Beiträge von _Steve_

    Guter und ausgewogener Bericht, dem eigentlich (fast) nichts hinzuzufügen ist. Ich hoffe, es ist mir trotzdem gestattet...


    Wenn ihr nach dem 2:0 weiter zielstrebig gespielt hättet, dann hätte es nach 15 Minuten locker 3:0 oder 4:0 stehen müssen. Wir waren hinten in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht da. Unsere ersten beiden Tore fielen komplett aus dem Nichts, wobei das zweite natürlich sehr glücklich war (Sonntagsschuss), aber das 2:1 gut gekontert.
    Vor der Halbzeit hatten wir jedoch noch 2 gute Möglichkeiten. Das Tor nach dem Freistoß pfeift er uns weg, warum wusste er selbst nicht und bei der möglichen 1 gegen 1 Situation direkt vor der Pause pfiff er ein angebliches Foul. Allerdings waren wir zu dem Zeitpunkt mit der 3:2 Führung schon gut bedient.
    Das 3:4 von Cyran und das 5:4 von Rohde waren Abseitstore (wie vermutlich unser 6:5 auch :?:) zumindest bei euren Toren hat es der Beobachter bestätigt, aber ist halt schwer auf so einem großen Platz und mit nachlassenden Lichtverhältnissen.


    Insgesamt wäre ein Unentschieden vermutlich das gerechtere Ergebnis gewesen, weil ihr spielerisch (zumindest vorne) die klar reifere Anlage hattet, aber wir nach dem frühen Rückstand sowie dem Feldverweis eben nicht aufgesteckt haben. Das es am Ende doch einen Sieger gab, passte zu dem Spiel.


    Wünsche euch in jedem Fall noch viel Glück und wir geben unser bestes, dass wir nächste Woche Buchholz ein Bein stellen. Schon aus eigenem Interesse.


    P.S.:
    Torschützen von uns: 2:1 Guttschow, 2:2 Guttschow, 2:3 Gawalek, 2:4 Gawalek, 5:5 Gawalek, 5:6 Schügner

    Hab leider nicht wirklich viel sehen können, aber was man gesehen hat, hatte wirklich wenig mit Fußball zu tun. Allerdings dann auf beiden Seiten, wenn ich ehrlich bin.
    Ich bin auch ganz froh, dass wir nicht auf dem doofen Teppich spielen mussten.
    Aber wie du schon sagtest, vielleicht ist so ein Schuss vor den Buk ganz hilfreich. Weiterhin viel Glück.

    Das was hier so geschrieben wird, geht unter keine Kuhhaut. Keine Ahnung was passiert ist und nur aufgrund des eigens braunen Gedankengut mit Unwahrheiten hier tippend seinen Unheil anrichten...Das passt alles. Schwarz, rot, weiss 88 usw...


    Da rennen Heinersdorfer Zuschauer mit Fahstangen auf den Platz, greifen Spieler an und werden mit so einem Urteil auch noch belohnt. Rassistische Aeusserungen und die lügnerischen Aussagen des Heinersdorfer Vertreter wurden wieder mal erst gar nicht verhandelt.


    Der Spielabbruch wurde nicht durch den tretenden TW, sondern aufgrund des Platzsturm abgebrochen. Die Sicherheit der Kreuzberger waren nicht mehr gewaehrleistet.

    Du solltest dir besser ganz schnell eine Entschuldigung überlegen. Ein Forum ist kein rechtsfreier Raum und du bist eine Persönlichkeit, die auch im realen Leben bekannt ist. Wenn du mir hier direkt eine rechtsradikale Neigung unterstellen würdest, könntest du sicher sein, dass ich dich morgen anzeigen würde! Du kannst dir ja gerne den § 186 StGB durchlesen.
    Ich denke, dass spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen sein muss, wo man den Preußmanen sperrt seitens der Administration. Sollte man dies anders sehen, kann die Administration gerne meinen Account löschen. Ich habe dann nämlich KEIN Interesse in einem Forum aktiv zu sein, wo ein Einzelner andere ungestraft als Rechtsradikale bezeichnen darf.

    Dann sieht man sich ja. Wir dürfen am Sonntag ebenfalls zu denen und uns vermutlich ne kleine Abreibung abholen. Zwei Platzverweise, zwei verletzungsbedingte Ausfälle und drei Urlauber können wir leider nicht kompensieren und so schlecht ist ja die 1. vom FSV nicht besetzt.


    Euch aber erst einmal Glückwunsch zum derzeitigen Tabellenstand, wobei ich - wenn ich ehrlich bin - da schon etwas erstaunt bin (gilt auch für den 1. eurer Staffel).

    Gehört vlt nicht zum Thema, aber was passiert eigentlich mit den Schiedsrichtern die nicht zu ihren angesetzen Spiel erscheinen?
    Und wenn er sagen wir mal absagt müsste man nicht jmd anderes hinschicken? Weil auf das irgendein Sportsmann da in Zivil usw pfeift macht auf dauer auch kein Spaß...

    Theoretisch zahlen die eine Strafe, die aber recht gering ist und zumindest zu meiner Zeit als aktiver Schiedsrichter, war es ziemlich einfach, ein Spiel abzusagen. Hier ist dann gleich der nächste Knackpunkt. Wenn dies geschieht, dann ist es vermutlich eher kurzfristig und dann hat der Schiedsrichteransetzer meist keine Handlungsmöglichkeiten. Zumal es ja auch nicht unbedingt so ist, dass jedes Wochenende ein Pool von 50 Schiedsrichtern auf Abruf steht. Ich denke mal, dass die verfügbaren Schiedsrichter zu 99 % angesetzt sein werden.


    back to topic:
    Denis
    Die Verhandlung am Freitag zum Abbruch Bero III vs. Gatow III hat zu keinem Ergebnis geführt, weil der Schiedsrichter nicht erschien. Hat sich wohl am Vorabend berufsbedingt abgemeldet, sodass das Sportgericht erst einmal nur die beiden Vereine gehört hat und jetzt noch den Schiedsrichter hören wird.

    So jetzt erreichen die Spielabbrüche auch unsere Staffel :thumbdown:


    Kann jemand mit ein paar Infos zu den Abbrüchen bei : SV B.W. Berolina Mitte III-SC Gatow III und der Partie Spandauer SV III-BSC Marzahn III , dienen?


    Danke schonmal im Vorraus.


    Ist zwar schon ewig her, aber ich konnte urlaubsbedingt erst Dienstag einen von unserem Verein "interviewen" der beim Spiel Mitte gegen Gatow anwesend war.


    Bero führte zum Zeitpunkt des Abbruches wohl bereits 6:2 (muss kurz vor Schluss gewesen sein, wenn ich es richtig verstanden habe), dann pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für Gatow. Der Torhüter von Bero fragte - wohl etwas erbost - was er da gepfiffen hätte. Darauf hin gab es wohl eine persönliche Strafe gegen den Torhüter (bin mir nicht sicher ob direkt Rot oder Gelb) und im Anschluss brach der Schiedsrichter das Spiel ab. Ob da noch 1-2 Worte fielen ist mir nicht bekannt, die Atmosphäre an sich schien aber gar nicht groß erhitzt gewesen zu sein.


    Im Anschluss rief der Schiedsrichter die Polizei, weil er den Platz nur unter Polizeischutz verlassen wollte. Dies mutet insofern komisch an, da Bero und Gatow - nach Auskunft - gemeinsam in unserem Biergarten saßen und das ein oder andere Kaltgetränk einnahmen. Die Stimmung war also alles andere als feindlich. Beide Vereine konnten den Abbruch nicht richtig verstehen. Der Trainer von Gatow hätte wohl selber gesagt, dass Bero an diesem Tag die bessere Mannschaft war und man dies auch fair hingenommen hat. Auch unser anwesender 2. Vorsitzender hat die Aktion des Schiedsrichters nicht verstanden.


    Freitag ist die Verhandlung beim BFV. Mal gucken was dabei herauskommen wird und wie der Schiedsrichter seine Tat rechtfertigt, wenn beide Vereine unisono sagen, dass das Spiel ruhig war und seine Handlungen überzogen. Insbesondere sollte man hinterfragen, ob man derartige Polizeieinsätze nicht sofort der jeweiligen Person in Rechnung stellt.


    etwas OT:
    Im Übrigen sollten sich manche Schiedsrichter sowieso langsam wieder besinnen. Bei meiner A-Jugend kam es vor einigen Wochen zu mehreren teils wohl unberechtigten Platzverweisen (zwei nach Spielschluss). Da die 17-18 jährigen von heute keine Kinder von Traurigkeit sind, könnte man das vielleicht alles noch hinnehmen, weil man eh nie rausfinden wird, wenn man nicht direkt daneben stand, ob wirklich Aussagen getätigt wurden, wie sie der Schiedsrichter angibt. Fragwürdig erscheint dies alles aber spätestens dann, wenn der Schiedsrichter sich keine 40 Minuten nach Abpfiff bei Facebook dadurch profiliert, dass er sich auf seiner Pinnwand für die Platzverweise - zumindest indirekt - feiern lässt...

    Wobei man dazu sagen muss, dass diese "Strafe" auch absolut bescheuert ist. Um ehrlich zu sein, würde ich mich auch nicht mit meinem Gegner an einen Frühstückstisch setzen. Aus welchem Grund auch? Ich kenne in der Regel dort keinen, also würde es schon so keine Gesprächsthemen geben und wenn man nun noch die jeweils unterschiedlichen Herkünfte bedenkt, dürften die Gemeinsamkeiten gen Null tendieren. Das ganze dann noch vor oder nach einem Spiel...also auf sowas können auch nur die Sesselpupser vom Verband kommen. Die gehen ja auch gerne ins Casino im Keller ;)

    Nachdem ich Mittwoch um 14:30 in Tegel gelandet bin und direkt nach Kladow zum Pokalspiel fahren durfte (5:4 verloren, dazu am Ende noch etwas), war nun heute das Punktspiel gegen Liria dran.


    Liria ist für Bero ja keine Unbekannte, allerdings hat sich bislang immer unsere 1. Herren mit denen duelliert. Folglich war uns bewusst, was auf uns zukommen würde und wie spielstark Liria sein kann, wenn man sie denn lässt. Und wir haben es zugelassen.


    Vorweg muss gesagt sein, dass der 3:2 Sieg Lirias am Ende durchaus in Ordnung geht und auch verdient ist, aber die Art und Weise ärgert doch etwas. Nach einem unglücklichen 1:0 Rückstand, ein Bero-Spieler verlängert den Ball beim Klärungsversuch und Liria sagt danke. Kommen wir noch vor der Pause zum 1:1 und haben da auch noch 1-2 weitere gute Chancen gehabt, die jedoch nicht genutzt wurden. Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielten wir - unter Mithilfe des Gegners - sogar die 2:1 Führung, aber dieser Treffer gab uns absolut keine Sicherheit. Die teilweise äußerst ruppige Gangart des Gegners wurde vom Schiedsrichter zu keiner Zeit unterbunden und auch die Tatsache, dass Liria immer und immer wieder mit Ellbogen in Zweikämpfe ging, wurde vom Schiedsrichter nicht "honoriert". Er gab lediglich eine kurze Äußerung in Richtung des Stürmers von Liria ab, dass man sich doch kenne und sich nicht gegenseitig so beschimpfen muss. Tja, er wird also beschimpft und reagiert nicht...ohne Worte. Auch der Beobachter soll ihm im Anschluss einige Takte gesagt haben. Uns hilft es nun leider aber auch nicht mehr.
    Das 2:2 resultiert dann auch aus einem klaren Foul an einen Bero-Spieler, das der Schiedsrichter jedoch nicht ahndet. Liria kontert dann clever und verwandelt auch kaltschnäuzig. Beim 3:2 pennen wir dann alle bei Bero. Die Ecke wird kurz ausgeführt, der Zweikampf im 16er nicht energisch gesucht (weil vorher schon 2x per Schwalbe der Elfer geschindet werden sollte) und der Ball dann ins kurze Eck geknallt. Jedoch hatte Liria davor auch andere teils sehr gute Chancen, um den Ausgleich und die Führung zu erzielen, sodass der Sieg insgesamt - wie eingangs beschrieben - in Ordnung geht. Die Art und Weise, wie diese Mannschaft auftritt, ist jedoch - gelinde gesagt - fragwürdig. Auch was deren zahlreiche Anhänger betrifft.


    Jetzt haben wir 2 Wochen Zeit und können hoffen, dass die Verletzten fit werden.


    Zum Pokalspiel:
    Der Sieg mag in Ordnung gehen, weil wir mit einer absoluten Rumpfelf aufliefen, aber was da wieder einmal in Kladow ablief, passt auf keine Kuhhaut. Es mag ja bei uns auf dem Bero-Platz auch nicht immer einfach sein und auch bei uns rennt der ein oder andere Vollpfosten rum, aber was da ablief. Wir wurden von der 1. bis zur 94. Minuten in einer Tour auf's übelste beleidigt. Sprüche wie Dachpappe zu unserem Marokkaner oder schwule Ossi-Schweine waren noch harmloser Natur. Nachdem wir 4:0 hinten lagen und dann den 4:4 Ausgleich erzielten, kann sich vermutlich jeder vorstellen, wie die Stimmung bei den deutlich alkoholisierten "Anhängern" von Kladow war. Wenn man sich jetzt noch überlegt, dass die mit Biergläsern und Bierflaschen fast direkt am Spielfeldrand standen, kann einem anders werden.
    Bislang habe ich noch kein normales Spiel in Kladow erlebt. Man ist es ja gewohnt, dass man vom "Trainer" der 2. angepampt wird oder deren Wechselspielern und was da noch alles auf der Bank sitzt (Mädels, Freunde etc.) und auch von draußen kamen immer Sprüche, aber diesmal hatte es doch eine neue "Qualität". Beschwichtigende Ausreden, dass es am vorhergehenden Derby Kladow-Gatow (2 Einsatzwagen mussten anrücken) lag, mag ich da nicht akzeptieren. Glücklicherweise hatte der Schiedsrichter sich den Großteil dieser Entgleisungen notiert und jetzt muss der Verband entscheiden, ob er dieser Art der Unterstützung Einhalt gebietet. Ich hoffe es zumindest, denn seitens der Verantwortlichen von Kladow hat man nicht einmal ansatzweise versucht, die Pöbler zu beruhigen.


    P.S.: Weiß jemand wie es ist, wenn eine Mannschaft vom Verein zurückgezogen wird, sind die Spieler dann trotzdem gesperrt oder dürfen die aufgrund von Ausnahmeregelungen wechseln?

    *hüstel* War da nicht noch etwas mit einem Platzverweis kurz nach der Halbzeit? ;)

    Ja aber der änderte meiner Meinung nach nicht wirklich was an der spielerischen Einstellung der Grunewalder zu diesem Zeitpunkt. Die standen auch davor (so ab der 35. Minute) hinten drin und verteidigten die Führung und versuchten über Konter irgendwas zu machen, dass taten sie auch nach dem Platzverweis. In der 1. HZ in den Anfangsminuten hättet ihr mehr machen können und müssen und - wie geschrieben - wenn er da zumindest 1x auf Elfmeter für euch entscheidet, können wir uns nicht beschweren.
    Der Platzverweis war im Übrigen so unnötig wie ein Kropf. Der Spieler bekommt in der 1. HZ die gelbe Karte, macht direkt danach das zweite verwahrnungswürdige Foul, wird vom Schiedsrichter eindringlich ermahnt und wir dachten eigentlich alle, dass er zur Halbzeit rausgeht, aber durfte drauf bleiben und flog dann folgerichtig vom Platz.

    ALSO...ob Boulette nun eine Nazi-Ratte ist oder nicht, ist absolut unerheblich, denn der FC Kreuzberg (vormals Samsunspor) ist sehr wohl für derartige Aktionen bekannt. Damals bei unserem Spiel gegen Samsunspor gab es Tritte in den Unterleib, Kopfnüsse und Spuckattacken seitens der Spieler von Samsunspor. Der damalige Schiedsrichter war allein auf der Lohmühleninsel. Aus diesem Grund besorgten wir uns im Rückspiel ein Gespann. Leider wurde der Hauptschiedsrichter von Herrn Seyligan und einem türkischen Schiedsrichter, der die Halbzeitpause bei Samsunspor in der Kabine verbrachte, unterstützt. Gerade bei letztgenanntem Schiri war es traurig, weil der uns 3 Monate zuvor gegen den BSC Göktürkspor pfiff und eine tadellose Partie ablieferte. Über VS braucht man ja eh kein Wort verlieren.


    Samsunspor/FC Kreuzberg ist ein Verein, der im Berliner Fußball NICHTS mehr verloren hat, aber der BFV knickt permanent ein und das ist einfach bedauerlich. Dennoch sollte man, Herr Boulette, nicht verallgemeinern. Wir als Berolina Mitte hatten zuletzt Travis mit seinen Rixdorfern zu Gast und die haben auch mehrere Spieler mit Migrationshintergrund und es war ein sehr angenehmes Spiel und der RSV wurde auch von unseren Zuschauern ausdrücklich gelobt, weil die Jungs mehr als freundlich waren. Selbiges erfuhr ich damals gegen den BSC Göktürkspor, der dann zurückgezogen hat und etliche andere Vereine. Dafür haben wir bspw. in Hellersdorf/Marzahn/Lichtenberg komische Sprüche ertragen müssen, wo man sich fragt, ob die jeweiligen Spieler überhaupt im Erdkundeunterricht waren und denen bekannt ist, wo Mitte liegt.


    Also zusammengefasst: der FC Kreuzberg gehört gestrichen und sämtliche Spieler gesperrt. Aber sonst sollte man nicht verallgemeinern!

    Hier der Bericht unseres Trainers, der aus seinem Türkeiurlaub zurück ist.


    FC Grunewald - Bero Mitte II 2:1 (1:0)


    1:0 10. Minute, 1:1 85. Minute Gawalek, 2:1 87. Minute

    Zitat

    Ich ärgere mich sehr über diese unnötige Niederlage, ich hoffe alle Spieler ebenso heftig. Extrem "glattes" Zweikampfverhalten bei beiden Toren muss resümiert werden. Beim ersten Treffer muss man wohl noch nachsichtig sein, fehlende Abstimmung zwischen dem Leihspieler der dritten Mannschaft Lagleize und unserem Youngster Minh Nguyen, der sich den Einsatz aber durch gute Trainingsleistung verdient hatte, waren die massgeblich Ursache. Über ihre linke Seite rollt dann der vermeidbare Konter. Der Pass rutscht glücklich zwischen zwei Berolinnen durch und zur Perfektionierung des Unglücks hatte Max Block noch seinen Mann aus den Augen verloren, weil er Außen aushelfen wollte, dieser netzt dann aus 6 Metern unhaltbar ein. Grunewald agiert anfänglich sehr vorsichtig, also nicht wie ein Bezirksligaabsteiger. Aus der hochgewachsenen Abwehr werden konsequent nur lange Bälle geschlagen. Wir reagieren zeitig und stellen auf zwei Spitzen um, rücken schneller raus und gehen eher rauf, um dies einzuschränken. Dies gelingt aber eher schlecht bzw. erst in der zweiten Hälfte besser. Was uns deutlich fehlt an diesem Tag, sind schnelle und mutige Außenspieler: Nguyen, Grzyb und dann auch Schuckart sind eher zentrale Spieler. Wir können deshalb zu selten in den Rücken der langen Kerls kommen. Unsere langen Bälle sind dann doch eher Beute der Abwehr oder des gut postierten Keepers. Thierschmann verletzt sich zeitig am Knie, so dass von der etatmäßigen Vierer-Kette nur Ledwig übrig bleibt und das ist nicht sonderlich förderlich. Wiese kommt für ihn - da Perlinski Leistenprobleme hat - und agiert wie immer fleißig und bemüht, aber hier und da auch zu ängstlich. In der ersten Hälfte haben wir zwei gute Kopfbälle, einmal kriegt Block keinen Druck hinter den Ball und ein anderes Mal müsste Gawalek gegen die Flugbahn des Balles köpfen, so sind beide Kopfbälle keine sonderliche Gefahr. Uns wird ein Elfer verweigert, aber zweimal könnten wir uns auch über einen Elfer gegen uns nicht beschweren. So gehen wir frustriert in die Kabine. Die taktischen Umstellungen lassen die zweite Hälfte besser aussehen, wir rennen fast permanent auf das Grunewaldtor an, aber sicher zu monoton, fehlende Ideen/Fähigkeiten über die Außen halt! Der Keeper der Grunewalder pariert aber zwei Schüsse genial. Einen von Strohwald unten rechts lenkt er um den Pfosten und einen weiteren Hammerschuss aus der linken unteren Ecke. Dann haben wir auch Pech, ein satter Schuss von Grzyb geht gegen den Außenpfosten, einen Meter mehr und er hätte sich in das Angel gedreht. Nach diversen Anläufen kann dann Gawalek einen Ball einköpfen, der Keeper wird vom eigenen Mann behindert. Nun wollen wir mehr, weil es auch gegangen wäre. Aber fast postwendend ist Wiese zu zahm im Zweikampf und glücklich geht Grunewald wieder in Führung. Der einzige Fehler des SR ist die zu kurze Nachspielzeit von 3 Minuten. Zwei Verletzungen der Grunewalder werden leidlich in die Länge gezogen. Am Ende rettet sich Grunewald verdient, weil cleverer, über die Zeit.


    Fazit: Die spielerisch schlechteste Leistung der jungen Saison und dennoch wäre gegen den BL-Absteiger was drin gewesen. Das sollte Hoffnung und Biss für die nächste Partie geben. Wieder musste auf 5 Positionen umgestellt werden, mit Bouteskbout, Langer, Gutschow, van Hardewald und Perlinski fehlten wichtige Spieler aus dem Stamm-Kader, aus verschiedensten Gründen. Ich freue mich auf die Zeit, wenn ich mal aus den vollem schöpfen kann und einige noch nicht spielberechtigte Leute angreifen können.

    Dem Fazit möchte ich noch hinzufügen, dass man gegen beide Bezirksligaabsteiger sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft war und den RSV klar dominierte (jeweils immer deutliche Steigerungen in der 2. HZ). Insofern ist es mehr als ärgerlich, wenn man am Ende mit nur 3 Punkten aus 3 Spielen dasteht. In den beiden Auswärtsspielen hätten wir uns jeweils zumindest nen Unentschieden verdient gehabt.
    Die nächsten Wochen werde ich bestenfalls die Spielberichte kopieren, da ich ab Donnerstag bis Oktober in Südamerika bin.

    Des Weiteren der Verein Hertha BSC und ihr habt nicht gegen die Amateure III gespielt, sondern Amateure II bzw. Hertha BSC III (wobei Amateure II wohl richtiger wäre). Nur als Anmerkung.

    Berolina Mitte II - Rixdorfer SV 5-0 (2-0)


    Leider gab es im zweiten Spiel eine deftige Niederlage, die unter dem Strich auch in der Höhe verdient war. Im Gegensatz zum Spielbericht von unserem gegner muss ich allerdings einiges abweichend erwähnen. Die ersten 25 Minuzten verliefen ausgeglichen, wobei wir auch zwei bis drei Chancen zu verbuchen hatten. Beim 1-0 des Gegners aus einer Standardsituation hat der Torschütze ganz eindeutig mit der Hand nachgeholfen, was den einizigen Fehler des sonst sehr umsichtig pfeifenden Schiedsrichters ausmachte. Hier hätte ich im Sinne des Fairplays schon erwartet, dass der Gegner dem Schiedsrichter gegenüber das Handspiel zugibt.


    Ein besonderes Dank an Bero Mitte für das faire Spiel.

    Also mit dem ausgeglichenen Spiel bzw. unserer Überlegenheit ist natürlich auch immer ein subjektiver Eindruck. Das mit den 2-3 Chancen von euch schrieb ich ja, aber dem standen auch zu diesem Zeitpunkt schon 3-4 richtig gute (2 Pfostenschüsse, knapp verpasste Eingaben, etc) Chancen unsererseits gegenüber. Ich wollte aber auch nicht ausdrücken, dass wir euch zu diesem Zeitpunkt klar dominierten, dem war definitiv nicht so.


    Zu dem 1:0. Ich stand an der Mittellinie und konnte es wirklich nicht sehen, aber gehen wir mal davon aus, dass der Ball wirklich über Kopf und Unterarm ins Tor flog (ein komisches Geräusch gab es ja wirklich), so musst du mir mal den Spieler zeigen, der beim Stand von 0:0 dem Schiedsrichter sagt, dass das Tor irregulär war. Sowas habe zumindest ich in nun 20 Jahren Fußball noch nicht erlebt.


    Der Dank geht nochmals zurück. War wirklich eine angenehme Partie unter ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen.


    Euch weiterhin noch viel Glück und jetzt dürfte es ja langsam aufwärts gehen.

    Naja die 1:3 Niederlage gegen Rehberge habe ich natürlich auch registriert, allerdings war der BSC Rehberg nur eine Woche vor dem Spiel bei uns auf dem Platz um gegen unsere 1. zu testen und da hinterließ Rehberge nun alles andere als einen guten Eindruck. Und ein 0:7 ist - unabhängig - vom Wetter schon ein heftiges Ergebnis, denn schlecht war die Mannschaft ja letzte Saison nun wirklich nicht, sodass man sich nicht so abschießen lassen muss. Und das "Abschlachten" schrieb ich ja bewusst in Anführungszeichen. Naja ich werde deren Saison natürlich weiterhin verfolgen.

    Eigentlich gönne ich ja selten jemanden schlechtes, aber ehrlich gesagt keimt bei mir doch schon sowas wie Schadenfreude auf, wenn ich sehe, wie SW Spandau derzeit, wenn auch erst in 2 Partien, "abgeschlachtet" wird. Für das absolut arrogante Auftreten, welches man in beiden Partien gegen uns an den Tag legte (Spk Brehmer nannte sich selbst schon am 13. Spieltag den Torschützenkönig der KL A usw. usf.) sowie den totalen Entgleisungen des Trainers im Rückspiel (er verdiene in Spandau als Trainer mehr als meine ganze Ost-Familie zusammen; der Herr kennt die Mietpreise in Miete offenkundig nicht) haben die das aber meiner Meinung nach nicht anders verdient. Darf also gern so weiter gehen.


    Weiß einer was bei den Helgoländern los ist?

    Man deki...dit is ja wie bei Serien...da kommt auch immer genau dann der Abspann (oder die Werbung), wenn es spannend wird. Nun wird das halbe Forum (die andere Hälfte interessiert es evtl. nicht) morgen permanent F5 drücken :)

    Bero Mitte II - Rixdorfer SV 5:0 (2:0)


    Am heutigen Sonntag empfang Bero bei sibirischen 38 Grad im nicht vorhandenen Schatten die Mannen vom Rixdorfer SV zur Heimspielpremiere.


    Durch den Tag der offenen Ministerien musste man auf den Stammtorhüter A. Stanik verzichten. Dieser wurde aber mehr als ordentlich von C. Harneit vertreten. Weiterhin fehlten Bouteskbout (feierte das Zuckerfest irgendwo in Brandenburg), Schuckart (durfte für seinen Arbeitgeber am Hamburger Cyclassics teilnehmen), van Hardevald (verletzt), Voß (bei der A im Einsatz) sowie Langer und Engelage aus privaten Gründen. Es fehlten somit 4 Spieler der Startelf der Vorwoche und der Trainer weilt weiterhin mit der Ehegattin bei subtropischen Temperaturen in Side.


    Anfänglich wunderte man sich bei Bero, ob auch der richtige Gegner den Weg an die Augustroad gefunden hat. Dies lag daran, dass der Rixdorfer SV in Trikots vom BSC Göktürkspor auflief.
    Vor dem Anpfiff vereinbarten beide Kapitäne sowie der Schiedsrichter, dass man in der 25. Minute eine kurze Trinkunterbrechung einlegen wird, wenn es die Spielverlauf zulässt. Nachdem die "Formalitäten" geklärt waren, ging es dann auch schon los.


    Bero nahm im Prinzip von der ersten Minute an das Heft des Handels in die Hand und erspielte sich etliche wirklich gute Chancen. 2 Pfostenschüsse, 1 Glanzparade des Rixdorfer Keepers sowie 2-3 eher leichtfertig vergebene Chancen standen dann bis zur 30. Minute auf der Habenseite. Es ging also so weiter, wie es beim den Amateuren aufhörte. Bero spielt, Bero hat Torchancen, aber Bero trifft nicht. Bis dahin hatten die Rixdorfer zwei Möglichkeiten durch Konter, die aber nicht wirklich gefährlich wurden und eine gute durch einen Freistoß, der von am Pfosten stehenden Ledwig per Kopf an die Fäuste von Harneit gelenkt wurde und vor dort an die Latte. Mehr kam nicht.
    Ca. um die 35.Minute herum hatte Bero dann eine seiner vielen Ecken, die Block per Kopf zu verwandeln wusste. Das 2:0 durch Grzyb folgte kurz vor der Halbzeit (ca. 42. Minute) per Distanzschuss. Endlich konnte er sich für seine unermüdlichen Versuche mal belohnen. Nachdem er zuvor auch wieder mehrfach am Keeper und einmal am Pfosten scheiterte. Das war dann auch der absolut verdiente Halbzeitstand.


    Zur zweiten Halbzeit kam Gawalek für Buchweitz und auch die Rixdorfer wechselten 2x (bereits ein Wechsel Mitte der 1. HZ). Bereits zum Ende der 1. Halbzeit merkte man, dass die Spieler aus Rixdorf der Hitze und dem gerade beendeten Ramadan scheinbar Tribut zollen mussten. Die Kräfte ließen doch merklich nach und Bero wirkte bereits dort frischer, obwohl die Hitze unerträglich war. In der zweiten Halbzeit wurde dieses Bild dann noch deutlicher. Es spielte eigentlich nur noch Bero und es fielen folgerichtig die Tore 3 (per Distanzschuss) und 4 (per Heber aus 16 Metern) durch Triebel. Das 5:0 machte dann Gawalek mit seinem ersten Saisontor für Bero aus gut 20 m. Die Ballannahme misslungen, aber dafür der Schuss umso besser.
    Am Ende rettete der Rixdorfer Keeper sowie die teils lässige Chancenverwertung seitens Bero den RSV vor einer noch höheren Niederlage. Ich denke, dass man ohne schlechtes Gewissen sagen kann, dass der Gegner mit 5 Gegentoren noch ganz gut bedient war. Da fällt dann der verweigerte Elfmeter (nach Foul an E. Hille) auch nicht weiter ins Gewicht.


    Ein Dank an den Gegner für die faire Partie in - wie ich finde - entspannter Atmösphäre und ich hoffe, dass sich der Eindruck, den Travis damals von Bero bekommen hat, sich heute doch änderte. Euch auf jeden Fall noch viel Glück in den kommenden Partien.



    Nächstes Wochenende fahren wir dann zum Bezirksligaabsteiger FC Grunewald, die sich am heutigen Tage eine derbe Klatsche beim FC Liria abholten. Hoffentlich wird man dann wieder einige der fehlenden Spieler begrüßen dürfen und der Trainer sollte dann auch wieder an Bord sein.

    Hat der Spk. VS mal wieder über Gebühr nachspielen lassen? Dieser Mann ist einfach nur noch eine Frechheit und warum der Verband überhaupt noch auf die Idee kommt, den anzusetzen, kann ich nicht nachvollziehen.