Beiträge von Tagessuppe

    vielleicht wollen die Rehfelder ihre II in die IKK hoch heben,bei dem Kader? aber das ist noch nie gut gegangen bei nur einen klassenunterschied gibt ja genügend bsp auch in jüngster zeit und die saison ist jung abwarten. ?(

    Also ist es demnach besser, wenn die I. Männer in der Landesklasse spielt und die II. Männer in der 2. KK? Kann mir nicht vorstellen, dass du das damit ausdrücken wolltest. Die meisten der besagten Spieler hat man aber auch im Spiel gegen Buckow gesehen. Tomzyk, Bohlemann und Rahmig waren ja dabei. Und das Rehfelde schon immer personelle Probleme in der Defensive hatte, ist glaub ich kein Geheimnis.
    Zum Spielbericht aus Buckow:
    Es ist zwar richtig, dass wir ab der 20. Minute stark nachgelassen haben, das lag aber vorallem daran, dass es uns nicht gelungen ist unser Spiel durchzuziehen. In Buckow haben wir (soweit ich weiß) noch nie gut ausgesehen, so auch dieses Mal.
    Allerdings würde ich sagen, dass der sinngemäße Satz " Ab der 20. hatten wir sie im Griff" so nicht stehen bleiben sollte. Sicherlich habt ihr über den Kampf besser in das Spiel gefunden, aber wenn man uns im Griff hat, dann kann das Ergebnis nicht 1:1 sein.
    Ab der 2ten Halbzeit war es meiner Meinung nach ein Spiel auf Kreisklassenniveau, da beide Seiten die Bälle bloß noch lang nach vorne gedroschen haben, wobei ihr zu der Zeit sicherlich besser ausgesehen habt.
    Wer behauptet, dass es ein Spiel auf sehr hohem Niveau war, der muss zweifellos die Latte sehr niedrig angelegt haben. ?(

    Also von 2 Schwerverletzten braucht ihr nicht ausgehen. Es war sicherlich ein sehr unglückliches Spiel für uns, aber die Jungs werden schon wieder, auch wenn einer jetzt auf Krücken läuft...Aber um Elton nochmal zu unterstreichen, die Spieler verletzten sich in fairen Zweikämpfen.


    Kurzes Fazit:
    Erstmal ein großes Lob an die Vereine, da es eine insgesamt sehr faire Saison war, auch wenn ab und an mal gestichelt wurde (wobei das eher neben, als auf dem Platz passierte---oder halt hier im Forum)
    Dann Glückwünsche nach Neutrebbin, war eine klasse Saison die ihr da gespielt habt. Hoffentlich schlagt ihr euch auch in der LKO durch. Auch ein Lob an eure Fans, die hier in der Liga wohl von der Lautstärke und von der Anzahl her genauso zur Spitze gehören wie die Spieler selbst. Viel Glück für die nächste Saison
    Glückwünsche an unseren Derbypartner Kagel zum Klassenerhalt.
    Auch ein großes Lob an Neunhagen, auch wenn ihr wieder nur 2. geworden seid, muss man anerkennen, dass ihr seit mehreren Jahren nur Zugänge aus der eigenen Jugend habt und das ist, denke ich, viel Wert.
    Kurz noch zu Gartenstadt, da ich ein paar von euch ja kenne. Von den Spielern her gehört ihr nicht in die 1. KK. Es gab jedenfalls aus meiner Sicht schlechtere Mannschaften. Trotzdem viel Erfolg für das nächste Spieljahr


    Und noch kurz: spekuliert nicht zusehr wer wohin geht. ihr werdet es sehen. Die Saison beginnt ja schon am 13. August...

    kurzes Addendum zum Eggersdorferspielbericht:


    Einen Elfmeter muss man für die Aktion in unserem Strafraum nicht unbedingt geben, da keine direkte Berührung stattfindet, sondern zwei Füße von jeweils einer Seite gegen den Ball treten.
    Aber insgesamt ist das ein sehr stimmiger Bericht. Ihr hättet es verdient gehabt.

    Zu Gast in der Kreishauptstadt…


    Bei bestem Fußballwetter fuhren die Kicker vom SG Grün Weiß Rehfelde in die Kreishauptstadt nach Seelow.
    Mit schon einem Pünktchen am 27. Spieltag wäre man sicher Dritter in der Tabelle und könnte so relativ gelassen den noch verbleibenden Spielen entgegenblicken.
    Allerdings wollte man natürlich nicht auf ein Unendschieden hinaus und so fingen die Kicker von Rehfelde wie gewohnt offensiv an.
    Beide Mannschaften bemühten sich die Oberhand zu gewinnen und so war es von Anfang an ein sehr ausgeglichenes, aber zweikampfreiches Spiel. In der 20. Spielminute war es dann Robert Krebs der aus gut 20 Metern das Leder im Tor versenkte. Rehfelde nun stark bemüht die Führung auszubauen, während Seelow immerwieder vor das Tor der Gäste kam, jedoch ohne das nötige Glück. So gelang es Rehfelde kurz vor der Halbzeit das 0:2 zu erzielen. Torschütze war Thomas Polley. Mit dieser glücklichen Führung ging es zum Pausentee.
    Die Spieler von Grün Weiß waren sich sicher, dieses Spiel in Sack und Tüten zuhaben.
    Falsch gedacht. Die Seelower scheinen den Ergeiz mit Löffeln gegessen zu haben und so gelang es ihnen in der 52’ den Anschlusstreffer zu erzielen. Kurz darauf der nächste Schock für die Rehfelder Jungs. Seelow trifft zum Ausgleichstreffer in der 66. Minute.
    Die Seelower jetzt ganz klar überlegen, wussten, dass für sie jetzt auch der Sieg drin war.
    Rehfelde dagegen weiterhin verträumt und ohne den nötigen Willen verschenkte dann in der 72’ Minute auch noch das Unentschieden. 3:2 für die Gastgeber und auch der Endstand.
    Seelow wollte es mehr und sie bekamen es auch. Die Kicker der Gäste schöpften ihr Laufpensum nicht aus und mieden zu sehr die Zweikämpfe. Insgesamt geht der Sieg für Seelow vollkommen in Ordnung.
    Dennoch konnte der Neuaufsteiger an diesem Wochenende den sicheren 3. Tabellenplatz feiern, da Buckow/Waldsieversdorf in Altranft nur ein Punkt holen konnte.



    Ein großes Dankeschön von mir geht an die Spieler aus Seelow, für das Auffinden und Zurückbringen meines Portemonnaie.

    Lasst euch den Kasten schmecken! :bia:

    aber muss man nicht um aufsteigen zu können, die laufende saison mit einer Jugendmannschaft bestreiten?


    so hier ein kurzer Spielbericht:





    Rehfelde – Fredersdorf 4:2






    Bei schönem Wetter waren am Samstag die Doppeldörfler aus
    Fredersdorf/Vogelsdorf in Rehfelde zu gast.
    Die Aufsteiger wussten, dass eine Partie gegen diesen Gegner
    immer mit viel Lauf- und Kampfbereitschaft zu tun hatte und stimmten sich
    dementsprechend darauf ein.
    Die erste halbe Stunde verlief torlos, allerdings mit so
    vielen Chancen auf beiden Seiten, dass es zu dieser Zeit bereits hätte 4:4
    stehen können. Die Abwehr der Rehfelder sehr wackelig und die Stürmer ohne das
    notwendige Glück. Auf der anderen Seite ebenfalls gute Torchancen, allerdings
    verhinderte ein stark auftretender rehfelder Torwart den Führungstreffer der
    Gäste.
    So dauerte es bis zur 37 Minute bis Rehfelde in Führung ging.
    Die Rehfelder retteten das 1:0 bis zur Halbzeitpause und
    waren insgesamt etwas überrascht über die Laufbereitschaft der Gäste.
    Kurz nach dem Wideranpfiff erzielte Fredersdorf/Vogelsdorf
    den längst verdienten Ausgleichstreffer und versuchten weiter das Spiel an sich
    zu reißen.
    Erst im letzten Drittel des Spiels ließen die Doppeldörfler
    etwas nach und so gelang es Rehfelde in der 70’ den erneuten Führungstreffer zu
    erzielen, jedoch war die Freude nur von kurzer Dauer, denn bereits 10 Minuten
    später traf Fredersdorf zum widerrum erneuten Ausgleich.
    Die Grün Weißen waren mit diesem Spielstand natürlich nicht
    zufrieden und konnten so gegen weiter nachlassende Gäste in der 83’ und 87’ das
    Leder ins Netz bringen und als Sieger vor heimischen Publikum vom Platz gehen.
    Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Spiel sehr
    glücklich für Rehfelde endete, da es auf beiden Seiten unzählbare Großchancen gab,
    die nicht verwertet wurden.


    Man glaubt es kaum,die Rehfelder melden sich doch noch zu Wort.Heute wenigstens der erste Tipp zum WE.Ich hatte schon geglaubt,ob dem fehlenden Spielbericht vom Ostermontag hat es euch umgehauen.Na ja 3 Niederlagen in Folge sind auch für einen guten Aufsteiger eben nicht so leicht zu verkraften.Eurem Schweigen hier entnehme ich,daß ihr mit dem Bericht aus Neuenhagen übereinstimmt. ?(


    Im großen und ganzen war der Spielbericht richtig. Die ersten 3 Tore kassieren wir durch individuelle Fehler unserer Abwehr und selber erzielen wir "nur" ein Freistoßtor und ein Tor aus der Distanz. Das sagt glaube ich schon alles.


    naja leicht zu verkraften. Gegen Neutrebbin haben wir gut gespielt, stark gekämpft und knapp verloren gegen einen mindestens ebenbürdigen (wenn nicht sogar besseren) Gegner.
    In Petershagen haben wir gezeigt, dass unsere Abwehr sich noch nicht so gefunden hat wie man es sich wünschen sollte. Dies gilt es zur nächsten Saison zu ändern.



    so jetzt noch meine Tipps:


    Hennickendorfer SV - SV Hertha Neutrebbin 0:4


    SV Gartenstadt 71 - SV Grün-Weiß Letschin 2:2


    SG Grün-Weiß Rehfelde - FSV Altranft 3:1


    SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Germania Lietzen 2:3


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Lichtenow/Kagel 2:2


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 4:1


    SV Victoria Seelow II - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:3


    FC Buckow/Waldsieversdorf - MTV 1860 Altlandsberg 3:0