Beiträge von Tagessuppe

    Ich war selbst nicht anwesend, hab mir aber erzählen lassen wie es war.


    1. Halbzeit
    Rehfelde macht das Spiel und lässt hinten wenig zu, allerdings ist die Personalsituation in der II. Mannschaft nur gut, wenn alle Spieler der I. Mannschaft fit, gesund und anwesend sind. So ist Rehfelde II ohne wirklichen Stürmer in Podelzig und schafft es nicht die nötigen Tore zu erzielen.
    Erst in der 40 Minute (ungefähr) gelang es in Führung zu gehen.
    Podelzig bis dato wohl harmlos mit wenig chancen und Rehfelde nicht abgeklärt genug die Dinger vorne zu machen.


    2. Halbzeit
    Ab hier soll wohl der "Unparteiische" permanent eingegriffen und so den Spielfluss der Grün-Weißen zerstört haben.
    Mehrere Entscheidungen gegen Rehfelde führten dazu, dass man sich nicht mehr traute Zweikämpfe richtig anzunehmen und so verblasste das Spiel nach vorne mehr und mehr.
    Es sollen wohl auch viele Vorteil-situationen für Rehfelde abgepfiffen worden sein, sodass es keine Möglichkeit gab, Chancen auszuspielen. Die Rote Karte soll wohl unberechtigt nach einem Foulspiel gefallen sein. Nicht wegen des Fouls per se, sondern wegen (angeblicher) Schiedsrichterbeleidigung.
    Den Ausgleich kassierte man kurz vor Schluss nach einer Ecke, die per Kopfball verwandelt worden ist.
    Nach dem Spiel soll wohl der Schiedsrichter in die Kabine der Rehfelder gekommen sein und hat noch das ein oder andere Wort (/Beschimpfung) losgelassen.


    Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich nicht selbst anwesend war, da mir so das Aufregen über solch ein Verhalten erspart blieb :-)

    Dann schreib ich mal was dazu:


    Viktoria Seelow II - SG Grün-Weiß Rehfelde (0:2)


    Wenn Rehfelde zu Gast in der Kreishauptstadt ist, weiß man, dass dies kein Selbstläufer wird. In den vergangenen Jahren spielten wir nie überzeugend auf dem schönen Seelower Kunstrasen und verloren (gefühlte Einschätzung) beinahe jedes Spiel. Das wollte man natürlich ändern und so schwor uns Trainer Knäfel ein, die letzten Spiele der Seelower nicht als Maßstab zu nehmen.


    Die ersten 20 Minuten waren geprägt von schnellen zuspielen und vielen Ballverlusten von beiden Seiten, allerdings war Seelow von Beginn an sehr defensiv eingestellt und ließ die Rehfelder Abwehr die Bälle nach vorn verteilen. Seelow immer mal wieder mit Freitstößen aus gefährlichen Positionen, jedoch ohne die nötige Treffgenauigkeit. Rehfelde mit vielen langen Bällen, aber auch mit schnellen kurzen Pässen gelangte immer wieder vor das Tor des Gastgebers, jedoch dauerte es bis M.Felker den Ball in die Maschen befördern konnte. (Ich weiß leider nicht mehr wie das Tor entstanden ist)


    Pause


    Die 2. Halbzeit ähnelte der vorangegangenen. Seelow steht sehr Tief und gelang so nur sehr selten und dann auch meist ohne Torabschluss vor das Gästegehäuse. Rehfelde verteilte den Ball und machte das Spiel, jedoch ohne große Torabschlüsse.
    So viel das 0:2 nach einem Freitstoß. E.Bohlemann schießt aus gut 20- 25 Metern, der Torhüter lässt den Ball nach vorne prallen und J.Kosberg schiebt den Ball über die Linie.



    Insgesamt stand Seelow defensiv relativ gut, jedoch auf kosten der eigenen Offensive. Rehfelde mit taktischer Umstellung im Vergleich zum vorherigen Spieltag konstanter, defensiv stark, mit beherrschender Rolle im Mittelfeld. Allerdings vertendelten wir immer wieder den letzten Pass oder schoben den Ball am Tor vorbei (bzw. drüber), aber so haben wir in Seelow auf Kunstrasen bisher immer unsere Chancen vergeben.



    Isch bin füar Rechtschreipunk! Also falls ihr Fehler findet, dann behaltet sie :-)

    Petershagen II - Bruchmühle 2:2 (Pet/Egg. sind nicht zu unterschätzen, Bruchmühle ohne den nötigen Biss)


    Lietzen - Müncheberg ?:0 (für mich nur eine Frage wie viele Tore Lietzen macht...ich lass aber auch gern überraschen)


    Fredersdorf - Altlandsberg 2:1 (knappes Ding, Landse aber etwas schwächer)


    Buckow - Letschin 3:1 (wenn die Buckower an ihre "kämpferische Natur" weiter pfeilen)


    Prötzel - Lebus 3:3 (Prötzel schießt aus dem Nichts 3 Dinger und Lebus macht das Spiel)


    Seelow II - Rehfelde 2:3 (In Seelow ist es immer schwer, aber wir schaffen das)


    Neuenhagen - Diedersdorf 4:1 (Neuenhagen einfach ne Klasse besser)

    Sehr zu bedenken ist ja der Zusammenhalt in Rehfelde, Spieler der 1. Mannschaft saßen oben und lachten ihre eigenen Spieler aus, ob das wirklich die zuletzt beschrieben Harmonie wiederspiegelt mag man ja dann doch zu bewzeifeln...
    Wir wünschen trotzdem weiterhin viel Erfolg und eine gute Saison...

    Da du ja nicht weißt wie die interne Harmonie gelebt wird, kannst du auch nicht wissen, dass die Spieler der I. die Spieler der II. nicht ausgelacht haben. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die uns als "Arrogant" und/oder unharmonischen Verein beschreiben. Wer sich ein Bild machen möchte, kommt einfach mal zum Training zu uns und kann sich ein Bild davon machen wie wir sind.
    Und wenn man mal ehrlich ist, war das auch nur eine sehr durchschnittliche Leistung die unsere II. gezeigt hat. Da kann man auch mal drüber lachen, vorallem wenn man dennoch 3:0 gewinnt :schal2:

    Tipps zum 5. Spieltag 1. Kreisklasse






    SG 47 Bruchmühle II vs. SV Hertha 23 Neutrebbin II 3-1


    Blau-Weiß Wriezen II vs. Jahn Haselberg Abg.


    SG Grün-Weiß Rehfelde II vs. SV Zeschdorf 6-3


    Wacker Herzfelde II vs. Hennickendorfer SV 2-2


    BSV Blau Weiss Podelzig vs. SV Gartenstadt 1-2


    Die Tuchebander vs. MSV Rüdersdorf II 4-4


    MTV Altglietzen vs. Victoria Seelow III 1-1


    Reichenberger SV vs. SpG Sachsendorf/Dolgelin 3-3

    Um das Thema jetzt mal abzuschließen:


    Unsportlich waren beide Spieler die eine rote Karte erhalten haben.


    Der Lietzener hat von hinten in die Beine nachgetreten und so wie ich das gesehen habe auch (wenigstens versucht) den gefoulten Rehfelder mit der Hand am Kopf zu berühren/streicheln/schlagen...


    Unser Spieler hat sich dazwischen gestellt und so sah es für mich aus, zu energisch versucht den Lietzener weg zuhalten. (allerdings so das der Lietzener umfiel)


    Beides klare rote Karten PUNKT. Was danach passiert ist wurde bereits dargestellt und muss nicht weiter kommentiert werden, da das nicht zum Fußball gehört. Da muss man seine Emotionen zurückhalten können.


    Fazit. Beide Mannschaften schwächen sich mit den roten Karten und niemanden ist geholfen
    Allerdings kann man sagen, dass unser Spieler der im Übrigen Görly gerufen wird, kein aggressives Potenzial in sich trägt und sich bisher nicht zu solchen Taten hinreißen lassen hat.

    Petershagen/Eggersdorf II - Neuenhagen 1:3 (Nhg einfach ne Klasse besser)


    Lietzen - Rehfelde 0:4 (Abwehr steht gut, Chancenverwertung wieder durchschnittlich) :schal2:


    Fredersd./Vogelsdorf - Diedersdorf 2:0


    Buckow/Waldsieversdorf - Bruchmühle 3:1 (Es sei denn Bruchmühle fängt sich endlich mal)


    Prötzel - Lichtenow/Kagel 2:2 (Kagel anscheinend in guter Form)


    Letschin - Müncheberg 3:1


    Altlandsberg - Lebus I 2:2 (Altlandsberg rührt den Mörtel an)


    Golzow - Seelow II 0:5 (Golzow spricht erst in der Rückserie mit...allerdings in einer anderen Sprache)

    Den Vorwurf müssen wir uns wirklich machen. Vorallem hatten wir das Glück, dass nicht doch mal eine Chance in der 1. HZ von euch reingegangen ist und es damit 1:1 steht. Überheblich waren wir weniger, glücklos und nicht konsequent genug könnte stimmen.
    Viel Erfolg euch für den Rest der Saison! :schal2:

    Spieleinschätzung Buckow - Rehfelde 3:5 (0:4)


    Buckow gleich nach ca 7 Minuten mit 2 sehr unschönen Szenen die mit gelb und gelb-rot bestraft hätten werden können.


    Rehfelde ab der 1. Minute die dominierende Mannschaft mit schnellen
    Spielzügen und technisch sauberen Abschlüssen. Nach 45 Minuten steht es
    0:4, wobei die eine oder andere Chance ungenutzt blieb. Buckow im
    Mittelfeld und Verteidigung ungeordnet und nicht richtig bei der Sache.
    Halbzeit


    Nach der Halbzeitpause kommt Buckow besser ins Spiel und Rehfelde
    schaltet gefühlte 10 Gänge zurück, obwohl die Grün-Weißen durchaus noch
    2-3 gute Chancen hatten. Rehfelde übergibt das Mittelfeld nach ca 60
    gespielten Minuten komplett an die Buckower und zeigt nicht mehr die
    Entschlossenheit aus der 1. Halbzeit. So schafft es Buckow 2 Tore
    reinzustochern. Endstand 3:5


    Für Rehfelde sind es 3 Punkte.


    Der Schiedsrichter hatte von Anfang an ein sehr schweres Los, da er ohne
    Linienrichter anreisen musste. Das man ohne Assis nur offensichtliche
    Abseitssituationen pfeifen kann sollte jedem klar sein. Rehfelde stellte
    sich darauf ein und stand daher etwas tiefer als gewohnt, Buckow machte
    dies nicht.


    Das der Schiri nach 70 min Krämpfe bekam, könnte daran liegen, dass er
    ein sehr hohes Laufpensum hatte und nicht wie manche seiner Kollegen
    einfach am Mittelkreis das Geschehen aus der Ferne betrachtet hat.


    Aussagen von Spielern wie: (sinngemäß) "wenn du mich mit Rot
    runterstellst, dann verpass ich dir eine" sorgten wahrscheinlich dafür,
    dass der Leiter der Partie etwas eingeschüchtert war und Buckow so mit
    11 Spielern zuende spielen konnte und gehören auf keinen Fußballplatz.


    Die Aussagen der Fans kommentier ich nicht, da die Spieler nichts für
    das Verhalten ihrer Anhänger können. Für das Eigene allerdings schon.



    Sportlich bleiben! :schal2:

    Also Rehfelde II als Aufstiegskandidat? Das wäre definitiv zu früh. Wenn sich Reichenberg nicht personel verbessert hat, dann glaube ich auch nicht daran das sie in die KL gehören (sry Jungs :-) aber Müncheberg wird als Abstiegskandidat gehandelt, darauf kann man sich nichts einbilden. Generell wird es für die II. Mannschaften schwer, da sie sehr abhängig von der Stärke der I. sind.


    Hennickendorf, Wriezen II könnten das Rennen machen.

    Aufstiegskandidaten:
    Neuenhagen: hat wohl Aufgerüstet, mal sehen ob das was wird
    Bruchmühle: schätze ich sehr stark ein
    Rehfelde: seht selbst


    Abstiegskandidaten:
    Müncheberg: bin mal gespannt wie sie 2 Mannschaften aufstellen wollen...
    Altlandsberg: nach den Vorbereitungsspielen gehören sie wohl zu den Topfavoriten im Abstieg
    Kagel: für unsere Derbypartner wirds wieder sehr eng werden.

    Victoria Seelow II:


    Abgänge: Sebastian Grzycok (Rot Weiß Diedersdorf)


    Zugänge: Steven Quasdorf (Rot Weiß Diedersdorf)



    SG Rot-Weiß Neuenhagen:


    Abgänge: F. Rudolph, T. Klaus (beide Petersh./Egg.)


    Zugänge: E. Butter, D. Bialluch, C. Barsch (alle Petersh./Egg.), Benjamin Buchloh (SG Lichtenow/Kagel)



    SV Blau Weiß Petersh./Egg. II:


    Abgänge: Steve Kayser(Bruchmühle )


    Zugänge: A. Kloos (1. Mannschaft)



    SG Grün-Weiß Rehfelde I:


    Abgänge: Andre Rahmig (MTV Altl.)


    Zugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge(SV Gartenstadt), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Müncheberg), Nick Tomzyk, Denny Thuerling (beide SG Bruchmühle)



    MTV Altlandsberg:


    Zugänge: Rahmig (SG Grün-Weiß Rehfelde)



    FC Buckow/Waldsieversdorf:


    Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)


    Zugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)



    Fredersdorf/Vogelsdorf:


    Abgänge: May (Petersh./Egg.)


    Zugänge: Konstantin Krüger (Petershagen/Eggersdorf A-Junioren)



    FC Blau-Weiß Lebus:


    Abgänge: Danilo Thäns und Michael Winkel (Victoria Seelow)


    Zugänge: Steve Wiedmer, Manuel Trebbin (Blau Weiß Podelzig), Marian
    Petschick (Union FFO II), Max Wagner, Martin Neumann (eigene Jugend)



    SV Germania Lietzen:


    Abgänge: Mario Schwenzer (Diedersdorf); Patrick Schmidt (Victoria Seelow), Silvio Baganz (Briesen)



    SG Lichtenow/Kagel:


    Abgänge: Benjamin Buchloh (SG Rot-Weiß Neuenhagen)


    Zugänge: Steve Kautza, Florian Walkowiack (FV Erkner II), Gordon Mattner (BSC Kickers 1900), Christian Schulz (vereinslos)



    Rot-Weiß Diedersdorf:


    Abgänge: Steven Quasdorf (Victoria Seelow), Christian Stirnat ( keine ahnung)


    Zugänge: Sebastian Grzycok (Victoria Seelow). Mario Schwenzer (Lietzen)



    SV Prötzel:


    Abgänge: Rene Smolarek (Co-Trainer Bruchmühle II), Pascal Haase (SG Grün Weiß Rehfelde)



    SG 47 Bruchmühle:


    Abgänge:Marco Pracht (karriere Ende), Nick Tomczyk, Denny Thuerling (beide (SG Grün Weiß Rehfelde)


    Zugänge: Tobias Kühnel (FC Strausberg II), Steve Kaiser (Pet/Egg. II)



    SG Müncheberg:


    Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Grün Weiß Rehfelde)



    GW Letschin:

    Abgänge: Patrick Müller (FSV BW Wriezen II.)



    Golzower SV:


    Abgänge: Mario Warzecha (Trainer Rüdersdorf II), Sven Finger (Alte Herren FCS), Kevin Herdam