Beiträge von Kicker90

    Naja ne des Ding ist einfach, dass es bei mir in der Gegend keine Möglichkeiten mehr gibt. Überall wird nur noch Stress gemacht und Co. Daher wollte ich eig. im Verein anfangen, aber da sprechen jetzt auch wieder paar Sachen gegen. Da dachte ich: Hey, hier stehen doch überall so schöne Vereinsrasen, warum nich da mal kicken? Aber gut, wenn ihr sagt, dass das eig. unmöglich ist, dann muss ich mir halt was Andres suchen.

    Und einfach so mal auf so nem Rasen spielen geht nicht? Ich meine ich verschleiße ja nix und vor allem möchte ich das sehr flexibel machen. So was wie: "Von 16 bis 18 Uhr kannst du da spielen". Gibt es nicht sowas wie einen frei zugänglichen Rasen für jedermann?

    Ich hab da mal eine Frage: Da ich im Moment vereinslos bin (bzw. noch nie wirklich im Verein gespielt habe, jedoch in meiner Freizeit schon seit einigen Jahren regelmäßig bolzen gehe) habe ich ja eigentlich keinen Zutritt zu den Vereinsgeländen bzw. deren Plätzen. Doch gibt es dennoch eine Möglichkeit ab und zu mal auf einem großen Platz spielen zu gehen? Das wäre natürlich alleine, ich möchte keine Turniere oder so veranstalten. Nur um ein Gefühl für die Größe und Beschaffenheit des Rasens sowie die Tore zu bekommen. Außerdem gibt es aus verschiedensten Gründen in meiner Wohngegend keine Kickmöglichkeiten mehr.



    Danke für die Auskunft

    Hallo zusammen!


    Ich bin 20 Jahre alt und lebe erst seit ein paar Monaten in Berlin. Ich spiele hobbymäßig sehr gern und regelmäßig Fußball (so weit es die Ausbildung zulässt), allerdings habe ich das letzte Mal mit 7 Jahren in einem Verein gespielt (und damals auch nur für kurze Zeit). Auch deshalb kann ich leider gar nicht einschätzen auf welchem Niveau die Mannschaften hier in der Kreisliga spielen (was mit Sicherheit mein erster Anlaufpunkt wäre). Gibt es da auch unter den Mannschaften einer Liga große Unterschiede, sodass ich mir eher eine schwächere Mannschaft suchen sollte? Denn wie gesagt habe ich noch nie so richtig trainiert, bin körperlich weder der stämmigste noch der ausdauerstärkste. Stärken habe ich eher im Bereich Technik, Schusstechnik und Flanken. Aber so richtig einschätzen kann ich es nicht. Meine einzigen Gegner in den letzten Monaten waren zwischen 9 und 15 Jährige auf dem Hartplatz um die Ecke.


    Zudem sieht man kaum Ausschreibungen, in denen explizit nach Spielern gesucht wird, außer in der Jugendabteilung. Suchen prinzipiell alle Mannschaften ständig nach Verstärkungen? Wird so ziemlich jeder genommen? Meint ihr es hat für mich Sinn jetzt noch in einem Verein anzufangen oder sollte ich eher nach einer Freizeitmannschaft o.Ä. suchen? Und wie finde ich einen Verein, oder soll ich einfach bei jedem Verein anfragen?


    Danke schonmal