Beiträge von Daniel FSV 08

    Claus
    Ist doch quatsch was Du schreibst
    Sportgerichtsentscheidungen dauern meist länger als eine Woche im Fall Zschopau wurde das innerhalb einer Woche entschieden und warum nicht auf neutralem Platz.
    Die rote Karte war ein Faustschlag gegenüber dem Gegner.....ist das so ein einfacher Fall, zumal der entsprechende Spieler einschlägig bekannt ist.
    Aber ich will hier nicht von "Verschwörung" reden sondern nur von interessanten Fakten.

    Zum Thema Ifa....mal paar Denkanstösse.
    Fall eins...Heimspielrecht beim Spiel Zschopau gegen Ifa wird gedreht....Entscheidung ist innerhalb einer Woche gefallen.....sonst dauern solche sachen meist ewig....????
    Fall zwei....Stürmer von Ifa bekommt wegen Roter Karte im Pokalspiel wegen Tätlichkeit eine Zeitsperre von drei wochen bei der sogar ein Spiel ausgefallen ist und das war bei der Entscheidung schon klar......unser Spieler bekommt rot im Freundschaftsspiel und bekommt 3 Spieltage Sperre?!?

    Ganz schwierige Frage.
    Stärkster Gegner gegen uns war bis jetzt der VFC. Junge und hungrige Truppe.
    Für Ifa sprticht die Erfahrung der Mannschaft und deren gute Nachwuchsarbeit.
    Das Reichenbach da oben steht verstehe ich nicht, da sie gegen uns nix grosses gespielt haben. kann mir auch kaum vorstellen das die hoch wollen.
    Und zu furth, naja die nerven total versuchen derzeit jedes Spiel zu kaufen, hoffe das sich die Mannschaften bei denen es um nix geht, sich nicht beeinflußen lassen.

    Ist ein recht interessantes Thema.
    Wir habe jetzt in zwei Nachholespielen (Ifa, Reichnbrand) die Chance uns etwas nach oben zu arbeiten. Sollte das nicht gelingen wirds wohl schwer werden.
    Gibt aber noch zwei Unbekannte in dieser Rechnung.
    Erstens die Insolvenzgerüchte aus zschopau (bekommen eh noch 3 Punkte abgezogen), sollte da was dran sein steigen die laut Spielordnung direkt ab?!?
    Und die Fusion zwischen VfB Chemnitz und Furth. Sollte Furth nicht aufsteigen und der VfB ab muss Furth wohl zwangsabsteigen, da nicht zwei Mannschaften in der gleichen Liga spielen können.
    Mal abwarten spannend ist es auf alle Fälle.


    Leider haben wir es versäumt in Krumhermersdorf und Marienberg zu punkten, obwohl es wirklich möglich war.
    Aus meiner Sicht wird sich der Abstieg, unabhängig wie viele nun absteigen zwischen Reinsdorf (wohl die schwächste Truppe), Reichbrand (bei denen läuft auch gar nix mehr), Zschopau (-3 P.) und uns Grüna entscheiden. Ich denke das Schneeberg (zu stark) und Zwickau (werden durch Ihre erste unterstützt) nix damit zu tun haben.

    [quote]Original von Frank_VFC
    Welcher Spieler hat denn das angeblich gesagt?


    Es stimmt nämlich nicht. Die Vereinsführung hat mehrfach betont, dass sie nichts gegen einen Aufstieg hat. Alles andere wäre ja auch grober Unfug.[/quote}


    Wer das nun genau war kann ich leider nicht mehr sagen, kenne ja die einzelnen Spieler nicht. Ist mir eigentlich auch relativ egal, kann mir aber schon vorstellen, das man eine Oberliga und eine LL Mannschaft schwierig finanzieren kann. Sind aber alles nur Vermutungen und sportlich gesehen haben die Plauener gegen uns den spielerisch stärksten Eindruck von den oberen Mannschaften gemacht.

    Vorallem der Spitzenkampf ist ziemlich spannend.
    Reichenbach und Ifa gewinnen; Furth, VFC II spielen unentschieden


    1 TSV IFA Chemnitz 23 14 7 2 47 : 24 +23 49
    2 Reichenbacher FC 24 13 9 2 46 : 22 +24 48
    3 VFC Plauen 2 24 13 7 4 54 : 25 +29 46
    4 SV Fortuna Furth/Glösa 24 14 4 6 42 : 24 +18 46


    Zu unserem Spiel gegen Plauen II, Endstand 2:2 (1:1) Z: 151
    Plauen stellte sich als technisch- taktisch sehr gute Mannschaft bei uns vor. Wir standen recht defensiv, spielten manchmal überhart und ließen das ganze Spiel über recht wenig Chancen zu. Leider fielen die Gegentore recht unglücklich, so kassierten wir in der 45 Minute, nach einem weiten Ball, der aufsetzte und ein Plauener durchstartete den Ausgleich. In der zweiten HZ dann ein unberechtigter Elfmeter, der zum 1:2 führte. Da selbst der SR erkannte das dieser unberechtigt war, pfiff er dannach nur noch für uns und gab dann auch noch einen Elfer für uns.
    Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, wobei Plauen den besseren Fussball spielte wir aber gesehen an den Chancen, 90 min Stürmer über halb rechts alleine durch und schießt anstatt auf den freien Mann in der Mitte zu passen, diesen Punkt uns verdient haben.

    Zitat

    Original von Zermon
    Soweit ich weis sind die Reichenbacher in Berufung gegangen.
    Allgemein geht es darum, dass nach der Spielordnung angeblich ein Spieler beim Absitzen von Strafen nicht nur in der "gesperrten" Mannschaft pausieren muss, sondern auch in allen anderen am Wochenende spielenden Teams. Der Spieler war wohl eigentlich nicht bei der ersten Reichenbacher Mannschaft gesperrt worden.

    Zschopauer muss sein nächstes "Heimspiel" übrigens auch, nach Urteil des Sportgericht, bei IFA Chemnitz austragen.


    Mal sehen was noch so passiert, aber ich fände es schade, wenn der Aufstieg am Ende durch irgendwelche Sportgerichtsentscheide entschieden wird.


    Mal kurz was zur Regelkunde....


    Bei einer Sperre wegen Gelb- Rot, 5- 10 etc. gelbe Karte ist der Spieler nur in der Mannschaft gesperrt in der die Strafe erfolgte d.h. man kann in der zweiten spielen wenn man in der ersten gesperrt ist, auch am gleichen Tag.. Bei einer roten Karte ist das nicht möglich.
    Wobei das aus der Spielordnung nicht richtig raus zu lesen ist.


    Zum Spieltag:
    Wir spielten im absoluten Abstiegsderby in Reinsdorf, führten nach 10 min 2:0 rannten 6 mal alleine in der ersten HZ auf den Torwart zu und hatten 80% Ballbesitz. Endergebnis 3:3 wobei wir noch froh sein konnten hinten raus noch das 3:3 zu machen.
    Absolutes Notspiel, Reinsdorf das schwächste Team der Liga und wir zu blöde zum gewinnen. Wird immer enger für uns...jetzt müssen wir gegen Plauen II gewinnen. :freude:

    Laut Sächsichen Fussballverband wird die Bezirksliga Chemnitz in dem Spieljahr 2005/06 in Braustolzliga umbenannt. Braustolz Marketing Chef Thonas Schreyer sagte dazu " Wir wollen uns mehr im Sport einbringen und im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2006 unsrern Umsatz verdoppeln" So wird auch angedacht das Braustolz Logo auf allen Trikots anzubringen.

    Lößnitz- Annaberg 3:0
    Limbach- Rapid Chemnitz 0:3
    Ifa Chemnitz- Hohenstein 1:5
    Mosel- Plauen II 8:7 n.E.


    Ergebnisse ohne Gewähr wobei die Ergebnisse von Ifa und Mosel schon beachtlich sind.

    26.03.05 15 Uhr
    Freiberg- Krumhermersdorf
    Motor Marienberg- Wacker Plauen
    Schneeberg- Furth Glösa


    28.03.05 15 Uhr
    Zwickau II- Marienberg
    Wacker Plauen- Grüna
    Reichenbrand- Plauen II
    Rapid Chemnitz- Reinsdorf
    Krumhermersdorf- Reichenbach
    Freiberg- Schneeberg
    Zschopau- Lößnitz


    Ganz schönes Programm......

    Auch im Abstiegskampf ist es spannend. 6 Mannschaften streiten sich da um die 2 Abstiegsplätze.
    Derzeitiger Stand:
    11. Reinsdorf 18 P.
    12. Marienberg 17 P.
    13. Reichenbrand 15 P.
    14. Zwickau2 15 P.
    15. Grüna 14 P.
    16. Schneeberg 10 P.


    Noch was am Rande. In Zschopau gibt es etwas Trouble. Abhängig von den Schulden in 5 stelliger Höhe wurde jetzt vom Bezirksverband eine Strafe von 700 EUR verhängt da der Verein seit Jahren kein funktionierendes Präsidium bzw. keine Mitgliederversammlungen durchgeführt hat.

    Zitat

    Original von Zermon
    Was mich noch interessieren würde: Was bedeutet das "A" im Wappen von Grüna?


    Kann ich Dir gar nicht genau sagen. Muss wohl noch aus den Anfängen des Fussballs in Grüna, 1937/38 stieg die Grünaer Fußballmannschaft in die sächsische Gauliga auf, sein.
    Soweit ich weis heist das "das grüne A von Grüna". Keine Ahnung was der genaue Hintergrund ist.

    Plauen II- Rapid Chemnitz 1:1
    Ifa Chemnitz- Reichenbach 2:2
    Reinsdorf: Lößnitz 1:3


    Zschopau- Zwickau II 1:4
    Etwas Ärger gab es in Zschopau da die Zwickauer Mannschaft mit 10 Spielern der ersten Mannschaft aufgelaufen ist und innerhalb von 10 Minuten 4 Tore gemacht wurden.


    Der Rest viel aus.