Spielbericht des RSV zum Spiel gegen Petershagen/Eggersdorf
Schon in der 4. Minute der Begegnung gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf lagen wir mit 0:1 im Rückstand. Ein Fehler in unserem defensiven Mittelfeld brachte unsere brachte unsere Gäste an den Ball und die Eingabe von Lars Dingeldey verwertete Enrico Butter unhaltbar für Toni Ölke zur Führung für die Blau-Weißen Die RSV-ler, erstmals in einem Heimspiel in Rückstand, schüttelten sich kurz und fanden nach wenigen Minuten zu druckvollem Angriffsspiel zurück. Ab der 10. Spielminute spielten wir serienweise gute Chancen heraus, aber wie schon in den Spielen zuvor ließ die Chancenverwertung sehr zu wünschen übrig. Die klarsten Möglichkeiten hatten Christoph Verleih, der seinen Gegenspieler immer wieder vernaschte, in der 27. Minute, als er, anstelle selbst abzuschließen, Robert Flügel suchte und Jan Walle, der 4 Minuten später mit einem Kopfball aus Nahdistanz nach einer Ecke scheiterte. Danach kamen unsere Gäste wieder besser ins Spielund bei einem krachenden Distanzschuss an den Pfosten stand das Glück auf unserer Seite. Zwei Minuten nach diesem Kracher setzte sich Christoph Verleih wieder einmal auf der rechten Seite durch und Robert Flügel verwertete seine präzise Eingabe zum hoch verdienten 1:1 Ausgleich. Wenige Sekunden später hatte Andreas Plaue wieder einmal Pech, als er, wieder nach Vorarbeit von Verleih, nur das Aluminium traf. So ging es nach einem gutklassigen und abwechslungsreichen Spiel in die Halbzeitpause.
Die zweiten 45 Minuten begannen mit der besten Aktion des Spiels. Robert Flügel fasste sich ein Herz, zog aus ca. 22 m ab und traf unhaltbar für den gegnerischen Torwart fast genau in den Winkel zum 2:1( Tor des Monats ). Danach übernahmen die Doppeldörfler zunehmend die Spielkontrolle und in der 60. Minute konnte Toni Ölke seinen Fehler beim Distanzieren eines weiten Flugballes, der nach seiner Aussage immer länger wurde, mit einer Blitzreaktion im folgenden Strafraumgetümmel wieder reparieren und somit den drohenden Ausgleich verhindern. Auch in der Folgezeit spielten unsere Gäste druckvoll nach vorne, lösten ihren Abwehrverbund teilweise auf, ohne jedoch ähnlich klare Möglichkeiten kreieren zu können. Wir standen in dieser Phase des Spiels zu tief, unsere Angreifer wurden kaum mehr ins Spiel einbezogen, die Räume zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen waren zu groß, so dass die Blau-Weißen das Spiel bestimmten. Erst in den letzten 12 Minuten fanden wir wieder Zugriff zum Spiel. So hatte Robert Flügel die Möglichkeit zum 3:1 und in den Schlussminuten hätten unsere Gäste fast mit einem Selbsttor das Spiel endgültig entschieden. So blieb es jedoch beim knappen 4. Sieg im vierten Heimspiel, womit sich unsere Elf zunächst auf den dritten Tabellenplatz nach vorne schob.
Dragan Radic und Roger Göring brachten zum Einsatz:
Toni Ölke - Paul Langleist, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Christoph Verleih(ab 82. Minute David Sommer), Bastian Zenk, Manuel Hannemann (ab 72. Minute Marcus Gawlik), Franz Großmann (ab 67. Minute Stephan Mackus) - Robert Flügel, Andreas Plaue.