (Germania Schöneine), Julian Austermann (1.FC Magdeburg), Stefan Gehring (Hertha BSC U19), Norman Guski (TSG Neustrelitz), Gökhan Ahmetcik (BFC Dynamo), Damantang Camara (Tennis Borussia U19), Manuel Marschel (VSG Altglienicke)
Abgänge: Timur Özgöz (Ankaragücü), Yannik Woithe (SFC Stern 1900), Bijan Niroomand, Timo Steinert (beide Herthe 03 Zehlendorf),Ibrahim Keser, Hassan Oumari (unbekannt), Yannick Woithe, Tobias Wendler, Fabian Lamotte, Fatih Aydogdu, Alan Lekavski (Viktoria U23) und Timo Breitkopf (Viktoria 89 U23)-
RSV Waltersdorf 09
Zugänge: Matthias Krüger (Concordia Britz), Nico Iwersen (Berliner SC / BSC Blankenfelde-Mahlow),, Kevin Ottenhus (SG Großziethen), Mogou-Lamin Sanyang (Hertha 03 Zehlendorf), Lukas Szywalla (Ludwigsfelder FC)
Abgänge: Matthias Klatt (Eintracht Miersdorf/Zeuthen), Andreas Fricke (FC Internationale) Patrick Moritz (unbekannt), Markus Jurzik (Tennis Borussia Berlin)
SV Waren 09
Zugänge: Tom Rönsch (Eisenhüttenstädter FC Stahl), Dirk Rochow, Martin Dwars, Marc Neumann, Thomas Wegner (alle 1.FC Neubrandenburg 04), Christian Zielasko(Pritzwalker FHV), Oliver Giessel (Stahl Wittstock), Felix Gaulke, Florian Lüpkes (eigener Nachwuchs), Patrick Raczkowski, Luiz Reginaldo Rodrigues de Moraes (beide Pritzwalker FHV)
Abgänge: Ronny Buchholz (Hamburg?), Stefan Pomorin, Tony Groß (beide unbekannt)
Na ja ich würde mal lieber den Ball etwas flacher halten....es wird schon wieder zu viel gejubelt nach dem
vor kurzem noch die totale Depression herrschte usw..
Klar, die Verpflichtungen sind schon beachtlich, aber die waren es in der Vergangeheit so manches mal auch....
Aber...die letzte Saison war ja der Tiefpunkt...nun kann es aufwärts gehen, die Signale dafür sind auf jeden Fall da!Ganz
Ganz großes Ausrufezeichen ...!!! mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen. Namen sind gerade in der Oberliga nur Schall und Rauch. Da kann der BFC doch ein Lied von Singen. Die Verpflichtungen wollen integriert werden und sollten im besten Fall dann funktionieren. Doch das oft alles anders kommt weiß man doch nur zugut. Alles andere als Platz 13 wie in der zurückliegenden Spielzeit ist wohl als Erfolg zu werten. Gerade der BFC sollte das Wort Aufs... aus seinem Gebrauch streichen. Vielleicht klapt es dann auch mal mit diesem. Deshalb warten wir einfach ab...Einen großen Vorteil haben die Oberligavereine. Sie können sich die neue Regio anschauen, zurücklehenen und verfolgen, wie es den Aufsteigern so ergeht. Vielleicht mag in einem Jahr auch garniemand mehr aufsteigen...!?
VSG Altglienicke
Zugänge:
Abgänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Manuel Marschel (Viktoria 89)
SV Altlüdersdorf
Zugänge: Sven Marten (BFC Dynamo), Martin Pilz (TuS Sachsenhausen), Lucas Groth, Svonimir
Penava (beide Hertha 09 Zehlendorf), DenizGümüzdag (TSG Neustrelitz), Sebastian Lentner (Türkiyemspor Berlin A-Jugend), Ibrahima Sory Cisse (BFC Dynamo), Garth Juckem (LFC Berlin)
Abgänge: Kadir Erdil (Lichtenberg 47), Selvedin Begzadic (FSV 63Luckenwalde), Milos Marinkovic, Orkun Bicen, Enes Cabuk, Ivica Vukadin, Max Gerhard (alle unbekannt), Dariusz Bucinski (eigene II. Mannschaft),Steven Russow, Agbor Solo Tabe, Nick Rudolph, Jerome Maaß, Sanel Begzadic, Salih Cetin (alle unbekannt)
Brandenburger SC Süd 05
Zugänge: Dieter Timme [Trainer], Guido Schmidt [Manager], Tom Kirstein (Tennis Borussia Berlin), Daniel Koch, Paul Karaszewski (beide1. FC Magdeburg II), Kristof Rönnau (vereinslos), Julian Schwandt (SV Kloster Lehnin), Thomas Boden (Germania Schöneiche), Nico Breuer, Manuel Wajer, Timo Krekeler (alle eigene Jugend), Marcel Nikol (Co-und Fitnesstrainer), Gerischer Valentin (Lok Stendal), Marc Brosius (SC Tegel), Robert Lorenz (Tennis Borussia U19)
Abgänge: Maximilian Wolchow (unbekannt), David Hahn, Robert Scholl (beide Sparta Lichtenberg), Christian Rauch Unbekannt),Tommy Müller(Torgelower SV Greif), Steven Jahn, Marcel Siebert, Marinko Becke (alle unbekannt), noch ungeklärt Steven-Matthias Meier
BFC Dynamo
Zugänge: Volkan Uluc [Trainer] (1.FC Lok Stendal), Oumar Sangare, Max-Richard Ohlow, Robert Suljic ( alle eigene A-Jugend), Miloslav Kousal (Germania Schöneiche) ??? Patrick Brendel (ZFC Meuselwitz), Philip Saalbach (GermaniaHalberstadt), Christof Köhne (1.FC Magdeburg), Nico Hinz (LFC Berlin), Carsten Busch (FSV Luckenwalde), Cristian Preis (Torgelower SV Greif), Björn Brunnemann (Berliner AK)
Abgänge: Sven Marten, Ibrahima Sory Cisse (SV Altlüdersdorf), N.Hildebrandt (Berliner AK), Ertan Turan, Amadeus Wallschläger, David Schimmelpfennig, Kamil Kassian,Tobias Kurbjuweit, Francois Mbiakop Kamga, Shergo Biran (alle unbekannt), Gökhan Ahmetcik (BFC Viktoria 89), Patrick Toepfer (Lichtenberg 47)
FSV Union Fürstenwalde
Zugänge: Philipp Pflug (Frankfurter FC Viktoria´91), Michael Hinz(Germania Schöneiche), Tommy Beier (FC Stern Marienfelde), Christoph Hacker (1. FC Neubrandenburg 04), Eric Strehl (eigene A-Jugend),
Abgänge: Maximilian Weyer (Hamburg), Jonas Schmidt (unbekannt), Andreas Heyse (Werderaner FC Viktoria), Leroy Keichel (eigene II. Mannschaft)
FC Pommern Greifswald
Zugänge: Patrick Kühn (FC Hansa II), Patrick Henkel (1.FC Magdeburg), La'Vere Corbin-Ong (Vancouver Whitecaps)
Abgänge: Mathias Passow (Karriereende), David Bull (VfC Anklam), Alexander Glandt, Marcel Oefele (beide Greifswalder SV 04)
SV Lichtenberg 47
Zugänge: Kadir Erdil (SV Altlüdersdorf), Tom Hagel (FC Strausberg), Christopher Möller (Berliner SV 92), Florian Müller (SV Babelsberg 03 II), Clay Woitschätzke (Frohnauer SC Jugend), Patrick Toepfer (BFC Dynamo)
Abgänge: Henning Schroedter (unbekannt), Sebastian Reiß (Fortuna Biesdorf)
Lichterfelder FC
Zugänge: Heiko Kretschmar [Trainer] (FC Spandau06), Dennis Cuhls (TSV Rudow), Maik Bromund (1.FC Neubrandenburg 04)
Abgänge: Majuran Kesavan (Berliner AK), Johannes Felsenberg (2.Mannschaft), NicoHinz (BFC Dynamo), Dennis Vogler (Tennis Borussia Berlin), Tim Felsenberg (SFC Stern 1900), Tobias Dittmann (Oranienburger FC Eintracht)
FSV 63 Luckenwalde
Zugänge: Selvedin Begzadic (SV Altlüdersdorf), Benjamin Dowall (TSG Neustrelitz), Tim Ruttke (Germania Schöneiche), Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Ludwigsfelder FC), Manuel Wuller (eigene A-Jugend)
Abgänge: Jens Neumann (Karriereende), RobertPetereit (Pause), Tilo Lindner (unbekannt), Carsten Busch (BFC Dynamo), Julian Adam (unbekannt), Andre Zielke (Auslandssemester)
Malchower SV 90
Zugänge: Uwe Räsch (Rostocker FC), Marin Mießfeld (Lüneburger SK), Matthias Wenger (FC Hansa II), Björn Plate (TSV Bützow), Jesse Ben Borchert (Rostocker FC)
Abgänge: Christian Senkpiehl (Hamburg), Marten Pfahl (Hamburg), Benjamin Kwast (unbekannt),Tobias Werk (Hansa II), Stanislav Puschkaruk (Gotha), Niels Laumann (Anker Wismar), Dan Röpcke (unbekannt)
1.FC Neubrandenburg 04
Zugänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg), Fabian Paradies (Rot Weiss Erfurt), Mohamed Labiadh (AS Gabes), Dominik Sobanski (Kolejarz Stroze), Patrick Mayer (TSG Neustrelitz A-Jugend)
Abgänge: Tino Schmunck (FC Hansa II), Christoph Hacker (FSV Union Fürstenwalde), Michael Holz (Berlin), Tony Fuchs (TSG Neustrelitz), Thomas Wegner, Martin Dwars, Marc Neumann, Dirk Rochow (alle zum SV Waren 09), Maik Bromund (LFC Berlin), Robert Kleßny, Guido Träger (beide eigene II. Mannschaft)
FC Hansa Rostock II
Zugänge:Tino Schmunck (1.C Neubrandenburg 04), Tobias Werk (Malchower SV), Michael Borchert (FC Anker Wismar), Christian März, Hannes Uecker, Sargis Adamyan (alle FC Hansa U19)
Abgänge: Matthias Wenger (Malchower SV),Patrick Kühn (Pommern Greifswald), Tommy Grupe (Preußen Münster), Daniel Wahl(TSG Neustrelitz), Max Kremer und Rico Gladrow (SV Wilhelmshaven), Davis Klak (VfB Lübeck), Marcel Kunstmann (SC Verl), Maik Sadler (Anker Wismar)
FC Anker Wismar
Zugänge: Niels Laumann (Malchower SV), Clemens Lange (Torgelower SV Greif), Felix Dojahn (Torgelower SV Greif), Kevin Rosinski (A-Jugend), Maik Sadler (Hansa II)
Abgänge: Johannes Höcker( Eintracht Norderstedt), Michael Borchert (FC Hansa Rostock II),Steffen Seering (unbekannt), Martin Giermeier (unbekannt)
BFC Viktoria
Zugänge: Christopher Bräuer (Germania Schöneine), Julian Austermann (1.FC Magdeburg), Stefan Gehring (Hertha BSC U19), Norman Guski (TSG Neustrelitz), Gökhan Ahmetcik (BFC Dynamo), Damantang Camara (Tennis Borussia U19), Manuel Marschel (VSG Altglienicke)
Abgänge: Timur Özgöz (Ankaragücü), Yannik Woithe (SFC Stern 1900), Bijan Niroomand, Timo Steinert (beide Herthe 03 Zehlendorf),Ibrahim Keser, Hassan Oumari (unbekannt), Yannick Woithe, Tobias Wendler, Fabian Lamotte, Fatih Aydogdu, Alan Lekavski (Viktoria U23) und Timo Breitkopf (Viktoria 89 U23)-
RSV Waltersdorf 09
Zugänge: Matthias Krüger (Concordia Britz), Nico Iwersen (Berliner SC / BSC Blankenfelde-Mahlow),, Kevin Ottenhus (SG Großziethen), Mogou-Lamin Sanyang (Hertha 03 Zehlendorf), Lukas Szywalla (Ludwigsfelder FC)
Abgänge: Matthias Klatt (Eintracht Miersdorf/Zeuthen), Andreas Fricke (FC Internationale) Patrick Moritz (unbekannt), Markus Jurzik (Tennis Borussia Berlin)
SV Waren 09
Zugänge: Tom Rönsch (Eisenhüttenstädter FC Stahl), Dirk Rochow, Martin Dwars, Marc Neumann, Thomas Wegner (alle 1.FC Neubrandenburg 04), Christian Zielasko(Pritzwalker FHV), Oliver Giessel (Stahl Wittstock), Felix Gaulke, Florian Lüpkes (eigener Nachwuchs), Patrick Raczkowski, Luiz Reginaldo Rodrigues de Moraes (beide Pritzwalker FHV)
Abgänge: Ronny Buchholz (Hamburg?), Stefan Pomorin, Tony Groß (beide unbekannt)
Oft kommt es ja anders, als man denkt. Besonders im Fußball. Deshalb hoffe ich beide bringen Lust und den nötigen Ehrgeiz mit, um die Nummer 1 sein zu können. Schaun wir mal.... Mit Hinz habt ihr euch doch Konkurrenz ins Boot geholt. Den Rest müssen die Keeper ausmachen.
Wer von den beiden soll denn die etamäßige Nummer 1 sein?
PS: Schon wieder ein Ex-Unioner beim BFC.
und...? Manche Menschen müssen erst Fehler begehen, um im gesetzteren Alter zu merken, was das Beste für sie ist...
also warum auch kein Ex-Unioner..?? und jetzt mal ehrlich. Woher sollen wir wissen, wer als die etamäßige Nummer 1 geholt wurde. Der Trainer des BFC schreibt hier sicher nicht mit und das gute an zwei starken Torhütern ist doch ein gesunder und fairer Positionskampf. Also lass dich überraschen....
Testspiele/Freundschaftsspiele Sommer - Saison 2012/2013
Mittwoch, 20.06.2012
19:00 Uhr SC Oberhavel Velten –FC Hansa Rostock ( Sportplatz Germendorfer Str.)
Donnerstag, 21.06.2012
17:30 Uhr - Rügen-Auswahl - 1. FC Union Berlin ("Stadion der Einheit", Ostseebad Binz)
Samstag, 23.06.2012
18:30 Uhr - TSV Gera-Westvororte - FSV Zwickau
Sonntag, 24.06.2012
15:00 Uhr - TSV Crossen - FSV Zwickau
16:00 Uhr - BSC Rapid Chemnitz - Chemnitzer FC
Montag, 25.06.2012
18:30 Uhr - VFC Anklam – SG Dynamo Dresden
Mittwoch, 27.06.2012
18:00 Uhr - Hartmannsdorfer SV - Chemnitzer FC
Freitag, 29.06.2012
19:30 Uhr - SG Motor Thurm - FSV Zwickau
Samstag, 30.06.2012
15:00 Uhr - ZFC Meuselwitz - Chemnitzer FC
??:?? Uhr - Rhönauswahl - FSV Zwickau (in Wiesenthal)
Sonntag, 01.07.2012
??:?? - FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern - FSV Zwickau
16:00 Uhr - TSV 1869 Sundhausen - FSV Wacker 03 Gotha
Mittwoch, 04.07.2012
19:00 Uhr - VfL Pirna Copitz – SG Dynamo Dresden
19:00 Uhr - FC Strausberg - 1. FC Union Berlin
Freitag, 06.07.2012
18:30 Uhr - ZFC Meuselwitz – SG Dynamo Dresden
Samstag, 07.07.2012
11:00 Uhr - TuS Makkabi - Lichtenberg 47
14:00 Uhr - SV Grün Weiß Annaburg - 1. FC Union Berlin
14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - 1.FC Wilmersdorf (in Reichenwalde)
15:00 Uhr - FSV Zwickau - Eintracht Frankfurt U23 (in Bedheim)
Sonntag, 08.07.2012
15:00 Uhr - FSV Zwickau – SG Dynamo Dresden
Montag, 09.07.2012
19:00 Uhr - Greifswald - FC Hansa Rostock
Mittwoch, 11.07.2012
18:30 Uhr - FC Eisenach - FSV Wacker 03 Gotha
19:00 Uhr - 1. FC Union Berlin - VSG Altglienicke (Fritz-Lesch-Sportanlage)
19:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Adlershofer BC (in Reichenwalde)
19:00 Uhr - RSV Waltersdorf - Lichtenberg 47
Freitag, 13.07.2012
19:00 Uhr - SV Babelsberg 03 - FC St. Pauli
Samstag, 14.07.2012
14:00 Uhr - BFC Dynamo - Sparta Lichtenberg
15:00 Uhr - FSV Wacker 03 Gotha - FC Carl Zeiss Jena
15:00 Uhr - VfB Pommern Löcknitz - 1. FC Union Berlin
Sonntag, 15.07.2012
14:00 Uhr - Lichtenberg 47 - TuS Sachsenhausen
14:00 Uhr - Köpenicker SC - FSV Union Fürstenwalde
15:30 Uhr - FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart (DKB-Arena)
Mittwoch, 18.07.2012
18:30 Uhr - BFC Dynamo - Optik Rathenow
18:30 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - SV Blau-Weiß Petershagen/Egg. (in Reichenwalde)
18:30 Uhr - Lichtenberg 47 - Nottingham United FC
Samstag, 21.07.2012
14:00 Uhr - TSG Neustrelitz - Lichtenberg 47
14:00 Uhr - SV Empor Berlin - BFC Dynamo
15:00 Uhr - 1. FC Union Berlin - VfB Lübeck (in Finsterwalde)
Sonntag, 22.07.2012
14:00 Uhr - TuS 1896 Sachsenhausen - FSV Union Fürstenwalde
Mittwoch, 25.07.2012
18:30 Uhr - SV 09 Arnstadt - FSV Wacker 03 Gotha
19:00 Uhr - SV Eintracht Reichenwalde - FSV Union Fürstenwalde
19:00 Uhr - Germania Schöneiche - Lichtenberg 47
Freitag, 27.07.2012
20:30 Uhr - SG Dynamo Dresden - West Ham United
??:?? - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - FSV Zwickau
Samstag, 28.07.2012
13:00 Uhr - FSV Luckenwalde - Lichtenberg 47
14:00 Uhr - TuS Sachsenhausen - BFC Dynamo
18:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Berliner AK 07
Sonntag, 29.07.2012
16:30 Uhr - ESV Hönebach 1912 - FSV Wacker 03 Gotha
Mittwoch, 01.08.2012
??:?? Uhr - Lichtenberg 47 - 1. FC Union Berlin II
Samstag, 04.08.2012
14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC II
15:00 Uhr - BFC Dynamo - Germania Halberstadt 1.FC Magdeburg (Sportforum)
??:?? - FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt U23
18:00 Uhr - SV Preussen Beeskow - FSV Union Fürstenwalde (90 Jahre Preussen Beeskow)