Beiträge von raupe

    Das nennt man einen Fehlstart. Kaum zu glauben wie der 1.FCF in die Saison gestartet ist. Vielleicht ist der Druck zu groß. Der Hauptsponsor fordert positive Ergebnisse,der Vorstand spricht nur von höheren Zielen und ob der Weg mit wenig eigenen Kickern aus dem herauswachsendem Nachwuchs so optimal ist? Selbst 5 Spieler aus dem Nachbarland haben zum jetzigen Zeitpunkt kaum Aufbruchstimmung verbreiten können.


    Für die Stadt Frankfurt wäre es sehr schade,wenn der Traum von höherklassigerem Fussball frühzeitig ausgeträumt ist.

    So langsam müssten sich alle Teams eingespielt haben und die Tabelle wird bald zeigen,welches Team sich wohin orientieren kann.Bin erstaunt wie schwach bisher Mühlenbeck aufgetreten ist.


    Nachholespiel vom 2. Spieltag am Mittwoch den 21.8. Schöneiche II. - Wriezen 3:1


    FC Strausberg II. - Einheit Bernau 2:2( auch zwei Teams auf Augenhöhe)


    Aufbau Eisenhüttenstadt - Preussen Beeskow 2:1(mal sehen wie sich Beeskow auswärts schlägt)


    Mühlenbeck - Hertha Neutrebbin 1:3( Neutrebbin findet in Erfolgsspur zurück)


    Grün-Weiss Rehfelde - Germania Schöneiche II. 1:1(Schöneiche etwas müde nach dem Mittwochspiel)


    Blau-Weiß Wriezen - Blau-Weiss Markendorf 1:2(spannendes Spiel und vielleicht der 1.Sieg der Gäste gegen Wriezen)


    SG Hangelsberg - SG Wiesenau 3:2 (Wiesenau zu Hause hui und auswärts...)


    1.FC Frankfurt II. - Wacker Herzfelde 4:1(FCF mit dem 1. Dreier)


    Storkower SC - Müllroser SV 1:1( zwei Teams auf Augenhöhe)



    Allen viel Erfolg und keine Verletzungen

    Viele Tore am 1.Spieltag und einige Teams suchen noch ihre Form. Geht ja auch nicht anders. Überraschend war nur die deutliche Niederlage von Wiesenau.


    Blau-Weiss Markendorf - SG Hangelsberg 2:0(Markendorf will zu Hause weiter ungeschlagen bleiben)


    Hertha Neutrebbin -Rehfelde 4:1(Neutrebbin einer der Favoriten um Platz 1)


    Müllroser SV - FC Strausberg II 2:2


    Storkower SC - Aufbau Eisenhüttenstadt 3:1(Storkow findet sich langsam)


    Preussen Beeskow - Wacker Herzfelde 3:2


    Einheit Bernau - SV Mühlenbeck 4:0


    Schöneiche II. - Blau-Weiß Wriezen 1:1


    SG Wiesenau - 1.FCF II 1:2

    Die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen. Endlich geht es wieder los. Kaum ein Team wird genau wissen,wo es leistungsmäßig steht. Hier mal die ersten Tipps.


    1.FC Frankfurt II. - Blau Weiss Markendorf 1:2(gleich ein Derby beim Volksfest im Stadion)


    Aufbau Eisenhüttenstadt - Wacker Herzfelde 2:2


    SV Mühlenbeck - Müllroser SV 1:3


    Grün-Weiss Rehfelde - Einheit Bernau 1:2


    SG Hangelsberg - Germania Schöneiche II. 3:1


    Preussen Beeskow - SG Wiesenau 2:2


    FC Strausberg II. - Storkower SC 1:3


    Blau-Weiß Wriezen - Hertha Neutrebbin 1:1



    Viel Erfolg allen und auf spannende und faire Spiele

    Die Blau-Weissen aus Markendorf starten am 8.7. mit der Saisonvorbereitung. Die 1.Woche absolvieren die 1. und 2. Mannschaft gemeinsam.


    Der Kader der 1. bleibt zusammen und mit den 3 Zugängen kann das Saisonziel in Angriff genommen werden.


    Es sind auch reichlichTestspiele vereinbart um Fit in die 2. Landesklassesaison zu starten.


    12.7. um 19 Uhr bei Union Füwa II.


    17.7. um 19 Uhr in Lebus


    20.7. um 15 Uhr gegen Briesen auf Kunstrasen beim 1.FCF


    24.7. um 15 Uhr beim 1.FCF I.


    27.7. um 14 Uhr Aral-Cup in Hütte


    30.7. um 15 Uhr Neuzelle I. in Markendorf.

    Ja bei meinen subjektiven persönlichen Tipps isz mir ein kleiner Fehler unterlaufen.


    Ich habe Herzfelde mit Hangelsberg vertauscht.


    Also meiner Meinung nach sind es dennoch Storkow,Neutrebbin,Hangelsberg und der 1.FCF II.


    Wenn man bedenkt das die beiden Teams die vergangene Saison auf Platz 1 und 2 landeten nicht mehr dabei sind,dann sind die von mir gemachten Tipps nicht soweit hergeholt. Die 1. vom FCF rüstet auf,dadurch kommen mehr Spieler in der 2. zum Einsatz,deshalb glaube ich,daß sie für eine Überraschung sorgen können.


    Logisch das meine Tipps nicht fundiert sein können. Es geht doch nur ums füllen des Sommerloches.Konkreter kann man werden,wenn man weiss wie sich das Personalkarussel gedreht hat. Markendorf rüstet nicht auf,sondern füllt Lücken. Mit Robert Fröhlich fällt dauerhaft(mindestens 1 Jahr) ein Stammspieler verletzt aus. Vermeulen wird es beruflich irgend wohin verschlagen.

    Die kommende Spielzeit hat es in sich. Wer kann sich für die neue LK qualifizieren,wer kommt in die neue Kreisoberliga, wer ist ambitioniert und will in die Landesliga.


    Sehr schwer Tipps abzugeben. 5 Neue Teams dabei. Es wird auf einen guten Start in die neue Spielzeit ankommen.


    Für die Staffelsieg sehe ich Storkow,Herzfelde,Neutrebbin und den 1.FCF II. in der Favoritenrolle.


    Es wird bestimmt auch die eine oder andere Truppe geben,die nicht unbedingt um einen Landesklasseplatz kämpfen will,sondern mit der Kreisoberliga zufrieden sind.


    Einheit Bernau die große unbekannte? Sehr souverän aufgestiegen.

    Sollte das tatsächlich so sein,dann freut euch.


    Von Glückwunsch oder Gratulation sollte man aber absehen. 2 mal glück gehabt obwohl sportlich enttäuscht. Ein drittes mal kann es ja für euch keinen Fussballgott geben.


    Die Frankfurter Teams wirds freuen, ein Derby mehr und eine Auswärtsfahrt weniger. Jetzt müssen die Vereine nur achtsam sein,dass ihr denen nicht Leistungsträger wegschnappt,denn nochmal eine Saison um den Abstieg fighten wird schwer.


    Wer nimmt denn sein Aufstiegsrecht nicht an bzw. wer zieht zurück?


    Die Füllung des Sommerloches hat begonnen.


    Wer weiss schon etwas zu Abgängen oder Zugängen zu berichten?

    @ El Tequito


    sei bitte so gut und schreibe nicht so durch die Vereinsbrille.


    Es war ein unterhaltsamer Kick heute Nachmittag zwischen zwei Teams die unbeschwert aufspielen konnten. Und ja ihr hattet in der 1.HZ einige Abschlussmöglichkeiten.


    Aber deine Zeilen lassen kaum objektives aufblitzen. Auch der Gast aus Markendorf hatte viele gute Möglichkeiten. Und ab der 70.Minute ging es nur noch in eine Richtung. Da hatten die Gäste viele Möglichkeiten den Sieg am Ende noch höher ausfallen zu lassen.

    Die Abstiegsspannung ist ja dieses Jahr kaum zu toppen. Es kann ja noch viele erwischen. Wer kennt sich da wirklich aus?


    Ich glaube es greift mindestens die Variante 2. Das bedeutet das die 3 schlechtplatzierten 13. jeder Staffel auch noch den Gang in die Kreisliga antreten. Da die anderen Staffeln weniger Mannschaften haben,kann es bei uns noch einige treffen.


    Schöneiche derzeit 39 Punkte. Da können die Mitbedrohten nur hoffen das die 2 offenen Sportgerichtssachen je nach Betrachtung positiv ausgehen. Sollte Schöneiche 6 Punkte verlieren,dann müssen sie am letzten Spieltag in Markendorf gewinnen um evtl. drin zu bleiben.Union und der 1.FCF spielen am letzten Spieltag direkt gegeneinander. Das heist eventuell das der Verlierer direkt absteigt.Bekommt Herzfelde die Punkte am Tisch zugesprochen sind sie wohl gerettet. Weiss jemand ob es eine Regelung gibt,die besagt wer in der Oberliga spielt muß eine 2. Mannschaft auf Landesebene haben?Wäre ja dann für Strausberg der Supergau.


    Jetzt muss man noch die Ergebnisse der anderen Staffeln abwarten. Wie wird da genau gerechnet? Spielt das Torverhältnis eine Rolle?


    ?( ;( :love:

    Ist ja prickelnd was alles so passiert momentan. Bernau und Wildau weiter spannend und im Abstiegskampf kann man nur raten.


    FSV Bernau - Woltersdorf 6:0(Bernau hat nur noch in Wriezen echte Gegenwehr)


    FC Strausberg II. - Blau Weiß Wriezen 3:1(letzte Chance für Strausberg,sonst Abstieg)


    1.FC Frankfurt II. - Müllroser SV 4:1(Frankfurts 2. Truppe rettet sich)



    Jahn Bad Freienwalde - Phönix Wildau 1:3 (Wildau bleibt an Bernau dran)


    Lindenberg - SG Wiesenau 2:5(Lindenberg hat keinen Mumm mehr)


    Blau Weiss Markendorf - Union Frankfurt 2:1(Markendorf sichert Platz 3 und trotzdem schafft es Union drin zu bleiben)


    Wacker Herzfelde - SG Hangelsberg 1:2(Wenn Hangelsberg so wie letztes WE spielt)


    Storkower SC - Schöneiche II. 2:2

    Spannung oben und unten. Vorn jagen sich Bernau und Wildau und unten kann es jemanden erwischen der es noch gar nicht glaubt.


    Germania Schöneiche II- FSV Bernau 2:1(2 spielstarke Teams und Bernau flattern die Nerven)


    SG Wiesenau - Storkower SC 3:2(Storkow hatte ihr gutes Spiel am letzten WE)


    Woltersdorf - FC Strausberg II 1:1(Gähn, Unfassbar das der Oberligaaufsteiger seine 2. so dümpeln läßt)


    Phönix Wildau - Blau Weiß Wriezen 2:2(Wriezen hat zur alten Stärke gefunden)


    Bad Freienwalde - Hertha Neutrebbin 1:1(Neutrebbin besser,aber Freienwalde fightet um jeden Punkt)


    Müllroser SV - Wacker Herzfelde 3:1(Müllrose befreit von allen Abstiegsgedanken)


    SG Hangelsberg - Blau-Weiss Markendorf 0:1(Trotz Personalprobleme in der Rückrunde ungeschlagen)


    Union Frankfurt - Lindenberg 4:0(für Union vielleicht der letzte dreier,dann Noch Wildau und 2 Derbys)

    Was geht denn bei Union ab. Tolle Hinrunde und in der Rückrunde im freien Fall.


    Heute wieder verloren. Erinnert stark an die vergangene Saison und nun müssen sie am 1.6. nach Markendorf. Da ist allein schon wegen dem vergangenen Auf und Abstiegsgeplänkel Musik im Spiel. Ein heisser Tanz ist da vorprogrammiert.

    Viel Erfolg euch am Montag gegen Wildau. Ihr müsst wahrscheinlich noch mal richtig arbeiten.


    Dein Eintrag vom 07.05. "am Punktestand wird sich nichts ändern"kann eventuell doch noch anders ausgehen. Schöneiche hat wohl doch im Januar gegen Markendorf gegen die Spielordnung verstossen. Schöneiche gewann damals 2:0. Sollte das gekippt werden,dann kann es noch mal richtig eng um den Kampf um Platz 1 werden. Ihr dürft dann nicht straucheln. Schöneiche hätte dann nur 24 Punkte und würde auf den vorletzten Platz rutschen. Sie müssen sich dann verstärken mit Spielern aus der 1.. Ich glaube ihr müsst dort auch noch hin.Wäre ja unglaublich wenn der Vorjahresmeister der LKO absteigen würde.


    Also sind starke Nerven gefragt.

    @ Müllroser:


    Euer Bericht auf eurer Homepage zum Spiel gegen Markendorf ist ja lustig. Fast zwei drittel beschäftigt ihr euch mit Markendorf und Spielern und Mäzen und Vergangenheit. Lasst die Nachbarn doch machen wie sie wollen. Sie sind total happy mit dem erreichten und wollen auch im nächsten Jahr nicht zwingend um den Aufstieg kicken. Der Verein mus sich weiterentwickeln,bessere Kabinen etc.


    Wäre schön,wenn sich weitere Gönner, Sponsoren finden lassen.denn der Kunstrasen muß auch abbezahlt werden.

    1.FC Frankfurt II. - Phönix Wildau 2:1 (Frankfurt klettert ins Mittelfeld)


    FC Strausberg II. - Union Frankfurt 1:2 (Union besser als Strausberg)


    Blau-Weiss Markendorf - Bad Freienwalde 3:1 ( Der Sieg gegen Bernau verleiht Flügel)


    Wacker Herzfelde - Hertha Neutrebbin 2:2


    Germania Schöneiche II. - Woltersdorf 2:1


    Blau-Weiß Wriezen - SG Wiesenau 1:1


    FSV Bernau - Hangelsberg 4:0 ( Spiel in Markendorf war ein Ausrutscher)


    Storkower SC - Müllroser SV 2:2

    So langsam nimmt die Tabelle ein objektiveres Bild an,da einige Nachholespiele gelaufen sind.


    1.FCF II. - Wacker Herzfelde 3:1


    SG Hangelsberg - FC Strausberg II. 2:0


    Union Frankfurt - Blau-Weiß Wriezen 1:1


    SG Wiesenau - SV Woltersdorf 3:1


    Phönix Wildau - Germania Schöneiche II. 4:0


    Hertha Neutrebbin - Blau-Weiss Markendorf 2:2


    Bad Freienwalde - Lindenberg 3:1


    Müllroser SV - FSV Bernau 1:0