Beiträge von Simon99

    Man sollte sich hier nicht immer ein zu schnelles und negatives Urteil über einige Spieler bilden. Also das die genannten Spieler in Gommern gehen weis ich schon seit ein paar Wochen, trotzdem haben die Verantwortlichen in Gommern zu den Spielern gesagt das alle bleiben, auch die die sich abgemeldet haben. Dort muss man auch hinterfragen warum diese Spiler wechseln, wen sie dort zufrieden wären würden sie das sicher nicht machen.
    Bei uns z.B. kann ich mich nicht erinnern das ein Spieler aus der eigenen Jugend den Verein verlassen hat weil er nicht mehr zufrieden war, trotz vieler Angebote. Auch viele Spieler die dazu gekommen sind verlassen den Verein nicht auch wenn sie Angebote von höherklassigen Vereinen haben die mit Geld locken. Ich denke das ist in Olvenstedt ja ähnlich wie man hier lesen kann und was man weis. :bindafür:
    Auch aus Gerwisch weis ich seit einigen Wochen das dort einige Spieler gehen, die zwar zuerst zugesagt haben das sie bleiben aber sich dann doch abgelmeldet haben, aber wie gesagt immer noch früh genug um zu reagieren (betrifft aber nicht alle Abgänge, auch ein Schacker und Kühn waren mir neu).

    Nur weil dir die Abgänge Schacker und Kühn neu sind, heißt das nicht sofort, dass sie sich nicht rechtzeitig abgemeldet haben. Es war jedenweils schon länger bekannt das ihre sportliche Zukunft ungewiss ist. Man hätte einfach früher reagieren müssen.


    Soooo und nun lassen wir mal die Kirche im Dorf. Es ist alles normal abgelaufen...Es wird halt leider, nach dem ganzen Wechseltheater, immer viel erzählt. Wir bekommen das schon hin...
    Fortsetzung folgt... ;)

    HI, beim MSV BÖRDE verlasssen wohl Zoll und Kolodtzey(hoffe richtig geschr.) den Verein in rtg Fortuna!!!!
    dann kohlt ja der MSV richtig auf wenn man die Neuzugänge so hört,vielleicht ist da nen Goldader endeckt wurden :gruebel: ...
    Beim SSV kann man wohl noch gespannt sein ob es da noch Neuverpflichtungen gibt.. :bindafür:


    Welche Zugänge sind dir von Börde noch bekannt?
    Weiß bis jetzt bloß was von Liedtke und Mertens vom SSV, sowie Schacker von uns (Gerwisch)



    Die Abgängerliste von Burg- möchte ich auch mal sehen. Wenn jemand vom BBC kein Lust hat sich auf die Bank zu setzen, dann kann derjenige sich ja mal bei uns probieren :bindafür:

    Das ist endlich mal eine gute Nachricht, denn solche Veröffentlichungen sind einfach nur Gift für den Verein.


    Ich habe das alles so mit bekommen, dass sich alle rechtzeitig abgemeldet haben. Vielleicht kam die ein oder andere Entscheidung für den Verein zu spät, aber ich hoffe doch das nun auch den Spielern mal gedankt wird die den Verein verlassen.


    Ich wünsche allen gewechselten Spielern viel Erfolg!! Hoffe es kommt mal Ruhe rein!! :thumbup:

    Wo hast du das denn gelesen?
    FInde das nicht auf unserer Homepage.


    Es kommt immer mal wieder vor das Spieler einen Verein verlassen. Ich finde das wird hier alles ganz schön hochgepusht!!
    Jeder Spieler der wechselt wird dafür einen Grund haben. Man kann nicht erwarten, dass sich ein Spieler schon im April oder Mai entscheidet. Was macht man denn, wenn man plötzlich die Möglichkeit hat höherklassig zu spielen?
    Für den Verein ist es zwar nicht ganz so toll, aber ma muss auch mal die andere Seite sehen. Was wurde gemacht bzw. was wurde nicht gemacht, dass der Spieler den Verein verlässt?!
    Hätte der Verein den Spielern besser wertschätzen können? Vielleicht haben sich die Spieler nicht mehr so wohlgefühlt...


    Leider sind diese hetztiraden nichts neues!!!
    Man vergisst immer das die meisten Spieler sich den Arsch aufgerissen haben für den Verein.
    Ich glaube nicht jedem Spieler fällt die Entscheidung leicht sich aus einer gewohnten Gruppe in eine neue Umgebung zu wagen und wenn man diesen Spielern dann noch so "hinterherbrüllt" ist man nichts besseres.


    Ich distanziere mich von den Aussagen auf dieser Website.
    Die Spieler Baumgartl, Bach, SChacker und auch teilweise Kühn haben sich über die Jahre bemüht diesen Verein gut zu vertreten.
    Dies sollte allen Spielern auch mal gezeigt werden, anstatt sie so zu beschimpfen.


    Allen eine schöne Woche

    Zur Vollständigkeit schreib ich es auch hier noch mal...


    A. Schacker wechselt von Gerwisch zum MSV Börde.


    D. Kühn verlässt ebenfalls Gerwisch und schließt sich dem schon angesprochenen Schönebecker SV an.




    Ich habe gehört, dass der Wechsel von K.Schulz zum Burger BC schon feststeht, aber die Angabe ist wie immer ohne Gewähr ;)

    A. Schacker wechselt von Gerwisch zum MSV Börde.
    D. Kühn verlässt ebenfalls Gerwisch und schließt sich dem schon angesprochenen Schönebecker SV an.


    Ich habe gehört, dass der Wechsel von K.Schulz zum Burger BC schon feststeht, aber die Angabe ist wie immer ohne Gewähr ;)

    moin,
    - FIX sind Baumgartl (Burg) und Bach (Ottersleben)
    - Herms wird den Verein wohl auch verlassen. Wohl aber nicht aus sportlichen Gründen.
    - An dem Wechsel von Thormeier ist nichts dran. Er wechselt ganz sicher nicht zurück nach Gommern.
    - Thomas Schmidt wird definitiv nicht zu Calbe gehen. Er wird den Verein wahrscheinlich nicht verlassen.
    - Bei Thomas Müller bin ich mir nicht ganz sicher, ob wohl er der Mannschaft wohl gesagt haben soll, dass er bleibt.
    - Bei David Kühn und Andre Schacker sollen wohl noch Fragezeichen hinter einem Verbleib stehen.
    Zu neuen Spielern kann ich noch nichts genaueres sagen. Spieler und Trainer halten sich noch bedeckt.
    Es sollen aber Spieler von Arminia und Gommern im Gespräch sein. Wenn es was genaueres gibt, dann melde ich mich wieder.
    Bis dahin wünsche ich allen eine schöne Woche :halloatall:

    Und ich dir auch ;)
    Aber die Sterne unterschätzen wird keiner von uns. Trainer Vollkmar wird sich schon das passende Konzept einfallen lassen.
    Außerdem sucht Gerwisch Wiedergutmachung bei den Fans für das schwache Spiel gegen Gommern. Die Mannschaft wird noch mal alles aus sich rausholen und versuchen das letzte Spiel vor der Pause noch mal mit einem Achtungszeichen zu gestalten!! :schal1: :schal1:
    TIPPS
    SV Seehausen/Börde - SV Eintracht Gommern 3:2 :bindafür:


    SG Blau-Weiß Gerwisch - Roter Stern Sudenburg 4:1 :schal1:


    TuS 1860 Magdeburg Neustadt - SV Union Heyrothsberge 1:2



    Germania Olvenstedt - SG Handwerk Magdeburg 3:0



    TSV Rot-Weiß Zerbst - SV Irxleben 1:1



    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen/Zens - SV Arminia Magdeburg 3:0



    SV 1889 Altenweddingen - TSV Hadmersleben 1:1



    Magdeburger SV Börde 1949 II - SG Blau-Weiß Niegripp 1:2

    Gerwisch: Huhn-Tangermann-Lisak-Hoppe-A.Schacker(60.Tietz)-Schmidt(84.Kühne)-Jahnel-J.Schacker-Herms-Baumgartl(75.Müller)-Bach


    Tore: 1:0 Baumgartl
    1:1 Wenzel
    2:1 Baumgartl
    3:1 A.Schacker
    4:1 Bach
    5:1 Bach
    6:1 Müller
    7:1 Müller


    Fazit: Verdienter Sieg, wie man ja schon am Ergebnis sehen kann ;)
    Seehausen hat sich nach dem 4:1 aufgegeben. Davor nur durch lange Bälle aufgefallen.


    Nun geht es nach Gommern zum nächsten Derby!! Nur die SG Blau Weiß!!!!!!!!! :schal1: :schal1: :schal1:

    TUS Magdeburg - Gerwisch 1:4


    Danke Neustädter!!


    Meiner Meinung nach ein klar verdienter Sieg!
    TuS war im Aufbau- und Angriffspiel leider nicht zwingend genug, so dass die gerwischer Abwehr fast keine Probleme hatte. Gerwisch spielte es dagegen clever aus und wurde am Ende für ihren hohen Laufeinsatz belohnt. Man muss natürlich auch sagen, dass der krasse Abwehrfehler uns in die Karten gespielt hat. Danach gab es noch ein paar Chancen für Gerwisch, die der Torhüter von TuS allesamt vereitelte. Meiner Meinung nach bis jetzt der beste Torhüter den ich gesehen habe!! :thumbup: 8o
    Durch die Einwechslungen der Gerwischer kam noch mal Schwung in die Parite und so erhöhte man noch auf 4:1 aus gerwischer Sicht.
    TUS hat gut gekämpft und Einsatz gezeigt, aber gewonnen hat an diesem Tag die spielerisch bessere Mannschaft.


    Gerwisch: Pranke-Hopper-Lisak-Tangermann-Jahnel-Karlowsky-Schmidt-Herms-Müller(75.A.Schacker)-Baumgartl(80.Tietz)-Bach

    Gerwisch - Olvenstedt 6:3


    Ein am Ende verdienter Sieg der Gerwischer. Das Ergebnis spiegelt aber nicht die Qualität der Olvenstedter wieder, welche eigentlich grade in der ersten Halbzeit engagierten offensiven Fussball zeigten. Vorallem Bode sorgte immer wieder für Gefahr durch seine gefährlichen Standards.
    So fiel das 1:0 für Olvenstedt durch Zabel auch nicht unverdient. Nach gut 25. Minuten verflachten die Angriffe der Magdeburger, jedoch blieben sie, immer lauernd auf Konter, stets gefährlich. So übernahm Gerwisch mehr und mehr das Spiel und wurde mit dem Ausgleich durch Müller belohnt. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit, in der Neu-Trainer Volkmar wohl die richtigen Worte fand, denn nach dem Pausentee drehte Gerwisch mächtig auf und setzte seinen Gegner mehr und mehr unter Druck. So vielen die Tore nicht allzu überraschend. Zwei mal Müller, ein mal Herms und zwei mal Baumgartl sorgten binnen 11 Minuten für die 6:1 Führung(70.).Nach diesem Sturmlauf ließen es die Gastgeber ruhiger angehen und fingen sich leider in den letzten Minuten noch zwei unnötige Tore.


    Gerwisch: Huhn-Kühn-Lisak-Hopper-J.Schacker-Tangermann(Tietz)-Schmidt-Müller-Herms-Bach-Baumgartl

    EIn hochverdienter Auswärtssieg!!
    Zerbst war ein guter Gegner, aber letztendlich in den letzten 20 minuten fast stehend ko.
    Das 1:0 für Zerbst fiel durch ein Abstimmungsproblem zwischen Hopper und Torhüter Pranke. Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, so dass Müller noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte.
    Nach der Pause fiel das 2:1 für Zerbst wie aus dem Nichts als Kühn sich beim Abwehrvorgang verletzte und den Ball nicht klar klären konnte. Der Spieler aus Zerbst hatte dann keine Mühen den Ball aus 10 Metern zu versenken. Danach spielte nur noch Gerwisch, welche die zerbster Hälfte geradezu belagerten. So hatten Baumgartl, Herms und Bach im Laufe der zweiten Halbzeit viele Chancen, welche aber ungenutzt blieben. Zerbst wurde nur durch Konter gefährlich. Diese Konter konnten aber durch die gut stehende Abwehr der Gerwischer abgefangen werden. Das 2:2 machte dann A. Schacker nach einer Ecke aus gut 20 Metern, wobei der Gästekeeper nicht allzu gut aussah. Das 3:2 aus gerwischer Sicht machte dann Baumgartl nach einem krassen Abwehrfehler der Zerbster und das 4:2 besorgte Müller, dessen Eingabe von Zerbst ins eigene Tor gelenkt wurde.
    Gerwisch hatte noch ein paar Chancen und hätte auch höher gewinnen können. Und man muss dieses mal auch etwas über Schiri Volker Rulff sagen, denn er war auf beiden Seiten nicht wirklich immer auf der Höhe. Gerwisch hätte zwei Elfmeter bekommen müssen und Zerbst einen. Desweiteren gab es für taktische Fouls keine gelben Karten und für letzter Mann Fouls nur gelb... also das war nichts Herr Rulff.
    Zerbst hätte das Spiel zu 9. beenden müssen, aufgrund ihrer viel zu übertriebenen Härte!! :bindagegen:


    Gerwisch:


    Pranke-Kühn(47. Tanger) - Jahnel - Hopper - J.Schacker - Lisak - Müller - Herms - A.Schacker - Bach - Baumgartl