Beiträge von RSV49-92

    RSV siegt wie gesagt mit 5:4 n.E. verdient gegen TuS Sachsenhausen. Nach 90 min stand es 1:1 das 1:0 für Teltow erziehlte Bastian Zenk nach 12 min. Ausgleich in der 41 min. Der RSV vom Start weg spielbestimmend und eigentlich muss das Spiel zur Halbzeit gelaufen sein aber von den 4 Hochkarätern nutzte man leider nur eine Chance zum Tor. In der 2 Halbzeit das Spiel ausgeglichen große Chancen gab es kaum noch, bis zum unberechtigten Elfmeter für Sachsenhausen. Der Sachsenhausener Spieler scheiterte aber mit einem Lupfer an der Latte. Muss man ihn mal fragen, wie er auf die Idee kommt beim Stand von 1:1 soviel Arroganz an den Tag zu legen.


    Im Elfmeterschießen parierte Julian Finke 2 Elfmeter und die Nr 19 von Sachsenhausen schoss am Tor vorbei.


    Zum sogenannten Schiedsrichtergespann könnte man alleine nochmal 3 Seiten füllen. Ich lasse es hier weil es absolut keinen Sinn ergibt großartig zu meckern. Es war mit Abstand das schlechteste Gespann in dieser Saison. Vielleicht kommt nochmal was im Spielbericht dazu, wenn nicht legen wir den Mantel des Schweigens über das was gerade SRA 1 sich geleistet hat.


    Was solls verdienter Sieg, auf gehts in die nächste Runde. :bindafür: :schal1:

    Spielbericht des RSV zum Spiel gegen Petershagen/Eggersdorf


    Schon in der 4. Minute der Begegnung gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf lagen wir mit 0:1 im Rückstand. Ein Fehler in unserem defensiven Mittelfeld brachte unsere brachte unsere Gäste an den Ball und die Eingabe von Lars Dingeldey verwertete Enrico Butter unhaltbar für Toni Ölke zur Führung für die Blau-Weißen Die RSV-ler, erstmals in einem Heimspiel in Rückstand, schüttelten sich kurz und fanden nach wenigen Minuten zu druckvollem Angriffsspiel zurück. Ab der 10. Spielminute spielten wir serienweise gute Chancen heraus, aber wie schon in den Spielen zuvor ließ die Chancenverwertung sehr zu wünschen übrig. Die klarsten Möglichkeiten hatten Christoph Verleih, der seinen Gegenspieler immer wieder vernaschte, in der 27. Minute, als er, anstelle selbst abzuschließen, Robert Flügel suchte und Jan Walle, der 4 Minuten später mit einem Kopfball aus Nahdistanz nach einer Ecke scheiterte. Danach kamen unsere Gäste wieder besser ins Spielund bei einem krachenden Distanzschuss an den Pfosten stand das Glück auf unserer Seite. Zwei Minuten nach diesem Kracher setzte sich Christoph Verleih wieder einmal auf der rechten Seite durch und Robert Flügel verwertete seine präzise Eingabe zum hoch verdienten 1:1 Ausgleich. Wenige Sekunden später hatte Andreas Plaue wieder einmal Pech, als er, wieder nach Vorarbeit von Verleih, nur das Aluminium traf. So ging es nach einem gutklassigen und abwechslungsreichen Spiel in die Halbzeitpause.



    Die zweiten 45 Minuten begannen mit der besten Aktion des Spiels. Robert Flügel fasste sich ein Herz, zog aus ca. 22 m ab und traf unhaltbar für den gegnerischen Torwart fast genau in den Winkel zum 2:1( Tor des Monats ). Danach übernahmen die Doppeldörfler zunehmend die Spielkontrolle und in der 60. Minute konnte Toni Ölke seinen Fehler beim Distanzieren eines weiten Flugballes, der nach seiner Aussage immer länger wurde, mit einer Blitzreaktion im folgenden Strafraumgetümmel wieder reparieren und somit den drohenden Ausgleich verhindern. Auch in der Folgezeit spielten unsere Gäste druckvoll nach vorne, lösten ihren Abwehrverbund teilweise auf, ohne jedoch ähnlich klare Möglichkeiten kreieren zu können. Wir standen in dieser Phase des Spiels zu tief, unsere Angreifer wurden kaum mehr ins Spiel einbezogen, die Räume zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen waren zu groß, so dass die Blau-Weißen das Spiel bestimmten. Erst in den letzten 12 Minuten fanden wir wieder Zugriff zum Spiel. So hatte Robert Flügel die Möglichkeit zum 3:1 und in den Schlussminuten hätten unsere Gäste fast mit einem Selbsttor das Spiel endgültig entschieden. So blieb es jedoch beim knappen 4. Sieg im vierten Heimspiel, womit sich unsere Elf zunächst auf den dritten Tabellenplatz nach vorne schob.


    Dragan Radic und Roger Göring brachten zum Einsatz:
    Toni Ölke - Paul Langleist, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Christoph Verleih(ab 82. Minute David Sommer), Bastian Zenk, Manuel Hannemann (ab 72. Minute Marcus Gawlik), Franz Großmann (ab 67. Minute Stephan Mackus) - Robert Flügel, Andreas Plaue.

    RSV Eintracht Teltow-Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 2:1(1:1) Tore: 0:1, 1:1 Flügel und 2:1 Flügel, nicht unverdienter Sieg des RSV aber wenn es am Ende 2:2 steht, kann sich auch keiner beschweren. Aluminumtreffer 1:1, 2 mal musste der RSV auf der Linie klären. 2:1 von Flügel kurz nach Wiederanpfiff, mit einem überragenden Schuss in den Winkel.

    RSV Eintracht Teltow-FC Schwedt 2:0(0:0) Tore von Marcel Quast und Bastian Zenk.


    Verdienter Sieg des RSV. Man besaß das Chancenplus und Schwedt bis 10 Minuten vor dem Ende eher selten gefährlich. Ab der 80 Minute drückte Schwedt auf den Anschluss und der RSV verlor mal wieder in der Schlussphase etwas den Faden. Die 2-3 Chancen die Schwedt hatte konnten aber nicht mehr genutzt werden.

    Auch von mir die Tipps zum 3. Spieltag:


    Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:0
    Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 1:0
    FSV Bernau - Petershagen/Eggersdorf 3:0
    OHV Velten - FC Schwedt 03 0:1
    Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:2
    Chemie Premnitz - S/R. Neustadt 0:0
    Rot-Weiß Kyritz - FC Henningsdorf 0:2
    Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:1

    Da mache ich doch auch mal mit, auch wenn mir einige Mannschaften spielerisch hier und da noch ein Rätsel sind aber wir sind ja nunmal neu :freude:


    FSV Forst Borgsdorf - Oranienburger FC Eintracht 2:3


    FSV Bernau - SV Schwarz-Rot Neustadt 2:1
    Schönwalder SV 53 - BSC Rathenow 2:1
    SC Oberhavel Velten - SC Victoria Templin 0:3
    TSV Chemie Premnitz - Rot-Weiß Prenzlau 1:1
    Blau-Weiß Petershagen/E. - FC Schwedt 0:2
    SV Rot-Weiß Kyritz - Fortuna Babelsberg 2:1
    RSV Eintracht Teltow - FC 98 Henningsdorf 1:2
    Ist ja toll, dass ihr den RSV alle so stark seht aber für Henningsdorf dürfte es wohl noch nicht reichen. Ein Sieg wird trotzdem gern genommen aber ich bin der Meinung, dass wir sind immernoch Neuling sind. Wenn auch vielleicht der Kader nicht gerade schwach ist für einen Aufsteiger. Henningsdorf ist nicht umsonst fast aufgestiegen.


    Zur Aufklärung mit Daniel Teixeira: Er hat letzte Saison sehr erfolgreich kurzeitig ausgeholfen, als unseren Mannschaften (1. sowie 2. Herren) vor den entscheidenen Spielen eine unglaubliche Verletzungsmisere ereilte. JETZT ist er nicht mehr dabei. :schal1:

    Fortuna Babelsberg


    Zugänge: Jens Maaß (Trainer SG Bornim), Jochen Stolzmann (Co-Trainer), Sebastian Lozanski (FSV Luckenwalde)
    Abgänge:
    Manuel Brunow (Trainer B-Junioren), Andreas Witte (SG Blau Weiß
    Beelitz), Robert Jenner (Werderaner FC Viktoria), Stephan Mackus
    (Berlin), Ronny Richter (Teltower FV), Jules Cesar Kamchoum (SG
    Bornim?), Lukas Stantschev (Lindower SV Grün-Weiß?)

    tebe wird definitiv nicht oben mitspielen können. ich denke der klassenerhalt muss das ziel sein.


    im vergangenen testspiel unterlag man einem landesklassen-vertreter (2 liegen tiefer !) mit 1:4. da muss den lilaweissen anhängern ja bereits vor saisonbeginn angst und bange werden. dazu noch die aktuellen hilfeschreie in bezug auf die finanzen. so wie es aussieht ist der niedergang des vereins noch nicht zuende...


    Naja als Anmerkung: Der RSV ist aufgestiegen in die Landesliga. Wenn man es so will ist es eine Liga Unterschied und dazu war es noch ein Testspiel ;) Ludwigsfelde verlor letztes Jahr im Pokal ebenfalls 1:4. Aber ich denke auch nachdem was in dem Spiel zu sehen war, dass die Kernaussage, dass es mit dem Aufstieg nichts wird schon stimmt. Aber so schlimm würde ich es sportlich jetzt noch nicht sehen.