SV Wesenitztal - FV Blau-Weiß Stahl Freital 2:1 (0:1)
Bei strahlendem Sonnenschein und schneebedeckten Geläuf, trat die
Heimmannschaft auf dem Ausweichplatz An der Mühle gegen den Mannen von
Stahl Freital an. Nach dem holprigen Start in der Vorwoche, gab es keine
andere Zielstellung als einen Sieg gegen den unmittelbaren
Tabellennachbarn. Nach einer anfänglichen Abtastphase, konnten sich die Hausherren ein
spielerisches Übergewicht erarbeiten, ohne jedoch zu zwingenden Chancen
zu gelangen. Die Gäste aus Freital versuchten Ihrerseits über die
Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. Aber auch hier fehlte es an Präzision
oder der Möglichkeit den Ball auf dem schwierigen Boden unter Kontrolle
zu bringen. Genau diese Bodenverhältnisse sollten nach einer knappen
halben Stunde eine entscheidende Rolle spielen. Nach einem Freistoß von
der linken Abwehrseite versprang der Ball im Wesenitztaler Strafraum und
wurde seitens eines Mitspielers unhaltbar für Torhüter Droßel zum 0:1
abgefälscht. Die Heimmannschaft wirkte nun verunsichert. Einerseits
waren die ungenauen Abschlüsse keine wirkliche Prüfung für Torhüter Bär
im Freitaler Tor. Andererseits gaben Fehlabspiele und
Unkonzentriertheiten den Gästen immer wieder die Gelegenheit sich
offensiv in Szene zu setzen.
In der Halbzeitpause muss Trainer Christoph Egerer wohl die richtigen
Worte gefunden haben. Die Wesenitztaler Mannschaft begann sofort
engagiert und setzte den Gegner aus Freital unter Druck. Zeitgleich galt
es jedoch auf der hut zu sein, um nicht in die Konter der Freitaler zu
laufen. So musste Torhüter Eric Droßel in der 48. Minute klären, nachdem
der Freitaler Angreifer freistehend vor dem Tor aufgetaucht war. Doch
von diesem Moment an bestimmte nahezu ausschließlich die Heimmannschaft
das Spielgeschehen. Angriff um Angriff wurden vorgetragen. Es dauerte
jedoch bis zur 65. Spielminute, ehe der eingelaufenen Igor Syrotuk einen
lang von der linken Außenbahn in den Strafraum geschlagenen Ball per
Kopf zum verdienten Ausgleichstreffer im Tor unterbringen konnte. Zwei
Minuten später fast die Führung. Doch Robyn Steglich brachte den Ball
auf dem schwierigen Boden wenige Meter vor dem Gästetor nicht unter
Kontrolle.Abermals eine Minute später scheiterte Dario Dersewski an der Fußabwehr von
Torhüter Bär. Wesenitztal ließ sich nun nicht beirren und spielten
weiter nach Vorn. Und so war es abermals Dario Dersewski in der 74.
Minute, der nach einem schönen Querpass an der Strafraumgrenze von Igor
Syrotuk, mit links und Hilfe des Innenpfostens zum 2:1 vollendete. Es
folgten weitere gute Gelegenheiten. Aber sowohl Robyn Steglich als auch
Markus Mai trafen nur den Pfosten oder die Querlatte und verpassten
somit die Vorentscheidung. Glücklicherweise sollte sich die mangelnde
Chancenauswertung nicht rächen, da Eric Droßel in der 90. Minute und
Andre Walter in der Nachspielzeit mit einem Kopfball auf der Torlinie,
den verdienten Sieg der Heimmannschaft sicherten.
Torschützen: Igor Syrotuk und Dario Dersewski
SVW mit:
Droßel – Steps, J. Werner, Walter, Grimm, Burghardt (55. Steglich),
Spitzl (46. Schenk), Mai, Dersewski, Latkolik (90. Drechsel)
Eisold, 16.03.2013 Quelle: http://sv-wesenitztal.de/fussball
Hart erkämpfter und Aufgrund der 2. Halbzeit verdienter Heimsieg.
Nächste Woche bei Copitz müssen 120% gegeben werden und das in beiden Halbzeiten, damit man den Nachbarn es wieder ähnlich schwer macht wie im Hinspiel.
Derbytime!!!
Steffen: freue mich auf deinen Bericht