Beiträge von Fips

    Ich kann teile vom Kösner nicht ganz so stehen lassen :S


    Also der erste punkt,das wir stehend K.O. waren fand ich nicht.Sicherlich haben wir ab der 70.minute nur noch mit langen bällen agiert und somit die entscheidung durch das drei zu eins erzielt.Allerdings muss man sagen das es bei den temperaturen merklich beiden Mannschaften schwer gefallen ist.Auch eure Spieler sahen nicht mehr ganz so frisch aus.


    Desweiteren war es auch nicht unsere Absicht guten/offensiven Fußball zu spielen,sondern defensiv aufzutreten und euch die räume zu lassen sowie euch das spiel machen lassen und mit kontern zum tor gekommen.Von daher sind wir zufrieden mit gezeigter Leistung,denn wir standen auch gut und haben viele zweikämpfe gewonnen.


    Das wir nicht gut gespielt haben,gebe ich ganz klar zu,allerdings ist es mittlerweile kein geheimnis das wir in bad kösen nie gut aussehen.Zum einen liegt es an den Platzverhältnissen,zum anderern am kösener spiel,das zu hause immer auf kampf und anpeitschen der zuschauer gebaut ist und viele mannschaften die einen guten kader bzw. gute ambitionen hatten sind dort schon gescheitert.


    Zudem sprichst du schon von Landesklasse,also da wollen wir vielleicht irgendwann mal wieder hin aber wir haben dieses jahr erst einmal die KOL zu meistern und das wird kein leichtes unterfangen.Wir schauen jetzt erst mal aufs spiel gegen Zorbau II die sicherlich durch ihre erste Mannschaft zum (für mich) Favoritenkreis der KOL gehören.Die Landesklasse wird anscheinend aber von der Presse erwartet und alle mannschaften schießen sich drauf ein und nehmen sie beim wort...Fakt ist das wir einen Platz unter den ersten drei erreichen wollen,sprich eine verbesserung zum vorjahr.

    1.FC 1924 Nebra II - SV Wohlmirstedt 2:1 (0:1)


    Starker Auftritt gegen konditionsschwache Gäste!


    Es war die Heim-Punktspielpremiere der neu formierten zweiten Mannschaft,also wollte man sich doch möglichst gut präsentieren,ging man auch als Außenseiter ins Spiel,gegen den an diesem Tag noch Tabellenführer.Es fanden auch ein relativ viele Sportfreunde den weg in den Wetzendorfer Sportpark.Sie sahen jedoch einen Gast der loslegte wie die Feuerwehr.Die Gäste spielten immer wieder gefährliche steilpässe in die Spitze welche jedoch meist gut abgefangen wurden.Dann jedoch zeigte der Schiedsrichter sein können indem er ein glasklares Abseits einfach übersah und die beiden Wohlmirstedter Stürmer durch waren und vorm Tor quer legten und einschoben.Jedoch ließen wir uns davon nicht beeindrucken und spielten weiter und hattne eine reihe sehr guter Gelegenheiten zum Ausgleich,während die Gäste zunehmends unsicherer wurden.Bis zum Halbteitpfiff passierte änderte sich nichts am ergebnis.nach eine motivierenden Halbzeitansprache,kamen wir viel besser aus der Kabine und spielten nun richtig gut den ball hinten raus.So war es ein fernschuss von C.Weihrauch der noch tükisch aufsetzte und ins lange eck flog.Nur wenige minuten später zog T.Horbel einen abpraller aus ähnlicher Position ab und dieser ball flog wie ein strich in den linken oberen Winkel.Die Gäste,konditionell am Ende,ließen wir nun laufen und spielten clever die Bälle.Die letzten minutne versuchte der WSV immer die gleichen Versuche mit langen Bällen auf die Stürmer jedoch ohen erfolg.So blieben die drei Punkte in Nebra und man freute sich einen von oben zu ärgern und das soll hoffentlich nicht der letzte sein.


    Fazit: Nach dem Abseitstor lehnte sich der WSV zurück und legte nicht nach so kamen wir besser ins Spiel und dominierten auch die zweite Halbzeit,wodurch es ein hochverdienter erfolg war.Den Gästen hat man angesehen das sie ab der zweiten halbzeit kaputt waren,was ja nicht sehr vorteilhaft in der Liga ist.


    Nächste Woche im Reservepokal sind wir in Laucha zu Gast.Wir sind jedoch mit dem Gedanken schon beim Spiel gegen die NBC Reserve,in zwei wochen,wo wir weiter punkte gegen den Abstieg sammeln wollen.

    Nun zum Spiel:


    1.FC 1924 Nebra - SG Fortuna Bad Bibra 2:0 (1:0)


    Derbysieger!!!


    Zu Gast war gestern der Aufsteiger aus Bad Bibra.Im Vorfeld war die Spannung beider Mannschaften zu spüren.Wir wollten mit einem Sieg starten und Bad Bibra den Fehlstart verhindern.
    rund 130 Zuschauer sahen in den ersten minuten ein gewisses abtasten.Wir kamen nur schwer ins Spiel gegen den Tiefstehenden Gegner.Doch nach und nach kamen wir besser ins Spiel und ließen die Fortunen laufen.Jedoch kam bis dahin noch nichts gefährliches bei raus.Nach 30.Minuten etwa spielte Neuzugang C.Schmitt den Ball auf J.Domschky der den Ball vor dem Tor auf den (ebenfalls) Neuzugang P.Samel,der den Ball nur noch einschieben musste.Bis zur halbzeit änderte sich nichts.Aus der Pause kamen wir nun besser.Wir hatten das Spiel in der Hand und kombinierten im Mittelfeld.Es gab eine Reihe von Vorstößen die allesamt hätten verwandelt werden könne bzw. schon fast müssen.Lediglichin ein Konter wurde noch verwertet,als J.Domschky einen steil gespielten Pass vom reaktivierten T.Horbel nachsetzte und zum zwei zu null einnetzte.Bad Bibra konnte froh sein das das Ergebnis "nur" null zu zwei ausging.Die Gäste indes ohne nenneswerte aktionen geschweige denn Torchancen.


    Fazit: Bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg viel höher ausgehen können aber so sind wir mit dem zwei zu null ebenfalls zufrieden,haben wir das Spiel dennoch dominiert.


    Nun ist ja erstmal wieder Pause und am nächsten wochendende ist (für mich irrelevant) Pokalwochenende.Wir sind zu Gast bei der Wiedererstarkten SG Blau-Weiß Bad Kösen.Sicherlich wollen wir uns im Pokal nicht blamieren aber die Liga hat für die meisten von uns Vorrang.

    @ Melzmen: Selbst wenn man Zeitung liest,steht ja beim BSV dieses Jahr wieder keine Aufstellung drin :)


    Am Samstag kommt es dann sozusagen zur Heimspielpremiere der neuformierten Nebraer zweiten im Wetzendorfer Sportpark..Zu Gast niemand geringeres als der aktuelle Tabellenführer SV Wohlmirstedt.Also beste Voraussetztung um die ersten drei Punkte zu holen :thumbup:

    Und weiter gehts gleich mit den Tipps für den kommenden Sonntag:


    2.Spieltag:


    Eintracht Profen - TSV Großkorbetha 2:1
    Grün-Weiß Langendorf - SV Mertendorf 3:1
    SV Uichteritz - SV Motor Zeitz 1:2 (Duell der Aufsteiger,schwer zu tippen)
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - FC Markwerben 2:1
    FC RSK Freyburg - TSV Tröglitz 2:3
    1. FC Nebra - Fortuna Bad Bibra 5:0 (bin mal mutig im Derby...)
    SV Burgwerben - Eintracht Lützen 1:3


    Blau-Weiß Zorbau II (SPIELFREI)


    So am Sonntag ist es endlich soweit,der 1.Fc Nebra steigt nun auch in ins Geschehen der KOL ein.Alle sind heiß auf den Saisonstart und auch auf das Derby.

    1.Fc 1924 Nebra - SpVgg 99 Weißenschirmbach 4:2 (2:2)


    Schwacher Sieg gegen tiefstehende gäste!


    Da wir Spielfrei hatten testeten wir nocheinmal gegen einen unterklassigen gegner.Doch anscheinend nahmen wir das Spiel auf die leichte Schulter.Wir unterschätzten den Gegener in der ersten Halbzeit komplett.Zwar gingen wir nach schönem Zusammenspiel in Führung doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten.Kurz darauf gingen wir wieder in führung,doch nach einem Missverständniss zwischen abwehr und torwart gelang dem Außenseiter der erneute Ausgleich.So ging es in die Halbzeit und dort wurde ausführlich analysiert.Dementsprechend gingen wir motivierter in die zweite hälfte und konnten dann endlich die überlegenheit nutzten und noch zwei tore erzielen.


    Fazit: Sehr schwer aus diesem Spiel was mitzunehmen,wir spielten unser schwächstes vorbereitungspiel.Alles lief an diesem Tag nicht gut zusammen,viele fehlpässe sowie unkonzentriertheiten in der hintermannschaft ließen kein schönes spiel zu.Am ende stand sozusagen ein schmutziger Sieg.Zwar verdient aber nicht zufriedenstellend.


    Nächste Woche gilt es wieder voll da zu sein und den Aufsteiger keineswegs zu unterschätzen,dann bin ich guter Dinge denn die Vorbereitung sah schon klasse aus.


    Hier nochmal alle Ergebnisse:


    1.FC 1924 Nebra -


    (A) Niederpöllnitz(Thüringen hier LL) 1:0
    (H) SV Großgrimma (LK) 2:0
    (H) Sangerhausen II (LK) 1:2
    (H) Langeneichstädt (KOL) 7:0
    (H) Weißenschirmbach (1.KK) 4:2
    (H) Frankental (Thüringen KOL) 7:0

    Sg Herrengosserstedt II - 1 Fc 1924 Nebra II 5:3 (3:1)


    Kann nichts zum spiel sagen da ich bei der ersten Mannschaft gespielt hab...soll wohl ein ausgeglichenes spiel gewesen sein das durch viele individuelle und vermeidbare fehler entschieden wurde...ein 5:3 spricht ja auch nicht für beide abwehrreihen.


    Da scheint sich ja schon nach dem ersten Spieltag ein Trend abzuzeichnen,Bad Kösen als glasklarer favorit und Wohlmirstedt als mini aufstiegskandidat haben schon gut losgelegt während die niederlage vom BSV wohl die überraschung des Spieltags war.

    So dann würde ich mal anfangen und die neue Saison mit dem Tippspiel einleiten :) hoffe doch mal wieder auf rege Beteiligung wie in der abgelaufenen Saison.Die Punkteverteilung wird weiterhin so gehandhabt.


    Richtiges Ergebnis = 3 Punkte
    Tendenz = 1 Punkt


    1.Spieltag:


    Fortuna Bad Bibra - SV Burgwerben 0:2
    TSV Tröglitz - Blau-Weiß Zorbau II 1:3
    FC Markwerben - FC RSK Freyburg 0:2
    SV Motor Zeitz - FSV Grün-Gelb Osterfeld 2:2
    SV Mertendorf - SV Uichteritz 3:1
    TSV Großkorbetha - Grün-Weiß Langendorf 1:2
    Eintracht Lützen - Eintracht Profen 3:2


    1. FC Nebra(SPIELFREI)


    Blau-Gelbe Grüße und jedem Verein gutes gelingen.Sport Frei. :bia:


    Übrigens:Wir machen keine Pause sondern Testen noch einmal zu Hause gegen die SpVgg 99 Weißenschirmbach.


    Zudem auch sportliche Grüße und gute Besserung an S. Loeper.

    1.FC 1924 Nebra - SV Grün-Weiß Langeneichstädt 7:0


    Ganz starke vorstellung!!


    Gegen den Absteiger aus der Landesklasse wollten wir ein gutes Spiel hinlegen und dies ist uns mehr als gelungen.Wir ließen den Gästen kaum Spielraum und starteten immer wieder gezielte Konter.Das Ergebnis sieht natürlich aus als hätten wir kaum Ggenwehr gehabt,jedoch ist anderes der Fall.Die Gäste spielten durchaus einen guten Ball,konnten allerdings im Mittelfeld kaum die Bälle halten und so setzten wir immer wieder schöne Spielzüge in die Spitze.Auf diese Leistung kann man sehr stolz sein,man hat gesehen das alle Spieler bereit sind weite wege zu gehen und für den anderen zu kämpfen und genau da wollen wir hin und dies auch in der Liga umsetzten.


    Hier der Bericht der MZ:


    1. FC 1924 Nebra - Grün-Weiß Langeneichstädt 7:0 (2:0).


    Gegen den Landesklasse-Absteiger waren die Unstrutstädter über 90 Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft und auch eindeutiger Sieger in puncto Laufbereitschaft, Ballsicherheit und Zweikampfverhalten. Die erste Chance hatten jedoch die Gäste, als Sven Berger (5.) den Nebraer Schlussmann Michael Barthel prüfte. In der 19. Minute erzielte Tobias Breuer dann mit einem 25-Meter-Schuss den ersten Treffer, und Oliver Schulschefski (30.) sorgte nach einer sehenswerten Kombination über Manuel Schulze und Jan Domschky für den Pausenstand. Die Mannschaft von Trainer Holger Hense spielte sich nun in einen Rausch und schraubten den Spielstand in der zweiten Hälfte im Zehn-Minuten-Takt in die Höhe. Einem Doppelschlag des Ex-Karsdorfers Chris Linge folgte André Gollmanns erster Treffer im Seniorenbereich. In der 72. Minute konnte sich auch Christian Tesmar nach einem Alleingang in die Torschützenliste eintragen, bevor Schulze mit einem Schrägschuss den Schlusspunkt setzte. "Vor allem Patrick Samel stach heute heraus", fand FCN-Mannschaftsleiter Hans-Erich Hausschild lobende Worte für den Neuzugang aus Langeneichstädt. Hauschild blickte zudem der Generalprobe vor dem Kreisoberligastart mit dem Testspiel in der kommenden Woche gegen den Naumburger BC positiv gestimmt entgegen.


    Nebra: Barthel - A. Gollmann, Breuer, Christiani, C. Schmidt, Schulschefski, Tesmar, Linge, Samel, Schulze, Domschky (ferner: S. Gollmann) (Quelle: MZ)


    Nächste Woche kommt es zum Derby und einen echten Härtetest gegen den NBC,jedoch habe ich nach unserer heutigen Leistung ein sehr gutes gefühl auch wenn der gegner eine Klasse höher spielt.

    1.FC 1924 Nebra II - MSV Buna Schkopau 0:7 (0:2)


    Gegen den Kreisoberligavertreter konnte man nur die erste Halbzeit durchaus mithalten,ehe nach dem Seitenwechsel die Fronten eindeutig geklärt wurden.


    Starke Gäste die wohl auch bald in höheren Ligen mitmischen werden...

    1 FC 1924 Nebra II - ESV Röblingen am See 1:1 (1:0)


    Das erste Spiel mit der neu formierten zweiten mannschaft klappte schon ganz gut.In der ersten Hz. spielten wir gut und schossen folgerichtig das eins zu null.Nach der Hz. das gleiche spiel doch wir trafen das tor nicht und wie es im Fußball so ist kassiert man bekanntlich dann hinten das Tor.So fuhren die Gäste mit einem schmeichelhaften unentschieden wieder nach hause während wir unseren chancen nachtrauerten.


    Fazit: Das erste Spiel sah schon recht ordentlich aus zumal noch etwaige spieler fehlten,trotz allem eine guter Anfang in die Testspielphase.


    Nächste woche zu Gast: SV Wacker Wengelsdorf

    SV Blau - Weiß Niederpöllnitz - 1.FC 1924 Nebra 0:1 (0:1)


    Cleveren Auswärtssieg eingefahren!


    Am gestrigen Tage traten wir eine lange Reise nach Niederpöllnitz an.Die Gastgeber spielen derzeit in der Thüringischen Landesklasse was bei uns in Sachsen - Anhalt die Landesliga ist.
    Es ist nun schon das dritte aufeinandertreffen und mittlerweile wissen wir Bescheid um das Spielerische Niveau der Gastgeber.So gingen wir als klarer Außenseiter ins Spiel und wollten hinten erst einmal sicher stehen.
    Doch schon von Anfang an setzten uns die Gastgeber unter Druck und nahmen das Spiel in die Hand.Jedoch klare Möglichkeiten konnten sie nicht herausspielen.Als dann C.Schmitt an der Strafraumgrenze gefoult wurde,nahm sich O.Schulschefski den Ball und zog ihn beherzt ins rechte obere Eck.Die Gastgeber waren jedoch nicht lange geschockt und spielten weiter ihr Spiel.Doch unsere Defensive stand an diesem Tage sehr gut gegen die agilen Stürmer.Nach dem Halbzeitpfiff das gleiche Spiel,Niederpöllnitz wollte das Spiel drehen und kam nun mit noch mehr Druck aus der Kabine.Sie drückten aber es fiel kein Tor für die Hausherren.Die beste Möglichkeit war ein Distanzschuss der aber nur den Pfosten traf.M.Barthel im Tor machte einen sehr guten und sicheren Job und die Abwehr hielt bis zum Ende stand.So stand die Null und wir siegten gegen den zwei klassen höher spielenden Gegner.


    Tor: O.Schulschefski


    Fazit: Sehr starke Leistung und ein gut erkämpfter Sieg,wenn man so auch in der Serie spielt bzw. die Form mitnimmt kann man optimistisch in die Saison reingehen.

    1FC 1924 Nebra - VFB Sangerhausen II 1:2 (1:2)


    So nachdem wir wieder eine zweistündige Trainingseinheit absolvierten,empfingen wir auf heimischen Geläuf die Vertretung aus Sangerhausen.Bei uns fehlten nur Henzel und Domschky.Wir spielten von Anfang an konzentriert und gut nach vorne.So folgte auch verdient das eins zu null durch eine feine Aktion von M.Schulze.Danach jedoch verloren wir den Faden und bauten den Gegner auf.Viele Unsicherheiten und Ballverluste kosteten uns den Ausgleich,wenn auch nach einer klarer Abseitsstellung.Das zweite tor folgte nur fünf minuten später.Nach der Halbzeit wechselten wir durch und das Spiel lief dann nur noch vor sich hin.Bei uns merkte man die Anstrengungen von zwei Wochen intensiven Trainings.Wir hatten in Hälfte zwei das Spiel durchaus in der Hand,jedoch kam nichts bei rum.
    Alles in allem kann man doch zufrieden sein.


    Tor: M.Schulze


    Nächste Woche rollt der Ball für uns in Niederpöllnitz(Thüringen LK).


    Und so am Rande noch: Den ersten Spieltag haben wir Spielfrei und danach empfangen wir gleich zu Hause den Aufsteiger Bad Bibra zum Derby :D


    Kösner: Wir haben nun die Gelegenheit uns wieder mal im Pokal zu blamieren komischerweise spielen wir schon wieder bei euch in der ersten Runde wie auch vor zwei Jahren. 8)

    Tja Kösner da kann ich dir ja schon fast zum Aufstieg gratulieren ;)
    Nein,mal im ernst für mich ist es sowieso unverständlich wie man mit einer guten truppe absteigen kann,deshalb seit ihr so oder so Favorit für den Aufstieg.Auch Mannschaften wie Baumersroda,Lossa oder Wohlmirstedt werden keine probleme für euch darstellen.


    Bei uns gibt es in der zweiten Mannschaft kaum Veränderungen.


    Zugänge sind die Spieler aus karsdorf,doch selbst da wird man sehen müssen wer den Schritt nach nebra gewagt hat.Abgänge haben wir bis jetzt einen offiziellen,das ist R.Kretzschmar der zum SV Wacker Memleben wechselt.Bei F.Becker steht es noch in den Sternen,stand jetzt er hört auf.Aber ich hoffe das die Spiele als wir mit 10 oder 9 mann angetreten sind diese Saison nicht eintreffen.Unser Ziel ist wie immer der Klassenerhalt und den werden wir wieder mit allen mitteln versuchen zu schaffen auch wenn der Gegner Bad Kösen heißt ;)